TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Heißluftfritteuse-Vergleichstabelle

Tefal ActiFry YV960130 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Heißluftfritteuse  Vergleich 2023:

Zum Heißluftfritteuse -Vergleich 2023

Die moderne Ernährung ist ausgewogen und gesund. Der Mensch ist körperbewusster geworden, hält Geist und Körper in Einklang und ist so auch einem anspruchsvolleren Alltag gewachsen. Die Speisen werden auf die gesunde Ernährung abgestimmt, durch Fitness und Bewegung abgebaut. Verzichtet wird immer häufiger auf fettige Speisen, ohne dass der Genuss von Pommes Frites oder frittiertem Fleisch und Gemüse verloren geht.

Tefal ActiFry YV960130 2in1 Heißluft-Fritteuse 1,5 kg Fassungsvermögen
ExpertenTesten.de Archiv Heißluftfritteuse

Funktionsübersicht

  • Hersteller : Tefal
  • Farbe : Schwarz
  • Material Gehäuse : Kunststoff
  • Abmessung : 49 x 38,9 x 30 cm
  • Gewicht : 6,4 kg
  • Temperatur : 150°C
  • Fassungsvermögen : 1,5 kg
  • Leistung : 1400 Watt
  • Spannung : 240 Volt
  • Funktionen : 2in1 Funktion: Garen ganzer Gerichte auf zwei Ebenen; Dual Motion Technology: Perfekt homogene Kochergebnisse, ohne Schütteln - ohne Dabeistehen
  • Sichtfenster : [ja]
  • Multifunktional : [ja]
  • Display : [nein]
  • Ohne Fett : [ja]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • zwei Garzonen
  • Spart Platz, Zeit und Energie
  • abnehmbarer Ölbehälter
  • automatische Temperaturkontrolle
  • inkl. Rezeptbuch
  • Arbeitsgeräusch wahrnehmbar

Nachteile

  • Etwas lange Frittierzeit
  • Laut im Betrieb

Statt einer normalen Fritteuse werden Heißluftfritteusen verwendet, die ein fettreduziertes und schonendes Garen der Lebensmittel erlauben.

Vielseitig nutzbar ist das 2-in-1-Gerät „Tefal ActiFry YV960130“. Es kann gleichzeitig Braten, Backen, Frittieren und Kochen. Durch Heißluft-Zirkulation gelingen die Speisen nicht nur aromatisch und knusprig, auch ist die Zubereitung schneller möglich. Ein integrierter Rührarm rotiert automatisch und sorgt dafür, dass alles gleichmäßig verteilt wird und nicht anbrennt.

– Daten und Fakten –

Verpackung, Versand und Lieferzeit

Das Modell wurde durch den Anbieter schnell ausgeliefert, kam in stoßfester, stabiler und neuwertiger Verpackung an. Die Heißluftfritteuse war mit Styropor transportsicher gepolstert, zeigte weder Kratzer, Schäden noch technische Mängel. Im Lieferumfang waren zum Gerät ein Dosierlöffel, der Garkorb, ein Rezeptbuch und eine Bedienungsanleitung enthalten.

Infos zum Hersteller

Tefal“ ist ein Hersteller für Kochgeschirr und Haushaltskleingeräte auf modernstem Niveau. Bekannt wurde das Unternehmen aus Frankreich für die Tefal-Pfanne mit einer einzigartigen Beschichtung, durch die die Pfanne weniger schnell zerkratzte. Der Konzern wurde 1956 gegründet und gehört seit 1968 zu der „Groupe SEB“. Neben hochwertigen Fritteusen enthält das Sortiment an weiteren Küchengeräten auch Dampfgarer, Grills, Kaffeemaschinen oder Mikrowellen. Ebenso beliebt von „Tefal“ sind natürlich weiterhin die Töpfe und Pfannen durch ihre einzigartige Qualität und Langlebigkeit.

Maße und Gewicht


Optisch machte die „Tefal ActiFry YV960130 2in1 Heißluft-Fritteuse“ einiges her, war etwas größer, nahm aber nicht wesentlich viel Platz im Test weg. Das sehr leichte Gewicht von ca. 3 Kilogramm trug ebenso dazu bei wie die Maße 49 x 38,9 x 30 Zentimeter. Das Modell war rund geschwungen, mit einer einzigartigen Grillpfanne versehen, die über einen Griff herausgenommen werden konnte und eine gerillte Fläche besaß. Der Griff konnte abgenommen werden und im vorderen Bereich festgeklemmt werden.

Design, Gehäuse, Farbe und Material

Das Design war gelungen, die Heißluftfritteuse sehr modern, elegant und schick. Sie bestand aus schwarzem Kunststoff im Gehäuse und besaß einen transparenten Deckel, so dass der Garprozess auch beobachtet werden konnte. Im hinteren Bereich, direkt über dem Deckel, befanden sich ein kleines Display und die Bedienleiste für die Einstellungen von Zeit, Temperatur und Betrieb. Die Fritteuse war hochwertig verarbeitet und bot, trotz des Plastikmaterials, eine sichere und komfortable Anwendung.

Leistung, Spannung und Temperatur

Mit einer Leistung von 1400 Watt konnte der Heißluftstrom auf etwa 150 Grad gebracht werden. Das Modell bot das Braten, Frittieren und Backen von Fleisch, Fisch, Reis, Kartoffeln, Gemüse und Süßspeisen, war aber auch als Dampfgarer und zum Kochen von Speisen geeignet. Die Heißluftfritteuse wurde an eine 230-Volt-Steckdose angeschlossen und besaß einen rotierenden Rührarm für das automatische Rühren und Umwälzen der Speisen. Verwendet werden konnte ein Tropfen Öl, um frittierte Lebensmittel etwas knuspriger zuzubereiten.

Fassungsvermögen und Funktionen


Die die automatische Temperaturkontrolle war die Bedienung einfach und kinderleicht. Das Modell besaß einen abnehmbaren Ölbehälter und hatte einen Garkorb, der gleichzeitig die Grillpfanne war, mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Kilogramm. Das reichte auch für größere Speisen aus, darunter Hähnchenschenkel, Fleisch oder Fisch.

Der automatische Rührarm verhinderte ein Einbrennen der Speisen und bot zugleich das gleichmäßige Umrühren für eine sehr schonende Zubereitung, wobei die Temperatur von 150 Grad im Test ausreichte. Gleichzeitig wurden so die Vitamine besser bewahrt.

– Lecker Frittiertes und Pommes Frites – die Heißluftfritteuse in der Nutzung –

Aufbau und Anschluss


Bevor die Heißluftfritteuse verwendet werden sollte, war es ratsam, die Grillplatte durchzuspülen. Das Modell konnte in zwei Ebenen genutzt werden, machte damit auch die gleichzeitige Zubereitung von z. B. Pommes und Fleisch möglich. Alle Einstellungen waren schnell gemacht. Das Modell wurde an den Strom angeschlossen, programmiert und arbeitete dann völlig selbstständig.

Bedienkomfort und Ausstattung

Das Modell bot eine sehr intuitive und einfache Bedienung, besaß ein übersichtlich kleines Display und automatische Vorfunktionen. Vorteilhaft gegenüber anderen Modellen im Vergleich war der transparente Kunststoffdeckel, der erlaubte, den Garvorgang zu beobachten, ohne dass er durch die Hitze beschlug. War der Garprozess zu Ende, ertönte ein Signalton, um den Vorgang zu bestätigen. Das verringerte den Aufwand noch einmal, da hier kaum eine Kontrolle im Test notwendig war.

Frittieren auf gesundem Niveau – Fettreduziertes Kochen

Das Garen war auf zwei Ebenen möglich, wobei die Steuerung über eine Zeitschaltuhr genau definiert werden konnte. Völlig fettfrei konnte die Grillplatte verwendet werden, z. B. für die Zubereitung von Schnitzel, Steak, Hackfleisch, Gemüse, Fischfilet oder Teigtaschen.

Pommes Frites wurden mit etwas Öl frittiert, wobei der Dosierlöffel genaue Abmessungen gewährleistete. Benötigt wurden etwa 20 ml Öl, wodurch die fettreduzierte Zubereitung im knusprigen Ergebnis gelang.

Zum Kochen wurde etwas Wasser eingefüllt, um z. B. Gemüse oder Kartoffeln zu garen. Genauso konnte die Fritteuse zum Aufbacken von Brötchen verwendet werden, und erlaubte die Zubereitung einer Pizza oder von Süßspeisen wie Muffins und Gebäck.

Vorheizzeit, Heißluftzirkulation und Anwendungsmerkmale

Das Garen und Frittieren gelang bei bis zu 150 Grad, ohne die Speisen auszutrocknen. Die Heißluftzirkulation erfolgte gleichmäßig und schonend, mit automatischer Temperaturkontrolle. Eine Vorheizzeit war im Test nicht notwendig. Zur Auswahl standen 4 verschiedene Automatik-Programme für Geflügel, Fleisch, Fisch und Dessert. Dadurch konnten auch Pommes Frites mit nur 3 Prozent Fett zubereitet werden, andere Speisen wahlweise mit oder ohne Öl gelingen.

Bei der Zubereitung entstanden keinerlei unangenehme Gerüche, was ein deutlicher Vorteil gegenüber Öl-Fritteusen war. Es roch, je nach Art der Zubereitung, lediglich nach leckerem Essen. Auch im Geschmack erreichte die „Tefal ActiFry YV960130 2in1 Heißluft-Fritteuse“ gute Ergebnisse. Die Speisen gelangen knusprig, fest, durch und aromatisch. Das Rezeptbuch war dazu sehr aufschlussreich, in deutscher Sprache verfasst und bot auch eine umfangreiche Ernährungsberatung. Das Volumen des Garkorbs reichte für die Zubereitung für 6 Personen.

Pflege und Reinigung

Die Garplatte war antihaftbeschichtet, wie von „Tefal“ gewohnt und war damit sehr einfach zu reinigen. Alle Zubehörteile konnten herausgenommen werden und waren für die Spülmaschine geeignet. Besser noch war die schnellere Reinigung von Hand, wobei ein weicher Schwamm verwendet werden sollte, um die Beschichtung nicht zu zerkratzen.

Da die Heißluftfritteuse mit wenig Fett verwendet wurde und übersichtlich gestaltet war, war bereits das Frittieren, Braten und Kochen sehr sauber und bedurfte keiner aufwendigen Reinigung.

Fazit

Klare Vorteile weist die „Tefal ActiFry YV960130 2in1 Heißluft-Fritteuse“ durch die sehr einfache Bedienung, durch den stimmig modernen Aufbau des Modells, durch den automatischen Rührarm und die gleichmäßige Hitzeverteilung auf. Die Speisen gelingen geschmacklich sehr gut und knusprig, können mit oder ohne Fett zubereitet werden.

Dazu kann die Heißluftfritteuse auch zum Kochen verwendet werden, z. B. zum Dünsten von Gemüse oder für die Zubereitung von Pasta. Es entsteht weder Rauch noch ein unangenehmer Geruch. Die Speisen werden schnell fertig und der Aufwand beim Braten und Kochen ist gering. Etwas nachteilig ist die Zubereitung von zwei Speisen auf einmal, da hier der Rührarm nicht mehr arbeitet und die eingefüllte Menge eher warmgehalten als verrührt wird.

Auch der Deckel wird sehr heiß und muss mit Vorsicht behandelt werden, um Verbrennungen zu vermeiden. Das Gerät ist ansonsten sehr gut gelungen und spart viel Aufwand und Zeit.

Heißluftfritteuse jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Materialbeschaffenheit
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Die Heißluftfritteuse von Tefal überzeugt durch ein großes Fassungsvermögen und die ausgereiften technischen Details

ExpertenTesten.de Heißluftfritteuse
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.723 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...