Das Heimkino-System des dänischen Unternehmens JAMO vereint edles Design mit einem Schuss Extravaganz und hochmoderner Technik. Das Modell S 626 HCS ist wahlweise in elegantem und schlichtem Schwarz oder in der Version Dark Apple (Apfel dunkel) sowie in Esche weiß erhältlich. Im Test fallen nicht nur das Design, sondern auch die Leistungsstärke und die Qualität positiv auf.
Funktionsübersicht
- Unsere Lesern kaufen: : 24 Leser haben das gekauft
- Abmessungen : 108 x 34,5 x 19
- Gewicht : 43,9
- Surround-System : 5.0
- Ausgangsleistung : 810
- Garantie : 5
- HDMI : [Nein]
- Bluetooth : [Nein]
- WLAN : [Nein]
- USB : [Nein]
- Blu Ray Player : [nein]
Vorteile
- seitlich abstrahlender Tieftöner
- Bassreflex-Design
- mit Wave-Guide
- aluminumbeschichtete Treiber
- dual 5-Way Binding Posts
Nachteile
- Bass zu stark
- hohes Gewicht
Angaben zum Hersteller
In dem dänischen Fischerdorf Glyngøre schlägt im Jahr 1966 die Geburtsstunde von JAMO. Der Tischler Preben Jacobsen beginnt in seiner Werkstatt mit der Herstellung seiner ersten Lautsprechern. Zwei Jahre später verstärkt sein Stiefbruder Julius Mortensen das kleine Geschäft. Aus den Nachnahmen beider setzt sich der Firmenname zusammen JAMO steht für Jacobsen + Mortensen. Von Beginn an stehen designorientierte Lösungen, die für den Home-Audio-Bereich entwickelt wurden, um Fokus. Alle Produkte des Unternehmens zeichnen sich durch ein unverkennbares und nordisch geprägtes Design aus. Ohne Schnörkel, von eleganter Einfachheit und im stilvollen Materialmix bieten die Boxen eine hervorragende Klangqualität.
Die Produktpalette des Herstellers ist breit gefächert. Wir finden neben Lautsprechern, die für den Außenbereich geeignet sind, Standlautsprecher, Subwoofer oder Regallautsprecher in dem vielseitigen Sortiment.
Daten und Fakten – Lieferung und Verpackung im Test
Als die ersten Produkte im Internet zum Verkauf angeboten wurden, musste der Käufer noch vergleichsweise lange Lieferzeiten in Kauf nehmen. Die Zahlungssysteme waren für diese Art des Handels noch nicht ausgelegt, das führte ebenfalls zu Verzögerungen. Überweisungen konnten schnell zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen, bis sie beim Empfänger eintrafen. Der moderne Internethandel sieht gänzlich anders aus. Die Lieferzeiten betragen meist nur noch zwei bis drei Werktage. Zustellungen innerhalb von 24 Stunden sind keine Seltenheit mehr. Ähnliches gilt für die Zahlungssysteme.
Lieferumfang
- 2 x Floorstanding Lautsprecher S 626
- 1 x Centerspeaker S62
- 2 x Regallautsprecher S 622
Beinahe in Echtzeit wird das Geld transferiert und das beschleunigt den Onlinehandel noch einmal zusätzlich. Abhängig vom Händler bzw. Von dem Shopping-Portal können Käufer das JAMO S626 HCS mit einer Lieferzeit von zwei bis drei Werktagen bestellen. Dabei haben verschiedene Tests gezeigt, dass das komplette System in einem einzigen Karton angeliefert wird. Mit einem Artikelgewicht von 43,9 kg ist es also empfehlenswert, sich einen Helfer zu organisieren, um das Paket zum gewünschten Standort im Haus zu bringen. Damit das Gerät vor mechanischen Beeinflussungen während des Transports optimal geschützt ist, sind die Lautsprecher im Karton in passende Elemente aus Styropor verpackt.
Starker Sound und typisch skandinavisches Design
Skandinavien und ganz speziell Dänemark gilt in vielen Disziplinen als Vorbild. Dass die Dänen auch beim Design die Nase vorne haben, zeigt das Heimkino-System von JAMO. Angeboten wird das Set in drei verschiedenen Farb-Varianten. Während bei der Ausführung in Dark Apple die Farbe des Holzes maßgebend ist, zeigt sich bei der Version „White Ash“ (Esche weiß) edel-dezent die Maserung des Holzes.
Ganz gleich für welche Variante wir uns entscheiden, Vorder- und Rückseite der Speaker präsentieren sich in elegantem Schwarz. Optional ist eine schwarze Abdeckung für die Vorderfront erhältlich, daher sind auf dieser Seite auch Stecklöcher sichtbar. Allerdings fallen sie auf der mattschwarzen Oberfläche nur geringfügig auf.
Center und Rearspeaker können wahlweise aufgestellt oder an der Wand befestigt werden. Das erlaubt einen noch flexiblere Wahl des Aufstellungsort.
Um eine optimale Anpassung an unterschiedliche Raumakustiken zu ermöglichen, hat der Hersteller in den Standboxen ein Dreiwege-System mit seitlich abstrahlenden Tieftönern verbaut. Wer möchte, kann das Set mit dem Sub 260 kombinieren. Der Test hat aber gezeigt, dass die Boxen bereits von Haus aus jede Menge Druck im Tieftonbereich mit bringen. Um das zu erreichen, setzt JAMO das Bassreflex-Design ein. Es findet sich auch im Center und den Surround-Speakern wieder. Sie sind mit einem Zweiwege-System ausgestattet.
Hat man die Boxen an Ort und Stelle platziert, müssen nur noch die Kabel in den Schraubklemmen an den Lautsprechern befestigt werden. Aber auch das geht im Handumdrehen.
Filmszenen, in denen wilde Verfolgungsjagden dominieren und gleichzeitig noch Sprache gut verständlich sein muss, stellen für die Technik eine ordentliche Herausforderung dar. Aber auch hier kann die S 626 von JAMO glänzen. Nahezu perfekt verteilt sie den Surroundsound und auch die Sprache ist für den Zuschauer gut und deutlich verständlich.
Natürlich kann die JAMO S 626 HCS nicht nur Actionszenen überaus realistisch wiedergeben, dass sich der Zuschauer mitten ins Geschehen katapultiert fühlt. Musikalisch haben die Standboxen noch einiges in petto und können im Stereo-Betrieb auf ganzer Linie glänzen.
Bis ins kleinste Detail werden selbst anspruchsvollste musikalische Strukturen glasklar wiedergegeben.
Fazit
Wer sich für das Heimkino-Set JAMO S 626 HCS entscheidet, darf für vergleichsweise wenig Geld viel erwarten. Glasklarer Sound und ein realistisches Filmerlebnis machen jeden TV-Abend zu einem besonderen Event.
Das Design ist edel und kommt ganz ohne Schnörkel aus. Ganz gleich ob beim aktiven Gaming, einem entspannenden Filme schauen oder ob es um brillanten Musikgenuss geht, bei diesem Modell erhält man einen vielseitigen Allrounder, der in allen Punkten überzeugen kann.
Vergleichsergebnis
Komfort
Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität
Fazit: Wer sich für das Heimkino-Set JAMO S 626 HCS entscheidet, darf für vergleichsweise wenig Geld viel erwarten.