Um Sie als Interessierten über die Charakteristika verschiedener6kg Waschmaschinen aufzuklären, haben sich die ExpertenTesten-Redakteure in 64 Stunden die Bewertungen über 5 Modelle vorgenommen und einem Vergleich unterzogen. Dabei kommt uns die Expertise unserer Web-Redakteure zugute. Sie haben unter anderem 642 Rezensionen und Bewertungen etlicher Kunden gegenübergestellt und 3 Studien ausgewertet.
Nach diesem ausführlichen Test hat das Team von ExpertenTesten nicht nur eine Aufschlüsselung aller6kg Waschmaschinen zueinander durchgeführt, sondern auch eine eigene Seite zu den individuellen Eigenschaften eines jeden Modells erstellt. Die Vor- und Nachteile des Produkts L6TB40460 von AEG finden Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 60 x 40 x 89
- Gewicht : 60
- Energieeffizienz : A+++
- Schleuderwirkung : B
- Jährlicher Energie Verbrauch : 150
- Jährlicher Wasser Verbrauch : 9490
- Geräuschemission beim Waschen : 56
- Geräuschemission beim Schleudern : 79
- Standardprogramme : Koch-/BuntwäscheBaumwolle EcoPflegeleichtLeichtbügelnFeinwäscheWolle/Seide Handwäsche
- Spezialprogramme : DaunenSchleudern/PumpenExtra Spülen Schnell Intensiv - 5 kg JeansSuper EcoSport20 Min 3 kg
- Garantie : 2
Vorteile
- mit ProSense - Mengenautomatik
- durchdachte Programme
- geringer Energieverbrauch
- elektronische Kindersicherung
- Restzeit-Anzeige
Nachteile
- hoher Geräuschpegel
- hoher Preis
Wissenswertes zu 6kg Waschmaschinen
Die Waschmaschine dient dem Waschen der Wäsche.
Es gibt Maschinendiese sich vorne befindet. Sie sind mit mehreren Wasch- und Spülvorgaben ausgerüstet und werden mit Strom angetrieben.
Man sollte jedoch mit Bestimmtheit auf einen möglichst tiefen Wasser- und Stromverbrauch achten.
Mit heutigem Datum, am 04.06.2023, umschließt unsere6kg Waschmaschinen-Bewertung einen Umfang von 56kg Waschmaschinen. Die Vergleiche auf dieser Seite können sich jederzeit erneuern, sollte ein neuer oft rezensierter Artikel in die Analyse mit eingegliedert werden.
Checken Sie hier alle Informationen, die zu diesem Produkt analysiert wurden:
6kg Waschmaschine L6TB40460 von AEG
Unsere von der Redaktion bestimmten Vergleichskriterien für6kg Waschmaschinen lauten unter anderem:Jährlicher Wasser Verbrauch, Geräuschemission beim Schleudern, Jährlicher Energie Verbrauch, Geräuschemission beim Waschen und Garantie. Welche der Eigenschaften wurden bei L6TB40460 von AEG besonders positiv beurteilt, und welche nicht?
Und welches Ergebnis brachte die Auswertung der wichtigsten Testkriterien wie Preis-Leistungsverhältnis, Materialbeschaffenheit und Benutzerfreundlichkeit? Lesen Sie hier mehr dazu.
ExpertenTesten erkannte bei L6TB40460 von AEG eine Gesamtbewertung von Note 2.20 an.
Der große Vergleichstest
Wie hat sich nunL6TB40460 imdirekten Vergleich zur Konkurrenz behaupten können? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Jährlicher Energie Verbrauch im Vergleichstest
Starten wir mitJährlicher Energie Verbrauch – einer der wichtigsten Vergleichskriterien überhaupt.Der Jährlicher Energie Verbrauch von6kg Waschmaschine AEG ist150 kWh.
Bei7 von24 ausgewerteten Produkten warder Jährlicher Energie Verbrauchniedriger. Beispielsweisebeim Produkt WA Champion 64 von Bauknecht . Wie bei17% bzw.4 anderen6kg Waschmaschinen auch, so hat auchL6TB40460150 kWhJährlicher Energie Verbrauch.Der Jährlicher Energie Verbrauch vonL6TB40460 ist um9%höher als vonWAT Prime 652 PS der MarkeBauknecht.
Jährlicher Wasser Verbrauch im Check
Natürlich haben wir auch unseren prüfenden Blick auf das Testkriterium „Jährlicher Wasser Verbrauch“ gerichtet.Der Jährlicher Wasser Verbrauchder 6kg Waschmaschine vonAEG liegt bei9490 L.Niedriger sind nurBeko WML 61023 N, 6kg Waschmaschine, Bauknecht WA Champion 64, Privileg PWT L60300 DE/N und AEG AEG LAVAMAT L62260TL Waschmaschine. Unterden 6kg Waschmaschinen der MarkeAEG sind nurAEG L51060TL Waschmaschine Toplader , Lavamat L51260TL und AEG LAVAMAT L62260TL Waschmaschineniedriger.
Geräuschemission beim Waschen im Check
Das letzte Testkriterium im Bunde istdie Geräuschemission beim Waschen Laut unserer Recherche istdie Geräuschemission beim Waschender 6kg Waschmaschine vonAEG56 dB.Die Geräuschemission beim Waschen der Produkte imvergleichenden Test reicht vonA+ zu62dB, wobei das ProduktBauknecht WAT UNIQ 612 FLDdie leisesteGeräuschemission beim Waschen bietet.
Zugleich ist6kg Waschmaschine L6TB40460 um5%leiser als derSieger des Vergleichs miteiner Geräuschemission beim Waschen von59 dB.
Preis im relativen Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten6kg Waschmaschinen liegt bei453,66€, und reicht von379,00€ bis592,98€.
Beider 6kg Waschmaschine mit den höchsten Kosten handelt es sich um den ArtikelTelefunken W-6-1200-W .
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die 6kg WaschmaschineWAT Prime 652 Di N mit besagten379,00€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenW-6-1200-W kostet592,98€.
Bei welchen6kg Waschmaschine-Marken finden Sie günstigere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet die MarkeBauknecht mit einem Durchschnittspreis in Höhe von379,00€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerTelefunken auf bei einem durchschnittlichen Preis von592,98€.
Vergleich der Bewertungskriterien
Produkteigenschaften sowie Kundenbewertungen für sich reichen bei expertentesten.de bei weitem nicht aus, um sich eine sehr gute Test-Note in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema aussagekräftige Bewertungskriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie 6kg Waschmaschinen ansehen, sind dies zum Beispiel:Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit.
Die MaterialbeschaffenheitderAEG6kg Waschmaschine im Vergleich
Die Materialbeschaffenheit spielt bei6kg Waschmaschinen selbstverständlich eine überaus wichtige Rolle. ExpertenTesten.de hatdie 6kg WaschmaschineL6TB40460 im Vergleichstest mit3.4 von 5 max. möglichen Sternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenen6kg Waschmaschinen bei3.4 Sternen liegt, schneidet dasAEG-Modell ganze0%schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseAEG übrigens das ModellLavamat L51260TL mit ganzen4.1 Sternen abgeschnitten.
Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich
Ein zusätzliches Kriterium stellt für unsdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasAEG-Modell mit2.7 Bewertungssternen zu überzeugen. Nach Durchsicht aller6kg Waschmaschinen, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der Durchschnittswert in SachenPreis-Leistungsverhältnis bei3.6 – entsprechend0.9 Sterneunter demL6TB40460-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdas Preis-Leistungsverhältnis istdie 6kg WaschmaschineWAT Prime 652 Di N mit beeindruckenden4.9 von 5 möglichen Sternen.
Last but not least:Benutzerfreundlichkeit
Hier stellen wir große Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.4 bis4.7. Der Durchschnittswert befindet sich bei3.5 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderAEG-6kg Waschmaschine schneidet mit3.5 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit befindet sich beiPWT L60300 DE/N mit4.7 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenPrivileg (4.7 Sterne), Telefunken (4.3 Sterne) und Bauknecht (3.9 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf Ihres6kg Waschmaschine aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder generell nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Amazon-Rezensionen im Überblick
Amazon, die größte Handelsplattform im Internet, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.2 Sternen an. Insgesamthaben 71 Kunden eine Produktrezension an Amazon weitergeleitet. Damit liegt6kg Waschmaschine L6TB40460 von AEGganze0.5 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenen6kg Waschmaschinen.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktWAT Prime 652 PS verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.0 Sternen bei78 Rezensionen.
Der Marken-Vergleich im6kg Waschmaschinen-Bereich
L6TB40460 von AEG hat im Vergleichstest bei den6kg Waschmaschinen aus dem HauseAEG die Nase vorn. Im Ranking erhielt L6TB40460 mit der Note2.20 den Platz8.
L6TB40260 von AEG erreichte Platz9,AEG L51060TL Waschmaschine Toplader von AEG erreichte Platz10,AEG LAVAMAT L62260TL Waschmaschine von AEG erreichte Platz11,Lavamat L51260TL von AEG erreichte Platz18, undL6ECOTL von AEG erreichte Platz20.
Zusammenfassend sind auf ExpertenTesten unter den6kg Waschmaschinen folgende Hersteller vertreten:PKM, AEG, Bosch, Privileg, Bauknecht, LG Electronics, Telefunken, Whirlpool, Gorenje, Siemens und Beko. Die beste Durchschnittsnote erreicht dabei die MarkeBauknecht mit einer durchschnittlichen Note von1.96. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie 6kg Waschmaschinen der MarkenWhirlpool und Beko ab.
Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:WML 61433 NP mit einer deutlich besseren Bewertung . Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:W-6-1200-W .
Zu denAEG6kg Waschmaschinen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchL6TB40260 mit einem Platz9-Ranking.
Fazit
Wie steht es um die Kriterien Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit beider 6kg Waschmaschine L6TB40460?
Und wie sind diese im direkten Vergleich mit6kg Waschmaschinen vonTelefunken, Bauknecht oder Siemens zu sehen? Das spoilerten zahlreiche Rezensionen, die von den Redakteuren aufgelistet und gegenübergestellt wurden. Es ist, wie wir uns gedacht hatten:6kg Waschmaschine L6TB40460 von AEG rankt mit Produktnote2.20 im guten Mittelfeld. Dabei konnte das Rennen vor allem aufgrund eines Stichwortes nicht gewonnen werden: „hoher Geräuschpegel“. Dieser Nachteil schubste
das Produkt imVergleichstest auf Platz8. Hier schnitt beispielsweise ProduktWML 61023 N dann doch noch besser ab. Trotz alledem erwähnten zahlreiche Kunden in ihren Rezensionen diese Vorteile wiederkehrend:
- mit ProSense – Mengenautomatik
- durchdachte Programme
- geringer Energieverbrauch
Es kann eben nicht jeder der Erste sein. Auch, wenn er es sich aufrichtig verdient hätte.
Wie viele6kg Waschmaschinen haben Sie heute bereits gegoogelt? Und wissen Sie schon, welches das beste Produkt für Sie ist? Wenn nicht, dann lassen Sie sich mit unserer Vergleichstabelle auf die Sprünge helfen! Hier finden Sie eine schnelle Auflistung aller getesteten6kg Waschmaschinen. Ein weiteres Highlight: Mit unsererVergleichstabelle verpennen Sie keinen aktuellen Rabatt!
Vergleichsergebnis
Materialbeschaffenheit
Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: Diese Waschmaschine sorgt für eine gründliche und zugleich sparsame Wäsche.