TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Boxspringbett-Vergleichstabelle

Aukona International Helena im Test 2023

Aktualisiert am:

Wo normale Betten über ein Lattenrost verfügen, kann die etwas luxuriösere Variante ein Boxspringbett sein, das mehrere Ebenen und Boxen mit Federung bietet, die eine Matratze zusätzlich stabilisieren. Das „Helena Boxspringbett Aukona International“ ist in allen verfügbaren Härtegraden erhältlich und zusätzlich noch mit 7 Liege-Zonen ausgestattet, die sich an die Körperlage optimal anpassen. Das Modell wird in Handarbeit gefertigt, ist in mehreren Größen erhältlich und gestattet den vollen Liegekomfort.

Helena Boxspringbett Aukona International im Vergleich
ExpertenTesten.de 4. Platz 1,41 (sehr gut) Boxspringbett

Funktionsübersicht

  • Größe : kA
  • Artikelgewicht : kA
  • Kopfteilbreite : kA
  • Liegehöhe : kA
  • Matratze : kA
  • Härtegrad : kA
  • Taschenfederkern : kA
  • Untergestell : kA
  • Farbauswahl : kA
  • Topper : kA
  • Kopfteil : kA
  • Waschbarer Bezug : kA
Aktuelles Angebot ab ca. 1570 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • sehr hochwertige 7-Zonen Taschenfederkern-matratzen
  • komfort-Topper H=7cm, Visco, Gelax
  • Bezug abnehmbar und waschbar
  • mit Kopfteil
  • waschbarer Bezug

Nachteile

  • etwas teuer
  • zu groß

Daten und Fakten

Lieferzeit und Verpackung

Ein Bett online zu bestellen, ist für viele Menschen mittlerweile kaum noch ein Problem. Auch wenn das Probeliegen nicht möglich ist, geben die Hersteller genügend Informationen, um das richtige Bett nach den eigenen Kriterien aussuchen zu können. Auch bei diesem Modell war die Bestellung einfach.

Ein Fachberater setzte sich nach dem Kauf mit dem Kunden in Verbindung, um genaue Auskunft über die Farbe, die Größe, den Härtegrad und den gewünschten Topper zu vereinbaren.

Das Boxspringbett wurde in seinen Einzelteilen durch eine Spedition ausgeliefert und konnte in Terminplanung ausgeliefert werden. Angenehm war, dass das Bett, im Gegensatz zu anderen Modellen im Vergleich, nicht nur bis zur Bordsteinkante gebracht wurde, sondern bis zum Aufstellort, wo der Spediteur es aufbaute und das Verpackungsmaterial wieder mitnahm und entsorgte. Die Lieferzeit betrug 2 Wochen, erfolgte dann aber sehr zuverlässig.

Angaben zum Hersteller

Das Unternehmen „Aukona International“ ist spezialisiert auf die Herstellung und Fertigung von Boxspringbetten, darunter gibt es auch Modelle, die Maßanfertigungen sind.

Zum Sortiment gehören alle Ausstattungsbauteile, Unterbetten, Box-Typen, Konsolen, Matratzen, Topper und Polsterstoffe. Die Boxspringbettmodelle werden mit verschiedenen Namen bezeichnet, z. B. „Helena“, „Hanna“, „Amadeus“ oder „Teresa“.

Größe, Gewicht, Kopfteilbreite und Liegehöhe


Das „Helena Boxspringbett“ war mit einer großen Liegefläche ausgestattet und hatte die Gesamtmaße von 180 x 200 Zentimeter. Die Gesamtaufstelllänge betrug 207 Zentimeter, wobei die Liegehöhe 67 Zentimeter betrug. Diese erleichterte das Ein- und Aussteigen aus dem Bett enorm, was z. B. auch für ältere Menschen vorteilhaft war.

Das Kopfteil war dick, gepolstert und hatte eine Breite von 186 Zentimeter, eine Höhe von 121 Zentimeter und eine Tiefe von 7 Zentimeter.

Der Hersteller bot darüber hinaus individuelle Größen an. Breite, Tiefe und Höhe des Kopfteils, ebenfalls die Liegehöhe, konnten vor Ort beim Aufbau ohne Aufpreis angepasst werden.

Design, Aufbau, Farbe und Material


Das Modell gab es in vielen Farben, wobei auch sehr kräftige und bunte Farbtöne vorhanden waren. Die schlichteste Variante waren weiße und schwarze Ausführungen.

Helena Boxspringbett 180x200, 7-Zonen Taschenfederkern, Härtegrad H2, H3, H4, Komfort Topper, Kostenlose Anlieferung und Aufbau, Hotelbett, Doppelbett, PolsterbettIn allen Farben war das „Helena Boxspringbett“ elegant, klassisch und gleichzeitig modern individuell. Das Design war gelungen und im Test optisch einnehmend. Das Kopfteil war dick gepolstert und in mehrere Rasterebenen eingeteilt.

Es gab zwei Ebenen im unteren Bereich, die aus der Unterlage und aus dem Untergestell als Holzkonstruktion mit flexiblem Federkern bestanden. Der Bezugstoff konnte wiederum selbst gewählt werden, z. B. Möbelstoff oder Kunstleder.

Darüber lag eine Taschenfederkernmatratze mit abnehmbarem Bezug und 7 Liege-Zonen. Auch der darauf angeordnete Topper war etwas hochwertiger, 7 Zentimeter breit und aus Visco oder Gelax möglich. Das Zusammenspiel aller Komponenten boten eine druckentlastende Liegefläche für den erholsamen Schlaf.

Helena Boxspringbett 180x200, 7-Zonen Taschenfederkern, Härtegrad H2, H3, H4, Komfort Topper, Kostenlose Anlieferung und Aufbau, Hotelbett, Doppelbett, Polsterbett test

Punktelastizität und Härtegrad

Die etwas dickere Federkernmatratze konnte in den Härtegraden H1 bis H4 ausgewählt werden. H1 war für ein Körpergewicht bis zu 60 Kilogramm geeignet, H2 zwischen 60 und 80 Kilogramm, H3 zwischen 80 und 100 Kilogramm und H4 für ein Gewicht über 100 Kilogramm.

Die Matratze mit Gel oder Visco war an die Körperkonturen anpassbar, bot das angenehme Einsinken an den Stellen, die ansonsten unter Druck waren, z. B. des Gesäßes oder der Schultern in der Seitenlage. Die Matratze war punktelastisch ausgerichtet und im Test sehr angenehm.

Wie man sich bettet, so liegt man – das Boxspringbett in der Nutzung

Aufbau und Montage

Um den Aufbau musste sich bei diesem Hersteller nicht gekümmert werden, da alles durch den hervorragenden Kundenservice und die Spedition organsiert war.

Der Aufbau dauerte nur 15 Minuten, das Boxspringbett konnte während der Montage auch noch individuell angepasst und in Kopfteilhöhe und Liegehöhe verändert werden. Folien und Verpackungsmaterialien wurden komplett durch die Spedition wieder mitgenommen. Damit fiel der gesamte Aufwand weg.

Helena Boxspringbett 180x200, 7-Zonen Taschenfederkern, Härtegrad H2, H3, H4, Komfort Topper, Kostenlose Anlieferung und Aufbau, Hotelbett, Doppelbett, Polsterbett rot

Liegekomfort, Höhe, Federung und Schlafqualität

Mehrere Komponenten des Boxspringbettes trugen dazu bei, dass die Schlafqualität besonders hoch und der Liegekomfort in voller Form gewährleistet war. Zum einen hatte die Matratze eine optimale Flächenelastizität, zusätzlich 7 Zonen, was bei dem Aufbau eines Boxspringbettes mit Federung im Grunde nicht notwendig war.

Auch die Matratzenauflage als Topper war hochwertig und etwas breiter. Empfehlenswert im Vergleich war die Wahl von Gelax, ein Material im Kern, das sich hervorragend an die Körperpositionen anpasste. Die Liegehöhe von bis zu 67 Zentimeter war besonders komfortabel für das Liegen. Beim Sitzen musste sich etwas daran gewöhnt werden.

Bedienung und Funktion

Das Bett war ansonsten ausschließlich luxuriös gefertigt, hatte keine besondere Ausstattung wie eine zusätzliche Beleuchtung oder einen Bettkasten. Der gesamte Unterbau bestand aus der Federung der Boxspring und war rundum verschlossen. Ausgewählt werden konnte vor der Lieferung, welcher Bezug die Komponenten haben sollten. Das betraf das Untergestell ebenso wie das Kopfteil.

Stabilität und Besonderheiten

Das Boxspringbett hatte keine etwas höher liegenden Standfüße, sondern saß durch das Untergestell direkt auf dem Boden in der gesamten Fläche auf. Dadurch stand es stabil und konnte nicht verrutschen. Das Gleiche galt auch für die Auflagen im Test.


Weder die Matratze noch der darauf liegende Topper verrutschten, da das Gewicht des Toppers etwas höher war. Er musste entsprechend nicht mit einer rutschfesten Unterlage stabilisiert werden oder anderweitig befestigt werden.

Pflege und Reinigung

Helena Boxspringbett 180x200, 7-Zonen Taschenfederkern, Härtegrad H2, H3, H4, Komfort Topper, Kostenlose Anlieferung und Aufbau, Hotelbett, Doppelbett, Polsterbett im test

Sowohl der Bezug der Matratze als auch der des Toppers konnten über einen Reißverschluss angenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden. Dadurch war die Pflege aller Bettkomponenten besonders einfach.

Die Wahl des Farbtons konnte ausgewählt werden. Weniger schmutzempfindlich waren dunklere Stoffe oder Kunstleder, das dann mit einem feuchten Lappen einfach abgewischt werden konnte.

Fazit

Die individuelle Planung des „Helena Boxspringbetts“ durch den Hersteller „Aukona International“ erlaubt eine individuelle Anpassung an die eigenen Räumlichkeiten und Wünsche. Der Schlafkomfort ist hoch, die Zusammensetzung von Untergestell, Matratze und Topper bietet eine genaue Flächenelastizität mit langer Haltbarkeit.

Die Matratze sinkt nicht ein und zeigt auch keine Muldenbildung. Der Topper ist zusätzlich sehr hochwertig und unterstützt die bereits guten Eigenschaften der Matratze mit ihren 7 Zonen. Was fehlt, ist ein Bettkasten für das Verstauen der Bettwäsche.

Boxspringbett jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Komfort
Schlafqualität
Schmerzlinderung

Fazit: Die individuelle Planung des „Helena Boxspringbetts“ durch den Hersteller „Aukona International“ erlaubt eine individuelle Anpassung an die eigenen Räumlichkeiten und Wünsche.

ExpertenTesten.de

4. Platz

1,41 (sehr gut) Boxspringbett
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.256 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...