Für Sie begutachtet: Über 5 A3 Drucker für jedes erdenklich individuelle Bedürfnis. Dazu fortlaufend aktualisierte Preise und Preisvergleiche: Besuchen Sie für die Abfrage der Preise unsere große Vergleichsseite, die mit einer ausgiebig bestückten Produkte-Tabelle aufwarten kann, in welcher die Charakteristika und eine individuelle Sterne-Bewertung Auskunft über das Testergebnis einzelne Modell gibt.
Die Aufschlüsselung wurde von unseren Redakteuren aus 397 Rezensionen unzähliger Konsumenten und 6 Studien für den Vergleichstest vorgenommen. Daraus ergibt sich eine ausgiebige Tabelle von A3 Drucker, unter anderem der Marken HP, Epson, Brother oder Canon. Wenn Sie mehr Infos zum Produkt OfficeJet Pro 7740 des Herstellers HP wünschen, dann klicken Sie nicht weg, und studieren Sie die Liste der recherchierten Vor- und Nachteile, die aus einem Durchschnittswert der Rezensionen unterschiedlicher KonsumentInnen mit individuellen Ansprüchen ermittelt wurde.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 6,7 x 58,4 x 38,3
- Artikelgewicht : 19,5
- Druckertyp : A3 Flachbettscanner (Farb-Tintenstrahl)
- Fotodruck : [ja]
- Patrone : HP 953
- Drucktempo für S/W-Druck : 22 / 18
- Druckauflösung : 1.200
- USB 2.0 : 1
- WLAN : [ja]
- Garantie : 1,5
Vorteile
- viele Funktionen
- bis zu 22 S./Minuten
- mit großem Papierfach
- geringer Geräuschpegel
- mit 36 Monate Garantie
Nachteile
- hoher Preis
- instabiler Duplexdruck
Heute sind in unserem tagesaktuellen Produktvergleich 5 A3 Drucker , die ExpertenTesten für seine Leser aufbereitet hat. Sie sehen hier immer nur tagesaktuelle Auskünfte. Verändern sich nämlich Qualität und Quantität der Kundenrezensionen, modifiziert sich zeitgleich auch dieser Artikel. Auf diese Weise finden Sie mit unserer Hilfe jederzeit Ihre Lieblingsprodukte zum besten Preis.
Sie lesen hier eine brandaktuelle Zusammenfassung zu Modell:
A3 Drucker OfficeJet Pro 7740 von HP
Was wohl die Käufer über diese von uns festgelegten Testkriterien wie u.a. Druckauflösung, Produktabmessungen, Garantie, Drucktempo für S/W-Druck und Artikelgewicht zu sagen hatten?
Desweiteren gingen wir dem Problem nach, welches Resümee die Vergleichskriterien Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Komfort bei diesem Produkt erbrachten. In den folgenden Absätzen das Ergebnis.
Dieses Modell holt sich eine Bewertung von Note 2.13.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
Das Team von ExpertenTesten hat keine Kosten und Mühen gescheut, um Ihnen nun einen spannenden Vergleich der wichtigsten Produktkriterien zu präsentieren. Auf Los geht’s los!
Produktabmessungen im Vergleich
Von gehobener Wichtigkeit ist für die Redakteure von ExpertenTesten die Eigenschaft „Produktabmessungen“. Die Abmessung von A3 Drucker HP beträgt 6,7 x 58,4 x 38,3 cm. Daher ist dieses Gerät um 86% kleiner als der 2 Positionen besser positionierte A3 Drucker HP Color Laserjet CP5225N mit einer Abmessung von 54,5 x 59,9 x 33,8 cm.
Bei 4 von 5 verglichenen Produkten war die Abmessung schlechter/nicht vorhanden.
Artikelgewicht im Vergleich
Natürlich haben wir auch unseren analysierenden Blick auf das Testkriterium „Artikelgewicht“ gerichtet. Das Artikelgewicht des A3 Druckers von HP ist 19,5 kg. Leichter sind nur Canon Pixma iP8750 und Epson EcoTank ET-14000. Es gibt unter allen höher bewerteten A3 Druckern kein Exemplar, bei dem das Artikelgewicht leichter ist als bei dem A3 Drucker OfficeJet Pro 7740.
Drucktempo für S/W-Druck im Vergleichstest
Am Ende des Tages wollen wir es in Sachen Drucktempo für S/W-Druck natürlich genau herausfinden. Wie wir herausgefunden haben beträgt das Drucktempo für S/W-Druck des A3 Druckers von HP 22 / 18 Seiten/min. Das Produkt, welches hinsichtlich des Drucktempo für S/W-Drucks am besten abgeschnitten hat, ist Epson EcoTank ET-14000 mit 30 Seiten/min.
Außerdem ist A3 Drucker OfficeJet Pro 7740 um 10% als der Sieger des Vergleichs mit einem Drucktempo für S/W-Druck von 20 Seiten/min.
Preis im relativen Vergleich
Zur Zeit kostet der A3 Drucker 258,87€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten A3 Drucker liegt bei 642,82€, und reicht von 258,87€ bis 1,229,00€.
Folglich liegt der A3 Drucker von HP um 383,95€ unter dem Durchschnittspreis aller Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich bei dem A3 Drucker mit dem höchsten Preis um HP Color Laserjet CP5225N handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten: der A3 Drucker OfficeJet Pro 7740 mit besagten 258,87€. Teureres Produkt derselben Marke: Color Laserjet CP5225N mit 1,229,00€.
Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten Color Laserjet CP5225N kostet 1,229,00€.
Und wie hoch sind die Preise bei anderen A3 Drucker-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller Canon mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 312,33€. Mit den teuersten Preisen wartet die Marke Brother auf bei einem durchschnittlichen Preis von 779,99€.
Vergleich der Bewertungskriterien
Produkteigenschaften sowie Kundenbewertungen alleine reichen bei ExpertenTesten noch lange nicht aus, um sich eine ausgezeichnete Test-Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie passende Bewertungskriterien, die bei uns zusätzlich in die Notenbildung einfließen.
Für jedes Kriterium vergeben wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir uns die A3 Drucker ansehen, sind dies zum Beispiel: Komfort, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit.
Der Komfort dess HP A3 Druckers im Vergleich
Der Komfort spielt bei A3 Druckern natürlich eine sehr bedeutende Rolle. Wir von ExpertenTesten haben den A3 Drucker OfficeJet Pro 7740 im Vergleichstest mit 2.7 von 5 möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf expertentesten.de verglichenen A3 Drucker bei 2.9 Sternen liegt, ist das HP-Produkt ganze 7% schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem Hause HP übrigens das Modell Color Laserjet CP5225N mit ganzen 3.1 Sternen abgeschnitten.
Verarbeitungsqualität im Vergleich
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für uns die Verarbeitungsqualität dar. Bei diesem Punkt wusste das HP-Fabrikat mit 3.1 Sternen zu beeindrucken. Nach Durchsicht aller A3 Drucker, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in Sachen Verarbeitungsqualität bei 3.1 – entsprechend 0 Bewertungssterne unter dem OfficeJet Pro 7740-Wert.
Das beste Produkt in Sachen die Verarbeitungsqualität ist übrigens der A3 Drucker EcoTank ET-14000 mit traumhaften 3.8 von 5 max. möglichen Sternen.
Und zum Schluss: Benutzerfreundlichkeit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 2 bis 4.1. Der Durchschnittswert liegt bei 3.4 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender HP-A3 Drucker schneidet mit 3.4 Sternen leicht unterdurchschnittlich ab.
Die beste Benutzerfreundlichkeit liegt bei EcoTank ET-14000 mit 4.1 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so sieht man sofort, dass die Marken Epson (4.1 Sterne), HP (3.8 Sterne) und Brother (3.4 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen also die Benutzerfreundlichkeit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorher nochmal einen Blick auf unseren Vergleich werfen.
OfficeJet Pro 7740 auf Amazon
Auf der Amazon-Plattform erzielte der Artikel eine Sternebewertung von 4.1 bei aktuell 5853 online auffindbaren Bewertungen. Folglich liegt A3 Drucker OfficeJet Pro 7740 von HP ganze 0 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf expertentesten.de verglichenen A3 Druckern.
Vergleichend dazu: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete Produkt Color Laserjet CP5225N von HP weist auf Amazon 0.1 Sterne weniger auf, wobei es 5815 Bewertungen weniger zählt.
HP im Vergleich zu anderen Marken
OfficeJet Pro 7740 von HP hat im Vergleich mit bei den A3 Drucker aus dem Hause HP das schlechteste Ergebnis. Im Vergleich erhielt OfficeJet Pro 7740 mit der Note 2.13 den Platz 3.
Color Laserjet CP5225N von HP erhielt Platz 1.
Zusammenfassend sind auf expertentesten.de unter den A3 Druckern nachfolgende Firmen vertreten: Brother, Epson, Canon und HP . Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei die Marke Brother mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1.42. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die A3 Drucker der Hersteller Epson und Brother ab.
Besser schnitt in unserem Vergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab: MFC-J6930DW mit einer deutlich besseren Bewertung . Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft: Pixma iP8750.
Zu den HP A3 Druckern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch Color Laserjet CP5225N mit einem Platz 1-Ranking.
Fazit
A3 Drucker OfficeJet Pro 7740 von HP von HP erreicht im Vergleichstest mit Platz 3 und einer Note von 2.13 ein befriedigendes Fazit.
Oftmalige Erwähnung fand diese Nachteile:
- hoher Preis
- instabiler Duplexdruck
Aber auch „viele Funktionen“ fand als gewichtiger Vorteil vielfach Erwähnung.
Es reichte trotzdem auf einen Durchschnittsplatz.
Es ist nicht einfach, den Überblick bei der schier unbegrenzten Auswahl zu bewahren. Bei dem großen Sortiment, schon allein für A3 Drucker, kann man schon mal den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Aber kein Problem! ExpertenTesten hat die Lösung für dieses Problem. Klicken Sie doch in unsere übersichtliche Vergleichstabelle, und picken Sie noch einmal alle Modelle heraus, die Ihnen während Ihrer eigenen Recherche aufgefallen sind.
Vergleichsergebnis
Verschmiert nicht
Druckqualität
Bildqualität
Geräuschpegel
Preis-Leistungsverhältnis
Einfache Installation
Touchscreen
Einfache handhabung
Fazit: Der A3 Drucker OfficeJet Pro 7740 von HP überzeugt vor allem mit seinem Preis-LeistungVerhältnis.