TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Trockenbauschleifer-Vergleichstabelle

MENZER LHS 225 VARIO im Test 2023

Aktualisiert am:

Der Langhalsschleifer MENZER LHS 225 VARIO kann für knapp 300 Euro gekauft werden und liegt hiermit weit hinter dem Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS, der für rund 1000 Euro über den Ladentisch geht.

Aufgrund des relativ günstigen Preises hatte der Trockenbauschleifer von Menzer sofort unsere Aufmerksamkeit erregt.

Es muss an dieser Stelle allerdings angemerkt werden, dass es sich bei diesem Modell um ein Schleifgerät handelt, das für Anfänger oder den Hobbybereich gedacht ist und demnach auch als Starter Set deklariert wird.

Langhalsschleifer Menzer LHS 225 VARIO im Test
ExpertenTesten.de 3. Platz 1,71 (gut) Trockenbauschleifer

Funktionsübersicht

  • Hersteller : Menzer
  • Leistung : 710 Watt
  • Leerlaufdrehzahl U/min : 1.000-2.100
  • Schleifteller Durchmesser : 225 mm
  • Gewicht : 4,2 kg
  • Radantrieb : [Ja]
  • Produktabmessungen : 116,4 x 30,8 x 26,5 cm
  • Modernes Design : [Ja]
  • Klett-Fix : [Ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 249 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • stufenlose Drehzahlregulierung
  • Direktantrieb
  • gute Absaugung
  • leichte Handhabung
  • gute Qualität

Nachteile

  • relativ hohes Gewicht
  • schwer zu benutzen

Lieferung und Verpackung:

Langhalsschleifer Menzer LHS 225 VARIOWir entschlossen uns den Langhalsschleifer MENZER LHS 225 VARIO im Internet zu kaufen, obwohl dieses Modell aller Voraussicht nach auch im Fachhandel vorrätig sein müsste. Durch den Online Kauf konnten wir allerdings ein weiteres Testkriterium unter die Lupe nehmen.

Erstaunlicherweise wurde und das Gerät bereits 3 Tage nach der Bestellung per Botendienst zugestellt. Auch bei der Verpackung gab es nichts zu bemängeln – sauber, intakt – so wie es eben sein sollte. Der Trockenbauschleifer war im handlichen Koffer untergebracht, wodurch dieser durch äußere Einflüsse ebenfalls geschützt war.

Inbetriebnahme:

Der Trockenbauschleifer aus dem Hause Menzer musste nur noch aus dem Koffer entnommen werden und dann konnte es auch schon losgehen. Dank der 230 Volt Spannung kann dieses Modell an jeder gängigen Steckdose angebracht werden.

Zwar wäre die Bedienungsanleitung nicht notwendig gewesen, aber ein Blick kann dann doch nicht schaden. Übersichtlich gestaltet und auf das Wesentliche konzentriert – so könnte das Handbuch in wenigen Worten beschrieben werden.

Daten und Fakten:

  • Verlängerung variabel 135 bis 190 Zentimeter
  • 710 Watt Motorleistung
  • Drehzahlregulierung
  • Direktantrieb
  • Umfangreiches Zubehör
  • Absaugschlauch 4 Meter
  • Drehzahl 1000 bis 2100 Umdrehungen pro Minute
  • 4,9 Kilogramm

Leistung:

Der Langhalsschleifer MENZER LHS 225 VARIO erbringt eine Motorleistung von 710 Watt und übertrumpft damit sogar den Skil Masters Langhals- Trockenbauschleifer 7520 MA, der lediglich 600 Watt vorweisen kann. Mit 1000 bis 2100 Umdrehungen pro Minute stellen Oberflächen kein Problem mehr dar. Auch das Gewicht ist mit 4,9 Kilogramm immer noch vertretbar.


Um Schleifarbeiten auch kopfüber zu erleichtern, befindet sich im Lieferumfang die Teleskopstange, die zwischen 135 und 190 Zentimetern variiert werden kann. Di Drehzahlregulierung erfolgt stufenlos und gewährleistet, dass der Trockenbauschleifer kontrolliert über die Oberflächen geführt werden kann.

Sonstige technische Merkmale:

Langhalsschleifer Menzer LHS 225 VARIODa der Trockenbauschleifer keine empfindliche Antriebswelle aufweist, sondern mittels Direktantrieb arbeitet, kann davon ausgegangen werden, dass die Lebensdauer verlängert wird. Der Motor sitzt bei diesem Modell genau über dem Schleifteller, was den Vorteil mit sich bringt, dass die Gewichtsverteilung ergonomisch ist und dadurch der Schleifvorgang wesentlich unterstützt wird.

Mit Hilfe des Direktantriebs wird die Kraft des Motors direkt auf den Schleifteller übertragen, was sich beim gleichmäßigen Schleifbild positiv bemerkbar macht. Der Trockenbauschleifer kann zudem an einen Industriesauger angeschlossen werden, wodurch sauberes Arbeiten möglich wird.

Bedienung:

Die Bedienung gestaltet sich beim Langhalsschleifer MENZER LHS 225 VARIO selbsterklärend und sollte keine Fragen aufwerfen. Die Verlängerung und die Absaugung müssen nur noch an den dafür vorgesehenen Anschlüssen angebracht werden und dann kann es auch schon losgehen. Die Schalter sind ausreichend groß gestaltet und können ohne Probleme erreicht werden.

Funktionen im Einsatz:

Langhalsschleifer Menzer LHS 225 VARIODie 710 Watt Motorleistung machten sich beim Trockenbauschleifer aus dem Hause Menzer auf Anhieb bemerkbar. Kaum wurde der Startknopf gedrückt, schnurrte Das Gerät auch schon los. Es schien als gäbe es keine Oberflächen, die mit dem Langhalsschleifer MENZER LHS 225 VARIO nicht bewältigt werden könnten. Der Motor sitzt direkt auf dem Schleifteller, was sich bei unseren Tests positiv beim Schleifbild bemerkbar machte. Dieses war nicht nur gleichmäßig sondern auch sehr glatt.

Selbst raue Oberflächen stellten den Trockenbauschleifer vor keine sonderliche Herausforderung. Sanft konnte das Gerät über die Flächen geschoben werden, ohne dass dabei ein enormer Kraftaufwand notwendig gewesen wäre. Da die Verlängerung variiert werden konnte, stellten auch schwer zugängliche Stellen und das Kopfüberarbeiten keine Probleme dar. Trotz der Verlängerung auf 190 Zentimeter ließ sich der Trockenbauschleifer immer noch ausgezeichnet kontrollieren und führen.

Auch die Absaugung hat uns positiv überrascht. Da die Adapter auch auf einen Industriesauger passen, haben wir diesen Test gleich mal in Angriff genommen. Der Schleifstaub wurde beinahe gänzlich abgesaugt, wodurch lästiges Nacharbeiten beinahe vollkommen entfiel.


Allerdings begann der Langhalsschleifer MENZER LHS 225 VARIO hin und wieder ohne ersichtlichen Grund zu vibrieren, wobei weder die Einsatzdauer noch die Materialien eine Rolle zu spielen schienen.

Handhabung:

Trotz Verlängerung und der Absaugung konnte der Langhalsschleifer MENZER LHS 225 VARIO ohne Probleme über die zu behandelten Oberflächen geführt werden. da die Übertragungswelle bei diesem Modell gänzlich fehlt, ist das Gerät weitgehend wartungsfrei.

Allerdings liegt der Schwerpunkt aufgrund der Motorlage ein wenig weit vorne, was vor allem zu Beginn der Schleifarbeiten ein wenig gewöhnungsbedürftig ist.

Stärken und Schwächen:

  • Günstiger Preis
  • Saubere Schleifleistung
  • Sehr gute Absaugung
  • Umfangreiches Zubehör
  • Schwerpunkt liegt ein wenig tief
  • Beginnt ohne ersichtlichen Grund zu vibrieren

Zubehör:

  • Der Langhalsschleifer MENZER LHS 225 VARIO wird mit einem umfangreichen Zubehör zugestellt
  • Bedienungsanleitung
  • Absaugschlauch mit 4 Meter
  • Transporttasche
  • Zusatzgriff
  • Adapter, der auch für Industriesauger passt
  • Klett-Schleifscheibe von Sanders
  • 3 Klettschleifgitter von MioTools
  • 8 Klettschleifscheiben von MioTools

Garantie und Serviceleistung:

Langhalsschleifer Menzer LHS 225 VARIODer Hersteller Menzer gewährt auf den Trockenbauschleifer nicht nur die üblichen 12 Monate, sondern erweitert diese auf 24 Monate. Die Garantiezeit beginnt ab dem Kauf des Gerätes. Um die Garantie einfordern zu können, muss allerdings die Rechnung vorgelegt werden. Die Gewährleistung bezieht sich allerdings nur auf Hersteller- oder Materialfehler.

Wurde der Langhalsschleifer MENZER LHS 225 VARIO unsachgemäß eingesetzt oder in Eigenregie erweitert oder repariert, können die Serviceleistungen des Herstellers zwar in Anspruch genommen werden, fallen aber nicht in die Garantie, weswegen der Kunde die Kosten selbst tragen muss.

Fazit

Langhalsschleifer Menzer LHS 225 VARIOAls Starter Set für Laien und Hobbyhandwerker kann der Langhalsschleifer MENZER LHS 225 VARIO bereits für rund 300 Euro gekauft werden, muss der Konkurrenz aber um nichts nachstehen. Die Schleifleistung ist hervorragend und zeigt ein sauberes und gleichmäßiges Schleifbild. Auch bei der Leistung des Motors gibt es nichts zu bemängeln. Sobald der Startknopf gedrückt wurde, schnurrt der Trockenbauschleifer auch schon los wie ein Kätzchen und bearbeitet Oberflächen einwandfrei.

Die Absaugung spricht bei diesem Modell für sich. Da diese mittels Adapter auch an Industriesauger angeschlossen werden kann, gibt es kaum eine Staubentwicklung. Auch mit Verlängerung lässt sich der Trockenbauschleifer von Menzer immer noch kontrolliert führen. Allerdings begann das Gerät ohne ersichtlichen Grund immer wieder zu vibrieren. Dennoch kann für diesen Trockenbauschleifer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgesprochen werden.

Trockenbauschleifer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Saugleistung
Ergonomisch
Preis-Leistungsverhältnis
Robustheit

Fazit: der ideale Trockenbauschleifer für Hobby-Handwerker und Einsteiger

ExpertenTesten.de

3. Platz

1,71 (gut) Trockenbauschleifer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.968 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...