Mit einer effektiven Poliermaschine kann das geliebte Fahrzeug schonend gepflegt werden. Die praktischen Geräte eignen sich zum Beispiel zur Aufbereitung von alten Lacken, die nach der Nutzung des Polierers neu erstrahlen. Matte Stellen und kleinere Kratzer können mit einem guten Polierer neu aufbereitet werden. Derartige Maschinen werden von unterschiedlichen Herstellern gefertigt. Die einfachsten Geräte, die zumeist in Asien produziert werden, kosten manchmal nicht mehr als 20 Euro. Sie können vieles, aber nicht polieren. Leistungsstärkere Geräte, die den Lack tatsächlich pflegen, sind etwas teuer.
Die kräftigen Poliermaschinen, die für neuen Glanz sorgen, werden von vielen Firmen produziert, die sich auf die Pflege von Fahrzeugen spezialisiert haben. So produziert zum Beispiel der bekannte deutsche Hersteller Flex unterschiedliche Geräte zum Polieren. Sogar das weltbekannte Unternehmen Bosch führt einige Poliermaschinen im Sortiment. In den Vereinigten Staaten von Amerika werden ebenfalls Poliergeräte hergestellt. Dort produziert das Unternehmen Meguiar’s Inc. seine Maschinen, die auch nach Deutschland verkauft werden.
In Nordamerika ist die Firma, die bereits vor mehr als 80 Jahren begründet wurde, nicht nur Autonutzern bekannt. Schließlich tritt der Firmenvorstand Barry James Meguiar auch im Fernsehen auf. Er ist Moderator der beliebten FOX-Sendung „Crazy Cars„, die von Millionen Menschen genossen wird. James Meguiar leitet zudem das erfolgreiche Familienunternehmen, das sich auf die Pflegeprodukte für Fahrzeuge spezialisiert hat. Sie werden auch in vielen amerikanischen Werkstätten gebraucht, in denen Lackierungen sorgfältig aufbereitet werden.
Zum aktuellen Sortiment der Meguiar’s Inc. gehören unterschiedliche Autopflegeprodukte. Mit seiner G220EUv2 Dual Action produziert die Firma auch eine Poliermaschine, die auch in Europa verkauft wird. Deutsche Kunden können das Gerät erwerben, das an verschiedenen Orten verkauft wird. Wir haben die Meguiars G220EUv2 Dual Action Poliermaschine durch einen ausführlichen Praxistest überprüfen können. Dabei entdeckten wir viele Stärken, die wir in dieser Rezension offenbaren. Wir stießen zudem auf kleinere Schwächen, auf die wir ebenfalls hinweisen. Dabei verraten wir auch, ob sich der Kauf der Poliermaschine lohnt.
Versand, Verpackung und Anleitung
Das Meguiars G220EUv2 Dual Action Poliergerät wird in den USA sogar über die Teleshops verkauft. In Deutschland haben verschiedene Fachgeschäfte, die Produkte zur Autopflege verkaufen, die Poliermaschine in ihr Sortiment aufgenommen. So kann das Gerät in manchen regionalen Geschäften erworben werden. Der Polierer wird außerdem über das Internet verkauft. Kunden können die Maschine zum Beispiel über den renommierten Versandriesen Amazon erstehen.
Wir orderten das Produkt über das Internet, weil es dort zu attraktiven Preisen angeboten wird. Es vergingen nur wenige Tage, bis die Meguiars G220EUv2 Dual Action Poliermaschine geliefert wurde. So befindet sich in einem stabilen Karton, der gut vor Erschütterungen schützt. Stöße können ebenfalls abgefedert werden. Dank der robusten Verpackung besteht nur wenig Gefahr, dass der Polierer vor der Übergabe beschädigt wird.
In der massiven Pappumhüllung findet sich weiteres Verpackungsmaterial, durch die der Polierer und die anderen Komponenten, die zum Lieferumfang gehören, gut geschützt werden. Der zukünftige Nutzer stößt unter anderem auf einen Bügelgriff, einen Stützteller und einen Spannschlüssel.
Ein erstes Highlight ist die formschöne Transporttasche, die sich ebenfalls im Karton verbirgt. Die schwarz-rote Stofftasche kann zum Transport der G220EUv2 Dual Action Poliermaschine von Meguiar’s verwendet werden. Sie verfügt über einen praktischen Tragegriff, der so groß ist, dass er über die Schulter geschwungen werden kann. Die Tasche wird über einen gut ansprechenden Reißverschluss geöffnet.
Im Innern kann die Maschine gut von Ort zu Ort bewegt werden. Außen finden sich weitere Taschen, in denen zum Beispiel Polierschwämme oder andere Hilfsmittel Platz finden. So kann die gesamte Pflegeausrüstung des Nutzers an den Bestimmungsort gebracht werden. Die Tasche benötigt zudem nur wenig Platz. Nach der Nutzung der Poliermaschine lässt sich das Gerät daher sehr gut verstauen.
Zur umfangreichen Lieferung gehört auch eine Anleitung, die über die erste Nutzung und den alltäglichen Gebrauch der Maschine aufklärt. Die Nutzer müssen allerdings die englische Sprache verstehen, um die Anleitung lesen zu können. Auf deutschsprachige Instruktionen hat der Hersteller leider verzichtet. Die meisten Menschen werden die einfache Anleitung allerdings verstehen. Der Hersteller der G220EUv2 Dual Action Poliermaschine hat außerdem unterschiedliche Videos produziert, in denen Laien die Nutzung des Gerätes erläutert wird. Mit Hilfe der Videos werden auch Einsteiger sämtliche Funktionen der Maschine nutzen können, um ein Fahrzeug zu pflegen.
Daten der Poliermaschine
Die G220EUv2 Dual Action Poliermaschine von Meguiar’s besteht aus einem kräftigen Motoren, der durch schwarzes Kunststoff umhüllt wurde. Der Antrieb beschleunigt den Hub, an dem unterschiedliche Pads befestigt werden können, mit denen der Lack poliert werden kann. Er erzeugt eine Leistung von 550 Watt.
Die Energie, die durch den Motor erzeugt wird, kann mit Hilfe einer Regulierungsmöglichkeit an den Untergrund angepasst werden. Die der G220EUv2 Dual Action Poliermaschine kann in sechs Leistungsstufen betrieben werden, die mit Hilfe eines drehbaren Rädchens angewählt werden. So wird das Gerät innerhalb von 60 Sekunden auf 1.8000 bis 6.8000 exzentrische Umdrehungen beschleunigt.
Der kräftige Motor wird durch die gut verarbeite Kunststoffumhüllung verschlossen. Er erreicht allerdings nicht die Leistung, die von den Antrieben anderer Poliermaschinen erzeugt wird. So generiert die Polishflex Poliermaschine PE 14-2 150, die wir ebenfalls getestet haben, eine Leistung von 880 Watt. In diesem Punkt muss sich die G220EUv2 Dual Action Poliermaschine einigen Geräten geschlagen geben, die ebenfalls zurzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Die amerikanische Maschine wird mit beiden Händen bedient. Die Führungshand befindet sich am eigentlichen Gerät. Mit der zweiten Hand wird der variierbare Bügelgriff umfasst, der für weitere Kontrolle sorgt. Wenn der zukünftige Nutzer seine Meguiars G220EUv2 Dual Action Poliermaschine das erste Mal in die Hände nimmt, macht sich das geringe Gewicht der Maschine bemerkbar. Wir prüften das Gewicht auf unserer geeichten Testwaage. Dabei konnten wir feststellen, dass der Polierer nur 2,5 Kilogramm wiegt. Zum Vergleich: Die bereits erwähnte Polishflex Poliermaschine PE 14-2 150 ist rund 100 Kilogramm schwerer.
Die Maschine im Praxistest
Aufgrund des geringen Gewichts lässt sich die Maschine sehr gut kontrollieren, wenn sie über eine Oberfläche bewegt wird. Die ergonomischen Formen führen dazu, dass das Gerät gut in der Hand liegt. Der zusätzliche Griff sorgt für weitere Sicherheit. Davon konnten wir uns während unserer praktischen Prüfung der amerikanischen Maschine überzeugen.
Wir nutzten das elektrische Werkzeug, um matten Lack zu bearbeiten, das wir mit Hilfe des Gerätes optisch aufwerten konnten. Wir gebrauchten die Meguiars G220EUv2 Dual Action Poliermaschine außerdem, um unschöne Hologramme und Haarlinien zu entfernen. Dabei konnten wir feststellen, dass die Meguiars G220EUv2 Dual Action Poliermaschine für diese Arbeiten geeignet ist.
Wir verwendeten unterschiedliche Polituren und Wachse, die sich mit dem Poliergerät gut in die Oberfläche einarbeiten ließen. So erstrahlten alte Lacke alsbald im neuen Glanz. Der brillante Lack, der durch die Maschine erzeugt wird, kann sich durchaus sehen lassen. Es vergeht allerdings gerade auf größeren Flächen etwas Zeit, bis ansprechende Ergebnisse zu sehen sind.
Dafür bleibt die Meguiars G220EUv2 Dual Action Poliermaschine bei allen Arbeiten relativ leise. Selbst im maximalen Leistungsmodus wird der Polierer nur 53 Dezibel laut.
Die Energie, die den Motor antreibt, wird über die Steckdose bezogen. Aufgrund des langen Kabels entsteht ein großer Radius, indem das Gerät genutzt werden kann. Die drei Meter lange Verbindung ermöglicht einen Gebrauch der Meguiars G220EUv2 Dual Action Poliermaschine, bei dem sich die Steckdose nicht in direkter Nähe befinden muss. So lässt sich die Maschine auch an größeren Fahrzeugen gut nutzen.
Fazit: Effiziente US-Maschine für Liebhaber von Automobilen
Mit der Meguiars G220EUv2 Dual Action Poliermaschine kann ein brillanter Lack entstehen, durch den das geliebte Fahrzeug auch optisch aufgewertet wird. Die Maschine eignet sich zudem zur Pflege, weil Wachs schonend eingearbeitet werden kann. Sie wird in einer robusten Verpackung geliefert. Zum Lieferumfang gehört eine formschöne Tasche, die zum einfachen Transport des Polierers gebraucht werden kann. In dem Stoffprodukt finden auch weitere Pflegeprodukte Platz.
Der Gebrauch der Maschine wird durch die Anleitung erläutert. Leider liefert der Hersteller seinen Polierer nur mit englischen Instruktionen aus. Das Manko lässt sich allerdings verschmerzen, weil die Maschine sehr einfach zu gebrauchen ist.
Dabei lässt sie sich immer gut kontrollieren. Die Meguiars G220EUv2 Dual Action Poliermaschine bleibt bei sämtlichen Arbeiten zudem sehr leise. Daher können wir das kompakte Gerät durchaus empfehlen.