Holzhacken in klassischer Manier mit der Axt ist zeitraubend und kostet viel Kraft. Abhängig von der Jahresauslastung eines Kamins oder eines Holzofens kann es sich durchaus lohnen, einen kleinen oder größeren Holzspalter zu kaufen. Mit dem Gerät können Holzstücke, Baumstämme oder Äste schnell und kraftschonend zerteilt werden.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 44 Kg
- Maße : 95 x 50 x 28 cm
- Spaltkraft : 5 Tonnen
- Leistung : 1.500 Watt
- Betrieb : 230 V / 50Hz
- Maximale Spaltgutlänge : 520 mm
- Unterbau : [Nein]
- Flexible Arbeitshöhe einstellbar : [Ja]
- Einfach bedienbar : [Ja]
Vorteile
- hohe Standsicherheit
- leichtgängige 2-Hand Bedienung mit Griffschutz
- Handgriff und Räder für den einfachen Transport
- Flexible Arbeitshöhe einstellbar
- Einfach bedienbar
Nachteile
- Kein Untergestell
- Gewicht
Der Handel bietet für private Anwender Maschinen an, die auch von Einzelpersonen bequem und sicher bedient werden können. Brennholzspalter wie der Atika ASP 5 N sorgen für eine erhebliche Arbeitserleichterung, von der vor allem der Rücken profitiert. Handelsübliche Geräte sind in der Regel mit einer Zweihandbedienung ausgestattet und genügen so den geltenden Sicherheitsvorschriften. Nachfolgend möchten wir den ASP 5 N genauer vorstellen.
Angaben zum Hersteller
2018 gehört ATIKA zu den bekanntesten Herstellern im Bereich der Garten- und Bauprodukte. Das Unternehmen selbst wurde nur wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und entwickelte sich seit 1949 von einem regionalen Anbieter zu einem Unternehmen, das auf internationaler Ebene agiert.
Die Geräte des Anbieters werden heute in mediterraner Hitze ebenso wie in der Kälte russischer Weiten erfolgreich eingesetzt. Mit ihrer Zuverlässigkeit begeistern die Maschinen nicht nur Handwerker. Auch private Anwender wissen die Vorzüge der Produkte in ganz Europa zu schätzen.
Die Daten und Fakten zum Test – Lieferung und Verpackung
Die einfachste Möglichkeit, neue Produkte zu erwerben, bietet sich im Internet. Das gilt auch für Maschinen, die deutlich mehr als 30 kg auf die Waage bringen. Vergleichsweise unkompliziert können wir in der virtuellen Welt Preis- und Produktvergleiche durchführen und profitieren in der Regel von attraktiven Angeboten. Selbst die schwergewichtigen Holzspalter können sogar ohne zusätzliche Versandkosten im Internet bezogen werden.
Der Atika ASP 5 N wird auf verschiedenen Online-Shopping-Plattformen zum Verkauf angeboten. Wer das kompakte Gerät zum Beispiel bei Amazon erwerben möchte, darf davon ausgehen, dass es binnen zwei bis drei Tagen versandfertig ist.
Der erste Eindruck vom Brennholzspalter
Während das Schwestermodell 5N-UG mit einem zusätzlichen Untergestell ausgeliefert wird, hat der Hersteller auf ein solches bei dem 5N verzichtet. Das erlaubt sehr kompakte (Transport-)Maße und reduziert die Aufbauzeit. Mit einem Gewicht von rund 43 kg ist der Brennholzspalter ein eher leichterer Vertreter seiner Klasse. Dennoch ist die Masse nicht zu unterschätzen. Zwei Räder und ein Handgriff sorgen dafür, dass die Maschine zum Ortswechsel nicht getragen werden muss, sondern sie lässt sich bequem ziehen.
Das Gerät ist im typischen Atika-Design in der orange-schwarzen Farbkombination gehalten. Als dezente Farbtupfer wirken das metallfarbene Gehäuse des Motors und verschiedene Befestigungselemente.
Die Inbetriebnahme des Atika Holzspalters ASP 5 N ist sicher und zugleich unproblematisch. Wichtig ist es vor dem Betrieb die Entlüftungsschraube ein Stück weit zu öffnen (nachher nicht vergessen, sie wieder anzuziehen). Um das Gerät zu bedienen, wird es über den Taster eingeschaltet. Wird der Hebel heruntergedrückt, baut der Zylinder den notwendigen Öldruck auf. Für einen sicheren Betrieb müssen der Taster und gleichzeitig der Hebel gedrückt werden. So ist sichergestellt, dass der Anwender während des Betriebs nicht in den Bereich des Spaltmessers greifen kann. Wird Taster oder Hebel locker gelassen, stellt das Gerät seine Arbeit sofort ein. Diese Vorgehensweise stellt eine sehr wirksame Sicherungsmaßnahme dar.
Laut Hersteller lassen sich mit dem ASP 5 N von Atika Holzstücke in einer Länge von bis zu 520 mm bearbeiten. In unabhängigen Tests hat sich gezeigt, dass das Gerät mit Spaltgut zurecht kommt, das unterschiedliche Dicken, Härten und Beschaffenheit aufweist. Neben Kiefer und Eiche musste der Spalter auch knochentrockene Stücke oder frisch gefälltes Holz mit und ohne Äste meistern. Bei allen Anforderungen gab sich die kompakte Maschine keine Blöße, selbst mit verästetem Spaltgut wird er mühelos fertig.
Um die richtige Arbeitshöhe zu bekommen, empfiehlt der Hersteller, den Atika ASP 5 N auf eine ebene und standfeste Arbeitsfläche in einer Höhe von 60 bis 75 cm zu stellen. In diesem Moment machen sich auch die 43 kg Gerätegewicht deutlich bemerkbar. Dieses Vorgehen lässt sich besser zu zweit erledigen.
Das Gerät besitzt eine Hydraulikpumpe, um die notwendige Spaltkraft von 5 Tonnen zu entwickeln. Damit das Gerät jederzeit einwandfrei arbeiten kann, ist es notwendig, den Ölstand regelmäßig zu überprüfen. Der Ölmessstab befindet sich unterhalb des Handgriffes. Auch hier gibt die detaillierte und leicht verständliche Bedienungsanleitung Auskunft über die korrekte Vorgehensweise.
Gleiches gilt für den Ölwechsel (erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden, danach alle 250 Betriebsstunden).
Fazit
Der Atika Holzspalter ASP 5 N hat in der Praxis und im Test gleichermaßen überzeugt. Mit seinen kompakten Abmessungen und der Transportierbarkeit ist er für den Hausgebrauch bestens geeignet. Er ist in der Lage, anspruchsvolle Holzarten wie Eiche oder verästeltes Holz mühelos zu spalten.
Die Holzstücke können dabei eine Länge von bis zu 520 mm und einen maximalen Durchmesser von 50 bis 250 mm besitzen. Selbst längere Arbeitszeiten übersteht er ohne Überhitzung. Allerdings bleibt die Frage, wie sich die 43 kg Gerätegewicht möglichst einfach auf eine geeignete Arbeitsfläche stellen lassen.
Vergleichsergebnis
Komfort
Materialbeschaffenheit
Verarbeitungsqualität
Fazit: Der Atika Holzspalter ASP 5 N hat in der Praxis und im Test gleichermaßen überzeugt.