Wirft man einmal einen Blick auf den Anschaffungspreis der Makita-2704-Tischkreissäge, so unterscheidet sich diese bereits erheblich von der anderen in unserem Test unter die Lupe genommene Tischkreissäge.
Außerdem ist sie mit ihren 28 Kilogramm Eigengewicht auch erheblich leichter. Überhaupt sind unseren erfahrenen Experten im Test einige Aspekte aufgefallen, die für den anspruchsvollen Verbraucher mit Blick auf den Kauf einer neuen Tischsäge von Interesse sein dürften.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 55,9 x 63,5 x 25,4
- Gewicht : 37,4
- Leistung : 1650
- Schnitthöhe : 93
- Leerlaufdrehzahl : 4800
- Geeignet für : Längsschnitte in Massivholz
- Ensatzbereit : [Ja]
- Tischverlängerung : [Ja]
- Spanabsauganschluss : [Ja]
- Garantie : 3
Vorteile
- gute Qualität
- erweiterbarer Arbeitstisch
- mit Sanftanlauf und Motorbremse
- stabil
- Winkel-Skala mit Vergrößerungsglas
Nachteile
- hoher Preis
- schlechte Anleitung
Wenn es um leistungsstarke Tischkreissägen geht, dann darf natürlich auch die Marke Makita nicht unerwähnt bleiben. Diese vollausgestatteten Sägen sind eine optimale Arbeitshilfe bei allen handwerlichen Sägearbeiten. Hier in diesem Tischkreissägen Ratgeber können Sie sich über die Makita 2704 Tischkreissäge näher informieren.
Anhand der Besonderheiten, Vor– und Nachteile können Sie sich über dieses Elektrowerkzeug einen guten Überblick verschaffen. Auch diese Tischkreissäge kann durchaus zu den Testsiegern gerechnet werden, auch wenn hier kein separater Test durchgeführt worden ist. Erfahren Sie hier, ob die Makita Säge eine Empfehlung wert ist.
Die Makita 2704 Tischkreissäge im Test
Im Jahr 1915 wurde die japanische Makita Corporation mit Sitz in Anjo / Aichi gegründet. Es handelt sich hierbei um eines der großen Werkzeug- und Gartengerätehersteller, die sich auf benzin-, elektrisch- und akku-angetriebene Maschinen spezialisiert hat. Aber auch luftdruckbetriebene Gerätschaften können Sie im Produktsortiment finden.
Als ehemalige Ankerwickelei und Motoren-Reparaturwerkstatt ist der Konzern heute im Bereich der Elektrowerkzeuge nicht mehr wegzudenken. Dabei spielen auch die innovativen Holzbearbeitungsmaschinen eine wichtige Rolle. 1991 wurde von Makita beispielsweise der berühmte deutsche Kettensägenhersteller Dolmar aufgekauft.
Zum Produktsortiment der Elektrowerkzeuge von Makita gehören zum Beispiel
- Akku-Bohrer
- Akku-Schrauber
- Elektro-Bohrmaschinen
- Trenn- und Winkelschleifer
- Elektrohobel
- Stichsägen
- Handkreissägen
- Kapp- und Gehrungssägen
- Industriesauger
- Schwingschleifer
- Tischkreissägen
Viele weitere Werkzeugmaschinen können Sie bei Makita finden. Die im blauen Gehäusedesign gehaltenen Maschinen erfreuen sich aufgrund ihrer Zuverlässigkeit große Beliebtheit. Hier geht es in erster Linie um die Makita 2704 Tischkreissäge.
Lieferung und Verpackung
Eine Tischkreissäge sollte freilich stets bestmöglich und absolut stabil verpackt sein. Auch wenn es um die Konzeptionierung der Betriebsanleitung geht, ist es wichtig, dass diese gut nachvollziehbar und einfach nachzuhalten ist. All diese Aspekte sind bei diesem Gerät in vollem Umfang gewährleistet.
Darüber hinaus weiß das Unternehmen Makita mit Blick auf diese Tischkreissäge auch durch einen relativ wertigen Liefer- bzw. Zubehörumfang zu überzeugen. So sind unter anderem ein zusätzliches Sägeblatt (30 mm x 260 mm), eine Schutzhaube sowie ein 45 mm Adapter enthalten, welcher für den Anschluss am externen Absauggerät gedacht ist.
Alle diese Teile sind in sich recht hochwertig konzeptioniert, sodass der doch recht hohe Anschaffungspreis, den der Verbraucher für die Makita-2704-Tischkreissäge zu zahlen hat, zumindest bereits in dieser Form gerechtfertigt ist.
Funktionen im Test
Wenn man von einer Leistungsaufnahme von 1.650 Watt ausgeht, die dieses Gerät auszeichnet, dann kann man durchaus auch von einem hohen Leistungsportfolio ausgehen. In der Tat hat sich bei der Untersuchung der Funktionen in unserem Test gezeigt, dass diese Tischkreissäge eine Menge „drauf hat“. Allerdings ist der Geräuschpegel, den sie beim Sägen von sich gibt, recht moderat.
Als sehr praktisch hat sich nicht nur die Anti-Restart-Funktion erwiesen oder der Schalter mit dem besonders großen Druckknopf. Sondern auch die Tatsache, dass das Absauggerät recht nah am Sägeblatt angebracht ist, spricht für sich.
Nicht zuletzt sind die elektrische Bremse sowie der funktionale Hochleistungsmotor erwähnenswert, die auf kräftige Art und Weise ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Präzision und Flexibilität beim Sägen mit der Makita-2704-Tischkreissäge ermöglichen.
Daten und Fakten zur Tischkreissäge von Bosch
Das Gewicht der Makita-2704-Tischkreissäge beträgt 34,9 Kilogramm. In so fern ist sie also nur wenige Gramm leichter, als die viertplatzierte in unserem Test. Die Leistungsaufnahme wird mit 1.650 Watt beziffert, die Leerlaufdrehzahl mit 4.800 obr. in der Minute. Der Durchmesser des Sägeblattes beträgt 260 mm und die Sägeblattbohrung wird vom Hersteller mit 30 mm angegeben.
Die Schnittleistung im 90 Grad Winkel beträgt 93 mm, bei 45 Grad beträgt diese 64 mm. Auch bei näherer Betrachtung ist die qualitative Verarbeitung der einzelnen Teile sehr hochwertig. Und auch in puncto Sicherheit ist bei dieser Makita-2704-Tischkreissäge durchaus an alles gedacht. Praktisch ist im Übrigen, dass sogar eine Schutzhaube inklusive ist, welche sich ohne den Einsatz von zusätzlichem Werkzeug ganz einfach anbringen lässt.
Die Inbetriebnahme der Makita 2704 Tischkreissäge
Mit Spannung können Sie Ihre neue Makita Tischkreissäge aus dem bebilderten Karton herausnehmen. Leben Sie diesbezüglich auch sämtliche Anbauteile übersichtlich zur Seite. Im ersten Schritt ist es wichtig, dass Sie sich anhand der Bedienungsanleitung einen Überblick verschaffen, ob die Lieferung vollständig erfolgt ist.
Denken Sie daran, dass Tischkreissägen zu den eher gefährlichen Elektrowerkzeugen gehören. Da die Makita Tischkreissäge kein Untergestell besitzt, sollten Sie das Maschinengehäuse auf einen festen Untergrund stellen. Ideal wären eine Werkbank oder ein separater Arbeitstisch. Nun können Sie die Anleitung studieren und ggf. die benötigten Anbauteile montieren. Vergessen Sie dabei nicht das aufgesetzte Sägeblatt zu sichern und den Schutzbügel zu befestigen.
Für einen ersten Test sollten Sie die Maschine auch mit dem Parallelanschlag ausstatten. Machen Sie sich mit den Bedienelementen vertraut, ohne dass Sie die 230 Volt Stromverbindung herstellen. Über ein Drehrad können Sie die Winkeleinstellung testen. Oben auf der Arbeitsplatte befindet sich noch ein kleiner integrierter Winkelanschlag.
Schauen Sie unbedingt noch einmal nach, wie die Tischkreissäge ein- und ausgeschaltet werden kann. Für den richtigen Test sollten Sie noch kein Werkstück auf dem Arbeitstisch abgelegt haben. Die Kreissäge sollte sich frei bewegen können.
Stellen Sie nun die 230 Volt Netzstromverbindungher und schalten Sie die Tischkreissäge ein. Nachdem das Sägeblatt angelaufen ist, können Sie sich nun von der Einsatzbereitschaft der Makita Tischkreissäge vergewissern. Danach können Sie Ihr Gerät zunächst wieder ausschalten.
Zubehör
Während die übrigen Tischkreissägen, die von unseren Experten im Test unter die Lupe genommen wurden, unter anderem auch durch eine breite Zubehörauswahl zu punkten versuchten, ist es bei der Makita-2704-Tischkreissäge anders. Denn hier sind alle wichtigen Utensilien bereits inklusive. Einzig ein 260 mm x 30 mm Sägeblatt ist im Zubehörportfolio enthalten.
Die Schutzhaube, welche ohne den Einsatz von Werkzeug installiert werden kann, ist bereits halb anmontiert, und auch der 45 mm Adapter ist bereits mit dem Gerät fixiert. Schon nach dem Auspacken hat der Kunde mit der Makita-2704-Tischkreissäge relativ wenig „zu tun“ und kann demgemäß ohne Weiteres „loslegen“. Ein geradezu ideales Gerät für den Hobbyhandwerker.
Garantie
Üblicherweise gewährt das Unternehmen Makita seinen anspruchsvollen Kunden eine Garantiezeit von zwei Jahren. Für niedrigpreisige Erzeugnisse mag diese Gegebenheit einen gewissen Vorzug bieten. Wenn es aber um höherwertigere Tischkreissägen, zum Beispiel die Makita-2704-Tischkreissäge geht, dann hat der Kunde ganz andere Ansprüche. Diesem Wunsch wird der Anbieter Makita selbstverständlich in so fern gerecht, als das er dem Verbraucher auf Wunsch die Option bietet, das gekaufte Produkt bzw. die Tischkreissäge auf der Internetseite von Makita zu registrieren.
Für den Fall, dass sich über kurz oder lang – binnen der normalen Garantiefrist – ein Mangel bemerkbar macht, so muss die Makita-2704-Tischkreissäge lediglich zusammen mit dem Kassenbon bzw. dem Kaufbeleg an den Hersteller zurückgeschickt werden. So einfach kann es sein, Garantien zu bearbeiten.
Serviceleistung des Herstellers
Makita zählt zu den renommierten Anbietern am Markt, wenn es um leistungsstarkes, technisches Gerät geht. Und so darf sich der Kunde auch beim Kauf der Makita-2704-Tischkreissäge über ein Maximum an Kundenorientiertheit und umfangreiche Serviceleistungen freuen.
Hier ist der Kunde in der Tat noch König, und wirklich jeder Vorgang, der telefonisch, per Email oder direkt über den Online Chat im Hause Makita eingeht, wird direkt bearbeitet. Auf diese Weise muss der Verbraucher nicht lange auf die Erledigung des jeweiligen Vorgangs warten. Ein entscheidender Vorteil also, von dem der Kunde im Hause Makita profitiert.
Fazit
Wer sich auf die Makita-2704-Tischkreissäge verlässt, der ist an sich nicht „verlassen“. Im Gegenteil. Betrachtet man aber das Leistungsvermögen und die Funktionalität, die diese Tischkreissäge auszeichnen, so wird deutlich, dass man mit diesem Produkt ein Gerät bekommt, das hinsichtlich der Sägeresultate auch höheren Anforderungen in vollem Umfang gerecht zu werden vermag.
Vergleichsergebnis
Qualität/Haltbarkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Die 2704 Tischkreissäge kann im Test viele Vorteile aufweisen.