Das Halten von Haustieren erfordert viel Pflege und Verantwortung. Gerade Katzen sind sehr eigenständige Wesen, dabei reinlich und gleichzeitig anspruchsvoll mit ihrer Umgebung. Wenn dem Tier nicht immer möglich ist, das Haus zu verlassen, ist eine Katzentoilette unvermeidlich, um das Wohlbefinden des Tieres zu gewährleisten. Das sollte ohne unangenehme Geruchsentwicklung erfolgen können. Nichts ist schlimmer, als wenn ein Haus nach dem Tier riecht, das gehalten wird.
Funktionsübersicht
- Typ : Klumpstreu
- Inhalt : 30
- Produktgewicht : 17,4
- Preis pro kg : 1,26
- Erzeugt aus : Pflanzenfaser-Pellets
- Entsorgung : Biotonne
- Staubbildung : [nein]
- Geruchsbindung : [ja]
Vorteile
- ergiebig
- kompostierfähig
- ohne künstliche Zusätze
- aus 100 % reinen Pflanzenfasern
- 100% biologisch abbaubar
Nachteile
- niedrige Geruchsbindung
- stark staubig
Eine Katzentoilette wird mit einer ausreichenden Schicht an Katzenstreu gefüllt, das durch die Konsistenz Feuchtigkeit binden kann. Der Handel hält viele Katzenstreu-Sorten bereit, die aus verschiedenen Inhaltsstoffen bestehen, sehr fein- oder auch grobkörnig sein können. Mit der Feuchtigkeit werden gleichzeitig die Gerüche unterbunden, so dass eine Katzentoilette auch gut im Haus untergebracht werden kann. Nicht nur Hauskatzen, auch Freigänger nutzen die Möglichkeit dann zu Genüge, wenn sie sich im Haus wohlfühlen.
Mit dem Testsieger „Cat’s Best Öko Plus Katzenstreu“ kann auch auf ökologischem Weg für die Grundbedürfnisse des Haustiers gesorgt werden. Beim Kauf von Katzenstreu ist darauf zu achten, dass keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten sind, das Katzenstreu auch einfach entsorgt werden kann. Diese Marke lässt sich nicht nur sparsam verwenden, sondern kann ganz normal über die Haustoilette entsorgt werden oder im Garten kompostiert werden. „Cat’s Best Öko Katzenstreu“ gehört zu den beliebtesten Produkten dieser Art.
Daten und Fakten
Lieferzeit und Verpackung
Das Katzenstreu wurde durch den Hersteller problemlos und schnell verschickt. Das Paket konnte in mehreren Größen gekauft werden, war ebenso für eine Bestellung im Vorratspack möglich. Angegeben war das Versandgewicht mit ca. 20 Kilogramm, wurde über den Paketdienst „DHL“ versandt. Der Inhalt war unbeschädigt und neu, die Packung versiegelt und nicht allzu schwer.
Angaben zum Hersteller
Das Unternehmen „Cat’s Best“ baut auf die Natur und auf ökologisch abbaubare Produkte. Da Feuchtigkeit in natürlicher Umgebung hervorragend aufgenommen wird, hat sich der Hersteller dieses Prinzip auch für sein Katzenstreu zunutze gemacht. Hier werden technologisch veredelte Aktiv-Holzfasern verwendet, die sowohl Gerüche als auch Feuchtigkeit binden, dazu in der Lage sind, sie im Inneren des Kerns einzukapseln. Damit ist ein sehr häufiger Wechsel nicht notwendig. „Cat’s Best“ bietet mehrere verschiedene Katzenstreu-Sorten an, darunter auch ein Produkt für Kleintiere.
Farbe, Gewicht und Größe des Produkts
Ein Katzenjunges kann schon sehr früh an die Katzentoilette gewöhnt werden. Damit wird das Tier zu einer an den Menschen angepassten Reinlichkeit erzogen, während das Haus sauber bleibt und keine unerwünschten Resultate auf den Möbeln oder in den Ecken landen. Ein Katzenklo wird mit Katzenstreu aufgefüllt, das auch dem Tier gefallen muss. Die Katze muss sich wohlfühlen und den Geruch mögen.
Das Produkt Cat’s Best Öko Plus Katzenstreu“ wog etwa 17 Kilogramm in der 40 Liter-Version. Die Tüte war stabil, nicht allzu schwer, und das Katzenstreu hatte eine leicht bräunliche Farbe, erinnerte an Holzspänne. Die Produktabmessung war 3 x 3 x 3 Zentimeter.
Typ, Zusammensetzung, Material und Körnung
Der Inhalt des Katzenstreus bestand aus zu hundert Prozent ökologisch abbaubaren und rein pflanzlichen Fasern und veredelten Aktiv-Holzfasern. Diese waren in der Lage, Feuchtigkeit und Gerüche über einen Zeitraum von mehreren Tagen zu binden. Das Katzenstreu war klumpend, jedoch etwas feiner. Bei Berührung mit dem Katzenurin veränderte sich das Volumen.
Feste Ausscheidungen wiederum wurden im Test zu größeren Klumpen, dabei im Inneren des Katzenstreus eingekapselt. Eine etwas höhere Hygiene war damit möglich.
Besonderheiten und biologischer Abbau
Das Produkt konnte bedenkenlos kompostiert, in den Müll oder in der Toilette heruntergespült werden. Es war biologisch abbaubar, enthielt keinerlei schädliche Inhaltsstoffe. Die Rohstoffe konnten durch Angaben des Herstellers nachvollzogen werden, wobei sich die Konsistenz gegenüber dem gewohnten Produkt leicht verändert hat, die Körnung etwas anders ausfiel, statt Fasern eher Pellet-artig war. Der Verbrauch war deutlich wirtschaftlicher als mineralisches Katzenstreu im Test und Vergleich. Das Paket war damit auch etwas einfacher und besser zu transportieren bzw. zu lagern.
Katzenpflege leicht gemacht – das Katzenstreu in der Nutzung
Einfüllmenge und Saugfähigkeit
Das Produkt musste in ausreichender Menge in das Katzenklo gekippt werden und bot dann eine gute Geruchs- und Feuchtigkeitsbindung. Die Pellet-artigen Holzfasern wirkten zum Teil zu klein geschnitten, waren aber in der Lage, den Urin gut aufzunehmen. Die Saugfähigkeit des ökologischen Katzenstreus konnte sich im Test bestätigen. Auch das Entsorgen war durch die kleinere Klumpenbildung einfach. Die Streu war ergiebig und musste damit weniger häufig gewechselt werden.
Staub, Klümpchenbildung und Geruch
Das Katzenstreu war fein und auch sehr leicht, so dass sich die meisten Tiere zwar beim Auftreten im Katzenklo relativ wohl fühlten, gerade auch weil es sich um natürliche Rohstoffe handelte, leider blieb von den Holzfasern jedoch auch etwas an den Pfoten zurück, so dass die Katze nach dem Toilettengang einige Bestandteile im Haus verteilte. Fasern konnten auch im Fell hängenbleiben.
Hervorragend war dagegen, dass das Katzenstreu kaum staubte und sich gut in der Katzentoilette einfüllen und danach entsorgen ließ. Die Geruchsbindung war ausgezeichnet und hielt lange vor.
Das betraf flüssige wie auch feste Exkremente.
Wohlfühlfaktor des Tieres und andere Auswirkungen
Die „Cat’s Best 28441 Öko Plus Katzenstreu“ bestand aus natürlichen Rohstoffen und enthielt keinerlei chemische Zusätze, was gerade für ein sensibles Tier wie die Katze von Vorteil war. Die Saugfähigkeit war ausreichend gegeben, dazu hatte das Produkt einen natürlich angenehmen Frischgeruch, der auch für das Tier entgegenkommend war.
Im Sommer und bei höheren Temperaturen zeigte sich die Geruchsbindung ebenfalls einigermaßen positiv, auch wenn der Wechsel schneller stattfinden musste. Wärme entwickelte mehr Bakterien, die sich gerade im benutzten Katzenklo sammeln konnten. Die Katze reagierte auf ein verschmutztes Becken mit Katzenstreu und konnte dann andere Ecken aufsuchen.
Daher war es notwendig, verunreinigte Stellen sofort zu entsorgen, was mit einer kleinen Schaufel möglich war, ohne die ganze Katzenstreu austauschen zu müssen. Ein hygienisches Katzenklo war für das Tier weitaus angenehmer, das Nachfüllen in kleineren Streumengen war ratsam. Die Streu-Füllhöhe sollte dann etwa 5 Zentimeter betragen.
Sauberkeit, Verwendungsdauer und Ergiebigkeit
Die Angabe des Herstellers von einem Tausch alle 7 Wochen war stimmig. Auch ein mehrfaches Auffüllen und Entfernen größerer Bestandteile war einfach möglich, da das Katzenstreu nicht zu schnell auseinanderfiel, die Flüssigkeit einkapselte und Bakterienbefall vermied. Die große Tüte von 40 Litern konnte bei einer normalen Füllhöhe und einem Wechsel alle 5 Wochen über einen langen Zeitraum halten. Ein vollständiger Tausch sollte alle 6 Wochen stattfinden, allerdings im Test auch wieder abhängig davon, von wie vielen Tieren das Katzenklo benutzt wurde.
Fazit
Die ökologisch wertvollen und pflanzlichen Bestandteile des „Cat’s Best 28441 Öko Plus Katzenstreus“ bieten eine hervorragende Entsorgung, eine gute Saugleistung und die völlige Geruchsbindung. Etwas nachteilig ist die sehr feine Streuung, so dass Streureste an Pfoten oder am Fell zurückbleiben und im Haus verteilt werden können. Die meisten Tiere fühlen sich in dem Katzenstreu wohl. Dazu hält die Vorratsmenge lange, da der Wechsel nur alle 5 bis 6 Wochen notwendig ist.
Vergleichsergebnis
Geruch
Fazit: Die ökologisch wertvollen und pflanzlichen Bestandteile des „Cat’s Best 28441 Öko Plus Katzenstreus“ bieten eine hervorragende Entsorgung, eine gute Saugleistung und die völlige Geruchsbindung.