TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Bürostuhl-Vergleichstabelle

hjh Office 652111 im Test 2023

Aktualisiert am:

Auf dem zweiten Platz in dem Produktbericht befindet sich der Bürostuhl „HJH Office 652111 Bürostuhl / Chefsessel“ von dem bekannten HerstellerHJH Office“.
Die Marke selbst verspricht schon eine aufwendige Verarbeitung und einen hochwertigen Sitzkomfort. Das Modell konnte sich aber auch in dem Kundenvergleich bewähren und erfüllte alle Anforderungen. Dazu überzeugten die Verbraucher auch das Einhebel-System und die 4D-Armlehne.

Allgemeine Informationen zum Produkt

Lieferung und Verpackung

Die Lieferung erfolgte nach Angaben des Herstellers sehr schnell mit hervorragender Verpackung. Der Karton war schwer und sehr groß, wies dazu Extraverpackungen für die einzelnen Bestandteile auf.
Dadurch war eine besonders hohe Sicherheit für den Transport gewährleistet. Der Bürostuhl war originalverpackt und fabrikneu. Die Kunden konnten in dem Vergleich keine Mängel feststellen.

HJH Office 652111 Bürostuhl / Chefsessel
ExpertenTesten.de 6. Platz 2,34 (gut) Bürostuhl

Funktionsübersicht

  • Maße : 82.5 x 65 x 58 cm
  • Gewicht : 30 kg
  • Abmessungen : Sitzbreite: 51 cm
    Sitztiefe: 40 - 48 cm
    Sitzhöhe: 50 - 62 cm
      Rückenlehnenhöhe: 52-58cm
    Kopfstütze: 17 - 22 cm
  • Modellnummer : 652111
  • Farbauswahl : 11 Farben
  • Material : Sitz Leder / Rücken Netzstoff 
    Sitz Stoff / Rücken Netzstoff 
  • Belastbarkeit max. : 120 Kg
Aktuelles Angebot ab ca. 764 € Listenpreis ca.865 € Sie sparen  101 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Robuste Rahmenkonstruktion aus Aluminium
  • Punktsynchron Mechanik zur Verstellung der Sitz- & Rückenneigung
  • Ergonomische Sitzfläche mit verstellbarer Sitztiefe
  • Atmungsaktiver, abriebfester Netzstoff
  • Ungebremste Multifunktionsrollen

Nachteile

  • Hohe Kaufpreis
  • Harte Federung beim Anlehnen an die Rückenlehne

Angaben des Herstellers:

Der HerstellerHJH Office“ wirbt mit einer ganz neuen Produktgeneration von Bürostühlen, die nicht nur dynamisches und bequemes Sitzen ermöglichen, sondern auch durch die erweiterte Technologie die Handhabung vereinfachen.

Eine „neue Ära des Sitzens“ wird hier gewährleistet mit einem Designerstuhl, der über den maximalen Komfort verfügt. Das ist mit der Bezeichnung „Ergohuman“ gemeint.


Federleichtes und langes Sitzen ist durch das innovative Design möglich, wobei der Stuhl individuelle Einstellungsmöglichkeiten aufweist. So kann der Stuhl präzise in den Stufen verstellt werden und bietet dazu perfekte Sitzmöglichkeiten.

Höhe und Breite:

02-HJH-Office-Ergohuman-652111Der Bürostuhl hat eine Sitzbreite von 51 Zentimetern, eine Sitzhöhe zwischen 50 und 62 Zentimetern und eine Sitztiefe zwischen 40 und 48 Zentimetern. Die Rückenlehnenhöhe beträgt zwischen 52 und 58 Zentimetern, die Kopfstütze ist zwischen 17 und 22 Zentimetern hoch, die Armlehnenhöhe kann zwischen 17 und 27 Zentimetern verstellt werden.

Gewicht

Ohne Verpackungsmaterial wiegt der Bürostuhl 30 Kilogramm. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 120 Kilogramm, während der Stuhl für eine Größe bis zu 1,85 Metern geeignet ist. Beide Bedingungen erlauben eine ausgewogene Handhabung, Sitzkomfort und genügend Stabilität.

Farbe und Material:

Der Stuhl ist in schwarzem Design gehalten und besteht in seinem Bezug aus echtem Leder, während die Rückenlehne aus dreifach verstärktem HD-Netzstoff ist, der besonders abriebfest, durchlässig, stabil und atmungsaktiv ist. Die Bestandteile sind 70 Prozent Hytrel und 30 Prozent Polyester.

Die Armlehnen sind aus mittelhartem Softpad. Standbein und Fußkreuz sind aus poliertem Aluminium, wobei die Unterseite schwarz lackiert ist.

Weitere Merkmale:


Die Garantie beträgt 4 Jahre.

Sämtliche sicherheitsrelevanten Voraussetzungen für den Büro– und Objektbereich sind bei diesem Modell vorhanden, entsprechend der DIN EN 1335 Teil 1-3.

Der Vergleich – nach diesen Kriterien haben die Kunden die Bürostühle verglichen:

Inbetriebnahme und Montage

Das Öffnen des Kartons war durch die sorgfältige Verpackung etwas aufwendiger, die Montage des Stuhls selbst aus den Einzelteilen war dagegen sehr einfach. Der Aufbau dauerte nicht länger als 15 Minuten, die Angaben in der Bedienungsanleitung waren einfach erklärt und konnten durch die Kunden schnell umgesetzt werden.

Die Räder mussten am Fußkreuz nicht zusätzlich angeschraubt werden, sondern wurden lediglich eingesteckt. Die Sitzfläche wiederum war vormontiert und benötigte auch keine weiteren Schrauben.

Design und Ausstattung

Bei diesem Modell zeigt sich das Design aufstrebend, in der Höhe wachsend und breiter werdend. Der Netzstoff ist gleichzeitig stabil und durchlässig für die Sicht. Die Sitzfläche besteht aus einem schwarzen und leicht nach oben gewölbten Polster mit dazugehörigen 4D-Armlehnen, die ebenfalls gepolstert sind.

Die Rückenlehne besteht aus zwei übereinander liegenden Flächen, wobei die obere etwas breiter und größer als die untere ist. Oberhalb des Stuhls befindet sich die ebenfalls gewölbte Kopfstütze, wobei gerade die Form nicht nur optisch, sondern auch in den Funktionen seinen Zweck erfüllt.


Einen Pluspunkt stellte für unseren Test die Einstellung über nur einen einzigen Hebel dar. Über diesen konnten sämtliche Funktionen genutzt, die Höhenverstellbarkeit und Neigung von Rückenlehne und Armlehnen geregelt werden.

Nicht jeder bevorzugt die gleiche Härte des Polsters. Einige mögen es weich und bequem, andere stabil und fest. Ähnliche Ansprüche werden an eine gute Matratze gestellt.

Zur Ausstattung gehörte daher die Veränderung der Härte und Höhe der Rückenlehne und Kopfstütze, welche die Kunden besonders begeistert hat. So ließ sich der Stuhl an die individuellen Bedürfnisse anpassen.

Verstellbarkeit

Durch den Punktsynchronmechanismus ist bei dem „HJH Office Chefsessel eine individuell an Körpergröße und Körpergewicht angepasste Einstellung der Sitz- und Rückenflächenneigung möglich. Die Sitzhöhe selbst konnten in dem Vergleich stufenlos verändern, was die Handhabung besonders einfach machte.

Durch die flexible Lendenwirbelstütze konnten die Kunden einen angenehmen Druck im Rücken feststellen, selbst bei längerem Sitzen. Das ermöglichte das Verändern der Position und gleichzeitig auch ein besonders entspannendes Sitzen.


Auch die Armlehnen lassen sich sowohl radikal, vertikal oder horizontal verstellen und an verschiedene Haltungen und Positionen anpassen.

Verarbeitung und Materialien

02-HJH-Office-Ergohuman-652111Die versprochene Atmungsaktivität des speziellen Netzstoffs ist bei diesem Modell tatsächlich gegeben. Liebhaber von Netzgewebe kommen bei diesem Modell also voll auf ihre Kosten. Nicht nur die Stabilität und Bequemlichkeit ist so vorhanden, sondern auch eine leicht abfedernde Wirkung durch den Stoff.

Daher muss sich niemand Gedanken darüber machen, ob der Stoff durch höhere Temperaturen aufheizt. Das Material fühlt sich zu jeder Jahreszeit gleich an, nimmt dagegen die eigene Körperwärme an, so dass ein besonders hoher Sitzkomfort gewährleistet ist.

Optisch konnte der Stuhl auch aufgrund der leicht durchlässigen Sicht an der Rückenlehne punkten.

Das Fußkreuz ist sehr gut verarbeitet und schwarz matt lackiert. Es besteht aus Aluminium und gleicht das Gewicht des Stuhls aus, während Halt und Stabilität vorhanden sind.

Ergonomie

Die Einstellungsmöglichkeit für dieses Modell der Ergohuman-Serie sind außergewöhnlich vielseitig, was in dem Vergleich natürlich ein ausschlaggebendes Kriterium für die gute Benotung war.

Hier können über einen Hebel Sitzhöhe, Sitztiefe, Rücken- und Armlehne eingestellt, die jeweilige Neigung verändert werden. Das reicht hoch bis zu der Kopfstütze. Die Ergonomie ist also in allen Punkten gegeben. Die Wirbelsäule wird entlastet. Langes Sitzen oder Erholung sind möglich.


Die Wipptechnik erlaubt eine ausgewogene Federung und das häufige Zurücklehnen, ohne nach hinten durchzusacken. Die Armlehnen sind in drei Höhen verstellbar und lassen sich so optimal an die individuelle Sitzhaltung und Körpergröße anpassen.

Bequemlichkeit

Durch die Veränderung der Polsterhärte bei der Kopfstütze und Sitzfläche, ist die Bequemlichkeit über Stunden hinweg gleichbleibend. Auch zeigt sich der Bürostuhl für die Ruhephasen als optimale Ergänzung. Die Rückenlehne bewirkt das automatische Begradigen des Rückens und bietet den notwendigen Gegendruck beim Zurücklehnen. Schmerzen entstehen nicht, wie es bei billigen Modellen häufig der Fall ist, da hier mit einfacher Rückenlehne meistens eine gekrümmte Haltung erfolgt.

Fazit

02-HJH-Office-Ergohuman-652111Der HJH Office 652111 Bürostuhl hat uns in seinen vielseitigen Funktionen und Neigungsmöglichkeiten, im Material und Design begeistert und eignet sich für viele Menschen mit unterschiedlichen Ansprüchen und Bedürfnissen.
Das Netzgewebe erlaubt eine optimale Lendenwirbelstützung und ist dabei luftdurchlässig, was sich im Rücken sehr angenehm anfüllt. Einziges Manko des Stuhls ist die etwas harte Federung beim Anlehnen an die Rückenlehne. Menschen mit etwas höherem Gewicht haben hier keine Probleme, dagegen wird eine leichtgewichtige Person etwas Kraft benötigen, um die Lehne an die Sitzhaltung anzupassen.
Für uns entsprach das Modell optimalen Nutzungsbedingungen und überzeugte durch eine hochwertige und eindrucksvolle Technologie.

Bürostuhl jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Komfort
Stützfunktion

Fazit: Für uns entsprach der HJH Office Bürostuhl optimalen Nutzungsbedingungen und überzeugte durch eine hochwertige und eindrucksvolle Technologie.

ExpertenTesten.de

6. Platz

2,34 (gut) Bürostuhl
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.969 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...