HP kann nicht nur gut, sondern auch günstig! Mit dem HP LaserJet Pro 125nw sorgt Druckerspezialist Hewlett-Packard im großen Laserdrucker Vergleich für viel Begeisterung, denn diesmal gibt es die traditionell gute Qualität nicht nur zu einem ausgemachten Vorzugspreis, sondern gleich garniert mit multifunktionaler Leistungsfähigkeit.
Warum viele Kunden von dem hier gebotenen Preis-Leistungs-Verhältnis so überzeugt sind, dass sie sogar das Prädikat »Preissieger« verleihen, erfahren Sie im informativen Produktbericht!
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 51,1 x 42 x 42,3
- Artikelgewicht : 8
- Typ : Mono Multifunktion Laserdrucker
- Auflösung max. : 600 x 600
- Druckgeschwindigkeit : 22
- Papierkapazität : 150
- Speicher : 256
- Prozessor : kA
- First Page Out (FPO) : 7.3
- USB Anschluss : [Ja]
- WLAN : [Ja]
- LAN : [Ja]
- Display : [Ja]
- Automatischer Duplexdruck : [Nein]
- Tonerkapazität (mitgelief.) : HP 17A (ca. 1.600 Seiten)
- Betriebssystem : Windows/ Mac OS X
- Farbe : Weiß
- Garantie : 1
Vorteile
- gute Qualität
- geringer Energieverbrauch
- sehr leise
- kompaktes Design
- einfache Installation
Nachteile
- nicht mehr zeitgemäße Auflösung
- zu kleines Display
Lieferung und Verpackungsinhalt
Auch ein Schnäppchen ist sein Geld nur wert, wenn es wohlbehalten ankommt – viele Kunden entscheiden sich deshalb für eine sichere Onlinebestellung bei Amazon.de. Der HP LaserJet Pro M125nw kommt direkt in seiner praktischen und platzsparenden Originalverpackung, kann aber natürlich auch diskret als Geschenk versandt werden.
In beiden Fällen finden Sie in dem etwa 10 Kilogramm schweren Paket nicht nur den Laserdrucker, sondern auch etwas sinnvolles Zubehör wie Kunden berichten. Dazu gehören das obligatorische Netzkabel, denn Strom ist natürlich auch für WLAN-fähige Drucker eine unverzichtbare Grundvoraussetzung, eine CD-ROM mit Druckersoftware und Anleitung, ein USB-Kabel und eine schwarze Tonerkartusche.
Das Design des Druckers ist recht kompakt ausgefallen, für das gut verarbeitete schwarze Gehäuse müssen Sie nur 36,6 x 41,9 x 25,4 Zentimeter auf Ihrem Arbeitstisch frei räumen. Einmal aufgestellt, wirkt der HP LaserJet Pro M125nw keineswegs aufdringlich und benötigt auch nur wenig Spielraum für Kabel – falls Sie sich auf einen WLAN-Betrieb beschränken, genügt sogar ein Stromanschluss.
Installation und Inbetriebnahme
Aufstellen und anschließen lässt sich der HP LaserJet Pro M125nw im Prinzip ganz leicht. Wie schnell und unkompliziert es letzten Endes wirklich vonstatten geht, hängt nicht zuletzt von der Peripherie ab, die Sie mit dem Laserdrucker verwenden möchten.
Normale PCs und Laptops sind natürlich gar kein Problem, wenn sie das richtige Betriebssystem besitzen: Unterstützt wird nicht nur das aktuelle Windows 10, sondern auch die Vorgängerversionen Windows 7 und Windows 8.
Auch mit dem OSX des Apple Macintosh sollten Sie keine echten Schwierigkeiten haben; hin und wieder kann es aber vorkommen, dass portable Geräte nicht auf Anhieb richtig erkannt werden – zumindest, wenn Sie diese direkt an den Drucker anschließen.
Falls der Anschluss Ihres portablen Geräts mittels USB-Kabels nicht erkannt wird, können Sie auf die praktische App HP ePrint zurückgreifen – in der Regel lässt sich das Kommunikationsproblem damit lösen.
Bedienkomfort und Leistung
Drucken können Sie lediglich in Schwarz-Weiß; der HP LaserJet Pro M125nw ist kein Farbdrucker. Das ändert natürlich nichts an der ausgezeichneten Druckqualität und kann für das richtige Nutzerprofil sogar von Vorteil sein. Es ist sicher nicht das Schlechteste, wenn die Funktionalität des Geräts auf das Wesentliche beschränkt bleibt, und das ist in diesem Fall ein hervorragender Schwarz-Weiß-Druck.
Der immer beliebter werdende automatische Duplex-Druck wird nicht unterstützt, wenn Sie doch einmal Seiten beidseitig bedrucken wollen, funktioniert das natürlich trotzdem – es geht nur eben etwas mühsamer von Hand.
Recht solide arbeitet auch die verbaute Scan-Einheit, die bis zu einer maximalen Größe von DIN A4 die meisten Vorlagen sauber erkennt – und das im Gegensatz zum Druckmodul auch in Farbe und in einer Auflösung von 75 bis 1200 dpi!
Beachten müssen Sie beim Scannen nur, dass möglichst wenig Licht auf den Lesebereich des Scanners fällt, was bei dickeren Vorlagen wie Büchern, Ordnern oder Zeitschriften aufgrund der Bauweise nicht immer ganz leicht zu bewerkstelligen ist. In der Regel hilft Ihnen hier effektiv aber leicht eine zusätzliche improvisierte Abdeckung.
Arbeiten Scanner und Drucker übergangslos zusammen, nennt man das Kopieren. Als Kopierer lässt sich der HP LaserJet Pro M125nw auch ganz ohne weitere angeschlossene Peripherie verwenden – legen Sie einfach die zu kopierende Vorleger auf den Scanner und betätigen Sie den entsprechenden Knopf.
Falls Sie also nur auf der Suche nach einem Kopierer sind, ist der Laserdrucker von Hewlett-Packard auch eine sehr überlegenswerte Wahl – natürlich immer mit der Option auf ein breiteres Einsatzfeld. Übrigens ist es nicht nötig, jedes Mal den Deckel des Scanners anzuheben, Sie können Ihre Vorlage auch einfach in den Dokumenteneinzug legen.
Pflege und Wartung
Immer ein großes Fragezeichen bei Laserdruckern ist die Frage nach den Unterhaltskosten und auch dem Wartungsaufwand. Hier hat ein reiner Schwarz-Weiß-Drucker natürlich entscheidende Vorteile gegenüber den Farbgeräten mit ihrem unumgänglichen Bedarf an mehreren Tonerkartuschen. Beim HP LaserJet Pro M125nw kommt hinzu, dass der Tonerverbrauch sehr effizient ist – mit einer einzigen Tonerkassette können Sie an die 700 Seiten bedrucken!
Auch für Wenigdrucker ist der Preissieger eine echte Empfehlung laut einigen Kunden: Der HP LaserJet Pro M125nw gehört zu den Modellen, die auch bei seltenem Gebrauch immer sofort einsatzfähig sind und unter längeren Pausen nicht leiden.
Das ist ein grundsätzlicher Vorteil der Laserdrucker gegenüber ihren Konkurrenten mit Tintenpatronen, hier kommt er noch deutlicher zum Tragen, weil Sie ohnehin nur eine einzige Kartusche auf Vorrat halten müssen.
Fazit
Mit dem HP LaserJet Pro M125nw beweist Hewlett-Packard ein großes Herz für alle preisbewusste Freunde eines qualitativ hochwertigen Schwarz-Weiß-Drucks. Die fehlende Farbunterstützung wird durch die ausgereifte Multifunktionalität mehr als wettgemacht. Dabei leistet sich das Gerät in keiner Disziplin eine echte Schwäche.
Gelegentlich zeigt sich der Laserdrucker etwas sperrig beim Erkennen portabler Geräte wie Kunden berichten, aber mit einer kostenlosen integrierten App lässt sich dieses Problem in der Regel schnell lösen. Es bleibt ein wirklich guter und vor allem effizientes Multifunktionsgerät, das sowohl Viel- als auch Wenignutzer nachhaltig zufriedenstellen wird.
Für so viel Qualität zum kleinen Preis zückt man nicht nur die Note 1,2, sondern vergibt außerdem die Auszeichnung zum Preissieger im großen Laserdrucker Vergleich2023.
Vergleichsergebnis
Qualität/Haltbarkeit
Druckqualität
Geräuschpegel
Einfache Installation
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Mit dem HP LaserJet Pro M130nw beweist Hewlett-Packard ein großes Herz für alle preisbewusste Freunde eines qualitativ hochwertigen Schwarz-Weiß-Drucks.