Spätestens nach mehreren vorwurfsvollen Blicken, wenn Ihrem Vierbeiner das Fressen nicht schmeckt, ist es Zeit eine Futterumstellung in Erwägung zu ziehen. Gerade Menschen, die selber von einer fleischhaltigen auf eine vegetarische Ernährung gewechselt sind, könnten sich dies auch gut für ihren Hund vorstellen. Wenn da nicht immer diese kritischen Stimmen wären, die darauf schwören, dass es ohne Fleisch nicht gehen kann.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 65 x 42 x 22,6
- Artikelgewicht : 18
- Futtertyp : Hunde Trockenfutter
- Rasse-Empfehlung : Alle Rassen
- Empfohlenes Alter : Ausgewachsen, Junior, Senior
- Geschmack : Vegetarisch
- Spezifische Einsatzbereiche : Stoffwechsel, Zähne, Knochen
- Getreidefrei : [Ja]
- Ohne Konservierungsstoffe : [Ja]
- Details :
- Zusammensetzung: Kartoffel (getrocknet) 41,0 %; Erbsenmehl (natürliche Quelle für Aminosäuren) 14,0 %, Kartoffeleiweiß; Algen
Vorteile
- 100% vegetarisch
- alternative Proteinquellen
- optimaler Nährstoffgehalt
- ohne Zusatz von Weizen und Soja
- frei von Konservierungsstoffen
Nachteile
- kein BIO-Futter
- zu trocken
Ein häufiges Argument bei diesen Diskussionen besagt, dass der Hund vom Wolf abstammt und demnach Beutetiere fressen muss. Fakt ist, dass sich Hunde aber auch von Kräutern und Früchten ernähren. Im Vergleich zum Wolf besitzt der Hund eine wesentlich bessere Verdauung und kann auch stärkehaltige Kost durch die vermehrte Ausschüttung von Enzymen gut verdauen.
Bei einer intelligenten Kombination diverser Pflanzenproteine wird der Bedarf an Nährstoffen unter Umständen sogar besser gedeckt als durch Fleischproteine.
Die Evolution hat nämlich auch vor dem Hund nicht halt gemacht, sodass dieser sich immer mehr an die Lebensverhältnisse seines Herrchens und Frauchens angepasst hat.
Lieferung und Verpackung
Deutschlandweit erfolgt die Lieferung für dieses Produkt über Amazon kostenfrei. Die eckigen Kroketten sind circa 19 – 22 mm lang, 19 – 22 mm breit und 6-9 mm dick.
Falls Sie lieber direkt bei Green Petfood bestellen möchten, erhalten Sie als Neukunde 5 Prozent Rabatt und haben die Möglichkeit Futterproben zu erhalten.
Ab einem Mindestbestellwert von 19 Euro ist der Versand kostenfrei.
Lobenswert ist, dass die nachhaltige Verpackung der Futtersäcke aus über 70% Recycling-PE besteht.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
- 41,0 % getrocknete Kartoffel und Kartoffeleiweiß
- 14, 0 % Erbsenmehl
- Sonnenblumenöl
- teilweise hydrolisierte Hefe
- Mineralstoffe
- Rübenfaser
- 3,0 % Apfelfaser
- hydrolisiertes pflanzliches Eiweiß
- gemahlene Chicorée-Wurzel als natürliche Quelle von Inulin
- 0,1 % Kräuter und Früchte wie Himbeeren, Pfefferminze, Petersilie, Kamille, Hagebutten, Süßholzwurzel, Aronia, Bockshornkleesaat, Blaubeere, Ringelblumen, Fenchel)
- 0,1 % getrocknete Algen
Daten & Fakten
Gewicht
Das Artikelgewicht beträgt 13,6 kg und liegt inklusive Verpackung bei 15,3 Kg.
Funktionale Merkmale
- 100% vegetarisch ohne Getreide
- für echte Feinschmecker
- bessere Klimabilanz durch Verwendung alternativer Proteinquellen
- optimaler Nährstoffgehalt durch Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe
- ohne Zusatz von Weizen und Soja
- frei von künstlichen Farb-, Aroma-, und Konservierungsstoffen
- enthält keine gentechnisch veränderten Zutaten
- verzichtet völlig auf Tierversuche
- mit Kartoffeln und Erbse als Lieferanten für wertvolle Aminosäuren
- 100% vegetarisch
- 99,99% vegan
- mit köstlichen Kräutern, Früchten und Algen
- getreidefrei
- für ausgewachsene Hunde
- Green Petfood unterstützt soziale und ökologische Projekte
- made in Germany
Fütterungsempfehlung
Die exakte Fütterungsempfehlung entnehmen Sie bitte der Verpackungsrückseite.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Hund neben dem gefüllten Napf immer eine Schale mit frischem Trinkwasser stellen.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig und schützt den Hund unter anderem vor Problemen mit den Nieren.
Zudem kann er die Trockennahrung dadurch besser verdauen. Gegebenenfalls können Sie das Trockenfutter mit Wasser ein wenig weicher machen. Ansonsten spricht jedoch nichts gegen harte Brocken, da sie das Kausystem des Hundes stärken.
Falls Blähungen bei Ihrem vierbeinigen Liebling auftreten, kann es sich lohnen, dass Trockenfutter mit ein wenig Nassfutter zu mischen.
Über das Unternehmen
Der Leitsatz des Unternehmens lautet „Mein Hund isst mir nicht Wurst“.
Gerade wenn Sie Ihren vierbeinigen Gefährten zuvor immer nur mit fleisch- und fischhaltigen Futterprodukten ernährt haben, kann ein Wechsel auf eine vegetarische Ernährung viele Fragen aufwerfen. Wenden Sie sich deshalb an das freundliche Team von Green Petfood das Ihnen gerne beratend zur Seite steht.
Viel Lesestoff zum Thema finden Sie auch auf der Webseite.
In einer Untersuchung von DLG-Testservice wurde das nachhaltige Hundefutter mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
Zum weiteren Sortiment gehören VeggieDog light, InsectDg sensitive und InsectDog hypoallergen.
Sie möchten nicht gleich die Katze im Sack kaufen? Dann fordern Sie doch unverbindlich und kostenlos eine Gratisprobe über das Kontaktformular an. Insgesamt können Sie zwei Kostproben bestellen.
Im Praxistest
Alle Produkte aus dem Hause Green Petfood Produkte wurden unter der Berücksichtigung einer nachhaltigen Lebensweise ausgesucht und produziert. Ziel ist es dem Hund eine möglichst hochwertige Produktqualtität zu bieten. Die verwendeten Rohstoffe werden in regelmäßigen Abständen einer Qualitätskontrolle unterzogen. Nur so kann eine hohe Akzeptanz und optimale Verträglichkeit gewährleistet werden.
Kartoffeln und Erbsen gelten als natürliche Quelle für Aminosäuren und versorgen Ihren gesundheitsbewussten Hund mit allen nötigen Nährstoffen.
Abgerundet wird die Rezeptur durch erlesene Kräuter und schmackhafte Waldfrüchte.
Somit kommt ein ordentliche Portion Abwechslung in den Napf. Die Zusammensetzung kann sich begünstigend auf die Gesundheit von Haut und Fell auswirken.
Übrigens kann dieses im Test vorgestellte vegetarische Futter auch eine ideale Ergänzung zu der Fütterung von Rohfleisch sein. Genau wie uns Menschen tut es auch den Hunden gut zumindest ab und zu auf Fleisch zu verzichten oder mit einem köstlichen vegetarischen Leckerlie nach dem Training belohnt zu werden.
Zubehör
Zeigen Sie allen, dass Ihnen die Umwelt nicht egal ist und bestellen Sie sich den umweltfreundlichen und besonders stoß- und kratzfesten Hundenapf aus 60% aus Bambus.
Fazit
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein gänzlich getreidefreies Hundefutter – ein entscheidender Pluspunkt, denn sehr viele Hunde vertragen Getreide nicht. Und dieses gibt es in anderen Futtersorten leider zuhauf und zwar in Form von Weizen, Mais oder Reis. In seltenen Fällen kann dadurch auch eine Zöliakie oder eine andere Unverträglichkeit auftreten.
Zudem entscheiden sich viele Hundebesitzer aber auch aus ethischen Gründen ganz bewusst für eine vegetarische Ernährungsweise, die sie auf ihr Haustier projizieren. Allein in Deutschland leben rund 7 Millionen Menschen vegetarisch oder vegan.
Sie wollen den grausamen Umgang mit Schlachttieren nicht länger unterstützen und suchen nach einer gesunden Alternative. Denn immerhin werden die Tiere, die später im Napf des Hundes landen mit Antibiotika und Hormonen vollgestopft.
Sicherlich ist es auch eine energetische Sache, denn bevor ein Tier beim Schlachter mit dem Tod konfrontiert wird, durchlebt es unvorstellbare Ängste und körperliche Schmerzen. Doch was sagen die Hunde selbst dazu? Laut Test kommt dieses Produkt selbst bei wählerischen Hunden gut an. Ob die Hunde spüren, dass es sich um ein vegetarisches Essen handelt?
Selbstverständlich sind Tierversuche bei diesem Unternehmen ein absolutes No-Go, weshalb es Ihnen auch von PETA ans Herz gelegt wird.
Negativ wurde bewertet, dass der Preis für getrocknete Kartoffeln und Erbsen verhältnismäßig teuer ist. Zudem handelt es sich leider um kein BIO-Futter und ist noch nicht 100 % vegan.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Geschmack
Verpackungsdesign
Fazit: Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein gänzlich getreidefreies Hundefutter - ein entscheidender Pluspunkt, denn sehr viele Hunde vertragen Getreide nicht.