Wer auf einen günstigen Trockenbauschleifer mit solider Leistung für den Hobbybereich setzt, der wird mit dem Matrix Deckenschleifer, 130200140 durchaus seine Freude haben.
Unsere Aufmerksamkeit erlangte dieses Modell aufgrund seines günstigen Preises, der gerade mal um die 150 Euro liegt und bei Angeboten noch weitaus tiefer fällt. Hierbei gibt es einen ganz klaren Unterschied zum Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225 EQ-PLUS, der mit etwas über 1000 Euro beinahe das 7fache kostet.
Unsere Frage stellte sich dahingehend, ob ein Trockenbauschleifer zu solch einem niedrigen Preis auch die gewünschte Leistung erbringen kann.
Lieferung und Verpackung:
Bei der Lieferung gibt es nichts Kritisches zu bemerken. Nach unserer Bestellung wurde uns das Paket bereits nach wenigen Tagen zugestellt. Auch bei der Verpackung konnten wir keine Mängel feststellen. Der Karton war unversehrt und auch der Inhalt wurde durch den Transport nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Inbetriebnahme:
Da der Matrix Deckenschleifer, 130200140 lediglich mit den Grundfunktionen ausgestattet ist, gestaltete sich auch die Inbetriebnahme sichtlich einfach. Das Gerät musste nur aus der Verpackung genommen werden und schon war es für den Schleifeinsatz bereit. Ein Blick in die Bedienungsanleitung zeigte, dass die einfache Inbetriebnahme auch von Vorteil ist, denn das Handbuch ist etwas kompliziert formuliert und könnte vor allem bei Anfängern einige Fragen aufwerfen.
Daten und Fakten:
7,6 Kilogramm
Gerät ist 1,6 Meter lang
600 Watt Motorleistung
Absaugschlauch mit 4 Metern Länge
Leerlaufdrehzahl 1000 bis 2000 Umdrehungen pro Minute
Schleiftellergröße etwa 210 Millimeter
Umfangreiches Zubehör
Leistung:
Mit einer Motorleistung von 600 Watt liegt der Matrix Deckenschleifer, 130200140 hinter der Leistung des Langhals Schleifers 710 Watt POWX0476. Trotzdem erzielt der Trockenbauschleifer eine recht solide Schleifleistung.
Der Schleifteller mit einem Durchmesser von 210 mm gleitet sanft über Oberflächen. Die Drehzahlleistung im Leerlauf liegt bei diesem Modell zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen pro Minute.
Sonstige technische Merkmale:
Der Matrix Deckenschleifer, 130200140 ist mit einer Absaugvorrichtung ausgestattet, die einen Schlauch mit 4 Metern Länge aufweist. Das Stromkabel beläuft sich auf 4,5 Meter, wodurch die Schleifarbeiten weitgehend nicht behindert oder eingeschränkt werden.
Mit 7,6 Kilogramm bringt der Trockenbauschleifer allerdings einiges auf die Waage, was sich vor allem beim Kopfüberarbeiten bemerkbar machen kann. Insgesamt weist das Gerät eine Länge von 1,6 Metern auf.
Bedienung:
Da sich der Hersteller bei diesem Trockenbauschleifer auf das Wesentliche konzentriert hat und auf unnötiges Schnickschnack verzichtete, gestaltet sich auch die Bedienung relativ einfach.
Ein Blick ins Handbuch wirft allerdings einiges an Fragen auf. Etwas umständlich formuliert und unserer Meinung nach für einen Laien nicht ganz nachvollziehbar. Der Startknopf ist gut angebracht und stellt keine Probleme durch schlechtes Erreichen dar.
Funktionen im Einsatz:
Der Matrix Deckenschleifer, 130200140 bringt eine Leistung von 600 Watt und diese machen sich auch auf ganzer Linie bemerkbar. Gut zu kontrollieren, kann der Trockenbauschleifer ohne Probleme über Oberflächen geführt werden. Der Motor bringt seine Leistung gleichmäßig auf den Schleifteller, was ein gleichmäßiges und sauberes Schleifbild mit sich bringt.
Der leistungsstarke Motor erbringt wirklich gute Schleifergebnisse. Auch bei Dauereinsatz zeigte der Motor bei unseren Tests keine Schwächen, lief allerdings gelegentlich ein wenig heiß. Trotz des hohen Gewichts von 7,6 Kilogramm stellte das Kopfüberarbeiten eigentlich keine Probleme dar, wenn sich die Zeit in Grenzen hält. Dauert der Schleifvorgang zu lange machen sich Ermüdungserscheinungen bemerkbar, was immer wieder Pausen bei unseren Tests mit sich brachte.
Aber auch beim Schleifen kopfüber konnte sich das Schleifergebnis durchaus sehen lassen. Der Schleifteller ist zudem schwenkbar was mit sich brachte, dass auch schwer zugängliche Oberflächen ohne Probleme geschliffen werden konnten. Egal ob es sich um Holz, Lacke oder andere Materialien handelte der Matrix Deckenschleifer, 130200140 erbrachte stets eine solide Leistung.
Zusätzlich kann auch der Staubsauger angeschlossen werden, wodurch staubfreies Arbeiten wesentlich mitbedingt wird. Allerdings sollte der Staubsauger schon eine satte Leistung erbringen, da es sonst dennoch ganz schön zu stauben beginnt.
Handhabung:
Mit 7,6 Kilogramm macht sich das Gewicht vor allem bei langem Kopfüberarbeiten immer wieder bemerkbar. Bei ebenen Flächen fiel das Gewicht aber nicht sonderlich auf. Der Schlauch weist eine Länge von 4 Metern auf und bietet damit uneingeschränktes Hantieren bei den Schleifvorgängen. Zusätzlich kann der Absaugschlauch an einen gängigen Staubsauger angeschlossen werden.
Allerdings zeigte sich, dass trotz der Saugleistung einiges an Nacharbeit notwendig war. Das Schleifpapier ließ sich dank des Klettverschlusses am Schleifteller relativ einfach wechseln und blieb auch bei Dauereinsatz auf seinem Platz.
Stärken und Schwächen:
Günstiger Preis
Gute Schleifleistung
Absaugschlauch mit 4 Metern Länge
Mit 7,6 Kilogramm etwas zu schwer
Absaugung lässt zu wünschen übrig
Läuft bei Dauereinsatz ein wenig heiß
Zubehör:
Der Matrix Deckenschleifer, 130200140 zeichnet sich durch sein umfangreiches Zubehör aus, welches sich folgendermaßen zusammensetzt
Bedienungsanleitung
Absaugschlauch mit 4 Metern Länge
6 Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen
Garantie und Serviceleistung:
Der Hersteller Matrix gewährt auf den Trockenbauschleifer die üblichen 12 Monate Garantie. In die Gewährleistung inbegriffen sind allerdings nur Hersteller- und Materialfehler.
Kommt es aufgrund unsachgemäßer Handhabung oder eigenmächtigen Reparaturen zu Beschädigungen, oder zeigen sich Verschleißerscheinungen, übernimmt der Hersteller zwar die Serviceleistung, diese muss allerdings vom Kunden selbst erstattet werden.
Fazit: Effizienter Generator für die Arbeit
Wer für den Hobbybereich einen Trockenbauschleifer sucht, der ist mit dem Matrix Deckenschleifer, 130200140 auf jeden Fall gut beraten. Für gerade mal 150 Euro zeigt dieses Modell beim Schleifen gute Ergebnisse. Sauber und gleichmäßig ist nicht nur die Leistung sondern auch das Schleifbild. Allerdings muss das Gewicht mit 7,6 Kilogramm ein wenig bemängelt werden, da vor allem lange Kopfüberarbeiten sich dadurch rasch bemerkbar machen.
Wer den Trockenbauschleifer für Gelegenheitsschleifereien einsetzen möchte, der ist mit diesem Modell und seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall bestens beraten.
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.Hinweise schließen