TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kopfkissen-Vergleichstabelle

sabeatex Aktion im Test 2023

Aktualisiert am:

Gesunder Schlaf fördert die Leistungsfähigkeit und Konzentration, sorgt für die Erholung des Körpers und des Geistes. Um ausgeruht aufzuwachen, ist es wichtig, die richtige Matratze und das geeignete Kopfkissen zu finden. Ein Kopfkissen ist dabei auch eine ganz persönliche Angelegenheit, da sich die Gewohnheiten und Bedürfnisse, die Körpergröße, die Schlafpositionen und die Bequemlichkeit von Mensch zu Mensch unterscheiden. Durch ein ungünstig positioniertes Kissen kann z. B. die Liegeposition beeinflusst werden, so dass die gesamte Schlafhaltung falsch stattfindet und der nächste Morgen dann Schmerzen und Verspannungen mitbringt.

Das „Sabeatex Schlaf dich fit-Nackenstützkissen“ bietet eine individuelle und sich an die Kopfform anpassende gleichmäßige Druckverteilung. Halswirbelsäule und Nacken werden optimal entlastet. In dem Vergleich landete das Modell durch seine positiven Eigenschaften auf dem siebten Platz.

sabeatex Aktion schlaf dich fit Nackenstützkissen im Vergleich
ExpertenTesten.de 13. Platz 1,89 (gut) Kopfkissen

Funktionsübersicht

  • Maße : 40 x 80
  • Gewicht : 1,2
  • Material Füllung : Viscoschaum
  • Material Bezug : Stoff
  • Bezug waschbar : 40
  • Verstellbar/flexibel : [Ja]
  • Geeignet für Bauchschläfer : [Ja]
  • Geeignet für Seitenschläfer : [Ja]
  • Geeignet für Rückenschläfer : [Ja]
  • Geeignet für Allergiker : [Ja]
  • Schadstoffgeprüft : [Ja]
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot ab ca. 40 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • vielseitiger Einsatz
  • mit Bezug
  • verstellbar/flexibel
  • orthopädisch
  • antiallergisch

Nachteile

  • muss gelüftet werden
  • Kissen nicht waschbar

– Daten & Fakten –

Lieferzeit und Verpackungsmaterial

Das Nackenstützkissen wurde innerhalb von 2 Tagen nach der Bestellung vom Hersteller verscchikt. Die Verpackung war stabil und neuwertig, das Kissen in Folie vakuumverpackt und sehr flach. Das Paket war leicht, der Inhalt gesichert und unbeschädigt verpackt.


Eine kurze Anleitung gab Aufschluss über die guten Eigenschaften des Kissens und welche Bestandteile gewaschen werden konnten. Zum Schaumkissen gab es einen zusätzlichen Außenbezug dazu, mit dem das Kissen bezogen werden konnte. Der Hersteller bot die benötigten Tage der Eingewöhnungszeit und die Möglichkeit, das „Sabeatex Nackenstützkissen“ einige Tage lang zu vergleichen.

Angaben zum Hersteller

Unter der Marke „Saebatex“ werden hochwertige Kopfkissen vermarktet, die häufig spezielle und entspannungsfördernde Eigenschaften aufweisen. Verschiedene Nackenstützkissen bieten u. a. eine ganz andere Form als herkömmliche Modelle dieser Art, sind dennoch mit dem anpassungsfähigen Gelschaum ausgestattet. Eine Anwendung dieser Markenkissen ist für den privaten Bereich oder den medizinischen Bereich möglich.

Form, Gewicht und Maße

Die Form war in den Maßen 40 x 80 Zentimeter rechteckig, das Kissen leicht gewölbt, sobald es einige Zeit nach dem Auspacken atmen und sich entfalten konnte. Es war optimal für Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer geeignet, dazu anatomisch und ergonomisch geformt.

Mit einem Gewicht von 1,2 Kilogramm war das Kissen schön leicht und gleichzeitig stabil. Die Höhe des Nackenstützkissens lag bei 12 Zentimeter. Ein unangenehmer oder künstlicher Geruch war nicht festzustellen.

Material, Farbe, Füllung und Bezug

Der mitgelieferte Außenbezug war aus fester Baumwolle, wies eine leicht gepunktete Struktur auf der Oberfläche auf. Das „Sabeatex Nackenkissen“ war mit einer speziellen Lochbohrung versehen, damit atmungsaktiv und bestand aus Viscogelschaum. Es war druckentlastend, antiallergisch und milbensicher. Die Farbe war Beige, der Bezug weiß.

Art des Kissens, Eigenschaften und Flexibilität

Bei dem Modell handelte es sich um ein spezielles Nackenstützkopfkissen mit orthopädischen, anatomischen und ergonomischen Eigenschaften für eine optimale Druckentlastung und Unterstützung der Halswirbelsäule. Die Materialien waren fest und leicht nachgiebig. Die Flexibilität des Kissens veränderte sich weder mit einer längeren Nutzung noch durch eine unterschiedliche Temperatur im Schlafraum.

– Verwendung und Eignung des Kopfkissens –

Liegekomfort und Nutzen

Ein Kopfkissen Vergleich kann im Grunde nur allgemeine Informationen geben, da Kissen, ähnlich wie hochwertige Matratzen, eine individuelle Angelegenheit sind, da sich der Körperbau und die Schlafgewohnheiten der Menschen unterscheiden.

Was die Kunden deutlich feststellen konnten, war der ergonomische und orthopädische Effekt des Kissens. Durch eine etwas härtere und feste Auflagefläche wurde der Nacken spürbar stabilisiert. Dennoch sank der Kopf nicht allzu weit in die Mitte des Kissens ein.

Das Kissen war anpassungsfähig und im Kern federnd. Für den Liegekomfort war gesorgt, dennoch spielten auch die Schulterbreite und Halslänge eine Rolle, wie effizient das Modell den Schlaf förderte. Die Qualität des Kissens war hoch, die Nähte waren sauber verarbeitet, die Struktur luftdurchlässig, so dass der Bezug kein Schwitzen auslöste. Dazu war das Kopfkissen völlig geruchsneutral.

Höhen- und Stützwirkung

Mit 12 Zentimeter Höhe war das „Sabeatex Nackenstützkissen“ für alle Schlafpositionen und Lagen geeignet. Die Halswirbelsäule war gerade, besonders in der Rücken- und Seitenlage. Mit der Zeit nahm die Höhe und Formstabilität des Modells leicht ab. Das Kissen konnte dann aber wieder aufgeklopft und in die vorherige Form zurückgebracht werden. Leichtere Dellen verschwanden wieder. Die Stützwirkung war gegeben, die Druckentlastung optimal.

Hygiene und Reinigung

Wie bei vielen Kopfkissen in dem Vergleich bot auch das „Sabeatex Nackenstützkissen“ eine Prüfung durch den „Öko-Tex-Standard 100“, war antibakteriell und milbenabweisend, optimal für Allergiker geeignet.

Das Nackenkissen selbst konnte nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, hier war, falls notwendig, ein Auslüften sinnvoll. Ein mitgelieferter Außenbezug war für eine 40 Grad Wäsche geeignet. Der zusätzliche Bezug konnte die Pflege noch einmal vereinfachen.

Medizinische Details und Wirkung


Der viscoelastische Gelschaumkern war nachgiebig und flexibel, leicht federnd und druckentlastend. Das Kissen war dabei relativ weich und stützte Nacken und Hals. Die Höhe war für Menschen geeignet, die mit Nackensteifheit, Verspannungen und Kopfschmerzen kämpften.

Auch für Allergiker war die Zusammenstellung der Materialien hervorragend, um das Kissen langfristig zu nutzen. Es handelte sich um speziell für solche Bedürfnisse konzipiertes Nackenstützkissen ohne Wölbung, so dass die reine Bequemlichkeit eher im Hintergrund stand. Für die Beseitigung von Schmerzen sollten die Voraussetzungen stimmen und die Bedürfnisse mit der Art und Form des Kissens übereinstimmen.

Fazit

Mehr als ein rein angenehmes Liegegefühl erlaubt das „Sabeatex Nackenstützkissen“ eine optimale Druckentlastung durch den im Kern vorhandenen Viscogelschaum. Das Kopfkissen passt sich der Kopfform an, stabilisiert die Halswirbelsäule und kann positive Auswirkungen auf Nackenschmerzen und Verspannungen haben. Die Qualität ist hoch, die Verarbeitung hervorragend. Etwas nachteilig ist die Liegefläche, die nach einiger Zeit einige Dellen bildet und das Kissen noch weicher werden lässt.

Kopfkissen jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Weichheit
Komfort
Qualität/Haltbarkeit
Schmerzlinderung
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: dieses Kissen bietet erholsamen Schlaf für Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer

ExpertenTesten.de

13. Platz

1,89 (gut) Kopfkissen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.997 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...