TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Hobelmaschine-Vergleichstabelle

DeWalt DW733-QS im Test 2023

Aktualisiert am:

Der DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWalt hat in dem Hobelmaschine Test 2023einen tollen dritten Platz belegt, der durch die attraktive Note 1,6 begünstigt wurde. In den anschließenden Abschnitten werden die Eigenschaften und Funktionen sowie die bemerkenswerten Vorteile behandelt, welche einen großen Anteil am Erreichen dieses Ranges hatten.

DeWalt DW733-QS Hobelmaschine Test
ExpertenTesten.de 5. Platz 1,82 (gut) Hobelmaschine

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 42 x 59 x 52
  • Produktgewicht : 25
  • Leistungsaufnahme : 1800
  • Drehzahl Hobelwelle : 10000
  • Anzahl Hobelmesser : 2
  • max. Hobelbreite : 315
  • max. Durchlasshöhe : 152
  • Spanabnahme Abrichten : 3,2
  • Spanabnahme Dicken : kA
  • Feuchtigkeitsschutz : [nein]
  • Garantie : 3
  • Abricht- und Dickenhobeln : [Ja]
  • Zubehör : [Ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 667 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Qualität
  • sehr sicher
  • schneller Aufbau
  • sehr Stabil
  • kraftvoll

Nachteile

  • hoher Preis
  • arbeitet zu laut

Lieferung und Verpackung

DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWaltDas recht hohe Gewicht von 33,6 Kilogramm sowie die Abmessungen, die sich aus einer Breite von 310 mm, einer Länge von 520 mm und einer Höhe von 445 mm zusammensetzen, sorgen dafür, dass es sich bei der Lieferung von dem DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWalt um ein recht großes und auch schweres Paket handelt. Neben den Maßen spielt aber auch die gewählte Art des Versands eine große Rolle für die Berechnung der Lieferkosten, die daher hier nicht explizit aufgeführt werden.

Für exakte Angaben muss man daher den Weg über die Kasse wählen und dort die Lieferadresse und die Versandoption auswählen. Anschließend erhält man dann die Info über die Versandgebühren und auch über die Lieferzeit, die – falls nichts anderes vereinbart wird – innerhalb von zwei Tagen erfolgt. Gerade bei einem so großen Paket ist es wichtig, über eventuelle Verzögerungen oder Verschiebungen informiert zu werden, weshalb man unbedingt eine E-Mail-Adresse oder noch besser eine erreichbare Telefonnummer hinterlegen sollte. Nur so können eine optimale Terminabsprache und die Bekanntgabe von Abweichungen garantiert werden.

Inbetriebnahme

Da der DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWalt weder eine große Vorbereitungszeit noch einen langwierigen Aufbau benötigt, kann man das Vergnügen mit dem neuen Hobel schon sehr bald nach dem Eintreffen des Paketes starten. Der Hobel lässt sich dabei sehr schnell und mit dem schon im Lieferumfang enthaltenen Werkzeug auf dem Untergestellt montieren und da man für die Stromversorgung nur eine normale Steckdose mit einer Spannung von 230 Volt benötigt, ist auch dieser Arbeitsschritt schnell erledigt. Die Inbetriebnahme des neuen Werkzeugs braucht also wirklich nicht lange auf sich warten lassen.

Daten & Fakten

DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWaltMit dem DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWalt holt man sich ein optimales Werkzeug in seinen Heimwerkerkeller oder in seine Werkstatt, welches durch eine hervorragende Leistung besticht. Mit einer Größe von 310 mm x 520 mm x 445 mm hat es attraktive Maße, die überall Platz finden und das Gewicht von 33,6 Kilogramm bietet dabei überall auch eine hohe Stabilität und einen sicheren Stand.

Der wird vor allem dadurch erzielt, dass der Hobel optimal und sicher auf dem Untergestell montiert werden kann, wofür das entsprechend benötigte Montagewerkzeug mitgeliefert wird. Die kompakten Abmessungen machen das Gerät auch zu einem Werkzeug, das sich perfekt für Arbeiten während der Montage eignet, was auch durch die attraktive Stromversorgung unterstützt wird. Die Maschine ist nämlich mit einem Stromkabel ausgestattet, sodass die Energieversorgung über eine normale Steckdose erfolgen kann, die eine Spannung von 230 Volt gewährleistet. Durch diese Stromzufuhr erreicht der Montagehobel von DeWalt eine tolle Leistungsaufnahme von 1.800 Watt und eine beeindruckende Drehzahl im Leerlauf von 10.000 Umdrehungen in der Minute.

Mit diesen attraktiven Leistungsmerkmalen erzeugt der Hobel jederzeit einen durchzugsstarken Antrieb und ein auch daraus resultierendes Hobelbild, das sich als sehr gleichmäßig darstellt. Die präzise Spandickeneinstellung für ein nicht nur schnelles, sondern auch exaktes Hobeln sowie der vierfache Spindelantrieb, der eine genaue Einstellung unterstützt, sorgen für tolle Ergebnisse. Damit eine vorgenommene Einstellung der Spanabnahme nicht versehentlich geändert wird, ist die Maschine mit einer komfortablen Verriegelung des Hobelwerks ausgestattet.

Für die Einstellung an sich zeigt sich der Knebelgriff als optimal und sehr anwenderfreundlich. Der Artikel verfügt über sehr große Zuführ- und Abnahmetische, die auch beim Verarbeiten langer Materialien dabei helfen, optimale Ergebnisse zu erzielen. Dabei profitiert man auch von einer attraktiven Zuführgeschwindigkeit von 0,13 Meter in der Sekunde. Auch die Werkstückhöhe von bis zu 152 mm sowie die mögliche Hobelbreite zwischen 64 mm und 315 mm erweisen sich als attraktive Merkmale dieses Artikels. Bei einer Breite des Werkstücks von maximal 140 mm kann eine Spanabnahme von bis zu 3,2 mm erzielt werden.

Bedienung & Funktionen

DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWaltSehr anwenderfreundlich erweist sich der in dem Hobelmaschine Test unter die Lupe genommene DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWalt. Das beginnt schon bei der einfachen Montage und bei der leichten Verbindung mit dem Stromnetz für die benötigte Energie.

Anschließend sorgen die tolle Leistung sowie attraktive Merkmale wie das leichte Einstellen der Spandicke über den gut bedienbaren Knebelgriff oder die großen Zuführ- und Abnahmetische für ein leichtes und erfolgreiches Hobeln. Aufgrund der kompakten Größe handelt es sich um ein perfektes Werkzeug für die Montage.

Im Praxistest

In dem Hobelmaschine Test 2023 wurde der DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWalt vielen unterschiedlichen Prüfungen unterzogen, bei denen eine Vielzahl an Eigenschaften und Funktionen betrachtet wurde. In allen Tests zeigte sich der Artikel von seiner besten Seite, was auch durch die Note 1,6 und den dritten Platz deutlich wird. Auffällig war dabei auf Anhieb die kompakte Größe mit 310 mm x 520 mm x 445 mm.

Diese überschaubaren Maße machen den Hobel zu einem perfekt für Einsätze während der Montage geeigneten Werkzeug. Dennoch bietet das Gewicht von über 30 Kilogramm und die optimale (und auch einfache) Montage auf dem Untergestell für ein sehr sicher und stabil stehendes Gerät, was sich als förderlich für die optimalen Ergebnisse erweist. Attraktiv ist hier auch der Lieferumfang, der die benötigten Montagewerkzeuge beinhaltet.

Der Anschluss an eine einfache Steckdose (Netzspannung 230 Volt) zeigt sich auch als attraktive Merkmal, weil sich die Maschine so überall einsetzen lässt. Durch die so bezogene Energie bringt es das Produkt auf eine Leistung von 1.800 Watt und eine Leerlaufumdrehung von 10.000 Umdrehungen in der Minute. Die Spandicke lässt sich optimal an die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen und für eine Sicherstellung der eingestellten Werte steht einem die optimale Verriegelung des Hobelwerks zur Verfügung.

Die Breite kann dabei frei zwischen 64 mm und 315 mm gewählt werden, wobei die Höhe des Werkstücks bis zu 152 mm hoch sein darf. Daneben sorgen auch die Zuführtische sowie die Abnahmetische mit einer komfortablen Größe für ein einfaches und erfolgreiches Arbeiten, ganz gleich wie lang die zu bearbeitenden Materialien sind.

Zubehör

Sobald man das Paket öffnet, begegnet einem der attraktive Lieferumfang, der natürlich aus dem DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWalt besteht, aber zudem auch einen Absaugadapter, einen Sechskantschlüssel und weiteres Montagewerkzeug sowie ein Paar HSS-Hobelmesser beinhaltet. Weiteres Zubehör ist nicht vorhanden.

Fazit

Der dritte Platz mit der Note 1,6 ist ein absolut gutes Ergebnis, das der DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWalt in dem Hobelmaschine Test 2023 erzielen konnte. Ein schneller Aufbau, die anwenderfreundliche Bedienung, eine hohe Stabilität und Sicherheit sowie ein perfektes Hobelbild führen dazu, dass es sich bei dem Artikel und ein jederzeit empfehlenswertes Produkt handelt.

Hobelmaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Fazit: Der dritte Platz mit der Note 1,6 ist ein absolut gutes Ergebnis, das der DW733-QS Montagehobel 1.800 Watt von DeWalt in dem Hobelmaschine Test 2017 erzielen konnte.

ExpertenTesten.de

5. Platz

1,82 (gut) Hobelmaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.971 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...