Während die erstplazierte Tischkreissäge aus dem Hause Bosch noch mit einem so hohen Anschaffungspreis zu Buche schlägt, ist die Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm vergleichsweise günstig. Mit Blick auf ihre optische Beschaffenheit mutet diese moderne Tischkreissäge bereits sehr solide und auch stabil an.
Welche Aspekte unsere Experten im Test jedoch überzeugen konnten und bei welchen noch ein gewisser Handlungsbedarf besteht, zeigt unsere Analyse. Insgesamt zwölf unterschiedliche Tischkreissägen wurden im Rahmen unserer ausführlichen Produkttestreihe unter die Lupe genommen.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 111 x 77 x 37,5
- Gewicht : 35
- Leistung : 1500
- Schnitthöhe : 93
- Leerlaufdrehzahl : 4500
- Geeignet für : kA
- Ensatzbereit : [Ja]
- Tischverlängerung : [Ja]
- Spanabsauganschluss : [Ja]
- Garantie : 3
Vorteile
- gute Qualität
- ruhiger Lauf der Säge
- einfache Handhabung
- Sanftanlauf und Motorbremse
- leicht ablesbare Skala
Nachteile
- unruhiger Schwenkanschlag
- ist schwer zu transportieren
Die Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm erzielte dabei einen guten vierten Platz. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Vorzüge sowie die möglichen Nachteile, welche sich im Test zum Teil deutlich heraus kristallisierten.
Lieferung und Verpackung
Die Umverpackung zur Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm kommt im Vergleich zu den übrigen höherplatzierten Tischkreissägen ein wenig kleiner und kompakter daher. Aber der Inhalt bzw. die Qualität der im Lieferumfang enthaltenen Teile spricht für sich.
So befinden sich im Karton neben einer ausführlichen Gebrauchsanleitung ein robust anmutendes HM Sägeblatt, ein Winkel- sowie ein Parallelanschlag, ein komplett fahrbares Untergestell sowie das passende Montagewerkzeug. Alles in allem ist also genau das enthalten, was der Hobbyheimwerker benötigt.
Gewerblich orientierte Handwerker sind mit Blick auf die qualitative Beschaffenheit und die vergleichbar „übersichtliche“ Zubehörausstattung nur bedingt gut beraten, sich für die Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm zu entscheiden.
Funktionen im Test
Klassische Sägearbeiten lassen sich mit dieser Tischkreissäge durchaus gut ausführen. Allerdings hat sich im Test gezeigt, dass dieses Produkt nicht allzu viel „schwere“ Materialien zu verarbeiten vermag. Denn in dem Fall läuft sie rasch heiß, sodass erst einmal eine Pause einzulegen ist.
In so fern erkennt der Hobbyhandwerker schon beim Austesten der einzelnen Funktionen bzw. der Handhabung, dass ein ständiger bzw. langandauernder Gebrauch nur bedingt Sinn macht. Grundsätzlich sind zwar eine gewisse Flexibilität und Komfort gewährleistet.
Wer sich wirklich ein leistungsstarkes Gerät wünscht, der wird gewiss nicht bereit sein, so viel Geld für eine nur bedingt „einsatzfähige“ Tischkreissäge auszugeben.
Nichtsdestotrotz sind unseren Tester sowohl der Sanftanlauf und die Motorbremse aufgefallen. Zwei Features, die für das erforderliche Maß an Sicherheit beim Sägen stehen.
Daten und Fakten zur Tischkreissäge von Bosch
Die in sich recht robust anmutende Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm ist mit ihren 35 Kilogramm Eigengewicht ein wenig schwerer, als die zweitplatzierte Tischkreissäge. Die Abmessungen dieses Modells betragen 33 cm x 66 cm x 76,6 cm: Alles in allem also ein recht kompaktes Gerät, das durch seine besondere blaue Farbe zu „glänzen“ versucht.
Es „arbeitet“ bei 240 Volt und zeichnet sich durch eine Nennwertleistung von 1.500 aus. Winkeleinstellungen können von 0° bis 45 ° vorgenommen werden, und sogar der Arbeitstisch aus stabilem Alu-Druckguss ist dank der integrierten Teleskopauszüge links und hinten um einen gewissen Teil erweiterbar.
Das mitgelieferte, etwa 38,7 kg schwere Untergestell wirkt sehr solide und buchstäblich standfest. Und dank der Gummirollen kann die Tischkreissäge ganz einfach von A nach B transportiert werden. Die zusätzlich angebrachten Tragegriffe sorgen für zusätzliche Haltbarkeit und Stabilität beim Transport.
Unser Praxistest
Sollen härtere Stücke mit der Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm gesägt werden, so zeigte sich im Test, dass ein gewisses Maß an Geduld erforderlich ist. Über einen längeren Zeitraum hinweg sollte diese Tischkreissäge besser nicht in Betrieb genommen werden, da sich sonst erste Überlastungserscheinungen bemerkbar machen.
Auch der Lautstärkepegel ist mit 118 dB vergleichsweise hoch. Im Vergleich dazu ist die Tischkreissäge aus dem Hause Bosch verhältnismäßig „leise“. In jedem Fall hat sich die Teleskopfunktion des Arbeitstisches als recht vorteilhaft im Test erwiesen, sodass es an sich kein größeres Problem darstellt, auch mal längere Teile oder Paneele zu bearbeiten. Eine gute Ergänzung ist übrigens die Winkeleinstellung von 0° bis 45°, was für mehr Einfachheit bei den Sägearbeiten sorgen soll.
Zubehör
Praktisch ist das Untergestell mit den Gummirollen in jedem Fall: Das aus Aludruckguss bestehende Teil ist eine recht robuste Basis für die Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm. Weitere praktische Zubehörteile sind das HM Sägeblatt sowie der Schiebestock. Der Winkelanschlag sowie auch der Parallelanschlag sorgen während der Sägearbeiten für ein Höchstmaß an Komfort und sollen darüber hinaus vor allem eine saubere Arbeitsweise gewährleisten.
Das passende Montagewerkzeug ist ebenfalls inklusive, sodass das Fixieren einzelner Bauteile möglichst einfach und komfortabel „über die Bühne gehen“ kann. Auffallend war allerdings im Test, dass zum Beispiel der Innensechskantschlüssel von einer nicht wirklich guten Qualität waren, sodass es sich in unterschiedlichen Bereichen der Montagearbeit als sinnvoll erwies, höherwertigeres Werkzeug aus dem eigenen Werkzeugkeller zu holen.
Garantie
Im Allgemeinen profitiert der Kunde beim Kauf von Tischkreissägen, zum Beispiel der Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm von einer zweijährigen Garantie. Im Hause Makita besteht allerdings die Möglichkeit, diese durch Registrierung des gekauften Gerätes um bis zu drei Jahre zu verlängern. Während bei vielen anderen Anbietern eine Garantieverlängerung kostenpflichtig ist, können Sie bei Makita eine kostenfreie Garantiverlängerung erwirken.
Gesetzt den Fall, dass es nach der Registrierung zu einem Garantiefall kommt, muss die Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm zusammen mit dem Kassenbon oder der Quittung direkt an den Händler geschickt werden. Eine umgehende Bearbeitung ist stets garantiert. Ein echtes „Plus“ also für den kostenbewussten Kunden.
Serviceleistung des Herstellers
Die Serviceleistungen von Makita lassen auch beim Kauf der Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm in keiner Weise zu wünschen übrig. Überhaupt gilt dieser Anbieter als sehr zuverlässig, professionell, kompetent und kundenorientiert. Wann immer der Verbraucher eine Beratung wünscht oder Ersatzteile bestellen will, genügen ein Anruf oder eine Email. Freundlichkeit wird großgeschrieben. Sicherlich ist es auch über die Internetpräsenz des Anbieters möglich, mit den Service-Abteilungen in Kontakt zu treten. Aber bestimmte Vorgänge machen es unter Umständen erforderlich, die persönliche Kontaktaufnahme zu präferieren.
Fazit
Ein jeder, der hin und wieder gerne mal in der heimischen Garage oder im Werkzeugkeller tätig wird, der kann mit der Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm seine wahre Freude haben. Für den gewerblichen Einsatz ist die Kreissäge durchaus auch geeignet, wobei sie für den Hobbyhandwerker doch ein echtes Highlight ist. Das Untergestell der Säge ist sehr solide und auch die Arbeitsleistung kann sich mit Blick auf Präzision, Schnelligkeit und Komfort in vielen Bereichen sehr wohl sehen lassen.
Vergleichsergebnis
Qualität/Haltbarkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Zuverlässige Baustellen-Tischkreissäge für Dauereinsatz geeignet