Ein sehr flexibel nutzbares Nackenmassagegerät gibt es von „Medivon“ für die intensive Shiatsu-Massage, um Muskeln und Gewebe aufzulockern, Verspannungen zu lösen und effizient Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich zu beseitigen.
In ansprechend kompaktem Design und einer starken Leistung steht das „Medivon Massagegerät“ den Konkurrenten in nichts nach.
ab ca. 48 €
Listenpreis ca. 48 €
Produktabmessungen:
k.A.Artikelgewicht:
k.A.Typ:
k.A.Leistung:
k.A.Stromversorgung:
k.A.Anwendungsbereiche:
k.A.Massageprogramme:
k.A.Massageintensitäten:
k.A.Massageköpfe:
k.A.Rotationsrichtungen:
k.A.Garantie:
k.A.Wärmefunktion:
k.A.Anwendung im Auto / unterwegs:
k.A.Fernbedienung:
k.A.
- Shiatsu
- Knetmassage
- Intensive Shiatsu-Massage im Nacken- & Schulterbereich
- Wärmefunktion separat ein- und ausschaltbar
- Benutzerfreundlichkeit
- Elegante Form
Nachteile
- keine
Das Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Test vertreten.
Hier geht es weiter zum aktualisierten Nackenmassagegerät Test 2019:
Daten & Fakten
Lieferzeit, Lieferumfang und Verpackungsmaterial
Das Nackenmassagegerät wurde schnell geliefert und erreichte uns innerhalb von wenigen Tagen in stoßfester Verpackung.
Der Inhalt war gut gepolstert, unbeschädigt und entsprach unseren Anforderungen. Im Lieferumfang enthalten war das Massagegerät in einem Karton, eine Bedienungsanleitung, ein Netzteil und ein KFZ-Adapter für das Auto.
Größe und Gewicht
Die Größe entsprach ähnlichen Modellen und war so ausgelegt, dass die Arme bequem die dazugehörigen Armschlaufen erreichen konnten. Das Gewicht fiel etwas schwerer aus und lag bei 2,1 Kilogramm, die schon deutlich im Nacken zu spüren waren. Im Liegen oder Sitzen war das jedoch kein Nachteil.
Designform und Material
Das Modell war weiß in der Oberfläche, im Inneren der Schlaufen orange farbig und im Nackenbereich der Rotationsköpfe beige gehalten. Es wirkte optisch ansprechend und hochwertig verarbeitet.
Das Bedienelement befand sich links und war mit der rechten Hand gut zu erreichen. Eine einfache Tastenauslegung und ein weiches und dennoch robustes Material machten die Anwendung sehr angenehm.
Der hintere Nackenbereich schmiegte sich schön formgerecht an und erlaubte eine sanfte und intensive Massage.
Massagetyp
Eine kraftvolle Knet- und Shiatsu-Massage war durch rotierende Massageköpfe möglich, die in verschiedenen Drehrichtungen das Kneten mit den Händen nachahmten und eine ähnliche Wirkung erzielten. Auch konnte zusätzlich Wärme durch Infrarot hinzugeschaltet werden.
Strom und Leistung
Die kräftige Rotation der Massageköpfe wurde mit 24 Watt bewerkstelligt und bot so eine sehr stromsparende Variante für die tägliche Massage. Angeschlossen wurde das Modell über einen Netzadapter von 220 bis 240 Volt und 50 Hertz oder über ein 12-Volt-KFZ-Kabel.
Anwendungsbereiche
Der Anwendungsbereich war zwar auf den Nacken- und Schulterbereich festgelegt, das flexible Material und die hervorragende Passform boten aber mit etwas Einfallsreichtum auch die Massage im Lendenwirbelbereich, im Rücken und im Hüft- und Taillenbereich.
Für Beine und Füße war es eher nicht geeignet, eine Bauchmassage war möglich.
Funktionen und Besonderheiten
Die Massageeinheiten konnten bei dem „Medivon Massagekissen“ individuell reguliert werden und veränderten auch, je nach Bedarf, die Drehrichtung und den Drehrhythmus. Das hat uns in unserem Test gefallen, da so eine sanfte und stärkere Massage möglich war, die wir selbst beeinflussen konnten.
Dadurch war das Modell sehr benutzerfreundlich, während auch die Wärmezufuhr unabhängig von der Massage hinzugeschaltet werden konnte.
Anzahl der Massageköpfe
Das Gerät von „Medivon“ arbeitete mit vier Massageköpfen mit individuell einstellbarer Drehrichtung. Dabei handelte es sich um zwei große Massageköpfe, auf denen wiederum jeweils zwei Massagekugeln saßen, wodurch die Knetmassage optimal imitiert wurde und jede Bewegung einzeln spürbar war.
Praxistest – nach diesen Kriterien haben wir den Nackenmassagegerät getestet:
Anwendung und Bequemlichkeit
Das Nackenmassagegerät saß durch eine hochwertige Verarbeitung und das weiche Kunstledermaterial angenehm im Nacken. Der weiche Stoffüberzug über den Massagekugeln glich das doch eher schwere Gewicht wieder aus, so dass die Massage dennoch als wohltuend empfunden wurde und keine Schmerzen verursachte.
Sobald die Massage per Knopfdruck gestartet wurde, dauerte sie 15 Minuten. Danach schaltete das Gerät ab, so dass sowohl ein Überhitzungsschutz vorhanden als auch der Blick auf die Uhr nicht notwendig war.
Handhabung und Bedienkomfort
Das Bedienfeld saß links oben, etwa in Höhe der Brust und Schulter. Dadurch war es gut mit der Hand zu erreichen, wies einfache Symbole und Tasten auf. Eine Wärmefunktion konnte separat geschaltet werden, die Drehrichtung auch manuell geändert werden. Die Anwendung wurde dadurch vielseitig und bedurfte keiner ablaufenden Vorprogrammierung.
Massageprogramme, Intensitätsstufen und Funktionsvielfalt
Ähnlich wie andere in unserem Nackenmassagegerät Test bewertete Modelle war auch bei dem „Medivon Massagegerät“ keine Skala für die Intensitätsstufen vorhanden. Stattdessen wurde der Druck durch das Nutzen der Handschlaufen verstärkt, was in unseren Augen eine einfache und effiziente Lösung war.
Massageprogramme gab es nicht, dagegen konnten die Massageköpfe in vier verschiedene Richtungen drehen, waren groß und klein, so dass auch eine sehr punktgenaue Massage möglich war.
Effekt und Wirkung
Nach der Massage fühlten wir uns ausgeglichen und entspannt, was zum Teil auch an dem geräuschlos arbeitenden Drehbewegungen lag. Ansonsten war die Leistung so effizient, dass die Massage das Gewebe und die Muskulatur entspannte, auflockerte und für eine bessere Durchblutung sorgte. Schmerzen konnten beseitigt werden, auch bei einem starren Hals tat die Massage gut.
Während der Autofahrt wirkte das Modell nicht störend, sondern massierte den Schulter- und Nackenbereich, ohne dass die Hände in den Schlaufen zur Hilfe genommen werden mussten. Durch das hohe Gewicht hielt das Nackenmassagegerät, ohne zu verrutschen.
Es ist allerdings nötig, sich daran zu gewöhnen. Ein atmungsaktives Material sorgte dafür, dass der Nacken nicht heiß wurde oder zu schwitzen begann.
Bester Preis:
jetzt für nur EUR 47,99 Euro auf Amazon.de
% sparen 14 Tage Rückgaberecht Sichere Bezahlung
Fazit: Kombination zum kleinen Preis
Das “Medivon Massagegerät” bietet einen hohen Bedienkomfort und eine kräftige Shiatsu-Massage für Nacken und Schulter. Dazu ist das Material sehr hochwertig verarbeitet und liegt angenehm am Hals.
Die separat zuschaltbare Wärmefunktion und die vier gut ausgerichteten Massageköpfe sind klare Pluspunkte dieses Modells.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Materialbeschaffenheit
Fazit: Das “Medivon Massagegerät” bietet einen hohen Bedienkomfort und eine kräftige Shiatsu-Massage für Nacken und Schulter.