Durch die Bewertung mit der Note 1,8 konnte der Dickenhobel DH 330 von Metabo in dem Hobelmaschine Test 2023 einen bemerkenswerten vierten Platz erreichen. Die beeindruckenden Eigenschaften und Vorzüge, welche mit dazu beigetragen haben, dass es zu einer so tollen Platzierung kommen konnte, werden in den kommenden Kapiteln ausführlich erläutert.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 84 x 33
- Produktgewicht : 35
- Leistungsaufnahme : 1800
- Drehzahl Hobelwelle : 9800
- Anzahl Hobelmesser : 1
- max. Hobelbreite : 330
- max. Durchlasshöhe : 152
- Spanabnahme Abrichten : kA
- Spanabnahme Dicken : 0 - 3
- Feuchtigkeitsschutz : [nein]
- Garantie : 3
- Abricht- und Dickenhobeln : [Ja]
- Zubehör : [Ja]
Vorteile
- hohe Sicherheit
- optimale Hobelbilder
- anwenderfreundliche Bedienung
- optimale Maße
- einfache Bedienung
Nachteile
- hohes Eigengewicht
- Tragegriffe zu kantig
Lieferung und Verpackung
Amazon verschickt den Dickenhobel DH 330 von Metabo in der vorhandenen Originalverpackung. Das ist unbedingt zu beachten, wenn dieser im Hobelmaschine Test betrachtete Artikel ein Geschenk sein und der Begünstigte nicht sofort erkennen soll, was da geliefert wird. Hierfür, aber auch aufgrund der Maße, die sich aus einem Gewicht von 35 Kilogramm (38,2 Kilogramm mit der Verpackung) und den Verpackungsabmessungen von 63,2 cm x 56,2 cm x 47,6 cm ergeben, ist eine optimale Terminabsprache mit dem Lieferservice für große und schwere Produkte notwendig. Daher sollte man immer eine erreichbare Telefonnummer hinterlassen, damit eine solche Vereinbarung stattfinden kann und auch die Möglichkeit besteht, Verzögerungen und Verspätungen rechtzeitig kundzutun.
Inbetriebnahme
Sobald der Dickenhobel DH 330 von Metabo durch den Lieferservice zugestellt wurde, kann er eigentlich auch sofort zum Einsatz kommen. Für die Energieversorgung muss die Maschine nur an eine 240 Volt Steckdose angeschlossen werden und wenn man dann die individuell benötigte Höhe und Spandicke eingestellt hat, kann der neue Spaß am Hobeln sofort beginnen.
Daten & Fakten
Mit Verpackungsabmessungen von 63,2 cm x 56,2 cm x 47,6 cm und einem Gewicht von 38,2 Kilogramm mit und 35 Kilogramm ohne Verpackung zeigt sich der Dickenhobel DH 330 von Metabo schon als nicht zu großes und auch nicht zu schweres Produkt, was auch den mobilen Einsatz ermöglicht. Aufgebaut bietet der Dickentisch der Maschine eine attraktive Länge von 840 mm und eine Breite von 330 mm, was neben der einfachen Handhabung ebenfalls für ein komfortables Arbeiten sorgt, bei dem auch lange Materialien niemals zu einem Problem werden.
Der Tisch besteht dabei aus einer hochwertigen Verbindung von Edelstahl und Alu-Guss, was die hohe Qualität des Produktes unterstreicht. Durch den Anschluss an eine handelsübliche Steckdose mit einer Spannung von 240 Volt erhält das Werkzeug die benötigte Energie, um die Leistung von 1.800 Watt und eine optimale Drehzahl von 9.800 Umdrehungen in der Minute zu erzielen. Der leistungsstarke Universalmotor ermöglicht auch mit dem durchzugsstarken Antrieb ein einfaches Arbeiten und ein jederzeit gleichmäßiges Hobelbild.
Damit dieses Bild den eigenen Anforderungen entspricht und optimal an das zu bearbeitende Material angepasst werden kann, besteht sowohl die Möglichkeit, die Höhe mit der integrierten Handkurbel zu verändern, als auch die Möglichkeit, die präzise Spandickeneinstellung zu verwenden. Die Verriegelung des Hobelwerkzeugs verhindert dann, dass sich der eingestellte Wert versehentlich ändert.
Die Durchlasshöhe der Maschine beträgt 152mm und die Durchlassbreite liegt bei 330 mm, während ein Durchmesser der Messerwelle von 47 mm verzeichnet werden kann. Der maximale Abtrag ist 3 mm und die Vorschubgeschwindigkeit liegt bei 7 Metern in der Minute. Als zusätzliche Sicherheit beinhaltet der Dickenhobel einen Wiederanlaufschutz, der ein automatisches Wiederstarten nach einer Stromunterbrechung verhindert.
Bedienung & Funktionen
Der für den Hobelmaschine Test relevante Dickenhobel DH 330 von Metabo ist ein Werkzeug, dass sich für jeden Anwender als sehr leicht zu bedienen herausstellt. Schon der Aufbau und der Anschluss an die Stromversorgung für die notwendige Energie stellen sich als sehr einfach dar.
Zudem sorgen die Einstellmöglichkeiten bei der Höhe und der Spandicke dafür, dass man die Arbeit der Maschine optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann und durch die Verriegelung des Hobelwerkzeugs sowie den Wiederanlaufschutz attraktive Sicherheitsmerkmale genießen kann.
Im Praxistest
Das Ziel von dem Hobelmaschine Test 2023 war ein Vergleich der verschiedenen Angebote, sodass sich auch der Dickenhobel DH 330 von Metabo sehr vielen unterschiedlichen Prüfungen unterziehen musste, die er mit Bravour bestand. Das kommt nicht zuletzt durch die Note 1,8 und den vierten Platz zum Ausdruck.
Optimale Maße und eine einfache Bedienung machen den Artikel zu einem Werkzeug, dass sich perfekt auch für den mobilen Einsatz eignet, wofür auch die Tatsache spricht, dass nur eine Steckdose benötigt wird, um für die notwendige Energie zu sorgen. Der Tisch der Maschine ist nicht nur aus hochwertigem Material, sondern beeindruckt auch durch seine Größe, die es ermöglicht, auch größere Materialien komfortabel zu bearbeiten.
Im Handumdrehen lassen sich die Höhe und die Spandicke einstellen und durch die Hobelwerkzeug-Verriegelung wird die letzte Einstellung auch für den gesamten Arbeitsvorgang gewährleistet. Diese Einstellung sowie die optimale Leistung des Universalmotors mit 1.800 Watt und 9.800 Umdrehungen in der Minute sorgen für ein erfolgreiches Hobeln, dass sich in einem gleichmäßigen und überzeugenden Hobelbild äußert. Nicht zuletzt stellt der Wiederanlaufschutz ein wichtiges Merkmal dar, weil er verhindert, dass die Maschine nach einer Stromunterbrechung automatisch neu startet, wodurch eine Verletzungsgefahr verhindert wird.
Zubehör
Der Lieferumfang von dem im Hobelmaschine Test betrachteten Dickenhobel DH 330 von Metabo besteht zum einen natürlich aus der Hobelmaschine an sich. Zum anderen umfasst das gelieferte Paket auch zwei eingebaute HSS-Wendehobelmesser, einen Schiebestock und einen Absaugstutzen. Mehr an Zubehör wird nicht mitgeschickt.
Fazit
Absolut zurecht landete der Dickenhobel DH 330 von Metabo in dem Hobelmaschine Test 2023 mit der Note 1,8 auf dem vierten Rang. Ein hohes Maß an Sicherheit, eine anwenderfreundliche Bedienung, das Einstellen der Maße an die individuellen Bedürfnisse und optimale Hobelbilder machen den Artikel jederzeit zu einem empfehlenswerten Werkzeug für jeden Einsatz.
Vergleichsergebnis
Fazit: Der Dickenhobel DH 330 von Metabo ist durch das geringe Gewicht ideal für den mobilen Einsatz.