ExpertenTesten hat es wieder getan! Nach stundenlangem Studium von 483 Rezensionen diverser Kunden, unzählbar vieler investierter Tage zur Analyse von 10 Studien und einer ausgiebigen Analyse von Kriterien wie Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Komfort steht außer Zweifel, wer das Rennen gemacht hat, und unser Testsieger ist.
Wir haben 483 aktuelle Bewertungen zum Thema7 Kg Waschmaschine einander gegenübergestellt und die Aussagen auf deren Anzahl und Gehalt getestet – vom preisgünstigsten Segment bis zum teuren Luxusprodukt ist alles mit dabei. Von Zeit zu Zeit sind auch Außenseiterprodukte unter den Top-Drei. Ob das Produkt L7TE84565 von AEG solch eines ist? Lassen Sie sich verblüffen. Vielleicht haben Sie mit so manchen hier vorliegenden Ergebnissen nicht gerechnet.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 60 x 40 x 89
- Gewicht : 65
- Energieeffizienz : A+++
- Schleuderwirkung : A
- Jährlicher Energie Verbrauch : 122
- Jährlicher Wasser Verbrauch : 8990
- Geräuschemission beim Waschen : 47
- Geräuschemission beim Schleudern : 77
- Standardprogramme : Koch-/Buntwäsche
Pflegeleicht
Feinwäsche
Wolle/Seide Handwäsche - Spezialprogramme : Auffrischen mit Dampf
Anti-Allergie
20 min – 3 kg
Outdoor/Imprägnieren
Dauenen
Jeans - Garantie : 10
Vorteile
- ProSteam - Reduziert Knitterfalten
- einfache Handhabung
- modernes Design
- Startzeitvorwahl
- mit Restlaufanzeige
Nachteile
- hoher Preis
- für Familien etwas zu klein
Wissenswertes zu 7 Kg Waschmaschinen
Zeitgemäße Waschmaschinen reinigen nicht bloß Pflegeleichtes, Weißes und Buntes, sondern auch kritische Textilien aus Wolle und Seide.
Heutzutage ist die Waschmaschine als innovativer Top- oder Frontlader zu haben, die sich durch ein interessantes Design in Relation zu innovativer Technik und höchstmöglicher Effizienz auszeichnen.
Im Handel verfügbar sind überdies Kombigeräte (Waschtrockner genannt), die Waschmaschine und Trockner zusammen vereinigen. Ein solcher ist nicht nur praktisch, sondern auch enorm platzsparend.
DerVergleich von ExpertenTesten wird kontinuierlich auf neue Füße gestellt. In diesem Moment, am 03.06.2023, vergleichen wir für unsere Leser genau 87 Kg Waschmaschinen untereinander.
Auf dieser Seite wurde die Datensammlung zu folgendem Artikel analysiert:
7 Kg Waschmaschine L7TE84565 von AEG
Was wohl die Käufer über unsere festgelegten Vergleichskriterien wie u.a. Jährlicher Wasser Verbrauch, Geräuschemission beim Waschen, Garantie, Jährlicher Energie Verbrauch und Geräuschemission beim Schleudern zu sagen hatten?
Wie wirkte sich die Überprüfung auf unsere Testkriterien Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Komfort aus? Das Ergebnis:
Das ExpertenTesten-Team erkannte bei L7TE84565 von AEG eine Bewertung von Note 1.16 an.
Unser Vergleichstest
Das Team von ExpertenTesten hat diverse aussagekräftige Vergleichskriterien analysiert und präsentiert Ihnen nachfolgend die Resultate.
Gewicht im Vergleich
Von immenser Bedeutung ist für die ExpertenTesten-Redakteure die Eigenschaft „Gewicht“.Das Gewicht von7 Kg Waschmaschine AEG beträgt65 kg.
Bei9 von29 verglichenen Produkten wardas Gewichtleichter. Zum Beispielbeim Produkt L6TB61370 von AEG . Wie bei4% bzw.1 anderen7 Kg Waschmaschinen auch, so hat auchL7TE8456565 kgGewicht.Das Gewicht vonL7TE84565 ist um12%schwerer als vonZWQ71235SI des HerstellersZanussi.
Jährlicher Energie Verbrauch im Check
Im Fokus unserer Betrachtung lag selbstredend auchder Jährlicher Energie Verbrauch.Der Jährlicher Energie Verbrauchder 7 Kg Waschmaschine vonAEG ist122 kWh.Weniger haben nurBosch Hausgeräte WAN28122 Serie 4, Samsung WW70T4543TE/EG , Haier I-PRO SERIE 7 HW70-B14979 und Samsung WW70TA049AX/EG. Es gibt unter allen höher eingestuften7 Kg Waschmaschinen kein Exemplar, bei demder Jährlicher Energie Verbrauchweniger ist als beider7 Kg WaschmaschineL7TE84565.
Jährlicher Wasser Verbrauch im Vergleichstest
Nicht weniger wichtig ist Testkriterium Nummer drei -der Jährlicher Wasser Verbrauch. Laut Hersteller-Angaben istder Jährlicher Wasser Verbrauchder 7 Kg Waschmaschine vonAEG8990 L. Das Produkt, welches hinsichtlichdes Jährlicher Wasser Verbrauch am besten abgeschnitten hat, ist7 Kg Waschmaschine mit8140 Liter L.
Zugleich ist7 Kg Waschmaschine L7TE84565 um0%weniger als derSieger des Vergleichs miteinem Jährlicher Wasser Verbrauch von9020 Liter L.
Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten7 Kg Waschmaschinen liegt bei522,47€, und reicht dabei von399,99€ bis710,99€.
Beider 7 Kg Waschmaschine mit den höchsten Anschaffungskosten handelt es sich um den ArtikelBosch Hausgeräte WAN28122 Serie 4.
Am Günstigsten hingegen:die 7 Kg WaschmaschineWNEI 74 APS mit besagten399,99€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenWAN28122 Serie 4 kostet710,99€.
Bei welchen7 Kg Waschmaschine-Marken finden Sie günstigere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerGorenje mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von399,99€. Mit den höchsten Preisen wartet die MarkeBosch Hausgeräte auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von710,99€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Natürlich belassen wir es bei expertentesten.de nicht allein bei dem Vergleichstest der Hersteller-Angaben und Kundenrezensionen. Denn wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema passende Kriterien, die bei uns ebenfalls in die finale Bewertung eingerechnet werden.
Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie 7 Kg Waschmaschinen ansehen, sind dies zum Beispiel:Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Verarbeitungsqualität.
Die BenutzerfreundlichkeitderAEG7 Kg Waschmaschine im Vergleichstest
Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei7 Kg Waschmaschinen selbstredend eine sehr wichtige Rolle. ExpertenTesten.de hatdie 7 Kg WaschmaschineL7TE84565 dabei mit4.2 von 5 maximal möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestellten7 Kg Waschmaschinen bei3.6 Sternen liegt, schneidet dasAEG-Modell ganze0.6 Sternebesser ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseAEG übrigens das ModellL87375TL Waschmaschine mit ganzen4.3 Sternen abgeschnitten.
Verarbeitungsqualität im Vergleich
Ein weiteres Kriterium stellt für unsdie Verarbeitungsqualität dar. Hierbei wusste dasAEG-Fabrikat mit4.7 Bewertungssternen durchaus zu beeindrucken. Mit Blick auf alle7 Kg Waschmaschinen, die wir auf ExpertenTesten verglichen haben, lag der Durchschnittswert in SachenVerarbeitungsqualität bei3.7 – entsprechend1 Sternüber demL7TE84565-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdie Verarbeitungsqualität ist übrigensdie 7 Kg WaschmaschineL7TE74275 mit unvorstellbaren5 von 5 maximal möglichen Sternen.
Last but not least:Komfort
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.1 bis5. Der Durchschnittswert liegt bei3.7 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderAEG-7 Kg Waschmaschine schneidet mit4.1 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Der besteKomfort liegt bei 7 Kg Waschmaschine mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so sieht man direkt, dass die MarkenGorenje (4.3 Sterne), Samsung (4.2 Sterne) und Bauknecht (4.2 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsoder Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorab nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Käufer-Feedback auf Amazon
Amazon, die größte Handelsplattform im Internet, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.1 Sternen an. Insgesamthaben 21 Kunden diesen Artikel gekauft und zu Hause getestet, um danachIhre Erfahrungen in einer Produktrezension an Amazon weitergeleitet. Folglich liegtdie 7 Kg Waschmaschine vonAEG volle0 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf expertentesten.de verglichenen7 Kg Waschmaschinen.
Vergleichend dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete ProduktW 7243 PR verfügt über eine Amazon-Bewertung von3.6 Sternen bei38 Rezensionen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon.de wohletwas weniger populär wie konkurrierende Produkte: Denn bei Durchsicht aller Amazon-7 Kg Waschmaschinen welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügen7 Kg Waschmaschinen im Mittel über428 Bewertungenmehr alsL7TE84565.
AEG im Vergleich zu anderen Marken
Bei den Produkten aus dem7 Kg Waschmaschinen-Bereich des HausesAEG liegt L7TE84565 von AEG mit Platz21 und Note1.16 unterhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sichLAVAMAT L6FB50470 von AEG erhielt Platz5,L6FB54470 von AEG erhielt Platz6,L6TB61370 von AEG erhielt Platz11,LAVAMAT L88565TL von AEG erhielt Platz12,L78275TL von AEG erhielt Platz13, undL87375TL Waschmaschine von AEG erhielt Platz15. Schlechter warenL7TE74275 von AEG erhielt Platz28, undAEG L7TB27TL Waschmaschine von AEG erhielt Platz29.
Insgesamt gesehen sind auf expertentesten.de unter den7 Kg Waschmaschinen nachfolgende Hersteller vertreten:Indesit, Exquisit, Haier, Bosch, Bosch Hausgeräte, Samsung, Siemens, Beko, AEG, Bauknecht, Zanussi, Hoover und Gorenje. Die beste Durchschnittsnote erzielt dabei der HerstellerBosch Hausgeräte mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.08. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie 7 Kg Waschmaschinen der FirmenHaier und Samsung ab.
Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangenNext S372 TA Waschmaschine. Mit einer schlechteren Note hingegen wurde dieser Artikel bei ExpertenTesten bewertet:WW70T4543TE/EG .
Zu denAEG7 Kg Waschmaschinen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchLAVAMAT L6FB50470 mit einem Platz5-Ranking.
Fazit
Wie steht es um die KriterienVerarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Komfort bei7 Kg Waschmaschine L7TE84565? Mit einer Note von1.16 sicherte sich das Produkt Platz21 im großen Experten-Testen-Vergleichstest.
Dazu beigetragen haben die oftmals genannten Vorteile, die wir immer wieder in Produktrezensionen herauslesen konnten. Als „ProSteam – Reduziert Knitterfalten“ und „einfache Handhabung“ wurde L7TE84565 oftmals beschrieben. Der einzige Nachteil, der sporadisch ebenso zu lesen war: „hoher Preis“. Aber das ist kein Problem für den Großteil der zufriedenen Kunden vonder 7 Kg Waschmaschine L7TE84565.
Vergleichsergebnis
Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität
Komfort
Fazit: Der Waschvollautomat überzeugt durch die integrierte ProSense Technologie, dank der mittels innovativer Sensoren die Beladungsmenge bestimmt und darauf Programmdauer, Strom- und Wasserverbrauch eingestellt wird.