Luxus für die Wäsche
Lenor ist Ihnen mit Sicherheit ein Begriff. Schon seit langem zählen die Markenprodukte des Unternehmens Procter & Gamble zu den absoluten Spitzenreitern, wenn es um Waschmittel und Weichspüler gilt.
Der Weichspüler Smaragd und Elfenbeinblüte ist stark konzentriert und verspricht einen kleinen Luxus im Alltag, mit der Unterstützung von frischen und warmen Duftnoten.
Funktionsübersicht
- Hersteller : kA
- Inhalt : kA
- Waschladungen : kA
- Umweltfreundlich : kA
- Für empfindliche Haut geeignet : kA
- Waschmaschine geeignet : kA
- Duftstoffe : kA
- Farbschutz : kA
- Einsatzbereit : kA
Vorteile
- 7x länger anhaltende Frische** Im Schrank vgl. mit Lenor Pure Care.
- Die Stoffe fühlen sich auf der Haut weich und zart an.
- In vielen Duftvarianten erhältlich
- Hohe Qualität
- Angenehmer frischer Geruch
Nachteile
- Nicht für empfindliche Haut geeignet
- Handhabung
Wie gut ist Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte?
Ein großes Paket
Der Weichspüler Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte ist in Kunststoff-Flaschen abgefüllt, die jeweils 1,8 l beinhalten. Bei unserer Testzusammenfassung stützen wir uns auf den günstigen 6er-Pack, der in einem gemeinsamen Paket geliefert wird.
Das dunkle Meergrün macht Lust, gleich eine Flasche zu Öffnen und den Weichspüler in der Praxis zu testen.
Keine besonderen Vorbereitungen
Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte ist sofort einsatzbereit. Die trübe Flüssigkeit geben Sie nach Anleitung in das Weichspülerfach Ihrer Waschmaschine, sobald es mit der ersten Testrunde losgehen soll.
Harte Fakten über den Weichspüler
Im betrachteten 6er-Pack umfasst Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte sechs einzelne Flaschen mit jeweils 1,8 l Weichspüler. Wenn Sie das Produkt so dosieren, wie von Lenor angegeben, reicht eine Flasche für 72 Wäschen.
Neben anderen Inhaltsstoffen befinden sich im Weichspüler 5–15 % kationische Tenside. Aufgrund der Zusammensetzung des Textilpflegeprodukts weist der Hersteller darauf hin, dass allergische Reaktionen möglich sind – denn im Produkt befinden sich auch Hexyl cinnamal und Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes.
Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte anwenden
Der Weichspüler verhindert, dass Wasserstoffbrücken die feinen Fasern von Textilien verkleben. Im Vergleich zum Waschen ohne Weichspüler sorgt Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte für glattere Oberflächen und eine verbesserte Geschmeidigkeit der Stoffe. Infolgedessen fühlt sich die Wäsche nicht nur weicher auf der Haut an, sondern auch beim Bügeln ergeben sich durch die Verwendung des Weichspülers Vorteile.
Was sagen praktische Tests zum Markenprodukt?
Bei der Betrachtung des Weichspülers Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte sticht vor allem der Geruch hervor – auf eine sehr positive Art und Weise. Der Duft erinnert einerseits an Frische und Blumen, andererseits an warme Aromen wie gewürzte Milch. In der Praxis erweist sich der Geruch als äußerst langlebig.
Die Flasche des Weichspülers ist im Allgemeinen dicht und läuft nicht aus. Bei richtiger Dosierung ist Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte ergiebig. Die Menge, die vom Hersteller vorgeschlagen ist, reicht in unseren Augen vollkommen aus.
Benötigen Sie noch mehr?
Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte kommt ohne Zubehör aus. Einen zusätzlichen Messbecher benötigen Sie nicht, da die Verschlusskappe auch gleichzeitig als Dosierhilfe dient.
Fazit: Kombination zum kleinen Preis
Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte punktet vor allem durch den gelungenen Geruch, der die Wäsche auch nach längerem Liegen noch angenehm duften lässt.
Einige Abzüge gibt es von uns unter anderem wegen zweier kritischer Inhaltsstoffe. Diese können bei manchen Personen zu Allergiereaktionen führen. Haptisch und geruchlich erfüllt der Weichspüler jedoch seine Bestimmung und beschert Ihnen flauschige Wäsche.
Vergleichsergebnis
Komfort
Verarbeitungsqualität
Materialbeschaffenheit
Fazit: Lenor Smaragd und Elfenbeinblüte punktet vor allem durch den gelungenen Geruch, der die Wäsche auch nach längerem Liegen noch angenehm duften lässt.