Deutschlands bekanntestes Infoportal, ExpertenTesten, hat unter dem Motto: „Welcher Artikel ist am besten geeignet?“ die Bohrhämmer verschiedenartiger Hersteller ausgewertet. Für diesen Bericht
investierten unsere Redakteure 26 Stunden, um 680 Kundenrezensionen und 2 Studien zu analysieren. Dadurch sollen die Bohrhämmer für den achtsamen Käufer untereinander
besser vergleichbar werden.
Neben dem Vergleichssieger checken Sie im umfangreichen Test auch gleich einen Preissieger, welchen wir als Kauftipp für Sie angeben. Außerdem finden Sie im großen Vergleichstest viele weitere Bohrhämmer, von denen wir die Eigenschaften wie beispielsweise Bedienbarkeit, Komfort und Haltbarkeit für Sie mithilfe von Erfahrungen diverser Kunden aufbereitet haben. Ein Modell ist HR2601J der Marke Makita. Erfahren Sie folgend, wie wie HR2601J von Makita abgeschnitten hat.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 36,1 x 7,7 x 20,9
- Produktgewicht : 2,8
- Stromversorgung : Netzstrom 230 Volt / 50 Hz
- Leistung : 800
- Leerlaufdrehzahl : 1200
- Leerlaufschlagzahl : 4600
- Einzelschlagstärke : 2,9
- Bohrleistung Max. : Beton: 26 mm; Stahl: 13 mm; Holz: 32 mm
- Garantie : 3
Vorteile
- gute Verarbeitung
- elektronisch regelbare Drehzahl
- stabil
- hohe Leistung
- Anti-Vibrations-Technologie AVT
Nachteile
- schlechtes Design
- zu klein
Im Produktvergleich, der jeden Tag auf den aktuellen Stand gebracht wird, sind in diesem Moment 19 Bohrhämmer gelistet. Damit vereinfachen wir Ihnen die Entscheidung.
Hier wurde die Sammlung aller Eigenschaften zu folgendem Artikel inspiziert:
Bohrhammer HR2601J von Makita
Wie bei jeder Kategorie haben die ExpertenTesten-Teammitglieder ebenfalls bei den Bohrhämmer bedeutende Features herausgefunden, die für Konsumenten von besonders großer Bedeutung sind. Das sind bei Bohrhämmer diese: Garantie, Produktgewicht, Einzelschlagstärke, Leerlaufdrehzahl und Produktabmessungen. In welchem Bereich kann HR2601J von Makita erwartungsgemäß übermäßig punkten?
Desweiteren gingen wir dem Problem auf den Grund, welches Resümee die Vergleichskriterien Verarbeitungsqualität, Materialbeschaffenheit und Komfort bei dem Artikel erbrachten. In den folgenden Absätzen das Fazit.
Das Modell konnte sich eine Gesamtbeurteilung von Note 2.17 einstreichen.
HR2601J im Vergleichstest
Wir von ExpertenTesten haben für unsere Leser die wichtigsten Produkteigenschaften geprüft und stellen Ihnen nachfolgend die Ergebnisse vor.
Abmessung im Vergleich
Beginnen wir mit Abmessung – einer der bedeutendsten Testkriterien überhaupt. Die Abmessung von Bohrhammer Makita beträgt 36,1 x 7,7 x 20,9 cm.
Bei 13 von 19 geprüften Produkten war die Abmessung größer. Zum Beispiel beim Produkt GBH 3-28 DFR von Bosch Professional . Die Abmessung von HR2601J ist um 16% kleiner als von HR2811FT der Marke Makita.
Produktgewicht im Vergleichstest
Wie erwartet haben wir auch unseren analysierenden Blick auf das Testkriterium „Produktgewicht“ gerichtet. Das Produktgewicht des Bohrhammers von Makita beträgt 2,8 kg. Schwerer sind nur Bosch Professional GBH 2-20 D, Makita HR140DSMJ, DELTAFOX 77000300, Bosch Professional GBH 2-20 D und Makita DHR202Z. Unter den Bohrhämmern der Marke Makita sind nur DHR202Z und HR140DSMJ schwerer.
Leistung im Check
Das finale Vergleichskriterium im Bunde ist die Leistung Laut unserer Recherche ist die Leistung des Bohrhammers von Makita 800 W. Die Leistung der Produkte im vergleichenden Test reicht von 40 zu 1250 W, wobei das Produkt Einhell RT-RH 32 die höchste Leistung bietet.
Zugleich ist Bohrhammer HR2601J um 36% niedriger als der Vergleichssieger mit einer Leistung von 1250 W.
Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Zur Zeit kostet der Bohrhammer 201,50€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Bohrhämmer liegt bei 308,58€, und reicht dabei von 74,89€ bis 2,050,57€.
Folglich liegt der Bohrhammer von Makita um 107,08€ unter dem durchschnittlichen Preis aller verglichenen Produkte.
Wobei es sich bei dem Bohrhammer mit dem höchsten Preis um DUSS PX 48 A handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten: der Bohrhammer PBH 2100 RE mit besagten 74,89€. Weitere, günstigere Produkte sind etwa 77000300, GBH 2-20 D, GBH 2-20 D und DHR202Z. Von Makita kostet dieses Produkt mehr: HR140DSMJ mit 234,44€.
Sie müssen sparen, wollen aber auf die Makita-Qualität nicht verzichten? Dann könnte das hier für Sie interessant sein: DHR202Z mit 134,77€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten RT-RH 32 kostet 109,99€.
Bei welchen Bohrhammer-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller DELTAFOX mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 79,99€. Mit den höchsten Preisen wartet die Marke DUSS auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von 2,050,57€.
Bewertungskriterien – darauf kommt es an!
Produkteigenschaften sowie Kundenbewertungen alleine genügen für die ExpertenTesten-Redaktion noch lange nicht, um sich eine gute Bewertung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema passende Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Kriterium vergeben wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne vorliegen, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick auf die Bohrhämmer sind dies beispielsweise: Komfort, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit.
Der Komfort dess Makita Bohrhammers im Vergleich
Der Komfort spielt bei Bohrhämmern verständlicher Weise eine sehr bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hat den Bohrhammer HR2601J dabei mit 3.4 von 5 max. möglichen Sternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenen Bohrhämmer bei 3.9 Sternen liegt, ist das Makita-Produkt ganze 13% schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem Hause Makita übrigens das Modell DHR264PT2J mit ganzen 4.7 Sternen abgeschnitten.
Verarbeitungsqualität im Vergleichstest
Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Team die Verarbeitungsqualität dar. Bei diesem Punkt wusste das Makita-Modell mit 3.3 Sternen zu überzeugen. Mit Blick auf alle Bohrhämmer, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der durchschnittliche Wert in puncto Verarbeitungsqualität bei 3.6 – entsprechend 0.3 Bewertungssterne unter dem HR2601J-Wert.
Das beste Produkt in puncto die Verarbeitungsqualität ist der Bohrhammer DHR264PT2J mit beeindruckenden 5 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Last but not least: Materialbeschaffenheit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 2.9 bis 5. Der Durchschnittswert befindet sich bei 3.8 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Makita-Bohrhammer schneidet mit 3.1 Sternen leicht unterdurchschnittlich ab.
Die beste Materialbeschaffenheit liegt bei DHR264PT2J mit 5 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich der Materialbeschaffenheit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die Marken DUSS (4.7 Sterne), Bosch Professional (4.1 Sterne) und Makita (3.9 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen also die Materialbeschaffenheit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorher nochmals einen Blick auf unseren Vergleich werfen.
Käufer-Feedback auf Amazon
Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von 4.5 Sternen. Aktuell wurden 54 Rezensionen veröffentlicht. Damit liegt Bohrhammer HR2601J von Makita satte 0.2 Sterne unterhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenen Bohrhämmern.
Zum Vergleich: Das auf expertentesten.de besser bewertete Produkt HR140DSMJ verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.6 Sternen bei 309 Kundenmeinungen.
Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz anscheinend nicht ganz so gefragt wie konkurrierende Produkte: Denn mit Blick auf alle Amazon-Bohrhämmern welche auf ExpertenTesten untersucht wurden verfügen Bohrhämmer im Mittel über 1128 Bewertungen mehr als HR2601J.
Der große Hersteller-Vergleich im Bohrhämmer-Segment
Bei den Produkten aus dem Bohrhämmer-Segment des Hauses Makita platziert HR2601J von Makita mit Platz 10 und Note 2.17 oberhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sich DHR264PT2J von Makita schaffte es auf Position 3, HR2811FT von Makita schaffte es auf Position 4, HR 2470 SDS-Plus von Makita schaffte es auf Position 6, DHR243 von Makita schaffte es auf Position 7, und HR140DSMJ von Makita schaffte es auf Position 8. Hinter diesem Produkt platzierten sich DHR202Z von Makita erhielt Platz 16.
Summa summarum sind auf expertentesten.de unter den Bohrhämmern folgende Firmen vertreten: DELTAFOX, Makita, DUSS, Metabo, Bosch Professional, Einhell und Bosch . Den besten Notendurchschnitt schafft dabei die Marke Einhell mit einer durchschnittlichen Note von 1.00. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Bohrhämmer der Firmen Metabo und Makita ab.
Es gab aber auch Bohrhämmer, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweise DHR243. Ein schwächeres Ergebnis erhielt demgegenüber folgender Artikel: GBH 2-20 D.
Zu den Makita Bohrhämmern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch DHR264PT2J mit einem Platz 3-Ranking.
Fazit
Auch, wenn einige unserer Redakteure dem Bohrhammer HR2601J vor der abschließenden Auswertung im Ranking auf Platz 1 sahen: Das Ergebnis hat sie überrascht. Bohrhammer HR2601J von Makita schaffte es doch nur mit einer Produktnote 2.17 und dem Platz 10 unter die mittleren Ränge. Mit der Produktnote 2.17 reichte es für einen soliden Platz 10
Gegenübergestellt wurden dem Produkt unter anderem die Bohrhämmer der Marken DUSS und DELTAFOX. Das Ergebnis ist eindeutig: HR2601J gehört mit Platz 10 und der Note 2.17 zu den guten Platzierungen.
Da konnten auch diese beiden dutzendmale genannten Vorteile nicht mehr am Ergebnis rütteln:
- gute Verarbeitung
- elektronisch regelbare Drehzahl
- stabil
Die Nachteile waren es dann auch alles in allem, die es dem Bohrhammer HR2601J nicht leicht machten, sich mit einer Produktnote von 2.17 gegen die Besserplatzierten, wie beispielsweise dem Produkt GBH 18 V-26 F durchzusetzen. Fazit: Eine Zwei mit dickem Plus!
Wie viele Bohrhämmer haben Sie heute bereits gegoogelt? Und wissen Sie schon, welches das beste Produkt für Sie ist? Wenn nicht, dann lassen Sie sich mit unserer Vergleichstabelle auf die Sprünge helfen! Hier finden Sie eine schnelle Auflistung aller getesteten Bohrhämmer. Ein weiteres Highlight: Mit unserer Vergleichstabelle verschlafen Sie keinen aktuellen Rabatt!
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Robustheit
Fazit: Leichter und effektiver Bohrhammer von Makita mit hoher Bohrleistung