TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Bandschleifer-Vergleichstabelle

Makita 9403 im Test 2023

Aktualisiert am:

Wir haben den Makita Bandschleifer Modell 9403 einem ausgiebigen Test unterzogen und ihn in allen Punkten geprüft. In unser Ergebnis sind sowohl die Lieferung und Verpackung, die Funktionen des Geräts, wichtige Fakten zur Leistung, die Vor- und Nachteile, sowie die Herstellerleistungen zum Service und der Garantie eingeflossen.

Im Praxistest konnten wir uns von der Leistung des Bandschleifers in Kenntnis setzen und haben ihn einem Härtetest mit einigen Herausforderungen unterzogen und ihn in seinem Einsatz auf den Prüfstand gestellt. Welche Erwartungen er erfüllt und ob diese sich an den Angaben des Herstellers orientieren zeigt der Test. Wer kann den Makita 9403 Bandschleifer nutzen? Laut Hersteller handelt es sich um ein Profigerät.

Makita 9403 Bandschleifer 1200 Watt im Vergleich
ExpertenTesten.de 3. Platz 1,62 (gut) Bandschleifer

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 35,3 x 14 x 21,1
  • Gewicht : 7
  • Zielgruppe : Profi
  • Leistung : 1200
  • Batterien notwendig? : [Nein]
  • Viele Funktionen : [Ja]
  • Staubabsaugung und/oder Staubfilter : [Ja]
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot ab ca. 238 € Listenpreis ca.445 € Sie sparen  207 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Qualität
  • hohe Abtragleistung
  • ausgezeichnete Balance
  • geringe Geräuschentwicklung
  • robust

Nachteile

  • hohe Anschaffungskosten
  • keine Führung

Ob er diesen Anforderungen entspricht, werden wir in unserem Test herausfinden und dazu verschiedene Praktiken und Schleifpapiere, sowie unterschiedliche Oberflächen mit dem Gerät von Makita bearbeiten.

Der Test

Lieferung und Verpackung

Makita 9403 Bandschleifer 1200 WattDie Bestellung traf nicht nur umgehend, sondern auch in einer stabilen Verpackung bei uns ein. Mit einem Gewicht von 7 Kilogramm gehört der Bandschleifer nicht zu den leichteren Geräten, was ihn für unseren Test durchaus interessant werden ließ.

Nach dem Öffnen des Kartons stellten wir fest, dass der Bandschleifer sicher und vor Stößen auf dem Transport geschützt, in einer Schale aus Styropor verpackt war. Er ließ sich zwar beschwerlich herausnehmen, ohne dass wir den Karton zerstörten, was die volle Punktzahl bei der Bewertung der Verpackung aber nicht beeinflusst.

Dieser Bandschleifer mit Modellnummer 9403 von Makita macht schon im eingepackten Zustand eine gute Figur und kommt sicher beim Kunden an.

Funktionen und Handhabung

Das Gerät wird vom Hersteller als Profigerät angegeben. Umso höher haben wir die Erwartungen an den 1 gängigen Bandschleifer geschraubt. Er liegt leicht in der Hand, sodass die 7 Kilogramm Produktgewicht nicht beeinträchtigen. Weiter weist der Hersteller auf eine herausragende Abtragleistung, wie auf den leisen Lauf hin.


Auch dahingehend haben wir unseren Test ausgeweitet und sind vorab mit dem Handling zufrieden. Der ergonomische Griff liegt gut in der Hand und beugt Ermüdungserscheinungen im täglichen Einsatz vor. Er reibt nicht, vermeidet Druckstellen und ist perfekt an die Form der Hand im Gebrauch des Bandschleifers angepasst.

Da dieses Gerät mit einer integrierten Vorrichtung zur Staubabsaugung kommt, sollte sich die Verwendung sauber gestalten. Das Ladegerät für den Akku ist im Lieferumfang enthalten.

Der Praxistest

Makita 9403 Bandschleifer 1200 WattNachdem wir den Bandschleifer Makita 9403 augenscheinlich geprüft und sein Handling getestet und für gut befunden haben, kam der Einsatz. Selbst auf hartem Untergrund konnte uns die Leistung von 1200 Watt ohne Einschränkung überzeugen und auch die Staubabsaugung funktionierte einwandfrei.

Nur die Betriebsgeräusche empfanden wir im längeren Gebrauch nicht wirklich leise, wobei sich dieser Bandschleifer im Vergleich zu anderen Geräten im Test wirklich als geräuscharmes Modell präsentierte. Generell macht das Gerät einen sehr robusten Eindruck und lässt sich gut nutzen. Da der Staubbeutel direkt im Lieferumfang enthalten war, konnten wir ohne lange Suche nach dem notwendigen Equipment sofort loslegen. Auch dieser Aspekt floss in die positive Bewertung ein.

Mit dem Makita 9403 Bandschleifer haben wir ein professionelles Modell gewählt, welches kein zusätzliches Equipment benötigt und sofort nach der Lieferung im Einsatz aufwarten konnte. Selbst stabiles Nussholz geleimt haben wir problemlos mit gerader Oberfläche schleifen können, was die Vorteile des Geräts klar zum Ausdruck brachte. Nach längerem Schleifen tat die Hand nicht weh, es machten sich keinerlei Ermüdungserscheinungen bemerkbar und Druckstellen oder Schmerzen in den Fingerknöcheln blieben aus.

Daten und Fakten

Der Bandschleifer von Makita kommt mit Netzteil und inklusive Staubbeutel. Die Leistung von 120 Volt und 1200 Watt lässt das Gerät für den Profieinsatz überzeugen. Das Gerät ist klein und handlich, auch wenn es mit 7 Kilogramm nicht zu den Leichtgewichten gehört. Auch für sehr stabile Hölzer und abzuschleifende Oberflächen eignet sich das Gerät durch seinen sehr starken Abrieb, für den man nicht aufdrücken und einen hohen Kraftaufwand erbringen muss.

Der Bandschleifer kommt mit 1 Gang Betrieb. Je nach Schleifpapier, welches individuell im Bandschleifer zum Einsatz kommen kann, sind unterschiedliche Oberflächen und der gewünschte Abrieb einfach zu realisieren. Die Schleiffläche beträgt 10 Zentimeter.

Vorteile und Nachteile

Makita 9403 Bandschleifer 1200 WattZu den Vorteilen beim Makita 9403 Bandschleifer gehört ganz klar die professionelle Arbeit und das Ergebnis, welches die Profi-Eigenschaften bei diesem Gerät bescheinigt. Auch der geringe Stromverbrauch und die nicht zu lauten Betriebsgeräusche sprechen für sich.

Im Handling, in der Ergonomie beim Benutzen, sowie durch den integrierten Staubbeutel für sauberes Arbeiten hat uns der Makita Bandschleifer in vollem Umfang überzeugt und alle Herstellerversprechen gehalten. Leider lässt sich das Gerät nicht stationär einspannen, sodass es bei allen Arbeiten in der Hand gehalten werden muss.

Kein Nachteil, aber durchaus eine kleine Schwachstelle ist die Tatsache, dass der ungeübte Einsatz zu Dellen in der behandelten Oberfläche führen kann. Der starke Abrieb muss bekannt sein, um Fehler in der Werkstoffbearbeitung zu vermeiden. Vor allem bei Weichhölzern kann es zu unschönen Riefen oder dellenartigen Vertiefungen kommen, drückt man ein wenig zu sehr auf und investiert zu viel Körperkraft in die Schleifarbeit.

Zubehör und Garantie

Zum Zubehör, welches direkt im Lieferumfang enthalten ist, gehören nur das Netzteil und ein Staubbeutel. Auf dem Bandschleifer ist ein Blatt feinkörniges Schleifpapier aufgezogen, aber eventuelle Papiere zum wechseln fehlen. Der Hersteller Makita gewährt auf das Modell 9403 eine zweijährige Garantie, ist aber auch nach der Garantiezeit für seine Kunden da.

Bei allen Anfragen rund um den Bandschleifer, beim Bedarf von Ersatzteilen oder einer in Auftrag zu gebenden Reparatur haben wir im Test herausgefunden, dass Makita für den Kunden da ist und nicht nur Garantieansprüche, sondern alle Anfragen an den Hersteller professionell und mit Kompetenz behandelt. Im Bereich Service, Zubehör und Garantieleistung schneidet Makita mit Bravur ab und konnte uns im Test vollständig überzeugen.

Fazit

Der Bandschleifer Makita 9403 überzeugte uns im gesamten Test. Das Gerät ist leistungsstark, lässt sich sehr gut bedienen und kommt im 1 Gang Betrieb. Das hohe Gewicht, welches wir anfänglich mit leichter Skepsis betrachteten, hat sich im Einsatz als positives Detail erwiesen und es ermöglicht, dass wir ganz ohne hohen Kraftaufwand und ohne Druck mit dem Modell arbeiten und ein ebenmäßiges Ergebnis der Oberflächenbehandlung erzielen konnten.

Wir können nach unseren Tests eine uneingeschränkte Empfehlung für den Makita 9403 Bandschleifer aussprechen und haben unseren ganz klaren Zweitplazierten in dem Gerät gefunden.

Bandschleifer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Robustheit
Ergonomisch
Preis-Leistungsverhältnis
Geräuschpegel

Fazit: Schnelles und sauberes Arbeiten mit einem hochwertigen und durchdachten Profi-Gerät

ExpertenTesten.de

3. Platz

1,62 (gut) Bandschleifer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.819 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...