TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kühl-Gefrierkombination-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Kühl-Gefrierkombinationen von Klarstein im Test 2023

Kühl-Gefrierkombination von KlarsteinHaushaltsgeräte von Klarstein hat Markenbotschafterin Eni van de Meiklokjes bekannt gemacht. Dabei handelt es sich bei Klarstein nicht um ein eigenes Unternehmen, sondern um eine Marke des Unternehmens Chal-Tec aus Berlin.

Das von Peter Chalijawski inhabergeführte Unternehmen wurde 2005 als Global E-Commerce-Firma gegründet. Ein weiterer Schwerpunkt der Firma ist die Veranstaltungstechnik. Die Produktpalette von Chal-Tec umfasst Haushaltsgeräte, Küchengeräte und Geräte zur Klimaregulierung. Unter der Kategorie modern Living finden Kunden Errungenschaften des digitalen Zeitalters von Staubsaugrobotern über Lichtduschen bis zum Uhrenbeweger.

Klarstein Kühl-Gefrierkombinationen gehören in die Kategorie der Haushaltsgeräte. In jeder Größe und in vielen Designs bereichern sie die Kücheneinrichtung. Klarstein gibt sich Mühe, seine Kühl-Gefrierkombination mit modernen Features auszustatten.

Die innovativen Haushaltshelfer von Klarstein besitzen die Energieeffizienzklasse A+ bis A++. Das Preis/Leistungsverhältnis der Testsieger 2018 ist hervorragend.

Was für Klarstein Kühl und Gefrierkombinationen gibt es?

Kuehl Gefrierkombination Klarsein 3Die meisten Klarstein Kühl-Gefrierkombinationen sind Standgeräte. Sie sind nicht zum Einbau geeignet.

Die Grand Host XL Kühl-Gefrierkombination verfügt als Side by Side Modell über ein Volumen von 517 Litern für eine mehrköpfige Familie. Während die Kühlseite mit 345 Litern Stauraum zu Buche schlägt, umfasst das Gefriererteil 172 Liter Platz. Der Kühlschrank besitzt vier flexible und ein festes Staufach sowie eine Gemüsebox.

In die Tür sind vier Stellagen integriert. Eine ähnliche Platzeinteilung findet man im Gefrierteil mit vier flexiblen und einem festen Boden und einer Box. Kleine Snacks finden den vier Türfächern ihren Platz. Etwas kleiner ist die Grand Host A Kühl- Gefrierkombination, mit einem Volumen von 474 Litern. Ihr Bedienfeld ist immer sichtbar. Zudem gib es noch den Grand Host L mit einem Volumen von 429 Litern.

Die technische Ausstattung

Kuehl Gefrierkombination Klarsein 1Mit total No Frost entfällt das Abtauen der Klarstein Kühl-Gefrierkombination für immer. Die Kombination erzeugt Temperaturen bis – 22 °C im Gefrierteil und bis +8 °C im Kühlteil. Den Überblick über die herrschenden Temperaturen gewährt das Display Control Feld an der Tür, das über das Touch-Bedienfeld eingestellt wird.

Der Clou: Das Bedienfeld ist bei Nichtgebrauch auf der makellosen schwarzen Glasfront der Kühl-Gefrierkombination nicht sichtbar. Mit der Energieeffizienzklasse A+++ arbeitet das Grand Host XL Modell im Vergleich zu anderen Geräten sehr sparsam.

Der ermittelte Energieverbrauch pro Jahr liegt bei 336 kWh, abhängig vom Aufstellort. Die Schallemissionen betragen 43 db und die Leistung liegt bei 10 kg Gefriergut innerhalb von 10 Stunden und einer Lagerzeit bei 8 Stunden bei Stromausfall.

Das Modell Klarstein Monroe ist eine Kühl-Gefrierkombination im Retro-Look. 70 Litern Stauraum im Kühlteil stehen im Test 38 Liter Stauraum im Gefrierfach gegenüber. Die Ausstattung besteht aus zwei herausnehmbaren Glas- Ablageböden einem Gemüsefach und drei Ablagen in der Tür. Das Tiefkühlfach besitzt einen herausnehmbaren Zwischenboden und ein Ablagefach in der Tür.

Technische Merkmale

  • Ohne No-Frost gehört die Kühl-Gefrierkombination mit vier Sternen Gefrierfach zur Energieeffizienzklasse A+. Der Energieverbrauch wird, abhängig vom Standort des Gerätes, auf 179 kWh geschätzt. Die Lagerzeit bei Störung beträgt 17,9 Stunden. Der Geräuschpegel des Betriebsgeräusches liegt bei 40 db.
  • Klarstein Luminance Frost ist eine Kühl- und Gefrierkombination mit geteilter Tür. 98 Liter Kühlraum und 52 Liter Gefriervolumen sind geschätzt für zwei Personen ausreichend. Das Gefrierteil befindet sich unten. Luminance Frost hat als Kühl-Gefrierkombination ein extra schlankes Design, das auch in kleine Küchen passt. Luminance Frost ist ein besonderes Design Highlight, denn die Tür der Kühl-Gefrierkombinationbesteht aus schwarzem Glas. Innen sorgen drei Ablagen, eine große Gemüsebox und vier Türabsteller für Ordnung. Das Gefrierteil besitzt drei Boxen. Der geschätzte Stromverbrauch liegt in der Energieeffizienzklasse A+++ bei 107 kWh. Das Betriebsgeräusch beträgt leise 42 db.
  • Unter Height Cool Back finden Kunden bei Klarstein eine schlanke Kühl- Gefrierkombination, die mit 171 Liter Kühlvolumen und 41 Litern Gefriervolumen nicht in die Breite, sondern nach oben wächst. Der Kühlraum ist in vier Ablageflächen unterteilt. In der Tür befinden sich Halter für Eier, Marmeladengläser und Getränkeflaschen. Der Gefrierraum ist geteilt. Mit der Energieeffizienzklasse A++ ist der Height Cool nicht so sparsam wie die neusten Modelle. Er benötigt im Jahr in etwa 182 kWh. In 24 Stunden friert das Gefrierfach der Kühl-Gefrierkombination 2,5 kg Lebensmittel ein. Die Lagerzeit bei Stromausfall liegt bei sensationellen 23,67 Stunden. Beim Betriebsgeräusch muss man mit einer Lautstärke von 42 db rechnen. Neben dekorativem Schwarz ist die Front des Kühlschrankes auch in smartem Grau erhältlich.
  • Die Big Mommy Cool aus der Produktpalette von Klarstein ist eine Kühl- Gefrierkombination mit einem Volumen von 210 Litern (Kühlfach) und 90 Litern (Gefrierfach). Das Kühlteil besitzt drei Glasablagen, ein Gemüsefach und vier Türablagen. Das Gefrierteil ist mit drei Gefrierschubladen ausgestattet. Die Front ist in Silber ausgeführt. Die Kühl-Gefrierkombination Big Mommy verbraucht mit der Energieeffizienzklasse A++ 205 KWh im Jahr. Das Betriebsgeräusch beträgt 40 db. Im Test liegt die Lagerzeit bei Stromausfall bei 26,1 Stunden. Die Gefrierleistung beträgt 4,6 kg in 24 Stunden.

Besonderheiten einer Kühl-Gefrierkombination von Klarstein

Kuehl Gefrierkombination Klarsein 2Neue Modelle der Klarstein Kühl-Gefrierkombinationen sind anstatt mit einer Front aus Edelstahl mit einer eleganten Glasfront ausgestattet, die mehr Design in die Küche bringt. Oft ist in das Glas das Touch-Bedienfeld integriert. Alle Ausführungen besitzen verstellbare Ablageböden, damit auch großes Kühl- oder Gefriergut in die Kombination passt.

n den Türen sind extra Flaschenhalter integriert. Kühl- Gefrierkombinationen von Klarstein sind Standgeräte, für die ein extra Platz in der Küche vorhanden sein muss. Ansonsten geben sich die Modelle stromsparend und preisgünstig. Eine Sonderausstattung, außer dem exklusiven Design, gibt es nicht. Die Nutzer sind im Test mit dem Preis-/Leistungsverhältnis zufrieden.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.066 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...