Sie suchen ein Laufband mit Smartphone App Steuerung und möchten nicht viel Geld ausgeben? Dann sollten Sie sich das Sportstech F10 Laufband mit Smartphone App Steuerung einmal etwas genauer ansehen. Mit einem Anschaffungspreis von 249,90 Euro zählt dieses Laufband zu den günstigsten Modellen im Vergleich und kann dennoch mit einer hervorragenden Qualität aufwarten. Immerhin ist Sportstech ein anerkannter deutscher Hersteller von Fitnessgeräten, die man mittlerweile in immer mehr Haushalten findet.
Egal ob Crosstrainer, Laufband, Rudergerät oder Vibrationsplatte – an einem Sportgerät von Sportstech werden Sie jahrelang Ihre Freude haben! Auch Zubehör wie Bodenschutzmatten oder Brustgurte finden Sie im Produktsortiment dieses Anbieters. Lohnenswert ist es weiterhin, regelmäßig einen Blick in die Kategorie „Sale“ zu werfen, denn hier werden Auslaufartikel teilweise drastisch reduziert angeboten.
Die Sportstech Fitnessgeräte können Sie direkt beim Hersteller ab 49 Euro versandkostenfrei ordern. Doch auch andere Onlineshops – allen voran natürlich der Shoppingriese Amazon – bieten Sportstech Produkte zu moderaten Preisen an. In diesem Fall ist jedoch von einer Bestellung über Amazon abzuraten, da Sie hier einen Versandkostenbeitrag in Höhe von 49,95 Euro zahlen müssen.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 124 x 62 x 134
- Produktgewicht : 27
- max. Benutzergewicht : 120
- max. Geschwindigkeitsbereich : 10
- Lauffläche (L x B) : 101 x 34,5
- Trainingsprogramme : 13
- Motor Leistung : 1
- Garantie : 5
- Konsole: LCD Anzeige : [ja]
- Zusammenklappbar : [ja]
- Sofort-Stop-Schlüssel : [nein]
- Pulsanzeige : [ja]
- Kalorienverbrauchsanzeige : [ja]
- Mehrere Steigungsgrade : [nein]
Vorteile
- moderne LCD Konsole
- Steuerung per App möglich
- individuelle Trainingsstatistiken
- langlebiger DC Motor
- extra Seitentrittfläche
Nachteile
- kurze Schrittgröße
- Abstriche bei der Verarbeitung
Der Vergleich
Lieferung und Verpackung
Das Sportstech Laufband ordern Sie am besten beim Hersteller direkt, denn dieser liefert Ihnen ab einem Bestellwert von 49 Euro versandkostenfrei. Hier können Sie auch ein Vorführgerät bestellen und sparen so noch einmal 30 Euro zum Listenpreis.
Inbetriebnahme
Vor dem ersten Probelauf müssen Sie das Laufband zunächst zusammenbauen; alles erforderliche Werkzeug ist im Lieferumfang inbegriffen. Sportstech verfügt über einen eigenen Youtube Channel, auf welchem Sie sich eine detaillierte und gut verständliche Aufbauanleitung zum Laufband ansehen können.
Daten & Fakten
Gewicht
Das Sportstech Laufband bringt ein Gewicht von gerade einmal 27 Kilogramm auf die Waage – kein Vergleich also zu dem Fitifito Laufband, welches mehr als 90 Kilogramm wiegt. Dennoch werden Sie sich auf dem Sportstech Laufband absolut sicher fühlen, denn die stabilen Seitentrittflächen des Laufbandes sind extra breit.
Leistung
Dieses Laufband ist mit einem 1 PS starken Motor ausgestattet. Wenn Sie Laufanfänger sind und vorrangig laufen oder gemütlich joggen möchten, ist diese Leistung für Sie absolut ausreichend. Die maximale Geschwindigkeit, die Sie auf dem Laufband erreichen, liegt bei zehn km/h. Profisportler hingegen werden sich schnell unterfordert fühlen und nach höheren Zielen streben.
Wenn Ihnen dieses Modell mit seiner maximalen Geschwindigkeit von zehn km/h nicht ausreicht, bietet Sportstech das Folgemodell F15 an, bei welchem Sie bis zu zwölf km/h schnell laufen können. Dieses Laufband hat den Vorteil, dass es Ihnen sogar 16 vorinstallierte Programme bietet.
Sonstige technisch/funktionelle Merkmale
Bedienung & Funktionen
Wählen Sie zwischen zwölf bereits vorinstallierten Programmen oder stellen Sie sich Ihr eigenes Wunschprogramm zusammen; die Möglichkeiten auf dem Sportstech Laufband sind vielfältig! Nach dem Training können Sie das Laufband nicht nur platzsparend zusammenklappen, sondern dank der Transportrollen auch leicht transportieren.
Im Vergleich
Bedienung
Die Bedienung des Sportstech Laufbandes erfolgt über den Trainingscomputer. Auf diesem sehen Sie übrigens während der gesamten Trainingsdauer alle relevanten Daten auf einen Blick. Hierzu zählen unter anderem die Zeit, der Kalorienverbrauch, die zurückgelegte Strecke und die verbrannten Kalorien.
Absolute Besonderheit des Sportstech F10 Laufbandes aber ist die Kompatibilität mit Ihrem Smartphone. Laden Sie sich einfach die entsprechende App herunter, verbinden Sie das Laufband mit dem Smartphone und verfolgen Sie fortan Ihre Trainingsziele auf dem Smartphone. Alle Ihre Statistiken werden auf dem Smartphone gespeichert.
Komfort
Die Lauffläche ist mit Abmaßen von 1010 mal 345 Millimetern im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen ein wenig klein geraten. Da die maximale Geschwindigkeit jedoch nur bei maximal zehn km/h liegt, muss man auch nicht so ausladende Schritte machen. Personen mit einer Körpergröße über 1,80 Meter könnten dennoch Probleme mit der eher kurzen Lauffläche bekommen. Für Komfort während des Trainings spricht allerdings das verhältnismäßig leise Betriebsgeräusch von nur 68 Dezibel.
Zubehör
Eine Tablethalterung und ein Getränkehalter sind die besonderen Ausstattungsmerkmale des Sportstech F10 Laufbandes. Während des Trainings Ihre Lieblingsmusik zu hören oder ein videogesteuertes Training absolvieren ist mit diesem Laufband kein Problem.
Gut gefällt auch, dass im Lieferumfang ein Brustgurt enthalten ist, mit welchem ein Herzfrequenztraining möglich ist. Die Pulsmessung via Brustgurt ist im Vergleich zur Messung via Handpulssensoren sehr viel genauer. Gut gefällt aber auch, dass das Sportstech Laufband mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet ist.
Optional ist auf der Internetpräsenz des Herstellers eine Bodenschutzmatte zum Preis von 45,90 Euro erhältlich. Das Benutzerhandbuch, welches man zum Laufband dazu bekommt, ist sehr umfangreich gestaltet und noch dazu verständlich erklärt.
Das Sportstech F10 Laufband bietet Ihnen folgende Highlights:
- bis 120 Kilogramm belastbar
- maximale Schrittgeschwindigkeit 10 km/h
- Smartphone App Steuerung
- hochwertige LCD Konsole
- 12 vorinstallierte Trainingsprogramme
- Gewicht 27 Kilogramm
Fazit
Das Sportstech F10 Laufband ist mit einer Spitzengeschwindigkeit von zehn km/h das ideale Modell für den Einsteiger. Wenn Sie größer als 1,80 Meter sind, sollten Sie sich eventuell für ein anderes Modell entscheiden, denn die Lauffläche ist im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen eher klein gehalten. Dennoch bietet Ihnen das Sportstech Laufband ein ideales Cardiotraining und dank der Dämpfung das gleiche Gefühl wie beim normalen Laufen.
Bauen Sie auf dem Sportstech Laufband Stress ab und stärken Sie gleichzeitig Ausdauer und Kondition! Nur 30 Minuten Training am Tag in Kombination mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung genügen völlig und Sie werden schon bald überflüssige Pfunde los sein! Übrigens: Sportstech gibt Ihnen auf dieses Gerät eine Garantie von fünf Jahren!
Vergleichsergebnis
Stauraum
Fazit: Gut gelaunt und mit Musik macht das Training auf diesem durchdachten Laufband doppelt Spaß