TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Bandschleifer-Vergleichstabelle

Makita M9400 im Test 2023

Aktualisiert am:

Unabhängige Verbrauchertests finden Sie bei ExpertenTesten. Hier werden Produkte einander gegenübergestellt und einer ehrlichen Bewertung unterzogen. Unsere Mitarbeiter wollten es dieses Mal ganz genau wissen: Sie haben 14Bandschleifer insgesamt 35 Stunden lang unter die Lupe genommen. Das Ergebnis des großen Tests erfahren Sie über die Vergleichstabelle unseres Infoportals.

Wie das Produkt M9400 des Herstellers Makita im Speziellen abgeschnitten hat, und ob die Tester von Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Komfort im direkten Vergleich mitdem Bandschleifer der Marken AEG, Einhell oder Scheppach zufrieden waren, erfahren Sie hier.

Makita Bandschleifer, M9400
ExpertenTesten.de 7. Platz 2,42 (gut) Bandschleifer

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 35 x 17,5 x 17
  • Gewicht : 6
  • Zielgruppe : Profi
  • Leistung : 940
  • Batterien notwendig? : [Nein]
  • Viele Funktionen : [Ja]
  • Staubabsaugung und/oder Staubfilter : [Ja]
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot ab ca. 160 € Listenpreis ca.211 € Sie sparen  51 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Leistung
  • ergonomischer Griff
  • robust
  • leicht zu entleerender Staubsack
  • stabil

Nachteile

  • zu klein
  • keine deutsche Anleitung

14Bandschleifer wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt vom ExpertenTesten-Team analysiert und untereinander verglichen. Die Liste der getesteten Modelle modifiziert sich jedoch ständig. Es macht sich daher bezahlt, vor dem nächsten Kauf wieder vorbeizusehen.

Um die meist gekauftenBandschleifer zu filtern, investiert unser Team viele Stunden. Noch mehr Zeit jedoch verbringen wir mit der kritischen Begutachtung der Rezensionen derBandschleifer selbst, und mit der Gegenüberstellung mit anderenBandschleifer.

An dieser Stelle stellen wir Ihnen die derzeit brandaktuellen Auswertungen zu folgendem Produkt vor:

Bandschleifer M9400 von Makita

Welche dieser Features wurden bei M9400 von Makita gut, und welche negativ eingestuft?

Außerdem gingen wir dem Problem nach, welches Resümee die TestkriterienBenutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Komfort bei diesem Artikel erzielten. Hier das Resultat.

Das Modell erreichte im ExpertenTestenVergleich eine Bewertung von Note2.27.

Der große Vergleichstest

Expertentesten.de hat etliche aussagekräftige Testkriterien untersucht und präsentiert Ihnen nachfolgend die Resultate.

Abmessung im Vergleichstest

Beginnen wir mitAbmessung – einer der wichtigsten Testkriterien überhaupt.Die Abmessung vonBandschleifer Makita lautet35 x 17,5 x 17 cm.

Bei3 von14 getesteten Produkten wardie Abmessungkleiner. Beispielsweisebeim Produkt TC-BS 8038 von Einhell .Die Abmessung vonM9400 ist um206%größer als von9910 der MarkeMakita.

Gewicht im Check

Selbstverständlich haben wir uns auch stark fürdas Gewicht interessiert.Das Gewichtdes Bandschleifers vonMakita liegt bei6 kg.Leichter sind nurBosch PBS 75 AE Set, Makita 9910 , Einhell TE-BS 8540 E, Bosch PBS 75 AE und Skil 1215. Unterdem Bandschleifer der MarkeMakita ist nur9910 leichter.

Leistung im Vergleich

Das finale Vergleichskriterium im Bunde istdie Leistung Gemäß unserer Recherche istdie Leistungdes Bandschleifers vonMakita940 W.Die Leistung der Produkte imVergleichstest reicht von350 zu1200W, wobei das ProduktMakita 9403die stärksteLeistung bietet.

Gleichzeitig istBandschleifer M9400 um7%stärker als derSieger des Vergleichs miteiner Leistung von1010 W.

Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?

Momentan kostetder Bandschleifer159,94€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBandschleifer liegt bei135,73€, und reicht dabei von49,25€ bis253,26€.Folglich liegtder Bandschleifer vonMakita um24,21€ über dem Durchschnittspreis aller verglichenen Produkte.

Wobei es sich beidem Bandschleifer mit den höchsten Kosten umBosch GBS 75 AE handelt.
Am Günstigsten hingegen:der BandschleiferKA900E mit besagten49,25€. Weitere, günstigere Produkte sind etwa9910 , 1215, KA900E und BTS800. Aus dem HauseMakita gibt es unter dendem Bandschleifer auch ein teureres Produkt:9404J mit228,00€.
Sie wollen sparen aber auch auf Markenqualität nicht verzichten? Dann sehen Sie sich dieses Produkt mal genauer an:9910 mit103,70€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten9404J kostet228,00€.
Bei welchenBandschleifer-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller mit einem durchschnittlichen Preis von49,25€. Mit den höchsten Preisen wartet die MarkeBosch auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von191,05€.

Bewertungskriterien – darauf kommt es an!

Produkt-Features und Käufermeinungen alleine reichen bei expertentesten.de noch lange nicht aus, um sich eine überragende Platzierung in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema geeignete Bewertungskriterien, die bei uns on top in die finale Bewertung einfließen.

Für jedes Kriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufden Bandschleifer sind dies :Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Materialbeschaffenheit.

Die MaterialbeschaffenheitdessMakitaBandschleifers im Vergleichstest

Die Materialbeschaffenheit spielt beiBandschleifer selbstverständlich eine sehr wichtige Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatden BandschleiferM9400 dabei mit3.5 von 5 max. möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf ExpertenTesten vorgestelltenBandschleifers bei3.7 Sternen liegt, ist dasMakita-Produkt ganze5%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseMakita übrigens das Modell9404J mit ganzen5 Sternen abgeschnitten.

Komfort im Vergleichstest

Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Hierbei wusste dasMakita-Exemplar mit3.2 Bewertungssternen durchaus zu überzeugen. Nach Durchsicht allerBandschleifers, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoKomfort bei3.7 – entsprechend0.5 Bewertungssterneunter demM9400 -Wert.Das beste Produkt in punctoder Komfort istder BandschleiferTC-BS 8038 mit starken5 von 5 möglichen Sternen.

Last but not least:Benutzerfreundlichkeit

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.6 bis5. Der Durchschnitt befindet sich bei3.8 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderMakita-Bandschleifer schneidet mit2.7 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit befindet sich beiBBSE 1100 mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so ist schnell ersichtlich, dass die MarkenAEG (5.0 Sterne), Bosch (4.5 Sterne) und Scheppach (3.7 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresBandschleifers aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorher nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.

So sehen Amazon-Käufer das Produkt

Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.5 Sterne an. Berücksichtigt wurden 671 Beurteilungen von unzähligen Kunden. Damit liegtBandschleifer M9400 von Makita satte0.1 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenBandschleifer.

Vergleichend dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete Produkt1210 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.4 Sternen bei408 Käufer-Feedbacks.

Dabei ist das Produkt auf Amazon scheinbardurchaus begehrt: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Bandschleifer welche auf ExpertenTesten untersucht wurden verfügenBandschleifer im Mittel über454 Bewertungenmehr alsM9400 .

Marken im direkten Vergleich

Bei den Produkten aus demBandschleifer-Segment des HausesMakita liegt M9400 von Makita mit Platz7 und Note2.27 oberhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sich9404J von Makita erreichte Platz1, und9403 von Makita erreichte Platz3. Hinter diesem Produkt platzierten sich9910 von Makita erreichte Position12.

Zusammenfassend sind auf ExpertenTesten unter denBandschleifer diese Hersteller vertreten:Skil, AEG, Bosch, Scheppach, Einhell und Makita. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei der HerstellerBosch mit einer Durchschnittsnote von1.73. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestender Bandschleifer der HerstellerBlack+Decker und Bosch ab.

Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein:PBS 75 AE Set. Verglichen mit M9400 von Makita istKA900E der Verlierer.

Zu denMakitaBandschleifer, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch9404J mit einem Platz1-Ranking.

Fazit

Auch, wenn einige unserer Redakteuredem Bandschleifer M9400 vor der finalen Auswertung im Ranking auf Platz 1 sahen: Das Ergebnis hat sie erstaunt.Bandschleifer M9400 von Makita schaffte es doch nur mit einer Produktnote2.27 und dem Platz7 unter die mittleren Ränge. Mit der Produktnote2.27 reichte es für einen soliden Platz7

Hat das Produkt der Marke Makita beiAbmessungen,Gewicht) oderLeistung in den Augen vieler Käufer besser oder schlechter abgeschnitten? Das Ergebnis ist eindeutig.
Mit einer Produktnote von2.27 gehört M9400 zu den besser Platzierten desVergleichstests. Und das hat gleich mehrere Begründungen. Rezensenten erwähnten folgende Nachteile auffallend oft:

  • zu klein
  • keine deutsche Anleitung.

Gründe, die das Produkt im Ranking auf Platz7 gehievt haben. Dennoch sei die Überzahl der positiven Bewertungen und die Nennung zahlreicher Vorteile hier erwähnt. Einen vorderen Platz holte sichBandschleifer M9400
unter anderem aufgrund dieser häufig erwähnten Vorteile:

  • gute Leistung
  • ergonomischer Griff
  • robust

So konnte sich eindeutigBandschleifer M9400 von Makita noch einen guten Platz in den obersten Reihen sichern.

ObBandschleifer M9400 von Makita passt? Oder ob ein anderes Produkt Ihre Bedürfnisse besser abdeckt? Vergleichen Sie doch ganz einfach alle unsere getesteten Produkte untereinander. In der übersichtlichen und tagesaktuellen ExpertenTesten-Vergleichstabelle finden Sie alleBandschleifer, und können die wichtigen Kriterien untereinander vergleichen.

Bandschleifer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Robustheit
Ergonomisch
Preis-Leistungsverhältnis
Geräuschpegel

Fazit: Effektive Staubabsaugung mit leicht zu entleerendem Staubsack, ideal zum Entfernen von Flecken auf Boden und Wänden

ExpertenTesten.de

7. Platz

2,42 (gut) Bandschleifer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.374 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...