TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Hundefutter-Vergleichstabelle

Markus Mühle Naturnah im Test 2023

Aktualisiert am:

Jeden Tag aufs Neue stellen Sie und Ihr Hund sich die Frage „Was gibt es heute im Napf?„. Eine Antwort auf diese Frage zu finden ist gar nicht so einfach, da der Markt mit unzähligen Hundefuttersorten überlaufen ist und jeder Hund seine eigenen Vorlieben hat. Dabei beugt ein gutes Hundefutter nicht nur potentiellen Krankheiten vor und erspart Ihnen dadurch den Gang zum Tierarzt, sondern steigert auch das Wohlbefinden und die Lebensdauer Ihres Hundes.

Das naturbelassene Markus-Mühle Naturnah Hundefutter mit Geschmack Huhn ist für alle ausgewachsenen Rassen und Altersstufen wie Junior, Adult und Senior mit einem normalen Energiebedarf geeignet. Laut Angaben des Herstellers wirkt es sich positiv auf das Immunsystem, Magen und Darm, Haut und Fell sowie die Gelenke und Knochen aus.

Markus Mühle NaturNah Hundefutter
ExpertenTesten.de 4. Platz 2,06 (gut) Hundefutter

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 58,2 x 36,2 x 14,4
  • Artikelgewicht : 15
  • Futtertyp : Hunde Trockenfutter
  • Rasse-Empfehlung : Alle Rassen
  • Empfohlenes Alter : Ausgewachsen
  • Geschmack : Huhn
  • Spezifische Einsatzbereiche : Immunsystem, Magen & Darm, Haut & Fell, Gelenke & Knochen
  • Getreidefrei : [Nein]
  • Ohne Konservierungsstoffe : [Ja]
  • Details :
    • Inhaltsstoffe: rohprotein 25%, rohfett 10,5%, rohfaser3,3%, rohasche 7%, calcium 1,3%, phosphor 1,0%, natrium 0,39%, magnesium 0,18%, kalium 0,69%, eisen/kg 200mg
    • Zusatzstoffe: Vitamin A, D3, E, B1, B2, B6, B12, Biotin, Folsäure, Niacin, Vitamin C, Panthothensäure
Aktuelles Angebot ab ca. 44 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • mit allen wichtigen Teilen einer natürlichen Beute
  • Alleinfuttermittel für Hunde
  • ohne Konservierungsstoffe
  • keine Verwendung von Palmöl
  • frei von Tierversuchen

Nachteile

  • starker Geruch
  • hoher Preis

Lieferung und Verpackung

Markus Mühle NaturNah HundefutterInnerhalb Deutschlands erfolgt die Bestellung auf Amazon für Sie ohne Versandkosten.

Die Verpackungsabmessungen der 15 kg Packung betragen 58,2 x 36,2 x 14,4 cm.

Das Produktgewicht inklusive Verpackung liegt bei 15,3 Kg.

Bei Markus-Mühle haben Sie die Möglichkeit das Hundetrockenfutter direkt im Fachhandel oder im Online-Werksverkauf zu erwerben. Der Versand erfolgt dort ebenfalls gratis.

Das Produkt ist kühl und trocken zu lagern und sollte nicht in luftdichte Behältnisse umgefüllt werden.

Da keine Konservierungsmittel vorhanden sind, besitzt Markus Mühle NaturNah nur eine Haltbarkeit von 6 Monaten ab Produktionsdatum.

Inhaltsstoffe

  • 28 % gemahlenes leicht verdauliches Hühnertrockenfleisch
  • aufgeschlossenes Vollkornmaismehl und Vollkornreismehl
  • 8 % Wildpansenmehl
  • gut verdauliche Reiskeime
  • 5 % Wildknochenmehl
  • Maiskeime, die Vitamine liefern
  • Topinamburmehl
  • 5 % Meerfischmehl
  • getrocknetes Rübenmark, kaltgepresstes Leinöl und Rapsöl,
  • 2 % Eigelbmehl
  • Trockenmoor
  • 2 % Fruchtpulver (bestehend aus: Ananas, Acerolakirsche, Apfel, Banane, Birne, Heidelbeere, Himbeere, Johannisbrot, Mango und Papaya)
  • getrocknete Gewürzkräutermischung
  • Lachsöl höchster Qualität
  • Algenmehl
  • getrocknete und gemahlene Yucca-Schidigera

Daten & Fakten

Gewicht

Neben der in diesem Test vorgestellten 15 kg Packung, gibt es das gleiche Hundefuttermittel noch in den Größen 1,5 kg und 5 kg. Die 5 kg Größe ist auch mit Minipellets erhältlich. Zudem gibt es auf Amazon eine Kombipackung von 2 x 15 kg zum Sonderpreis.

Funktionale Merkmale

  • kaltgepresstes Trockenfutter
  • mit allen wichtigen Bestandteilen einer natürlichen Beute
  • kann als Alleinfuttermittel für Hunde eingesetzt werden
  • ohne chemische Farbzusätze, Lockstoffe, Konservierungsmittel
  • vitalstoffschonende Herstellung im Kaltwasser-Press-Verfahren
  • für den Kaubedarf und zum Einspeicheln in Brockenform
  • mit natürlich gebundenen vitalen Balaststoffen für die Darmpflege
  • keine anorganischen Mineralien wie Calciumcarbonat, Steinmehl oder Futterkalk
  • keine gentechnisch veränderten Bestandteile
  • ohne schwer verwertbare, pflanzliche Nebenerzeugnisse wie Kleie, Schalen, Weizenkleber oder Sojaextrakte
  • schon immer frei von Tiermehl (was seit dem Jahr 2000 gesetzlich vorgeschrieben ist)
  • Geflügel, Wild, Fisch und Eigelb für hochwertige Proteine in Lebensmittelqualität
  • keine Verwendung von Palmöl
  • frei von Tierversuchen
  • nach dem Vorbild der Vorfahren des Hundes entwickelt

Fütterungsempfehlung

  • Erwachsene Hunde 1,2 % des Körpergewichts
  • Junge Hunde bis zu 2,5 % des Körpergewichts

Zur optimalen Futterdosierung empfiehlt de Hersteller den hauseigenen praktischen Messbecher, denn Sie bei Ihrem Fachhändler vor Ort erhalten.

Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie zu der Mahlzeit immer eine frische Schale Wasser servieren.[/box]

Über das Unternehmen

Neben Hundefutter umfasst das Sortiment von Markus-Mühle auch Katzen- und Pferdefutter. Die Philosophie der Firma lässt mit den folgenden Worten auf den Punkt bringen: „Im Einklang mit der Natur“.

Schon seit der Gründung setzt sich die Markus-Mühle GmbH & Co. KG intensiv für einen nachhaltigen Tierschutz ein und verzichtet deshalb aus Überzeugung auf Tierversuche und den Einsatz von Palmöl. Bei der gesamten Herstellung setzt das nachhaltige Unternehmen auf Strom aus Wasserkraft.

Schon vor 50 Jahren hat Markus-Mühle darüberhinaus beschlossen, bei der Produktion der Hundenahrung ausschließlich auf die schonende und traditionelle Verarbeitungsweise der Kaltpressung zu vertrauen. Hierbei werden im Rahmen der Pellet-Formung die Rohstoffe geschont und nicht etwa verkleistert. Infolgedessen ist das Futter noch besser für den Hundeorganismus verwertbar. Die im Pellet enthaltenen sekundären Pflanzen- & Vitalstoffe wie zum Beispiel Kräuter bleiben bei dieser Methode weitestgehend erhalten. Auf höhere Temperaturen und den Einsatz von Dampf wird bewusst verzichtet.


Alle angelieferten Rohwaren unterliegen selbstverständlich einer strengen Wareneingangskontrolle.

Darüber, dass der Hund vom Wolf abstammt streiten auch Wissenschafter sich inzwischen nicht mehr. In all den Jahrtausenden der Domestikation mag es zwar Abweichung bei der Optik und der Verhaltensweise gegeben haben, doch das Verdauungssystem blieb nahezu unverändert. Doch der Hund ernährt sich nicht allein vom Fleisch seiner Beute, sondern verzehrt auch Knochen, Innereien wie Pansen und deren Inhalt wie vorverdautem Gras oder das Fell seiner Beute. Weitere Schätze seines Ernährungsplans findet der Hund ebenfalls in der Natur: sie bestehen aus Beeren, Fischen, Insekten und Kräutern.

Auf diese vollwertige und ursprüngliche Ernährungsweise zielt Markus-Mühle ab.

Zu den weiteren Produkten der Rubrik Hundefutter gehören Black Angus, Rotwild Hirsch, Lupo Sensitiv, Lupo Natural und Swiss Bone.

Noch ein Tipp: machen Sie doch einfach mal die Probe aufs Exempel und fordern eine Gratisprobe von Markus-Mühle an. Somit können Sie unverbindlich testen, ob die Qualität Ihren Hund überzeugt.

Im Praxistest

Da es sich um ein Alleinfuttermittel handelt werden keinerlei Ergänzungspräparate benötigt. Sie können sich sicher sein, dass Ihr Hund mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. In diesem Produkttest muss jedoch daraufhin gewiesen werden, dass dieses Hundefutter nicht frei von Getreide ist. Es beinhaltet nämlich aufgeschlossenes

Vollkornmais- und Vollkornreismehl, Reiskeime und Maiskeime. Demnach ist das kaltgepresste Trockenfutter für Hunde, die allergisch auf Getreide reagieren gänzlich ungeeignet.

Trotzdem spricht für Markus-Mühle, dass aufgeschlossenes Getreide verwendet wurde. Dieses hat den entscheidenden Vorteil, dass es quasi vorverdaut wurde und zwar so wie der Hund es im Magens eines Beutetiers erwarten würde. Dadurch unterstützt diese Verabeitungsweise die Verdauung besser als unaufgeschlossenes Getreide.

Der Fruchtpulvermix besteht aus 10 vitaminreichen Früchten, die das Immunsystem stärken und die Zellen schützen. Dadurch wird vorzeitiger Zellalterung aktiv entgegengewirkt.

Gerade die Acerolakirschen enthalten besonder viel Vitamin C und sind bekannt für ihre positive Wirkung auf die körpereigenen Abwehrkräfte.

Fazit

Als positiv wurde im Test bewertet, dass das Produkt nicht stinkt wie man es von anderen Herstellern kennt, sondern stattdessen angenehm riecht.

Einen weiteren Sympathiepunkt erhält Markus-Mühle, weil bei der Herstellung keine Tierversuche unternommen werden. Damit hat es dieser Artikel auch auf die Empfehlungsliste von PETA geschafft.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann bei diesem Produkt durchaus mit sehr gut bezeichnet werden. Gerade empfindliche Hunde scheinen Markus-Mühle gut zu vertragen.

Eine weitere schöne Überraschung war es, dass in der Regel Futterproben mitgeliefert werden, sodass Ihr Hund auch andere Geschmackssorten kennen lernen kann.


Im Durchschnitt entwickeln sich Fell und Haut der Fellnasse durch dieses Hundefutter auf prächtige Weise und das auch bei Hunden, die mit schuppigem Fell zu kämpfen haben.

In vielen Fällen hat sich der Geruch aus dem Maul deutlich verringert.

Mit 10,5 % ist der Rofettanteil etwas höher als bei anderen Produkten. Dies kann für Hunde, die zu Übergewicht tendieren unter Umständen ein Problem darstellen. Die Lösung liegt darin die Futtermenge entsprechend zu regulieren.

Achtung in einer Untersuchung der Stiftung Warentest hat diese Hundeernährung wegen seiner Deklaration nur mit „mangelhaft“ abgeschnitten. Als Grund wurde angeben, dass die Ca-Aufnahme erhöht war. Für adulte Hunde mag dies noch vertretbar sein. Für Welpen wurde dich sicher Obergrenze jedoch überschritten. Freigegeben war der Artikel jedoch für alle Altersstufen.

Wie auch bei anderen Hundefuttersorten ist es ganz normal, dass bei einigen Hunden dieses Futter nicht zu den Favoriten gehört, da es ihnen entweder nicht schmeckt oder sie es weniger gut vertragen. Ob das bei Ihrem Hund der Fall ist können nur Sie selber herausfinden.

Hundefutter jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Geschmack
Verpackungsdesign

Fazit: Als positiv wurde im Test bewertet, dass das Produkt nicht stinkt wie man es von anderen Herstellern kennt, sondern stattdessen angenehm riecht.

ExpertenTesten.de

4. Platz

2,06 (gut) Hundefutter
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.582 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...