TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Laufband-Vergleichstabelle

Laufband Speedrunner 5000 im Vergleich

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Laufband  Vergleich 2023:

Zum Laufband -Vergleich 2023

Bei dem Laufband Vergleich haben Verbraucher auch das Laufband Speedrunner 5000 ausgiebig geprüft. Dieses Laufband ist kräftig in der Leistung und hat zahlreiche Extras zu bieten. Zudem kann es sich auch mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus sehen lassen, denn es schwimmt im Mittelfeld.

Wer sich ein neues Laufband mit abwechslungsreichen Trainingseinheiten kaufen möchte, trifft beim Laufband Speedrunner 5000 auf jeden Fall eine gute Wahl. Weil dieses Modell auch uns von seinen Leistungen überzeugen konnte, war für die Kunden  klar, dass sie hierfür den sechsten Platz vergeben.

Laufband Speedrunner 5000 im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Laufband

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : kA
  • Produktgewicht : kA
  • max. Benutzergewicht : 150
  • max. Geschwindigkeitsbereich : 1,0 bis 22,0
  • Lauffläche (L x B) : 133 x 50
  • Trainingsprogramme : Schwarz
  • Motor Leistung : [Nein]
  • Garantie : 94 kg
  • Konsole: LCD Anzeige : [Ja]
  • Zusammenklappbar : 99 vorprogrammierte Programme
  • Sofort-Stop-Schlüssel : kA
  • Pulsanzeige : kA
  • Kalorienverbrauchsanzeige : kA
  • Mehrere Steigungsgrade : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • 22 km/h Spitzengeschwindligkeit
  • 22 Stufen Steigungsverstellung
  • 7" LCD Display
  • Gesamtgröße: 1854 (B)x 816 (T)x 1342 (H) mm
  • Gesamtgewicht: 92 kg
  • Deutsche Montage- und- Bedienungsanleitung
  • Safety-Key
  • inklusive HRC-Funktion und POLAR Brustgurt
  • 6,5 PS Spitzenleistung / 3,0 PS Dauerleistung

Nachteile

  • Pulsgurt verliert Verbindung
  • keine Pause-Taste

Lieferung und Verpackung

Das Laufband Speedrunner 5000 weist ein Gesamtgewicht von 92 Kilogramm auf, wodurch die Empfehlung dahingehend besteht, dieses Modell bei einem Anbieter im Internet zu kaufen, da sich der Transport aufgrund des hohen Gewichts und der Sperrigkeit durchaus als Kraftakt erweisen kann. Das Laufband wird im Karton geliefert und ist aufgrund von Styropor gut gepolstert.

InbetriebnahmeDas Laufband Speedrunner 5000 läßt sich einfach zusammen klappen.

Das Laufband Speedrunner 5000 wird mit 230 Volt in Betrieb genommen und kann demnach an jede gängige Steckdose angeschlossen werden. Die Betriebsanleitung ist übersichtlich gestaltet. Auch bei der Montageanleitung gibt es kein Manko zu verzeichnen.

Wer handwerklich geschickt ist, wird dieses Modell mit Leichtigkeit aufstellen können. Beeindruckend für die Verbraucher  war, dass trotz des hohen Gewichts das Laufband relativ einfach zusammen- und aufgeklappt werden konnte.

Daten und Fakten

  • 3 PS Motor
  • 6,5 PS Spitzenleistung
  • Geschwindigkeiten bis zu 22 km/h sind möglich
  • Maximale Belastung liegt bei 150 Kilogramm weswegen dieses Laufband auch für schwere Menschen geeignet ist
  • 99 Programme, die bereits vorinstalliert sind
  • Das Display weist eine Größe von 7″ auf und ist übersichtlich gestaltet
  • Schnellstart Knöpfe
  • Steigerung bis 15 Prozent mittels 22 Stufen möglich7
  • Laufbandlänge 133 Zentimeter

Die Leistung

Ein übersichtliches Display hat das Laufband Speedrunner 5000.Wie das Laufband MAXXUS TX 7.3 weist auch das Laufband Speedrunner 5000 3 PS bei der Motorstärke auf. Und diese 3 PS konnten die Kunden bei  ihrem Vergleich auch in vollsten Zügen genießen. Dieses Laufband der Spitzenklasse wurde einfach all ihren Anforderungen gerecht.

Egal, ob beim langsamen Gehen, beim Joggen oder beim Sprint – das Laufband zeigte stets vollen Einsatz und schwächelte nie. Zwar ist eine Spitzenleistung von 6,5 PS möglich, hier handelt es sich allerdings wirklich nur um kurze Distanzen. Auf Dauer kann diese Leistung nicht gehalten werden. Die 22 km/h und die 3 PS bieten sich ideal für den Profi an.

Sonstige technische und funktionale Merkmale

Die Geschwindigkeit kann beim Laufband Speedrunner 5000 zwischen 1 und 22 km/h gewählt werden. Zudem kann die Leistung durch die 22 Stufen, die einen Neigungswinkel bis 15 Prozent aufweisen, optimiert werden. Zusätzlich bietet dieses Modell noch einen Handpulssensor und eine Körperfettmessung an.

Für die Sicherheit sorgt der sogenannte Safety-Key. Wird dieser beim Laufen losgelassen, stoppt das Laufband sofort. Die Verbraucher  haben diese Funktion ausprobiert und können bestätigen, dass das Laufband Speedrunner 5000 sofort zum Stillstand kam. Die Dämpfung ist durchaus ausreichend, obwohl sie einige Modelle hatten, die ihre Schritte optimaler abfederten.


Mit den 99 Programmen, die für ein abwechslungsreiches Training zur Verfügung stehen, wurden die Verbraucher bei ihrem Vergleich wirklich gefordert.

Das Laufband weist zwar einen Brustgurt für die Herzfrequenz im Lieferumfang auf, dennoch mussten sie bei ihrem Vergleich feststellen, dass immer wieder die Verbindung abbrach. Dieser Umstand wir doch immer wieder ein wenig irritierend, da sie ständig einen Blick auf das Display warfen.

Die Bedienung

Das Laufband Speedrunner 5000 ist in den meisten Punkten selbsterklärend. Dennoch schadet es nicht, wenn ein Blick in die Betriebsanleitung geworfen wird, die übrigens in deutscher Sprache formuliert ist. Das Display ist blau beleuchtet, misst 7″ und ist daher ausreichend groß, um den Überblick behalten zu können.

Neben der zurückgelegten Strecke werden auch die Kalorien, die Zeit und das Trainingsprogramm angezeigt. Allerdings lässt sich hier ein Manko aufzeigen. Die Tasten sind zwar ausreichend groß, aber wir vermissten eine Pause-Taste.


Es ist beim Laufband Speedrunner 5000 leider so, dass die Werte auf Null zurückgesetzt werden, sobald auf Stopp gedrückt wird.

Die Handhabung

Das Laufband weist zwar ein Gewicht von 92 Kilogramm auf, dennoch überzeugte die Kunden dieses Modell aufgrund seiner Leichtigkeit. Der Stand ist fest und robust, dieDas Laufband Speedrunner 5000 ist einfach in der Handhabung. Verarbeitung hochwertig und lässt keine Mängel offen. Selbst das Auf- und Zusammenklappen stellte uns nicht vor eine Herausforderung.

Die Lauffläche ist mit 133 Zentimetern genau richtig bemessen, denn hier muss man nicht auf seine Schrittlänge achten. Für die Verbraucher besteht ein großer Vorteil darin, dass das Maximalgewicht bei 150 Kilogramm angesetzt ist, wodurch auch schwerere Menschen dieses Modell nutzen können. Hier kann durchaus ein Vergleich zum MAXXUS TX 7.3 gezogen werden, das ebenfalls bei etwas korpulenteren Personen zum Einsatz kommen kann.

Funktionen im Vergleich

Das Laufband machte auf die Kunden bei all ihren Vergleichen einen soliden Eindruck. Selbst bei hoher Beanspruchung hat der Motor eine gute Leistung erbracht. Die Programme konnten auch während des Laufens umgestellt werden. Dabei zeigte sich kein Ruckeln, wodurch ihr Lauffluss nicht beeinträchtigt wurde.

Selbst in der Anlaufphase wurde sofort volle Leistung gezeigt. Der Safety-Knopf zeigte sofort nach dem Loslassen seine Funktion, wodurch auch die Sicherheit bei dem Laufband Speedrunner 5000 gewährt wird.

Stärken und Schwächen

Das Laufband Speedrunner 5000 hat Stärken und Schwächen.Das Laufband Speedrunner 5000 hat sich Grunde genommen bei all den Vergleichen bewiesen. Die Verarbeitung ist hochwertig. Es zeigten sich bei den Vergleichen keine unangenehmen Nebengeräusche. Im Gegenteil – die Kunden  empfanden, dass dieses Laufband sogar äußerst ruhig dahingleitet.

Auch für Sicherheit ist bei diesem Modell mit Hilfe des Safety-Knopfes gesorgt. Es gibt allerdings auch ein Manko auszusprechen und das bezieht sich auf den Brustgurt. Es ist zwar durchaus löblich, dass sich dieser im Lieferumfang befindet, dennoch wird häufig der Kontakt verloren, weswegen eine einheitliche Messung der Herzfrequenz nicht möglich ist. Auch der fehlende Pause-Schalter muss von den Verbrauchern eindeutig einen Punkteabzug geben.

Garantie und Serviceleistung

Der Hersteller gewährt auf das Laufband Speedrunner 5000 2 Jahre Garantie allerdings nur dann, wenn ein sachgerechter Umgang damit erfolgte. Zudem wird auf zerbrechliche Teile keine Gewährleistung geboten. Beim Hersteller ist zudem eine Serviceleistung möglich, die aber im Vorfeld telefonisch vereinbart werden muss.

Zubehör

Das Laufband Speedrunner 5000 weist einen Brustgurt zur Messung der Herzfrequenz auf, welcher allerdings nur bedingt einsatzfähig ist.

Fazit

Das Laufband Speedrunner 5000 hat den Kunden bei ihrem Vergleich e in vollsten Zügen beeindruckt. Dieses Modell eignet sichDas Laufband Speedrunner 5000 ist für Einsteiger wie für Profis geeignet. nicht nur für Einsteiger, sondern wird auch Profis eine Menge Spaß bereiten. Solide und hochwertige Verarbeitung, zahlreiche Möglichkeiten das Training abwechslungsreich zu gestalten und auch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis machen dieses Laufband auf jeden Fall empfehlenswert.

Nach Meinung der Kunden hat sich dieses Modell den sechsten Platz auf jeden Fall verdient, selbst wenn sich das eine oder andere Manko aufzeigen ließ.

Laufband jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Materialbeschaffenheit
Benutzerfreundlichkeit

Fazit: Das Laufband Speedrunner 5000 hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

ExpertenTesten.de Laufband
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.564 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...