TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Einbaukühlschrank-Vergleichstabelle

Klarstein Coolzone 186 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Einbaukühlschrank  Vergleich 2023:

Zum Einbaukühlschrank -Vergleich 2023
Klarstein Coolzone 186 Kühl- und Gefrierkombination im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Einbaukühlschrank

Funktionsübersicht

  • Geräuschemissionen : 42 dB
  • Abmessungen (HxBxT) : 54 x 54 x 122 cm
  • Farbe : weiß
  • jährlicher Verbrauch : 212 Kilowattstunden
  • Nutzungsinhalt gesamt : 105 Liter
  • Gefrierbereich : [Ja]
  • Energieeffizienzklasse : A+
  • Luftschallemission : 42 dB
  • Abtauautomatik : [Ja]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • drei Türablagen für Getränke und Nahrungsmittel
  • inklusive zwei Ei-Einsätzen
  • sparsame Kühl- & Gefrierkombination
  • gute Leistung
  • einfache Handhabung

Nachteile

  • relativ schwer
  • Preis ist etwas zu hoch

Einbaukühlschrank jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität
Materialbeschaffenheit

Fazit: Mit einem Anschaffungspreis von 299 Euro bewegt sich die Klarstein Coolzone 186 Kühl- und Gefrierkombination im guten preislichen Mittelfeld.

ExpertenTesten.de Einbaukühlschrank
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.819 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...