Der Laser Entfernungsmesser-Test unseres deutschsprachigen Konsumentenportals ExpertenTesten ist endlich online! Die Methodik beiVergleichstests ist dabei immer gleich: Unsere Redakteure notieren die vorher vereinbarten Testkriterien – wie hier bei diesem Produkt beispielsweise Komfort, Materialbeschaffenheit und Preis-Leistungsverhältnis genau, gleichen die Erfahrungen unzähliger Kunden untereinander ab und vermerken die Resultate.
Um Testkriterien zueinander in Verbindung setzen zu können, gehört es zur Vorgehensweise unserer Redakteure, neben Studien auch Kundenrezensionen und den Gehalt der Aussagen zu analysieren, um die Textpassagen anschließend vergleichend gegenüberzustellen. Mithilfe der durchschnittlichen Bewertung geben wir allen interessierten Kunden Aufschluss darüber, was der Endverbraucher vom Modell hält. Bei dieser Produktanalyse wurden insgesamt 714 Bewertungen unzähliger Kunden und 6 Studien von 12 Artikeln gesichtet. Und wie hat das Modell LDM 500-60 von Kaleas im Einzelnen abgeschnitten? Bleiben Sie dran, und erfahren Sie darüber auf unserer Seite mehr.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 11,8 x 3 x 5,5
- Artikelgewicht : 118
- Misst von : Hinterkante, Vorderkante
- Genauigkeit : +/- 1,5
- Max. Reichweite : 60
- Garantie : kA
- Beleuchtetes Display : [Ja]
- Automatische Abschaltung : [Ja]
- Messwertspeicher : 32
- Zubehör : Marken-Batterien Typ AAA (+) Nylon-Gürteltasche Handschlaufe Bedienungsanleitung
Vorteile
- automatische Kalibrierung
- einfach zu bedienen
- aus- und einschaltbarer Signalton
- verwacklungsfrei Messen
- schnelle Messzeit
Nachteile
- schlechtes Design
- minderwertige Verarbeitung
DerProduktvergleich von ExpertenTesten wird kontinuierlich auf den aktuellen Stand gebracht. In diesem Moment, am 03.06.2023, vergleichen wir für unsere Leser genau 12Laser Entfernungsmesser untereinander.
Hier wurde die Sammlung aller Eigenschaften zu diesem Produkt analysiert:
Laser Entfernungsmesser LDM 500-60 von Kaleas
Wie wurden die von den ExpertenTesten-Autoren unter anderem ermittelten Vergleichskriterien Genauigkeit, Max. Reichweite, Abmessungen, Garantie und Artikelgewicht von Rezensenten bewertet?
Wie wirkte sich die Prüfung auf unsere Testkriterien Komfort, Materialbeschaffenheit und Preis-Leistungsverhältnis aus? Das Resultat:
Das ExpertenTesten-Team erkannte bei LDM 500-60 von Kaleas eine Bewertung von Note 2.13 an.
LDM 500-60 im Vergleichstest
Wir von ExpertenTesten haben für unsere Leser die wichtigsten Testkriterien in Relation überprüft und stellen Ihnen sogleich unsere Ergebnisse vor.
Abmessung im Check
Starten wir mitAbmessung – einer der aussagekräftigsten Vergleichskriterien überhaupt.Die Abmessung vonLaser Entfernungsmesser Kaleas ist11,8 x 3 x 5,5 cm. Somit ist dieses Gerät um47%größer alsder2 Positionen besser positionierteLaser EntfernungsmesserLeica DISTO D2 miteiner Abmessung von2,6 x 4,4 x 11,6 cm.
Bei5 von12 ausgewerteten Produkten wardie Abmessungkleiner. Beispielsweisebeim Produkt Disto D110 von Leica .Die Abmessung vonLDM 500-60 ist um34%größer als von150 der MarkeLion Stahl.
Artikelgewicht im Vergleichstest
Im Kern unserer Analyse lag selbstverständlich auchdas Artikelgewicht.Das Artikelgewichtdes Lasers Entfernungsmesser vonKaleas beträgt118 g.Leichter sind nurLeica DISTO D2, Leica Disto D110, Leica 783648 Disto D210, Makita LD050P und Bosch GLM 50 C.
Genauigkeit im Vergleichstest
Das letzte Testkriterium im Bunde istdie Genauigkeit Wie wir herausgefunden haben istdie Genauigkeitdes Lasers Entfernungsmesser vonKaleas+/- 1,5 mm.Die Genauigkeit der Produkte imvergleichenden Test reicht von+/- 2 zu+/- 1,5mm, wobei das ProduktKaleas LDM 500-60+die genauestegenausteGenauigkeit bietet.
Zugleich istLaser Entfernungsmesser LDM 500-60 umNAN%genauer als derVergleichssieger miteiner Genauigkeit von+/- 2 mm.
Preis im Fokus
Zur Zeit kostetder Laser Entfernungsmesser46,90€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenLaser Entfernungsmesser liegt bei103,81€, und reicht von24,22€ bis228,89€.Folglich liegtder Laser Entfernungsmesser vonKaleas um56,91€ unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich beidem Laser Entfernungsmesser mit den höchsten Anschaffungskosten umLeica 783648 Disto D210 handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der Laser EntfernungsmesserS2-50 mit besagten24,22€. Weitere, günstigere Produkte sind zum BeispielS2-50, Germany und LDM 500-60+. Sie müssen sparen, wollen aber auf dieKaleas-Qualität nicht verzichten? Dann könnte das hier für Sie interessant sein:LDM 500-60+ mit46,90€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten150 kostet64,99€.
Bei welchenLaser Entfernungsmesser-Marken finden Sie günstigere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerRockSeed mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von24,22€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerLeica auf bei einem durchschnittlichen Preis von194,69€.
Unsere Bewertungskriterien
Hersteller-Angaben sowie Kundenbewertungen für sich reichen bei ExpertenTesten noch lange nicht aus, um sich eine gute Note in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Wir gehen etliche Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema passende Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die finale Bewertung einfließen.
Für jedes Kriterium vergeben wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Laser Entfernungsmesser sind dies zum Beispiel:Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Materialbeschaffenheit.
Die Materialbeschaffenheitdes Lasers EntfernungsmesserKaleasLasers Entfernungsmesser im Vergleichstest
Die Materialbeschaffenheit spielt beiLasern Entfernungsmesser selbstredend eine überaus wichtige Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatden Laser EntfernungsmesserLDM 500-60 mit3.1 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestelltenLaser Entfernungsmesser bei3.9 Sternen liegt, ist dasKaleas-Produkt ganze21%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseKaleas übrigens das ModellLDM 500-60+ mit ganzen4.2 Sternen abgeschnitten.
Komfort im Check
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Dabei wusste dasKaleas-Exemplar mit3.3 Bewertungssternen durchaus zu überzeugen. Nach Durchsicht allerLaser Entfernungsmesser, die wir auf expertentesten.de untersucht haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoKomfort bei3.8 – entsprechend0.5 Sterneunter demLDM 500-60-Wert.Das beste Produkt in punctoder Komfort ist übrigensder Laser EntfernungsmesserGLM 50 C mit traumhaften5 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Last but not least:Preis-Leistungsverhältnis
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.5 bis4.5. Der Durchschnitt liegt bei3.5 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderKaleas-Laser Entfernungsmesser schneidet mit3.6 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Das bestePreis-Leistungsverhältnis liegt bei783648 Disto D210 mit4.5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so ist direkt ersichtlich, dass die MarkenBosch (4.0 Sterne), Leica (3.9 Sterne) und Kaleas (3.5 Sterne) hier vorne liegen.
Falls Ihnen alsodas Preis-Leistungsverhältnis wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder vorher nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Kundenmeinungen auf Amazon
Amazon, die größte Handelsplattform im www, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.6 Sternen an. Insgesamthaben 991 Kunden eine Produktrezension abgegeben. Folglich liegtLaser Entfernungsmesser LDM 500-60 von Kaleasvolle0.1 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf ExpertenTesten verglichenenLasern Entfernungsmesser.
Im Vergleich dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete ProduktGermany verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.6 Sternen bei36 Bewertungen.
Kaleas im Vergleich zu anderen Marken
LDM 500-60 von Kaleas hat im Vergleichstest bei denLaser Entfernungsmesser aus dem HauseKaleas die Nase vorn. Im Vergleich erhielt LDM 500-60 mit der Note2.13 den Platz7.
LDM 500-60+ von Kaleas erreichte Position12.
Insgesamt gesehen sind auf dem Vergleichsportal unter denLasern Entfernungsmesser nachfolgende Hersteller vertreten:Makita, RockSeed, Kaleas, Leica, Lion Stahl und Bosch. Den besten Notendurchschnitt schafft dabei die MarkeLion Stahl mit einer Durchschnittsnote von1.21. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Laser Entfernungsmesser der HerstellerLeica und Bosch ab.
Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:DISTO D2 mit einer deutlich besseren Bewertung . Bescheidener fiel dagegen die Beurteilung dieses Artikels aus:LD050P.
Zu denKaleasLasern Entfernungsmesser, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchLDM 500-60+ mit einem Platz12-Ranking.
Fazit
Laser Entfernungsmesser LDM 500-60 von Kaleas von Kaleas liefert imVergleichstest trotz Platz7 und mit einer Produktnote von2.13 ein mäßig gutes Fazit.
Schon während der Recherche sind den Redakteuren folgende negativen Stichworte ins Auge gestochen:
- schlechtes Design
- minderwertige Verarbeitung
Nichtsdestotrotz: Auch Vorteile fanden bei Kundenrezensionen wiederholende
Erwähnung:
- automatische Kalibrierung
- einfach zu bedienen
- aus- und einschaltbarer Signalton
So konnte sich eindeutigLaser Entfernungsmesser LDM 500-60 von Kaleas noch einen guten Platz in den vordersten Reihen sichern.
ObLaser Entfernungsmesser LDM 500-60 von Kaleas passt? Oder ob ein anderes Produkt Ihre Bedürfnisse besser abdeckt? Vergleichen Sie doch ganz einfach alle unsere getesteten Produkte untereinander. In der übersichtlichen und tagesaktuellen ExpertenTesten-Vergleichstabelle finden Sie alleLaser Entfernungsmesser, und können die wichtigen Kriterien untereinander vergleichen.
Vergleichsergebnis
Fazit: Handliches Gerät von Kaleas mit hochwertiger Gummierung