Um Sie als User über die Eigenschaften verschiedenerPoolroboter aufzuklären, haben sich die ExpertenTesten-Redakteure in 64 Stunden die Bewertungen über 8 Modelle vorgenommen und einem Vergleich unterzogen. Dabei kommt uns die Spezialisierung unserer Web-Redakteure zugute. Sie haben unter anderem 775 Rezensionen und Bewertungen vieler Kunden gegenübergestellt und 8 Studien ausgewertet.
Nach diesem ausführlichen Test hat das Team von ExpertenTesten nicht nur eine Aufschlüsselung allerPoolroboter zueinander durchgeführt, sondern auch eine eigene Seite zu den individuellen Eigenschaften eines jeden Modells erstellt. Die Vor- und Nachteile des Produkts 28001 von Intex finden Sie hier.
Funktionsübersicht
- Maße : 47 x 33 x 26
- Gewicht : 7
- Zykluszeiten : 120
- Kabellänge : 7,5
- Saugrate : kA
- Beckengröße : kA
- Garantie : kA
Vorteile
- automatische Richtungsänderung
- Absperrschieber
- 2 Zoll Gewindeanschluss
- Venturi-Prinzip
- einfache Bedienung
Nachteile
- wenig Funktionen
- unhandlicher Schlauch
Um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen, werden bei ExpertenTesten alle Produktvergleiche kontinuierlich automatisch editiert. Modelle, die neu in den Handel gebracht werden, stoßen dazu und andere Modelle, welche die Forderungen der Käufer nicht erfüllen oder vom Markt verschwinden, werden ausgegliedert. Dieser Produktvergleich kann sich täglich abändern. Stand mit heute, 21.03.2023, haben wir 8Poolroboter in denVergleich einbezogen.
Auf dieser Seite wurde die Sammlung aller Vor- und Nachteile zu diesem Produkt unter die Lupe genommen:
Poolroboter 28001 von Intex
Wie gut oder schlecht schnitt alsoder 28001 von Intex bei Gewicht, Maße, Beckengröße, Zykluszeiten und Kabellänge ab?
Welche Wirkung hatte die Beurteilung der Testkriterien auf die fürPoolroboter u.a. festgesetzten Kriterien Materialbeschaffenheit, Komfort und Preis-Leistungsverhältnis? Finden Sie hier das Résumé:
ExpertenTesten vergab für 28001 von Intex eine Bewertung von Note1.79.
28001 im Vergleichstest
Wie hat sich nun28001 imVergleichstest zu Konkurrenzprodukten behaupten können? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Maße im Vergleich
Von großer Aussagekraft ist für die Redakteure von ExpertenTesten der Punkt „Maße“.Das Maß vonPoolroboter Intex beträgt47 x 33 x 26 cm.
Bei3 von8 geprüften Produkten wardas Maßkleiner. Zum Beispielbeim Produkt Dolphin E10 von Maytronics .Das Maß von28001 ist um184%größer als vonPool Blaster Max Li des HerstellersWater Tech.
Gewicht im Vergleich
Selbstverständlich haben wir uns auch extrem fürdas Gewicht interessiert.Das Gewichtdes Poolroboters vonIntex ist7 kg.Leichter sind nurWater Tech Pool Blaster Max Li, Maytronics Dolphin E10 und Zodiac TornaX OT 3200.
Zykluszeiten im Vergleich
Zum Abschluss gilt unser Blick u.a.der Zeit. Entsprechend den Angaben des Herstellers istdie Zeitdes Poolroboters vonIntex120 min.Die Zeit der Produkte imTestvergleich reicht von60 zu150min, wobei das ProduktZodiac TornaX OT 3200die längsteZeit bietet.
Außerdem istPoolroboter 28001 um100%länger als derVergleichssieger miteiner Zeit von60 min.
Preis im Fokus
Momentan kostetder Poolroboter70,03€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenPoolroboter liegt bei499,48€, und reicht von70,03€ bis1,059,00€.Folglich liegtder Poolroboter vonIntex um429,45€ unter dem durchschnittlichen Preis aller verglichenen Produkte.
Wobei es sich beidem Poolroboter mit dem höchsten Preis umZodiac Vortex OV 3505 handelt.
Am Günstigsten hingegen:der Poolroboter28001 mit besagten70,03€. VonIntex kostet dieses Produkt mehr:Poolroboter mit83,49€.
Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenPool Blaster Max Li kostet208,49€.
Bei welchenPoolroboter-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet die MarkeIntex mit einem Durchschnittspreis in Höhe von76,76€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeZodiac auf bei einem durchschnittlichen Preis von869,95€.
Bewertungskriterien – darauf kommt es an!
Natürlich belassen wir es bei expertentesten.de nicht ausschließlich bei dem bloßen Vergleichstest der Produkteigenschaften und Kundenbewertungen. Wir gehen etliche Schritte weiter und bestimmen für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns ebenfalls in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie Poolroboter ansehen, sind dies beispielsweise:Materialbeschaffenheit, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort.
Das Preis-LeistungsverhältnisdessIntexPoolroboters im Vergleichstest
Das Preis-Leistungsverhältnis spielt beiPoolrobotern selbstredend eine überaus tragende Rolle. ExpertenTesten.de hatden Poolroboter28001 im Vergleichstest mit3.9 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenPoolroboter bei3.3 Bewertungssternen liegt, ist dasIntex-Produkt ganze18%besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeIntex hat keinPoolroboter in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Komfort im Vergleichstest
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unsder Komfort dar. Bei diesem Punkt wusste dasIntex-Exemplar mit4.3 Bewertungssternen zu überzeugen. Mit Blick auf allePoolroboter, die wir auf expertentesten.de betrachtet haben, lag der Durchschnittswert in punctoKomfort bei3.6 – entsprechend0.7 Bewertungssterneüber dem28001-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufder Komfort istder PoolroboterVortex OV 3505 mit beeindruckenden5 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.
Last but not least:Materialbeschaffenheit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei1.8 bis5. Der Durchschnittswert liegt bei3.4 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderIntex-Poolroboter schneidet mit4.5 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Die besteMaterialbeschaffenheit befindet sich beiPool Blaster Max Li mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Materialbeschaffenheit näher ansehen, so ist sofort ersichtlich, dass die MarkenWater Tech (5.0 Sterne), Zodiac (3.8 Sterne) und Maytronics (3.3 Sterne) hier vorne liegen.
Falls Ihnen alsodie Materialbeschaffenheit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder generell nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Das sagen die Amazon-Rezensionen
Amazon, die größte Handelsplattform im Netz, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.0 Sternen an. Insgesamthaben 15007 Kunden eine Produktrezension eingereicht. Damit liegtPoolroboter 28001 von Intexganze0.2 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenPoolrobotern.
In Relation dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktPool Blaster Max Li verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.4 Sternen bei8403 Käufer-Feedbacks.
Intex im Vergleich zu anderen Marken
28001 von Intex hat im Vergleichstest bei denPoolroboter aus dem HauseIntex die Nase vorn. Im Test erhielt 28001 mit der Note1.79 den Platz2.
Poolroboter von Intex erhielt Platz7.
Insgesamt sind auf expertentesten.de unter denPoolrobotern diese Marken vertreten:Well2Wellness, Gre, Intex, Zodiac, Water Tech und Maytronics. Die beste Durchschnittsnote erzielt dabei der HerstellerWater Tech mit einer durchschnittlichen Note von1.47. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Poolroboter der FirmenZodiac und Maytronics ab.
Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangenPool Blaster Max Li. Ein schwächeres Ergebnis erhielt demgegenüber folgender Artikel:TornaX OT 3200.
Zu denIntexPoolrobotern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchPoolroboter mit einem Platz7-Ranking.
Fazit
Es gibt durchwegs Positives, das überden Poolroboter 28001 von Hersteller Intex genannt werden kann. Der solide Platz2 die Produktnote1.79 bestätigen dies.
An dieser Benotung waren auch zwei Vorteile beteiligt, die unaufhörlich in Produktrezensionen genannt wurden: „automatische Richtungsänderung“ und „Absperrschieber“.
Hier schnitt aber ProduktPool Blaster Max Li eindeutig besser ab.
Gehen Sie gerade alle von Ihnen gechecktenPoolroboter durch, und haben den Überblick aus den Augen verloren? Welches Produkt versprach nochmal welchen Vorteil oder Nachteil? Checken Sie doch einmal unsereVergleichstabelle! Sie erleichtert Ihnen durch eine glasklare Aufzählung aller getesteten Produkte den direkten Vergleich. Danach wird Ihnen die Kaufentscheidung eindeutig besser von der Hand gehen.
Vergleichsergebnis
Saugleistung
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Dieses Produkt macht den Verbrauchern das Leben leichter.