TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Babyphone-Vergleichstabelle

HelloBaby HB24 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Babyphone  Vergleich 2023:

Zum Babyphone -Vergleich 2023

Möchten Sie Ihr Baby beim Schlafen nicht nur visuell, sondern auch akustisch überwachen?
Dann ist ein Babyphone mit integriertem Monitor die richtige Anschaffung für Sie; längst haben diese Modelle die klassischen Babyphones abgelöst und stehen in der Gunst der meisten Eltern ganz weit oben.

HelloBaby HB24 2.4
ExpertenTesten.de Archiv Babyphone

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 22,4 x 17,5 x 8,1
  • Gewicht : 522
  • Reichweite : kA
  • Stromversorgung Elterneinheit : Batterien u. Netzadapter
  • Stromversorgung Babyeinheit : kA
  • Monitorgröße (in Zoll) : 2.4 Zoll
  • Akku- Betriebsdauer Elterneinheit (in Std.) : 12
  • Modus : VOX
  • Gegensprechfunktion : [Nein]
  • Videofunktion : [Ja]
  • Schlaflieder : [Ja]
  • Vibrationsalarm : [Ja]
  • Warnung bei Reichweiten-Überschreitung : [Nein]
  • Temperatursensor : [Ja]
  • Benutzerfreundliche Bedienung : [Ja]
  • Nachtlicht : [Ja]
  • Garantie : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Qualität
  • großartiger 2,4-Zoll-LCD-Bildschirm
  • mit 8 Schlaflieder
  • robust
  • einfache Bedienung

Nachteile

  • schlechte Anleitung
  • hoher Preis

Einleitung

Im Gegensatz zum Hello Baby HB32 Babyphone, welches wir bereits ausführlich testeten, verfügt das Modell HB24 über einen etwas kleineren Bildschirm. Ansonsten aber sind die Produkteigenschaften beider Geräte nahezu identisch. Während das etwas preisintensivere Modell nur in Schwarz erhältlich ist, können Sie das HelloBaby HB24 2.4″ Digital Funk TFT LCD Drahtlos Babyphone bei Amazon in sechs ansprechenden Farben bestellen.

Der Vergleich

Lieferung und Verpackung

Das Hello Baby Babyphone wird in einer ausreichend großen Verpackung geliefert und ist in dieser vor eventuellen Transportschäden geschützt.


Bei Amazon ist dieses Produkt gewöhnlich innerhalb von 24 Stunden versandfertig und erreicht Sie meist bereits am übernächsten Werktag.

Auch eine eventuelle Rücksendung stellt bei Amazon kein Problem dar. Wenn Sie nicht vollauf zufrieden sind, stellen Sie einfach einen Rücksendeantrag und Sie können das Gerät kostenfrei zurücksenden.

Inbetriebnahme

Für die erste Inbetriebnahme muss man zunächst die Kamera in der Nähe des Babybettchens positionieren.


Achten Sie darauf, dass sich diese mindestens einen Meter vom Bett entfernt befindet.Immerhin sendet die Kamera stets Livebilder und erzeugt so Funkwellen beziehungsweise eine Strahlung, die unter Umständen schädlich für das Kind sein kann. Aus diesem Grund sollte man die Kamera nie unmittelbar neben das Babybett stellen.

Bei diesem Modell im Vergleich überzeugten die Bilder auch bei einer gewissen Entfernung zum Babybett. Der Empfänger, der praktischerweise mit einem Akku funktioniert und keine Batterien benötigt, erkennt die Bilder von der Kamera augenblicklich. Sehr viel technische Grundkenntnisse sind für die erste Inbetriebnahme also nicht erforderlich.

Daten & Fakten

Gewicht

Das Hello Baby Babyphone wiegt weniger als 500 Gramm und ist etwa 22,4 x 17,5 x 8,1 Zentimeter groß. Selbst in einem sehr kleinen Kinderzimmer finden Sie also auf jeden Fall einen Platz für Ihr neues Babyphone.

Sonstige technisch/funktionelle Merkmale

Bedienung & Funktionen

Gut gefallen hat vielen die Schlafliedfunktion, denn in der Praxis zeigt sich, dass diese dem Säugling tatsächlich gut beim Einschlafen helfen. Über den Empfänger kann man aus acht verschiedenen Melodien auswählen. Diese können dem Kind vorgespielt werden, damit es besser einschlafen kann. Eine Dauerschleife ist leider nicht möglich. Generell verfügt das Hello Baby Phone über alle wichtigen Funktionen, die man von einem guten Babyphone erwartet. Alle Bilder sind gut erkennbar, wenngleich man bei diesem Kaufpreis natürlich keine HD Qualität erwarten kann.

In der Praxis

Bedienung

Der sogenannte „VOX-Modus“ ist ebenfalls erwähnenswert. Ist dieser auf Off geschaltet, können nur Geräusche, nicht aber Bilder empfangen werden. Gut gefällt, dass die Reichweite auch über mehrere Etagen reicht. Auch bei diesem Modell wird die beliebte Infrarottechnik eingesetzt, so dass einwandfreie Aufnahmen auch bei völliger Dunkelheit gewährleistet sind. Natürlich ist das Infrarotlicht für das Baby nicht sichtbar, so dass es nicht in seinem Schlaf gestört wird. Übrigens: Alle Daten werden verschlüsselt digital vom Sender an den Empfänger übertragen, so dass keine Gefahr einer Abhörung besteht.

Handhabung

Gut gefiel den meisten Testern im Babyphone Vergleich 2017, dass der Empfänger einen Akku hat und somit nicht dauerhaft Strom benötigt.


Die Akkulaufzeit ist mit maximal 16 Stunden recht solide. Im oberen Bereich des Empfängers befindet sich eine Akkuanzeige, so dass man stets weiß, wie lange der Akku noch halten wird.

Auf dem 2,4 Zoll großen Display kommen alle Bilder sehr klar und kontrastreich an. Als eine weitere Information kann man auf dem Empfänger die Temperatur ablesen, die im Kinderzimmer herrscht. Ebenso ist es wie bei den meisten Babyphones möglich, über den Empfänger mit dem Baby zu kommunizieren. Der Sender ist zudem mit einem Temperatursensor ausgestattet, so dass man zu jeder Zeit die Temperatur im Kinderzimmer überprüfen kann.

Komfort

Recht komfortabel fanden wir die ausreichend großen Tasten, die sich am Empfänger befinden. Mit diesen sind diverse Einstellungen möglich; unter anderem kann man hier die Lautstärke variieren. Gut gefiel einigen Testern auch, dass der Empfänger transportabel ist: Sie können ihn also überall mit hinnehmen. In der Praxis ist es sehr viel komfortabler, das Baby auf dem Monitor auch sehen zu können, anstatt es nur zu hören – ein Grund, warum sich immer mehr Eltern für ein Babyphone mit Monitor entscheiden. Die Reichweite wird bei diesem Modell vom Hersteller übrigens mit 300 Metern angegeben. Beachten Sie, dass sich dieser Wert auf den Außenbereich bezieht; in Räumen mit sehr dicken Mauern kann die Reichweite sehr viel niedriger sein.

Zubehör

Im Lieferumfang sind der Babymonitor, zwei Netzteile sowie ein Benutzerhandbuch inbegriffen. Leider ist dieses nur in englischer Sprache; eine deutschsprachige Ausgabe hätte den Meisten deutlich besser gefallen. Sogar ein Satz Dübel und Schrauben bekommen Sie geliefert, um den Monitor sicher zu befestigen.


Darum ist ein Kauf des Hello Baby HB24 Babyphones empfehlenswert:

  • in sechs ansprechenden Farben erhältlich
  • 2-facher digitaler Zoom
  • bis zu acht Schlaflieder
  • VOX-Modus
  • Temperaturanzeige

Fazit

Mit einem Anschaffungspreis von gerade einmal 80 Euro bietet das ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und kann durchaus mit Konkurrenzmodellen bekannter Marken mithalten. Babyphone aus dem Hause Philips oder Samsung, die mit einem Monitor ausgestattet sind, sind ab etwa 130 Euro erhältlich – im Vergleich dazu ist das Hello Baby HB24 Babyphone ein echtes Schnäppchen. Dieses Gerät beweist eindrucksvoll, dass nicht immer das teuerste Modell die besten Produkteigenschaften bietet: Das Hello Baby HB24 Babyphone überzeugt im Vergleich mit einer sehr guten Bild- und Klangqualität.

Babyphone jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Materialbeschaffenheit
Verarbeitungsqualität
Komfort

Fazit: Dieses Gerät beweist eindrucksvoll, dass nicht immer das teuerste Modell die besten Produkteigenschaften bietet: Das Hello Baby HB24 Babyphone überzeugt uns im Vergleich mit einer sehr guten Bild- und Klangqualität.

ExpertenTesten.de Babyphone
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.314 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...