Voraussetzung für eine funktionierende Inhalationstherapie sind Geräte, die eine richtige Inhalationstechnik gewährleisten, diese unterstützen und vereinfachen. Für den Privatgebrauch gibt es daher medizinische Produkte, die in der Anwendung besonders einfach sind und sich damit auch optimal für ältere Menschen und Kinder eignen. In diese Kategorie fällt das „Sanitas SIH 21 Inhalationsgerät“ mit Kompressor-Druckluft-Technologie. Atemwegsbeschwerden und Erkrankungen können so erfolgreich therapiert und gelindert werden.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 30 x 18 x 10
- Gewicht : 1,65
- Inhalator-Typ : Tischgerät
- Technologie : Kompressor
- Geeignet für : obere Atemwege / untere Atemwege
- Stromversorung : Stecker
- Farbe : Weiß
- Garantie : 2
- Kinderzubehör : spezielle Maske für Kinder
Vorteile
- umfangreiches Zubehör
- praktisches Aufbewahrungsfach
- Kompressor-Druckluft-Technologie
- einfache Bedienung
- desinfektionsfähig
Nachteile
- schneller Verschleiß der Zubehörteile
- laut im Betrieb
Lieferzeit und Verpackungsmaterial
Die Lieferung entsprach den Angaben des Herstellers und erfolgte 2 Tage nach der Bestellung. Die Ware traf umgehend ein, war gut verpackt, gepolstert und unbeschädigt. Enthalten war ein umfangreiches Lieferzubehörsortiment und eine umfangreiche Gebrauchsanweisung. Das Gerät war für alle Altersklassen geeignet.
Angaben zum Hersteller
„Sanitas“ bietet ein breites Produktsortiment mit moderner Technik, einem guten Design und einer hohen Funktionalität an. Die Gesundheitsvorsorge steht im Vordergrund, wobei die Geräte verschiedene Aufgaben erfüllen, darunter den Blutdruck messen oder Beschwerden lindern sollen. Daneben gibt es Artikel zur Gewichtskontrolle, für die Bereiche „Beauty und Wellness“, Massagegeräte und zur Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern.
Aufbau, Größe und Gewicht
Der Inhalator bestand aus einem weißen und robusten Kunststoffgehäuse und war groß und kompakt. Das Gewicht betrug 1,2 Kilogramm, machte das Modell handlich und gut verstaubar. Dazu verfügte der Inhalator über ein Display für die Einstellungen und über ein Aufbewahrungsfach für alle Zubehörteile. Konzipiert war das Modell für eine Behandlung der oberen und unteren Atemwege. Die Maße des Geräts betrugen 30 x 18 10 Zentimeter. Im Vergleich zu anderen Modellen war es etwas größer.
Technologie und Stromversorgung
Die bei dem Gerät vorhandene Kompressor-Druckluft-Technologie erzeugte über Druckaufbau die Vernebelung der Aerosole, die über den Luftschlauch und die Düsen das Inhalt zerstäubten. Die Partikel waren sehr fein und in der Teilchengröße lungengängig, was eine schonende Behandlung möglich machte.
Der Inhalator arbeitete mit Strombetrieb, musste an eine Steckdose angeschlossen werden.Das Modell war ein Medizinprodukt und zur Inhalationstherapie der Atemwege geeignet. Diese war gegenüber einer Tabletteneinnahme und Injektion vorteilhafter, transportierte den Wirkstoff schneller in den Atemwegsbereich ohne über die Blutbahn oder den Magen-Darm-Trakt zu laufen, was ermöglichte, die Dosis deutlich zu verringern und den Körper so weniger zu belasten. So war eine akute oder langfristige Therapie verschiedener Beschwerden und Erkrankungen möglich, darunter auch Bronchitis und Asthma.
Ausstattung, Aufsätze, Masken und Zubehör
Im Inhalator Vergleich und Test zeigte sich die Ausstattung als hochwertig und reichhaltig. Zum Gerät selbst gehörten ein Mundstück, zwei verschiedene Masken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ein Druckluftschlauch und ein Filter für den Kompressor.
Alles konnte im Aufbewahrungsfach direkt am Gerät untergebracht und verstaut werden.
Die Komponenten waren desinfektionsfähig und bestanden aus geprüftem Kunststoff. Für die Masken gab es die dazugehörigen Gummibänder für einen besseren Halt.
– Der Umgang und die richtige Anwendung des Inhalators -Aufbau, Einsatz und Montage
Der Aufbau war einfach und bedurfte keiner tiefergehenden Kenntnisse. Das Gerät war für den Heimgebrauch konzipiert, wurde an den Strom angeschlossen, mit Schlauch und Mundstück ausgestattet und eingeschaltet. Ein handlicher Griff machte auch den Transport sicher und unkompliziert. Der Blick in die Anleitung war dennoch notwendig, um das Modell korrekt zu benutzen.
Bedienung und Anwendungskomfort
Der „Sanitas SIH 21 Inhalator“ war besonders kinderfreundlich in der Bedienung und bot damit einen hohen Anwendungskomfort. Das Unterbringen aller Zubehörteile im Gerät selbst machte die Nutzung effizient. Dazu arbeitete das Modell zuverlässig und leistungsstark auf Knopfdruck. Zusätzliche Programmierungen waren nicht möglich. Der Luftstrom trat beim Einschalten des Geräts automatisch durch den Schlauch und erlaubte eine gleichmäßige Atmung.
Geräusche, Desinfektion und andere Merkmale bei der Anwendung
Im Vergleich zu anderen Modellen mit Kompressor arbeitete der „Sanitas SIH 21 Inhalator“ relativ leise. Der Kompressor war zwar zu hören, wurde im Test aber nicht als wirklich störend empfunden. Die Reduzierung der Inhalationszeit bot dabei klare Vorteile. Genutzt werden konnten Medikamente, Kochsalzlösungen oder ätherische Öle. Die Reinigung und Desinfektion sollte durch Auskochen der Zubehörteile und des Schlauches immer jeweils vor der Behandlung stattfinden, um eine hygienische Anwendung zu gewährleisten.
Ergebnisse, Atmung, Gesundheit und Heilungsprozess
Ein elektrischer Inhalator vereinfacht die Inhalationstherapie, da die Technik nicht erst beherrscht werden muss, die Lösung oder die Medikamente direkt eingeatmet werden und in die Atemwege gelangen. Flüssige Medikamente konnten in der Dosis reduziert werden, der Körper wurde weniger belastet. Auch die Inhalationszeit konnte so etwas reduziert werden, was den Prozess für Kinder angenehmer machte. Das Gerät konnte vorbeugend eingesetzt werden oder zur direkten Bekämpfung von Symptomen.
Fazit
Bei dem „Sanitas SIH 21 Inhalator“ überzeugen Preis und Leistung des Geräts. Es arbeitet zuverlässig, erlaubt eine wirkungsvolle Inhalationstherapie und Behandlung von Beschwerden, ist langlebig und robust im Material und im Lärmpegel nicht allzu störend.
Etwas nachteilig ist der Verschleiß der Zubehörteile, die als Original nicht nachgekauft werden und so durch Modelle von anderen Herstellern ersetzt werden müssen. Die Vernebelung ist kalt und angenehm, das Gerät eine Empfehlung.
Vergleichsergebnis
Geräuschpegel
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Fazit: Bei dem „Sanitas SIH 21 Inhalator“ überzeugen Preis und Leistung des Geräts.