AufElektro-Heckenscheren sollte man sich verlassen können. Kreative Ideen, einfallsreiche Erfindungen, ständig neueElektro-Heckenscheren – Expertentesten wollte wissen, wie sich welchesElektro-Heckenschere-Produkt im Alltag behauptet.
Deswegen haben sich die Redakteure im Rahmen einesVergleichstests auf die Suche begeben, und 56 Stunden in einen Vergleich investiert. DennElektro-Heckenschere ist nicht gleichElektro-Heckenschere. Die Frage „WelchesElektro-Heckenscheren-Produkt begeistert den Großteil der Käufer am meisten?“ wird Ihnen hier, auf unserem unabhängigen Portal für Konsumenten, beantwortet. Sie befinden sich hier auf unserer Seite, die Ihnen jede Menge Auskünfte zum Handelsprodukt IHS 65 der Marke Ikra gibt.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 3
- Leistungsaufnahme : 650
- Schnittstärke : 22
- Schwertlänge : 55
- Garantie : 2
- Messerschutz : [ja]
- Handschutz : [ja]
- Sägefunktion : [nein]
Vorteile
- hohe Schnittleistung
- ergonomischer Rundgriff
- gehärtete Qualitätsmesser
- 2-Hand-Sicherheitsschalter
- geringe Vibration
Nachteile
- großes Eigengewicht
- hoher Geräuschpegel
Wissenswertes zu Elektro-Heckenscheren
Für Strauchreihen und Büsche sollte die Heckenschere das Werkzeug Ihrer Auswahl sein.
Handlich und leichtgewichtig – so lassen sich auch längere Strecken unschwer realisieren.
Das Zurechtstutzen der Sträucher-Gruppen ist nicht nur optisch vernünftig. Es begünstigt auch das unversehrte Wachstum der Pflanzen.
Zum heutigen Tag, am 28.03.2023, umfasst unsereElektro-Heckenscheren-Bewertung ein Volumen von 8Elektro-Heckenscheren. Die Vergleiche auf dieser Seite können sich jederzeit reorganisieren, sollte ein weiterer oft rezensierter Artikel bei uns mit aufgenommen werden.
An dieser Stelle stellen wir Ihnen die derzeit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zu diesem Produkt vor:
Elektro-Heckenschere IHS 65 von Ikra
Unsere von der Redaktion bestimmten Testkriterien fürElektro-Heckenscheren lauten unter anderem:Schnittstärke, Schwertlänge, Leistungsaufnahme, Gewicht und Garantie . Welche dieser Eigenschaften wurden bei IHS 65 von Ikra besonders positiv beurteilt, und welche nicht?
Welchen Einfluss nahm die Erfahrung der Konsumenten auf die von uns festgesetzten Testkriterien Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Verarbeitungsqualität? Das Fazit:
Das Modell erzielte im ExpertenTestenVergleichstest eine Bewertung von Note2.51.
Der große Vergleichstest
Wir haben für Sie die spannendsten Vergleichskriterien überprüft und stellen Ihnen nachfolgend unsere Ergebnisse vor.
Gewicht im Vergleich
Von großer Aussagekraft ist für die Redakteure von ExpertenTesten das Vergleichskriterium „Gewicht“.Das Gewicht vonElektro-Heckenschere Ikra ist3 kg.
Bei4 von8 ausgewerteten Produkten wardas Gewichtleichter. Zum Beispielbeim Produkt AHS 45-16 von Bosch Home and Garden . Wie bei14% bzw.1 anderenElektro-Heckenscheren auch, so hat auchIHS 653 kgGewicht.Das Gewicht vonIHS 65 ist um36%schwerer als von94001 GHS 510 P des HerstellersGüde.
Leistungsaufnahme im Vergleich
Natürlich haben wir uns auch extrem fürdie Leistungsaufnahme interessiert.Die Leistungsaufnahmeder Elektro-Heckenschere vonIkra beträgt650 W.Stärker ist nurBosch AHS 70–34.
Schnittstärke im Vergleichstest
Last but not least wollen wir es in punctoSchnittstärke natürlich exakt wissen. Laut Hersteller istdie Schnittstärkeder Elektro-Heckenschere vonIkra22 mm. Das Produkt, welches hinsichtlichder Schnittstärke am besten abgeschnitten hat, istBosch AHS 70–34 mit34 mm.
Zugleich istElektro-Heckenschere IHS 65 um35%höher als derSieger des Vergleichs miteiner Schnittstärke von34 mm.
Preis im relativen Vergleich
Momentan kostetdie Elektro-Heckenschere65,60€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenElektro-Heckenscheren liegt bei71,33€, und reicht dabei von35,43€ bis95,12€.Folglich liegtdie Elektro-Heckenschere vonIkra um5,73€ unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich beider Elektro-Heckenschere mit den höchsten Kosten umMakita UH5261 handelt.
Am Günstigsten hingegen:die Elektro-Heckenschere94001 GHS 510 P mit besagten35,43€. Aus dem HauseIkra gibt es unter denden Elektro-Heckenscheren auch ein teureres Produkt:ITHS 600 mit87,90€.
Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenAHS 45-16 kostet73,99€.
Bei welchenElektro-Heckenschere-Marken finden Sie günstigere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerGüde mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von35,43€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerMakita auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von95,12€.
Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Verarbeitungsqualität im Vergleich
Freilich belassen wir es bei expertentesten.de nicht ausschließlich beim reinen Vergleichstest der Produkteigenschaften und Käufermeinungen. Wir gehen diverse Schritte weiter und bestimmen für jede Produkt-Kategorie aussagekräftige Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die Notenbildung einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufdie Elektro-Heckenscheren sind dies etwa:Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit.
Die VerarbeitungsqualitätderIkraElektro-Heckenschere im Check
Die Verarbeitungsqualität spielt beiElektro-Heckenscheren natürlich eine besonders bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hatdie Elektro-HeckenschereIHS 65 im Vergleichstest mit2.8 von 5 max. möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenElektro-Heckenscheren bei3.5 Sternen liegt, ist dasIkra-Produkt ganze20%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseIkra übrigens das ModellITHS 600 mit ganzen3.4 Sternen abgeschnitten.
Benutzerfreundlichkeit im Check
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unsdie Benutzerfreundlichkeit dar. Bei diesem Punkt wusste dasIkra-Modell mit3.1 Bewertungssternen zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerElektro-Heckenscheren, die wir auf ExpertenTesten unter die Lupe genommen haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenBenutzerfreundlichkeit bei3.8 – entsprechend0.7 Bewertungssterneunter demIHS 65-Wert.Das beste Produkt in Sachendie Benutzerfreundlichkeit ist übrigensdie Elektro-Heckenschere94001 GHS 510 P mit sagenhaften4.8 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss:Materialbeschaffenheit
Hier stellen wir enorme Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.4 bis4. Der Durchschnittswert liegt bei3.1 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderIkra-Elektro-Heckenschere schneidet mit2.4 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteMaterialbeschaffenheit liegt bei94001 GHS 510 P mit4 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Materialbeschaffenheit näher ansehen, so sieht man direkt, dass die MarkenGüde (4.0 Sterne), Bosch Home and Garden (3.4 Sterne) und Einhell (3.3 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen alsodie Materialbeschaffenheit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder vorher nochmals einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Das sagen die Amazon-Rezensionen
Amazon, die größte Handelsplattform im www, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.6 Sternen an. Insgesamthaben 408 Kunden diesen Artikel gekauft und zu Hause getestet, um danachIhre Erfahrungen in einer Produktrezension abgegeben. Mit diesem Ergebnis liegtdie Elektro-Heckenschere vonIkra volle0.3 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenElektro-Heckenscheren.
In Relation dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete ProduktDIY AHS 60-16 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.5 Sternen bei425 Rezensionen.
Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz wohldurchaus begehrt: Denn mit Blick auf alle Amazon-Elektro-Heckenscheren welche auf ExpertenTesten untersucht wurden verfügenElektro-Heckenscheren im Mittel über991 Bewertungenmehr alsIHS 65.
Hersteller im Vergleichstest
IHS 65 von Ikra hat im Vergleich mit bei denElektro-Heckenscheren aus dem HauseIkra die Nase vorn. Im Ranking erhielt IHS 65 mit der Note2.51 den Platz6.
ITHS 600 von Ikra erhielt Platz7.
In Summe sind auf dem Vergleichsportal unter denElektro-Heckenscheren folgende Firmen vertreten:Einhell, Güde, Bosch, Ikra, Makita und Bosch Home and Garden. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei der HerstellerBosch mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.71. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Elektro-Heckenscheren der MarkenEinhell und Bosch ab.
Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:GC-EH 4550 mit einer deutlich besseren Bewertung . Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:ITHS 600.
Zu denIkraElektro-Heckenscheren, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchITHS 600 mit einem Platz7-Ranking.
Fazit
Nach der Erforschung desVergleichstests konnten unsere Expertendie Elektro-Heckenschere IHS 65 von Ikra als Artikel mit einer Note von2.51 mit Gewichtung6 im guten Mittelfeld bestimmen.
Tester erwähnten folgende zwei Nachteile vielzählige Male:
- großes Eigengewicht
- hoher Geräuschpegel.
Dem gegenüber stand nur ein einziger , in den Rezensionen immer wieder auftauchender Pluspunkt: „hohe Schnittleistung „.
Als gutes Beispiel könnte ModellAHS 70–34 angesehen werden. Hier könnte sichElektro-Heckenschere IHS 65 von Ikra noch etwas abschauen, was die Pluspunkte betrifft. Dann jedoch hätte das Produkt definitiv auch gute Chancen, einen besseren Platz imExpertenTesten-Ranking ergattern können. Ikra sollte dies als Anlass sehen, um die verbesserungswürdigen Punkte vonder Elektro-Heckenschere IHS 65 anzugehen.
Elektro-Heckenscheren gibt es wie Muscheln am Meer. Aber welches ist das beste Modell für Ihre Bedürfnisse? Lassen Sie sich durch unsereVergleichstabelle noch einmal schnell eine Auflistung über alle getesteten Produkte geben, und verpassen Sie so nie mehr einen aktuellen Rabatt.
Vergleichsergebnis
Ergonomisch
Geringes Gewicht
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Die IHS 650 von IKRA ist eine besonders praktische und leistungsfähige Heckenschere.