Das Heizen mit Infrarot bietet gleich mehrere Vorteile, wenn die geeigneten Räume vorhanden sind. Die Modelle bieten eine ausreichende Wärme, wenig Stromverbrauch, keine unangenehme Staubaufwirbelung, kein Kondensat, keinen Geruch, keinen Sauerstoffverbrauch und keine Geräusche.
Funktionsübersicht
- Abmessung : 128 x 66,5 x 6
- Gewicht : 6,5
- Funktion : Infrarot-Heizplatte, Infrarotheizung, Heizpaneel
- Leistung : 700
- Material : kA
- Schutzklasse : IP54
- Farbe : Weiss
- Garantie : 2
- Thermostatregler : [Ja]
- Überhitzungsschutz : [nein]
Vorteile
- Wärmetransport über Lichtwellen
- energieeffizient
- umweltschonend
- einfache Montage
- leichte Bedienung
Nachteile
- schlechte Verarbeitung
- Bedienungsanleitung unvollständig
Das Heizen ist also sehr gesund und sicher, besonders in modernen Neubauten. Das sehr flache Design einer Infrarotheizung lässt sich dazu bestens in die Wohnungseinrichtung integrieren.
Die „TROTEC TIH 700 S Infrarotheizung“ kann aufgrund ihrer Bauweise vielseitig verwendet werden, darunter in Wohnräumen, Büros oder im Gastronomiebereich. Sie bietet ebenso Vorteile in kühlen und zügigen Räumen oder Durchgängen und schafft auf kostengünstige Weise überall wohlige Wärme.
– Daten und Fakten –
Verpackung, Versand und Lieferzeit
Die Ware wurde durch den Anbieter sehr schnell verschickt, kam in stoßfester Verpackung pünktlich und im genannten Lieferzeitrahmen an. Die Heizung war gut gepolstert, nicht beschädigt, in Folie gekleidet und neuwertig. Sie roch leicht nach Chemie, wobei der Geruch sich bei der ersten Nutzung direkt verflüchtigte. Im Lieferumfang enthalten waren Standfüße im Teleskopformat, um das Gerät aufzustellen. Eine Halterung für die Wandmontage fehlte leider.
Details und Infos zum Hersteller
Heizsysteme und Geräte für das bessere Raumklima stehen im Blickpunkt des Sortiments, das das Unternehmen „Trotec“ vermarktet. Die Produkte für Heimkomfort, Industrie und Handwerk werden von „Trotec“ selbst entwickelt, gefertigt und vertrieben, zeichnen sich durch eine aufeinander abgestimmte Technik und hohe Qualität aus. Im Bereich der Klimageräte und Luftbehandlung ist das Unternehmen marktführend und bietet Produkte in allen Leistungsklassen an.
Maße und Gewicht
Infrarot funktioniert ähnlich wie die Sonneneinstrahlung. Wärme wird über einen Strahlenaustausch ausgesendet und von den im Raum vorhandenen Gegenständen reflektiert. Dadurch entsteht eine sehr gleichmäßige Wärmeverteilung mit großem Wirkungsbereich, ohne dass viel Energie verbraucht wird.
Der Einsatz einer Infrarotheizung muss vorab auf die Raumgröße berechnet werden. Dieses Modell war gut für mittlere Räume geeignet, hatte ein leichtes Gewicht von 7 Kilogramm und die Maße 120 x 60 x 3 Zentimeter. Die Infrarotheizung konnte optimal an der Wand angebracht werden, war platzsparend und schmal.
Design, Farbe und Aufbau</3h>
Das Modell war so konzipiert, dass es sowohl für die Wandmontage geeignet war als auch als Standgerät verwendet werden konnte, wobei die ausfahrbaren Standfüße im Lieferumfang enthalten, jedoch nicht sonderlich stabil im Vergleich waren.
Als ganz schlichte, weiße und glatte Fläche mit schmaler Höhe erinnerte die Infrarotheizung an eine Leinwand. Das Design war modern und gelungen. Die Oberfläche glänzte leicht und war in einen sehr dünnen Metallrahmen gefasst.
Leistung und Verbrauch
Der Wärmetransport fand über Lichtwellen statt, so dass eine direkte Objekterwärmung möglich war, ohne einen konvektiven Verlust. Das war mit einer Leistung von 700 Watt möglich, so dass die Infrarotheizung auch effizienter arbeitete als herkömmliche Warmlufterzeuger. Das Modell war als Zusatzheizung optimal geeignet oder für Räume, die nicht über eine Heizung verfügten. Der Verbrauch war gering und konnte bis zu 50 Prozent Stromkosten einsparen.
Ausstattung, Thermostat und Schutzklasse
Als hochwertig verarbeitetes Modell bot die „TROTEC TIH 700 S Infrarotheizung“ auch eine gute Ausstattung. Sie war nicht mit einem Thermostat versehen, um die Temperatur individueller zu regulieren, strahlte die Wärme direkt dort ab, wo sie benötigt wurde.
Die Oberflächentemperatur lag zwischen 70 und 90 Grad. Das Modell war mobil einsetzbar oder konnte fest montiert werden. Alle Bedingungen erlaubten eine sichere Anwendung. Die Heizung war TÜV-geprüft und trug das GS-Siegel. Die Schutzklasse war IP54.
– Gemütliche Wärme zu jeder Zeit – die Infrarotheizung in der Anwendung und Nutzung –
Aufbau, Anschluss und Montage
Die beiden ausfahrbaren Standfüße erlaubten zwar einen sehr mobilen Einsatz, so dass die Infrarotheizung auch für eine direkte Anwendung verschoben oder bewegt werden konnte, dennoch war der Halt nicht gerade sehr stabil im Vergleich. Sobald Bewegung in der Nähe herrschte, wackelte das gesamte Konstrukt.
Besser war die Wandmontage, wozu integrierte Befestigungsstützen im hinteren Bereich vorhanden waren. Das Modell besaß ein ausreichend langes Kabel von 1,9 Meter Länge und war in der Fläche sehr günstig verbaut, um den Einsatz vielseitiger zu machen.
Wärmeempfinden und Aufheizung
Schon bei der ersten Aufheizung verflog der anfangs chemische Geruch der Heizplatte. Die zeigte danach auch keine Verformungen, was für eine hochwertige Verarbeitung sprach. Das schlichte Modell erwärmte den Raum sehr schnell und effizient, zeigte einen guten Wirkungsgrad, ohne dass Wärme verloren ging. Eine Vorwärmzeit war nicht notwendig. Das Modell arbeitete auf voller Leistung, konnte sehr einfach bedient werden und mit einem Thermostat in der Temperatur noch einmal verfeinert reguliert werden.
Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
700 Watt waren eine durchschnittliche Leistung für kleinere und mittelgroße Räume bis zu einer Größe von etwa 10 bis 15 Quadratmetern. Der Einsatz einer Infrarotheizung bedurfte im Vergleich häufiger einer Vorausrechnung, so dass die Wärmeausstrahlung an die Raumgröße angepasst werden konnte, um eine effiziente Leistung zu erbringen.
Das Modell war so gefertigt, dass es im privaten und gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen konnte. Besonders gut war sie als Zwischenheizung geeignet, konnte dann temporär eingesetzt werden. Selbst Nassräume stellten kein Problem dar. Eine Deckenmontage erlaubte die Heizung nicht.
Lebensdauer und Sicherheit
Auf mittlerer Höhe platziert erwies sich die „TROTEC TIH 700 S Infrarotheizung“ als stabile Heizung mit langer Lebensdauer und gutem Wirkungsgrad. Hier waren alle Sicherheitsaspekte erfüllt, das Modell geprüft und zertifiziert. Damit erfüllte es den Brandschutz und stellte keine Gefahr dar.
Fazit
Als dünne, schlichte und gerahmte Fläche ist die „TROTEC TIH 700 S Infrarotheizung“ eine gute Lösung für Räume bis zu 10 Quadratmetern, bietet eine gute Wärmeausstrahlung, eine einfache Bedienung und eine Regulierung über ein entsprechendes Thermostat, das jedoch separat dazu gekauft werden muss, da es nicht im Lieferumfang enthalten ist. Auf Standfüßen steht das Modell etwas zu wacklig, so dass sich die direkte Montage eher empfiehlt. Gut ist, dass die Heizung mit Kabel und Stecker geliefert wird.
Vergleichsergebnis
Fazit: Eine korrekt erstellte Wärmelastberechnung vorausgesetzt, leistet diese Infrarotheizung in allen Räumen gute Dienste