TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kaffeebohne-Vergleichstabelle

Lavazza Crema Dolce im Test 2023

Aktualisiert am:

Sie genießen einen Bohnenkaffee aus 80 Prozent Arabica-Bohnen und 20 Prozent Robusta-Bohnen. Die helle Bohnenmischung entfaltet ein samtiges und mildes Aroma mit Noten von Trockenfrüchten. Der Premium-Kaffee ist magenschonend mit einer feinen Crema und einem aromatischen Geschmack. Es handelt sich um einen Bio-Kaffee, der jedoch nicht aus fairem Handel stammt. Die Großröstung produziert einen eher hellen Kaffee, der sich für die Zubereitung im Vollautomat, Siebträger und Filterautomat eignet. Die Röstfrische bleibt vier Monate nach dem Öffnen der Verpackung bestehen. Manche Verbraucher empfinden diesen Kaffee als etwas zu mild. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass es sich um individuelle Geschmacksempfindungen handelt, denn jeder empfindet Aroma und Geschmack anders.

Lavazza Caffè Crema Dolce
ExpertenTesten.de 5. Platz 1,71 (gut) Kaffeebohne

Funktionsübersicht

  • Inhalt : 1000
  • Preis pro kg : 13,49
  • Mischung : 80% Arabica, 20% Robusta
  • Röstgrad : eher hell
  • Röstfrische : 4
  • Röstung : Großröster
  • Aroma : mild und samtig mit Noten von Trockenfrüchten
  • Herkunft : verschiedene Provenienzen
  • Für Siebträger : gut
  • Für Vollautomat : sehr gut
  • Für Filterautomat : gut
  • Bio : [Nein]
  • Fairer Handel : [Nein]
Aktuelles Angebot ab ca. 12 € Listenpreis ca.16 € Sie sparen  4 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • feiner Geschmack
  • schöne Crema
  • magenschonend
  • sehr annehmbarer Preis
  • für Vollautomat

Nachteile

  • für manche etwas zu mild
  • Verpackung ist nicht so gut

Lavazza Caffè Crema hat viele Eigenschaften, die einen besonderen Genuss garantieren

Die Bohnenmischung aus 80 Prozent Arabica und 20 Prozent ist ein Kaffee, der aus verschiedenen Provenienzen Italiens stammen. Der Geschmack ist mild und samtig mit einer feinen Crema, die sich hervorragend in der Tasse verteilt. Die Geschmacks- und Duftnoten erinnern an Karamell und Trockenfrüchte. Dieser Kaffee ist vielseitig, sodass er für die Zubereitung in unterschiedlichen Kaffeeautomaten und im Siebträger geeignet ist. Es handelt sich um einen biologisch angebauten Kaffee, der jedoch nicht aus fairem Handel stammt.

Diese Tatsache ist jedoch nicht darauf zurückzuführen, dass der Hersteller sich nicht für faire und soziale Anbaubedingungen einsetzen will, sondern eher darauf, dass dieser Kaffee aus Italien stammt, wo die Arbeitsbedingungen EU-reguliert sind. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um das Land, in dem die Kaffeebohnen geröstet und zu Kaffee verarbeitet werden.

Daher gibt die Produktbeschreibung als Ursprungsland Italien an. Dies sagt jedoch nichts über das Anbaugebiet der Kaffeebohnen aus. Kaffeebohnen brauchen bestimmte geologische und klimatische Umgebungsbedingungen, um optimal zu gedeihen. Das bevorzugte Klima ist tropisch warm und feucht mit einer idealen Mischung aus Niederschlag und Sonneneinwirkung. Daher liest sich ein Kaffee Testbericht auch wie ein Ausflug in ferne Länder, denn Kaffeebohnen werden in Mittel- und Südamerika, Afrika, in Teilen Asiens und im pazifischen Raum angepflanzt.

Da es sich um Länder in der Nähe des Äquators handelt, werden diese Anbaugebiete auch unter dem Fachbegriff Kaffeegürtel zusammengefasst. Die Produktbeschreibung von Lavazza Caffè Crema gibt als Anbaugebiet lediglich verschiedene Provenienzen an, über die Herkunft der Bohnen erfährt der Leser jedoch nichts. Diesen Punkt bewertet der Kaffee Testbericht als Nachteil, wo herstellerseitig noch Nachholbedarf besteht.

Die Markenbezeichnung Caffè Crema Dolce steht für die Eigenschaften und den cremigen Genuss, den jede Tasse dieser Bohnenmischung garantiert. Diese Bohnenmischung steht für einen vollen und weichen Geschmack und weniger für ein intensives Aroma. Daher empfinden manche Verbraucher diesen Kaffee als zu mild, was allerdings eine individuelle Geschmackssache ist. Die Tasse entwickelt eine hervorragende Crema mit einem vollendeten Abgang mit Noten von Karamell und Trockenfrüchten. Dieser italienische Kaffee vermählt eine elegante Crema mit einem reichen Körper.

Lavazza steht schon seit vielen Jahrzehnten für die hohe Kunst des Kaffeeröstens. Die Röstexperten wählen nur die besten und säurearmen Kaffeebohnen aus, mit denen ein feiner Arabica-Kaffee mit Robusta-Blend und einem feinen Charakter entsteht. Lavazza Caffè Crema steht für das süße Leben Italiens, für Lebensfreude, eleganten Genuss und schöne Augenblicke, die man am liebsten für immer festhalten möchte.

Lavazza Caffè Crema Dolce steht für die besten Eigenschaften, die einen hochwertigen Kaffee ausmachen

Die Bezeichnung Bohnenkaffee bedeutet nicht, dass der Kaffee noch ungemahlen ist, es kann sich auch um Produkte aus Kaffeepulver handeln, denn hier kommen schließlich auch ganze Bohnen zum Einsatz. Es handelt sich ein Qualitätsmerkmal, das als Gütesiegel einzustufen ist, da Bohnenkaffee für hochwertige Kaffeeprodukte steht, die sich von Kaffeeersatzprodukten wie Malzkaffee und Instantkaffee unterscheidet. Bei Lavazza Caffè Crema müssen Sie sich um dieses Qualitätsmerkmal keine Gedanken machen, da Sie sich mit Ihrem Testsieger für ein Paket mit ganzen Bohnen entscheiden.

Eigenschaften der Arabica- und Robusta-Bohnen

Lavazza Caffè Crema besteht zu 80 Prozent aus Arabica-Bohnen mit einer 20-prozigen Beimischung aus Robusta-Bohnen. Durch die Robusta-Bohnen wird Ihr Kaffee etwas kräftiger im Geschmack, bleibt aber aufgrund der hohen Röstkunst des traditionellen Lavazza-Hauses mild mit einer samtigen Crema. Arabica-Kaffeebäume sind kleiner als Robusta-Kaffeebäume, ihre Bohnen sind jedoch größer und schmaler, während Robusta-Bohnen klein und rund sind. Sie werden gerne als Beimischung verwendet, um Espresso-Kaffee aufzubrühen, da sie kräftiger, dunkler sowie koffein- und säurehaltiger sind als Arabica-Bohnen.

Eine Bohnenmischung eignet sich auch gut zur Herstellung milch- und cremahaltiger Kaffees. Arabica-Kaffee sind teurer als Robusta-Produkte, da sie eine feinere Qualität und einen besseren Geschmack haben. Arabica-Kaffees werden auch als Hochlandkaffee bezeichnet, da die Bohnen Hanglagen von 600 und 1.000 Metern Höhe bevorzugen, während Robusta-Bohnen auch in 300 bis 600 Höhenmetern wachsen.

Robusta-Kaffees werden daher auch als Tieflandkaffee bezeichnet. Die Bezeichnung Robusta weist auf die Widerstandsfähigkeit der Kaffeebohnen hin, denn sie sind unempfindlich gegenüber Krankheiten, Fressfeinden, Schädlingen und Klimaveränderungen. Sie enthalten mehr Chlorogensäure und weniger ätherische Öle als Arabica-Bohnen. Laut der botanischen Einordnung handelt es sich nicht um Bohnen, sondern um Samen der roten Kaffeekirsche. Diese wachsen paarweise angeordnet an Kaffeebäumen, die zur Familie der Rötegewächse, Rubiaceae, und zur Pflanzengattung Coffea gehören. Die Bezeichnung Kaffeebohne hat sich im Verlauf mehrerer Jahrhunderte in die Umgangssprache eingeschlichen, da die Samen nach dem Trocknen, Fermentieren und Rösten tatsächlich aussehen wie Bohnen.


Ihr Lavazza Caffè Crema besteht aus hochwertigen Bohnen ohne Bruch und Reste von Fruchtschalen.

Dieser Testsieger entfaltet einen milden Crema-Geschmack mit Noten von Trockenfrüchten. Der Duft ist kräftig-aromatisch und verbreitet einen herrlichen Kaffeeduft, ohne dabei zu dominant zu sein. Ihr Caffè Crema belebt Geist und Körper am Morgen und entspannt in gemütlicher Runde am Nachmittag.

Fazit: Hier bekommen Sie Ihren Lavazza Caffè Crema

Dieses hochwertige Produkt aus dem traditionsreichen Hause Lavazza bekommen Sie direkt beim Hersteller, im Fachhandel oder im Onlinehandel. Im Supermarkt sind viele Kaffeesorten zwar preisgünstiger, das Angebot ist jedoch eingeschränkt und meistens auf Kaffeepulver beschränkt. Die hochwertigen Markenprodukte befinden sich nur selten im Angebot. Kenner geben für einen perfekten Kaffeegenuss gerne etwas mehr Geld aus, denn die schönen Momente im Leben sollten immer von einem außergewöhnlichen Kaffeegenuss begleitet werden. Wenn Sie Ihren Kaffee online kaufen, können Sie gleichzeitig einen Kaffee Vergleich durchführen, der Ihnen alle Informationen rund um dieses Thema vermittelt.

Um den Testsieger zu finden, der am besten zu den eigenen Wünschen passt, ist es wichtig, mehr über die Kaffeesorten, die Kaffeebohnen und die Fachbegriffe zu erfahren. Im Onlinehandel erhalten Sie ausgefallene Kaffeemarken, mit denen Sie Ihre Gäste beeindrucken und für unvergessliche Momente sorgen. Mit Ihrem Lavazza Caffè Crema dolce genießen Sie die süßen Momente des Lebens, denn dieser Kaffee passt einfach zu jeder Gelegenheit.

Kaffeebohne jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Geschmack
Verpackungsdesign
Geruch

Fazit: Lavazza Caffè Crema gibt als Anbaugebiet lediglich verschiedene Provenienzen an, über die Herkunft der Bohnen erfährt der Leser jedoch nichts. Diesen Punkt bewertet der Kaffee Testbericht als Nachteil, wo herstellerseitig noch Nachholbedarf besteht.

ExpertenTesten.de

5. Platz

1,71 (gut) Kaffeebohne
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.203 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...