TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Internetradio-Vergleichstabelle

Auna Gaga AN im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Internetradio  Vergleich 2023:

Zum Internetradio -Vergleich 2023

Radios und Receiver bieten ein ganz unterschiedliches Format mit vielseitigen Funktionen. Besonders beliebt sind Modelle, die per WLAN Streaming-Programme nutzen oder als Digitalradio verwendet werden. Viele modern konzipierte Geräte kombinieren die Eigenschaften und können als externe Geräte wie eine Anlage oder ein Radio verwendet werden. Als kompakten Würfel gibt es z. B. das „Auna Radio Gaga“, das zugleich digitales Radio und Webradio ist. Genauso kann es als Radiowecker verwendet werden.

Auna Gaga AN Internetradio Test
ExpertenTesten.de Archiv Internetradio

Funktionsübersicht

  • WLAN : [Ja]
  • USB : [Ja]
  • Bluetooth : [Nein]
  • HDMI : [Nein]
  • Weckfunktion : [Nein]
  • Fernbedienung : [Ja]
  • Display : [Ja]
  • Gewicht : 1,5 Kg
  • Maße : 17 x 15,5 x 16 cm
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • (2,5")-LCD-Display und Breitbandlautsprecher
  • DAB/DAB+ Tuner mit RDS-Unterstützung und UKW-Empfänger
  • Weckfunktion mit Dual-Alarm und Schlummerfunktion sowie einstellbarem Sleep-Timer
  • Anschlüsse: 1 x USB-Port, 1 x RJ45-Lan-Schnittstelle, 1 x 3,5mm-Klinken-Line-Eingang, 1 x 3,5mm-Klinken-Line-Ausgang, 1 x 3,5mm-Klinken-Kopfhörer-Ausgang
  • USB

Nachteile

  • Nicht stufenlose Lautstärkeregelung
  • schlechte Anleitung

Daten und Fakten

Lieferzeit und Verpackungsmaterial

Die Lieferung erfolgte zuverlässig durch den Anbieter und dauerte wenige Tage. Das Paket war leicht und handlich, dabei neu und stoßfest. Der Inhalt war in Folie verpackt und unbeschädigt. Neben einer deutschen Anleitung für die Einrichtung und Programmierung des Internetradios gab es eine Fernbedienung mit Batterien und ein Netzteil dazu. Die Verpackung war nicht neutral gestaltet und zeigte, was sich im Inneren befand.

Hinweise zum Hersteller

Die Marke „Auna“ gehört zum Unternehmen „Chal-Tec“, ist ein eigener Firmenbereich seit 2007 und umfasst alle Audiogeräte des Anbieters mit hochwertiger Hi-Fi-Technik. Alle Produkte sind zertifiziert und wurden ausführlich von Produkttestern bewertet. Schwerpunkt wird auf Design, Klang und neueste technische Weiterentwicklungen gelegt, wobei auch der Preis stimmig sein soll. Neben Radios gibt es leistungsstarke Lautsprecher und Kopfhörer von „Auna“, die mit der guten Qualität auch für die hohe Leistung und Soundausgabe des Internetradios sprechen. Eine eigene Website und ein Kundenservice stehen zur Verfügung.

Abmessungen und Gewicht

Als kompakter Würfel hatte das Modell die Maße von 16 Zentimeter und ein leichtes Gewicht von nur 1,5 Kilogramm. Damit war es für viele Stellplätze im Raum geeignet, darunter auf Fensterbänken, in Regalen, direkt auf dem Schreib- oder Nachttisch.


Als Digitalradio und Internetradio bot das Modell auch die Radiowecker-Funktion.

Das Display konnte gedämmt werden und bot eine große Uhrzeit- und Datumsanzeige.

Design, Farbe, Aufbau und Display

Das Internetradio war klein und kompakt und passte im Test in jedes Regal. Der Aufbau war würfelförmig, mit kleinen Standfüßen auf der Unterseite. Eine durchgehend glänzende und schwarze Front war mit einem monochromen Display verbunden, der wichtige Informationen über Songtitel, Interpreten, Album, Genre und weitere Nachrichten anzeigte.

Die Seiten des Gehäuses waren aus hellem beige-farbigen Kunststoff. Oben saß eine Antenne zum Ausziehen.

Die Bedienleiste war auf dem kleinen Format gut ausgelegt und übersichtlich gestaltet. Ein großer Drehregler für die Navigation, ein kleinerer für die Lautstärkeregelung, eine Anordnung von 6 Knöpfen für die Feineinstellungen und Speicherungen und die wichtigsten Anschlüsse und Ausgänge für Kopfhörer und USB lagen vorne.

Ausstattung, Anschlüsse und Lautsprecher

Das Internetradio in seinem würfelartigen Design sah zwar klein und unscheinbar aus, konnte aber vielseitig verwendet werden. Die musikalische Vielfalt war über Digitalempfang oder über die Verbindung ins Internet möglich, wozu es eine WLAN- und LAN-Schnittstelle gab. Ob mit oder ohne Kabel war damit der Empfang vieler weltweiter Internetradiostationen möglich, daneben auch der Einsatz als Netzwerkplayer.

War die Verbindung ins Internet nicht möglich oder ausgeschaltet, funktionierte das Modell im Test auch als einfaches UKW- oder Digitalradio. Das Radio konnte über einen Line-Ausgang mit anderen Endgeräten kombiniert werden, z. B. einer Stereo-Anlage oder einem Hi-Fi-Verstärker, besaß aber auch einen hochwertigen Breitbandlautsprecher mit gutem Soundeffekt.

Daneben gab es einen Klinken-Line-Eingang und einen Klinken-Line-Ausgang für die Signalweiterleitung, während die Wiedergabeformate MP3, WMA, WAV, AAC und FLAC unterstützt wurden. Die vorhandene Menü-Führung war mehrsprachig und übersichtlich angelegt.

Musik aus dem Internet – das Internetradio in der Anwendung

Anschluss und Verwendung

Über LAN oder kabellos über WLAN war der Anschluss einfach möglich und in 5 Minuten umgesetzt. Sofort konnte der Sendersuchlauf gestartet werden und über das Menü alle wichtigen Speicherungen und Einstellungen getätigt werden. Zur Verfügung standen 10 Sende-Speicherplätze für die beliebtesten Radioprogramme, der Streaming- und Internet-Betrieb und die WPS-Einbindung. Im Test dauerte der Aufbau des Internets etwa 10 Sekunden, bis der Suchlauf oder Empfang erfolgen konnte.

Bedienkomfort und Steuerungsvielfalt

Alle Einstellungen und die Menüführung waren am Gerät oder über die Fernbedienung möglich. Per App oder Smartphone ging die Steuerung im Test nicht. Schwierig war auch die Festlegung der Favoriten und Speicherplätze, was ausschließlich über die Fernbedienung möglich war, die direkt auf das Gerät gerichtet werden musste, um zu funktionieren. Ansonsten waren der Bedienkomfort hoch und die Steuerung einfach. Die Lautstärke konnte nicht stufenlos eingestellt werden. Dagegen konnten die Weck-Funktionen über eine hinten angebrachte Snooze-Taste schnell aktiviert werden.

Senderauswahl und weitere Funktionen

Sowohl über WLAN als auch über DAB+ war der Empfang klar und störungsfrei. Die Streaming-Auswahl war im Vergleich zu anderen Modellen etwas mager, gewährte aber dennoch den Empfang von über 10.000 Radiosendern.

Genauso war UKW oder DAB+ möglich oder das Abspielen eigener Daten über den USB-Port.

Klangwiedergabe und Sound

Der Sound war gut und rauschfrei, dabei auch bei höherer Lautstärke nicht verzerrt oder übersteuert. Das Gerät besaß einen integrierten Equalizer für die Feinabstimmungen der Höhen und Tiefen, bot damit für viele Musikrichtungen und Stile den richtigen Klang.

Die Einstellungen waren über die Menüführung am Display möglich, der 2,5 Zoll groß war.

Für das Nutzen als UKW-Radio war im hinteren Bereich eine Antenne befestigt.

Fazit

Schnell und einfach ist mit dem „Auna Radio Gaga“ der Internetempfang vieler Radiosender und das Streamen von Musiktiteln möglich, wobei auch der Sound hochwertig und lebendig ist. Die Bedienung ist zwar einfach, jedoch hauptsächlich über die Fernbedienung möglich, das Modell kann dabei als Internet- und Digitalradio verwendet werden. Die eingebaute Weckfunktion kann durch das dimmbare Display optimal genutzt werden, wobei auch das Design auf diese Nutzung abgestimmt ist. Uhrzeit und Datumsanzeige stehen immer zur Verfügung. Beim Abspielen der Musik sind dann nützliche programmbegleitende Inhalte zu sehen, darunter Interpret, Album, Titel und Genre.

Internetradio jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Materialbeschaffenheit

Fazit: Schnell und einfach ist mit dem „Auna Radio Gaga“ der Internetempfang vieler Radiosender und das Streamen von Musiktiteln möglich, wobei auch der Sound hochwertig und lebendig ist

ExpertenTesten.de Internetradio
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.747 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...