Wer sich einen leistungsstarken Kompressor für unterschiedlichste Einsatzbereiche wünscht, der ist erfahrungsgemäß mit Geräten aus dem Hause Aerotec sehr gut bedient. Hochwertigkeit, Innovation, Kundenorientiertheit… – all das und mehr spricht bei diesem Unternehmen für sich. Aber was hat es mit dem Kompressor 400-50 von Aerotec auf sich? Kann auch dieses Aerotec-Produkt überzeugen. Unsere Profis haben dieses und neun weitere Geräte unter die Lupe genommen. Der Kompressor 400-50 erhielt dabei einen guten vierten Platz.
Funktionsübersicht
- Hersteller : kA
- Größe : kA
- Spannungsnetz : kA
- Gewicht : 55 kg
- Max. Druck : 2,2 kW
- Transportrollen : kA
- Arbeitsleistung : kA
- Ansaugleistung : kA
- Tankvolumen : kA
- Gewicht inkl. Verpackung : kA
Vorteile
- kinderleichte Inbetriebnahme
- verständliches Handbuch
- hochwertige, gummierte Rollen
- Zubehör samt Werkzeug inklusive
- robustes Gehäuse
- hohe Leistungskraft
- exakte Druckjustierung
- inkl. Abgabe-Manometer
Nachteile
- sehr laut
- nicht für Arztpraxen geeignet
Lieferung und Verpackung
Die stabile Umverpackung ist bereits ein Aspekt, der für den Kompressor 400-50 von Aerotec spricht. Denn nur wenn alles gut und sicher verpackt ist, kann es auch buchstäblich „gut ankommen“. Im Lieferumfang enthalten sind dabei nicht nur der Kompressor selbst, sondern auch große und sehr robust anmutende, profilierte und kugelgelagerte Transporträder aus stabilem Hartgummi, ein direktgeflanschtes Zweizylinder-Aggregat in V-Form, ein Druckminderer, Kleinwerkzeug und eine Bedienungsanleitung.
Diese ist sehr übersichtlich, aber zugleich auch sehr klar und aussagekräftig strukturiert. Ebenso sind eine Reklamationskarte sowie eine Unternehmensbeschreibung im Karton, sodass Sie von Anfang an gut über das Produkt sowie über Aerotec generell informiert sind.
Fakten zur Inbetriebnahme
Bevor Sie diesen ölgeschmierten Kolbenkompressor in Betrieb nehmen, ist es wichtig, den Ölstand zu kontrollieren und gegebenenfalls Öl nachzufüllen.
Denn nur dann kann von Anfang an eine optimale und reibungslose Laufleistung gewährleistet werden. Die Montage der hochwertigen Reifen geht recht einfach und zügig vonstatten, wenn das entsprechende Kleinwerkzeug zur Hand ist. Der Gummiüberzug bei diesen Rollen ist – im Gegensatz zum Kompressor von Güde, welcher in unserem Test mit dem dritten Platz ausgezeichnet worden ist – ein echter Vorteil. Denn damit ist eine bessere Griffigkeit und Haftung auf dem Fußboden spürbar.
Daten und Fakten zum Gerät
Die Abmessungen dieses etwa 50 kg schweren, fahrbaren Kompressors betragen 71 cm x 38 cm x 86 cm. Ein direktgeflanschtes Zwei-Zylinder-Aggregat in V-Form ist eingebaut. Die Betriebsspannung wird mit 230 V bzw. mit 50 Hz angegeben. Die Motorleistung beträgt 2,2 kW bzw. 3 PS. Die Drehzahlleistung wird mit 2.880 Umdrehungen in der Minute angegeben, und die Liefermenge pro Minute liegt bei rund 235 Litern.
Die Ansaugleistung je 60 Sekunden beträgt nach Angaben des Herstellers Aerotec etwa 350 Liter. Dieser Kompressor „schafft“ bis zu zehn bar, wenn es um den Kesseldruck geht. Apropos Kessel: Das Fassungsvermögen des Kessels beträgt sage und schreibe 50 Liter und ist demnach ähnlich konzeptioniert, wie der Kompressor von Güde, der auf dem dritten Platz gelandet ist.
Die Funktionen im Test
Zuverlässig und Energie geladen: Diese beiden Aspekte beschreiben die grundlegenden Eigenschaften des Kompressor 400-50 von Aerotec wohl am besten. Die besondere Funktionalität spricht dabei für sich, wobei unter anderem erwähnenswert ist, dass der integrierte Druckminderer eine genauere Abgabedruckeinstellung ermöglicht. Die Anlaufentlastung wird dabei über den vorhandenen Druckschalter gewährleistet. Wissenswert ist darüber hinaus, dass der Kondensat-Ablass mittels des so genannten Abgabedruck-Manometers erfolgt, wobei eine exakte Einstellung des Drucks möglich ist.
Unser Praxistest
So funktional dieser Kompressor ist, so einfach ist er auch in seiner Handhabung. In unserem Praxistest hat sich auf eindrucksvolle Weise gezeigt, dass es selbst technisch weniger versierten Anwendern möglich ist, dieses Gerät für unterschiedlichste Aufgaben einzusetzen. Flexibilität ist hier ein sehr entscheidender Punkt, wobei aber auch die Qualität und die Sicherheit nicht auf der Strecke bleiben.
Kleiner Wermutstropfen ist hierbei – ähnlich wie beim Drittplatzierten aus dem Hause Göde – der vergleichsweise hohe Lärmpegel.
Würde man diesen Kompressor 400-50 von Aerotec in einer Dental- oder Arztpraxis einsetzen, um damit unterschiedliche Instrumente noch leistungsstärker zu machen, so müsste man stets abwarten, bis keine Kunden bzw. Patienten in der Nähe sind, die sich durch den Geräuschpegel unter Umständen gestört fühlen könnten.
Alles in allem konnte dieses Gerät mit Blick auf Funktionalität, Zuverlässigkeit und Effizienz jedoch zahlreiche „Punkte sammeln“.
Das Zubehör in unserem Test
Bei diesem Kompressor hat das Unternehmen Aerotec erneut gezeigt, was es in puncto Qualität und Robustheit „drauf“ hat. Denn nicht nur das Gerät selbst, sondern auch das Zubehör konnte in unserem Test in jeder Hinsicht überzeugen. Die Teile lassen sich leicht anbringen sowie auf Wunsch auch wieder demontieren. Nicht zuletzt stellt die Gebrauchsanleitung eine zuverlässige Unterstützung dar, wenn es darum geht, dass „Technik-Laien“ bzw. Hobbyhandwerker mit dem Zusammenbau betraut werden.
Die Garantie
In der Regel offeriert das Unternehmen Aerotec seinen Kunden beim Kauf dieses Produktes eine Garantie im Rahmen der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Zeit von zwei Jahren. In Anbetracht der Tatsache, dass der Kompressor 400-50 von Aerotec jedoch bei unterschiedlichen Vertriebspartnern zu haben ist, besteht auf Wunsch – je nach Anbieter – darüber hinaus die Option, eine Garantieverlängerung von 24 Monaten gegen einen geringen Aufpreis hinzu zu buchen.
Wenn man bedenkt, dass die Anschaffung dieses Gerätes mit einem nicht unerheblichen finanziellen Aufwand verbunden ist, kann eine kleine Zusatzinvestition mit Blick auf zwei weitere Garantiejahre sehr wohl eine vielversprechende und empfehlenswerte Entscheidung sein. Entsprechende Informationen sind zum einen auf der Internetseite des Anbieters in Erfahrung zu bringen oder bei den jeweiligen Vertriebspartnern.
Die Serviceleistungen des Herstellers im Test
Kundenfreundlichkeit und Professionalität stehen im Hause Aerotec sowie auch bei den ausgesuchten Vertriebspartnern klar im Fokus. Und das bereits seit Jahren. Anspruchsvolle Kunden wissen dies freilich sehr zu schätzen. Aber das Service-Team „kann“ noch mehr. Denn auch, wenn es um eine Produktberatung oder um die Bestellung von Ersatzteilen geht, sind Sie bei Aerotec in jedem Fall auf der „sicheren“ Seite.
Auf Wunsch können Sie die freundlichen Mitarbeiter der Serviceabteilung schriftlich bzw. per Email kontaktieren, oder Sie wenden sich direkt telefonisch an das Unternehmen. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden: Eine umgehende Bearbeitung eines jeden Auftrags wird stets gewährleistet.
Fazit: Kompakte Maschine für weiches Holz
Sie wünschen sich den Kompressor 400-50 von Aerotec? Dann können Sie eigentlich nichts falsch machen, denn in unserem Test konnten sowohl das Produkt mit Blick auf Qualität und Leistung, als auch das Unternehmen hinsichtlich Service, Kundenfreundlichkeit und Kompetenz durchweg überzeugen. Aber nicht nur das, sondern auch in Sachen Preis/Leistung sind die innovativen Erzeugnisse aus dem Hause Aerotec fast immer auf den vorderen Plätzen mit dabei. So auch der Kompressor 400-50, der im Übrigen hervorragend für die unterschiedlichsten Bereiche geeignet ist.
Vergleichsergebnis
Geräuschpegel
Verpackungsdesign
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Gerade für technisch weniger versierte Personen ist dieser Aerotec Kompressor die ideale Maschine - schnell, effizient und einfach zu bedienen.