Hesba ist ein echter Klassiker unter den Kinderwagen-Marken.
Das deutsche Unternehmen blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.
In unserem Kinderwagen Test 2019 zeigt sich dabei auch, dass es nicht nur Nostalgie ist, die die Kunden zu Hesba Kinderwagen treibt.
Was genau die Firma von der Konkurrenz abhebt, sehen wir uns im Firmenprofil genauer an.
Das Unternehmen
Schon immer wollte er hochwertige Kinderwagen herstellen. Diesen Traum erfüllte schließlich sein Sohn Alfred Hesselbacher im Jahr 1950 mit dem ersten Kinderwagen der Manufaktur. Die ersten Modelle bestanden noch aus Holz und Korbgeflecht, wurden aber den eigenen Ansprüchen des Herstellers nicht gerecht.
Deshalb dauerte es nicht lange, bis die noch bis heute verwendeten Leichtbau-Tragetaschen zum Einsatz kamen.
In den folgenden Jahren konzentrierte sich Hesba vor allem auf die Verbesserung der eigenen Kinderwagen und machte dabei auch stets von aktuellen Technologien Gebrauch. Auf übermäßige Innovationen verzichtete Hesba dabei.
Die Kinderwagen bieten im Vergleich zur Konkurrenz nicht immer viele bahnbrechende Neuerungen. Stattdessen liegt der Fokus voll und ganz darauf, bewährte Designs zu optimieren und damit für größtmögliche Sicherheit und Komfort von Eltern und Kindern zu sorgen.
Mit diesem Konzept hebt sich Hesba angenehm von vielen Konkurrenten ab, die vor allem mit neuen Funktionen auf sich aufmerksam machen möchten, auch wenn diese längst nicht immer sinnvoll sind. Der Erfolg gibt Hesba dabei Recht.
Bis heute handelt es sich bei Hesba um einen klassischen Familienbetrieb, der noch immer in der Hand der Gründerfamilie liegt. Seit Anfang 2016 wird das Unternehmen von Patricia Hesselbacher geleitet, der jüngsten Enkeltochter des Firmengründers.
Produkte von Hesba
Die Kinderwagen von Hesba folgen einer einheitlichen Linie und sind darauf ausgelegt, Kinder von Geburt an bis zu den ersten eigenen Schritten zu begleiten.
Im Angebot finden sich nahezu ausnahmslos Kombi-Kinderwagen, die sowohl als Sportwagen als auch klassischer Kinderwagen genutzt werden können. Die gute Funktionalität kombiniert Hesba mit einem zeitlosen Design, das stets in mehreren unterschiedlichen Farben erhältlich ist.
Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich beim Classica um den Klassiker im Sortiment. Der Wagen weiß mit einem durchdachten Design und hochwertigen Materialien zu überzeugen und eignet sich für nahezu jede Situation.
Damit ist dieser Wagen genau die richtige Wahl für alle Eltern, die einen Wagen sowohl zum Einkaufen als auch für kleine oder große Ausflüge mitnehmen. Mit dem Hesba Classica ist stets der richtige Wagen vorhanden.
Der Condor Coupé verfügt im Großen und Ganzen über die gleichen Qualitäten wie der Classica, bietet aber zusätzlich ein nostalgisches Design, das an alte englische Kinderwagen erinnert. Ganz und gar nicht altmodisch sind aber die umfangreichen Funktionen. Mit zahlreichen Stellschrauben lässt der Wagen sich genau an die Bedürfnisse von Eltern und Kindern anpassen, indem beispielsweise die Schiebestange in der Höhe angepasst oder die Sitzhöhe eines Kindes justiert wird.
Wind- und wetterfest gibt sich der Hesba Corrado. Das Verdeck mit Spannbügeln bleibt stets zuverlässig an seinem Platz. Kombiniert mit einem Regenverdeck kann sich damit jeder auch durch nasse Tage bewegen, ohne dass die eigenen Kinder dabei etwas vom Regen abbekommen. Große luftgefüllte Reifen garantieren ferner, dass der Wagen auch über unebenes Terrain geradezu gleitet und so allen Herausforderungen gewachsen ist, die sich im Alltag ergeben.
Die Kinderwagen von Hesba sind noch in einigen weiteren Variationen erhältlich, die sich jeweils noch nach den eigenen Wünschen anpassen lassen. Auf diese Weise erhalten Käufer hier keine Kinderwagen von der Stande, sondern Modelle, die sich ganz gezielt nach den eigenen Anforderungen richten.
Besonderheiten von Hesba Kinderwagen
Hesba Kinderwagen zeichnen sich durch eine enorm hohe Qualität aus. Das fängt bei der Wahl des Materials an. Hesba setzt hier nur auf robuste Materialien, die eine lange Langlebigkeit bieten.
Das sorgt dafür, dass Hesba Kinderwagen ihren Besitzer nicht selten ein Leben lang begleiten. Kombiniert mit der hochwertigen Verarbeitung ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild und in unserem Kinderwagen Test 2019 sind die Modelle von Hesba häufig ein ernster Anwärter auf den Titel Kinderwagen Testsieger.
Anders als viele Konkurrenten verzichtet Hesba auch auf die Fertigung in Fernost. Bis heute entstehen alle Kinderwagen im eigenen Werk in Deutschland. Kompromisse zu Gunsten der Herstellungskosten und zu Lasten der Qualität werden in keiner Weise eingegangen.
Natürlich bedeutet eine Herstellung in China nicht automatisch eine geringere Qualität. Doch wer sich für einen Hesba Kinderwagen entscheidet, unterstützt damit auch die lokale Wirtschaft und schont die Umwelt. Lange Transportwege über den halben Globus gibt es bei Hesba nicht.
Trotz der hohen Qualität und den enormen Ansprüchen an sich selbst setzt Hesba die Preise für die eigenen Kinderwagen nicht übertrieben hoch an. Die Modelle ordnen sich eindeutig in der Oberklasse an, billige Kinderwagen sind von Hesba nicht erhältlich und würden auch gar nicht zur Firmenphilosophie passen.
Doch viele der Kinderwagen sind für den Preis der Mittelklasse erhältlich, obwohl sie den Vergleich mit den besten Kinderwagen auf dem Markt nicht scheuen müssen. Hesba Kinderwagen sind damit eine gute Wahl für all, die höchste Qualität von einem Kinderwagen erwarten, ohne dabei viel Geld nur für ein Markenlogo bezahlen zu müssen.
Einzigartig für Hesba ist auch das traditionelle Design, das bis heute an die Anfänge der Firma angelehnt ist. Die Designer nehmen nur gezielt kleine Änderungen vor, um dem aktuellen Zeitgeist gerecht zu werden. Sie bleiben aber der Linie treu, die Hesba jetzt schon seit knapp einem Jahrhundert verfolgt. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass sich daran allzu bald etwas ändern wird.