Erkältungen und grippale Effekte sind unangenehm, wenn auch unbedenklich. Sie können schnell und effizient in den Symptomen gelindert werden, wenn die geeigneten Hausmittelchen, Medikamente und ein entsprechendes Inhalationsgerät zur Verfügung stehen.Viele moderne Inhalatoren für den privaten Gebrauch entsprechen den hohen Anforderungen an medizinische Geräte. Der „Omron CompAir C28P Kompressor-Vernebler“ erlaubt durch eine hochwertige Technologie und einen leistungsstarken Motor wesentlich kürzere Inhalationszeiten mit einer breiten Auswahl an Medikamenten und Lösungen, so dass die Zeit schneller überbrückt werden kann und die Behandlung nicht allzu unangenehm ist.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : kA
- Gewicht : 1,9
- Inhalator-Typ : Tischgerät
- Technologie : Kompressor
- Geeignet für : obere Atemwege / untere Atemwege
- Stromversorung : Stecker
- Farbe : Weiß
- Garantie : 3
- Kinderzubehör : Kindermaske und Adapter (SEBS)
Vorteile
- Omron V.V.T.-Technologie
- einfache Bedienung
- hohe Verneblungsrate (0.5 ml/min)
- Erwachsenenmaske und Kindermaske
- kurze Inhalationsdauer
Nachteile
- enge Tasche
- laut im Betrieb
Lieferzeit und Verpackungsmaterial
Nach der Bestellung wurde das Inhalationsgerät schnell und pünktlich ausgeliefert, konnte sofort in Betrieb genommen werden. Es kam in hochwertigem Originalkarton an, der stoßfest und transportsicher war. Alle Zubehörteile und das Hauptgerät waren gepolstert verpackt und unbeschädigt. Eine Gebrauchsanweisung informierte über die Handhabung, den Aufbau und die Reinigung. Der Inhalator war gut verarbeitet und kompakt gebaut. Der Lieferumfang war vollständig.
Angaben zum Hersteller
„Omron“ ist ein führender Hersteller von medizinischen Therapie- und Gesundheitsüberwachungsgeräten. Augenmerk wird auf die höhere Lebensqualität durch klinisch validierte, innovative und medizinisch einwandfrei funktionierende Modelle und Geräte gelegt, die zur Therapie, Prävention und Gesundheitsüberwachung verwendet werden können. Das Produktsortiment weist neben Inhalatoren auch Blutmessgeräte, Produkte zur Schmerztherapie, zum Messen von Gewicht oder Fieber auf.
Aufbau, Größe und Gewicht
Mit einem Gewicht von 1,9 Kilogramm wog der Inhalator im Test und Vergleich nicht allzu viel und war handlich und kompakt. Das Modell war weiß, bestand aus Kunststoff und war mit entsprechendem Zubehör ausgestattet. Es handelte sich um einen reinen Vernebler mit einer hohen Verneblungsrate von 0,5 ml pro Minute. Das Gerät wurde über einen Knopf ein- und ausgeschaltet, konnte daher auch einfach von Kindern oder älteren Menschen ohne tiefere Kenntnisse bedient werden.
Technologie und Stromversorgung
Der „Omron CompAir C28P Vernebler“ arbeitete mit Strom und wurde über einen Stecker an den Strom angeschlossen. Ein hochwertiger Kompressor sorgte für die Zerstäubung der Inhalationsflüssigkeit. Der Inhalator war speziell für die Behandlung von Atemwegerkrankungen aller Art gedacht und sollte schnell Linderung erzielen. Der Vernebler wandelte die flüssigen Medikamente in einen Aerosolnebel um, der dann eingeatmet werden konnte. Dadurch konnten eine Vielzahl von Beschwerden behandelt werden.Eine Therapie war sowohl in sporadischer oder langfristiger Nutzung möglich.
Das Gerät war so konzipiert, dass Asthma, Bronchitis, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, Bronchiolitis, aber auch einfachere Erkältungen, Heuschnupfen, grippale Infekte oder Allergien behandelt werden konnten. Die zu Aerosol umgewandelten Tropfen und Partikel konnten direkt in die Atemwege gelangen. Das Modell war für eine langfristige und häufige Anwendung gedacht. Die hohe Vernebelungsrate ermöglichte eine Reduzierung der Inhalationszeit, was gerade für Kinder optimal war.
Ausstattung, Aufsätze, Masken und Zubehör
neben einem Schlauch und Mundstück für die direkte Inhalation gab es im Lieferumfang eine Maske für Erwachsene und für Kinder dazu.
Beide M eine freihändige Verwendung gewährleistete und dazu auch nicht störend war. Der Vernebler arbeitete effizient und zuverlässig.
Alle Zubehörteile konnten beim Hersteller nachgekauft werden. Für das Verstauen des Geräts lieferte der Anbieter eine Tasche mit.
– Der Umgang und die richtige Anwendung des Inhalators -Aufbau, Einsatz und Montage
Die Montage des Inhalators war sehr einfach, da alle Teile deutlich gekennzeichnet und passgenau waren. Das verhinderte eine falsche Zusammensetzung. Vor der Anwendung sollten die Zubehörteile desinfiziert und mit heißem Wasser durchgespült werden. Das Gerät wurde dann über ein längeres Kabel an den Strom angeschlossen und mit dem gewünschten Aufsatz oder der Maske in Betrieb genommen. Die Inhalation konnte durch die gute Leistung des Modells deutlich reduziert werden und war für eine breite Auswahl von Medikamenten geeignet.
Bedienung und Anwendungskomfort
Der Inhalator konnte einfach durch einen Knopf ein- und ausgeschaltet werden und arbeitete eigenständig und ohne großen Bedienaufwand. Die Zubehörteile waren passgenau und saßen gut auf Mund und Nase.
Sie waren einigermaßen geruchsneutral und konnten leicht desinfiziert werden. Der Schlauch war etwas lang und sollte vor der Anwendung immer mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel durchgespült werden.Der Nebel wurde gleichmäßig und wohltunend zerstäubt. Ein Medikamentenbehälter erlaubte das Einfüllen verschiedenster Medikamente, war auch für Kochsalzlösung geeignet. Insgesamt stand eine Füllmenge bis zu 7 ml zur Verfügung. Das Modell war autoklavierbar und in den Zubehörteilen auskochbar.
Geräusche und andere Merkmale bei der Anwendung
Im Vergleich zu anderen Inhalatoren war auch der „Omron CompAir C28P Kompressor-Vernebler“ eher laut und deutlich in Kompressor und Pumpe zu vernehmen. Das Gerät war leistungsstark und arbeitete mit einem Lärmpegel von 60 dB. Hier war es im Test ratsam, eine Unterlage zu verwenden, die das Geräusch dämpfen konnte. Schon eine einfache Decke half und reduzierte den Lärm.
Ergebnisse, Atmung, Gesundheit und Heilungsprozess
Alle Bedienelemente waren übersichtlich angebracht. Seitlich besaß der Inhalator eine Belüftung und einen Filter. Das Mundstück konnte mit der Hand gehalten oder aber auch direkt am Gerät genutzt werden. Der lange Schlauch bot eine flexible Handhabung.Leichtere Erkältungserscheinungen wurden im Test sehr schnell und effizient behandelt.
Die Linderung der Symptome setzte prompt ein, wobei gerade eine verstopfte Nase oder Husten zuverlässig verschwanden. Häufiges Inhalieren sorgte für die Therapie von Asthma, Bronchitis oder COPD. Die hohe Vernebelungsrate trat gezielt in die Atemwege und verteilte die Medikamente in den gewünschten Bereichen. Das erhöhte die Wirksamkeit.
Reinigung, Desinfektion und Hygiene
Alle Zubehörteile waren aus dünnem und elastischem Kunststoff, konnten daher auch einfach gereinigt werden. Zum Desinfizieren genügte das Durchspülen mit heißem oder gekochtem Wasser. Die Utensilien mussten dann ausreichend trocknen und konnten schnell wieder verwendet werden.
Nach mehreren Reinigungsaktionen nahmen die Masken und Mundstücke eine leichte milchige Trübung an. Es war ratsam, die Zubehörteile häufiger durch neue zu ersetzen. Diese waren beim Anbieter als Nachkauf erhältlich.
Fazit
Der „Omron CompAir C28P Kompressor-Vernebler“ ist im Handel bereits zu einem sehr günstigen Preis erhältlich und erfüllt die Ansprüche teurer Modelle. Die Ausstattung ist zwar nicht so vielseitig, die wesentlichen Elemente sind im Lieferumfang enthalten, darunter Atemmaske, Kindermaske und Mundstück. Der Zerstäubungsnebel für die intensive Inhalation tritt sehr fein und gleichmäßig hervor. Das Gerät arbeitet leistungsstark, erlaubt jedoch keine Verfeinerung der Tropfengröße. Der Kompressor ist etwas lauter, die Bedienung denkbar einfach. Das Modell erfüllt alle medizinischen Anforderungen.
Vergleichsergebnis
Geräuschpegel
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Fazit: Der „Omron CompAir C28P Kompressor-Vernebler“ ist im Handel bereits zu einem sehr günstigen Preis erhältlich und erfüllt die Ansprüche teurer Modelle.