TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Boxspringbett-Vergleichstabelle

Furniture for Friends Benno im Test 2023

Aktualisiert am:

Modern und elegant sieht das „Möbelfreude® Boxspringbett Benno“ aus. Es ist in mehreren Größen erhältlich und verspricht ein Liegegefühl wie im 5-Sterne-Hotel.

Möbelfreude® Boxspringbett Benno im Vergleich
ExpertenTesten.de 12. Platz 2,73 (befriedigend) Boxspringbett

Funktionsübersicht

  • Größe : kA
  • Artikelgewicht : kA
  • Kopfteilbreite : kA
  • Liegehöhe : kA
  • Matratze : kA
  • Härtegrad : kA
  • Taschenfederkern : kA
  • Untergestell : kA
  • Farbauswahl : kA
  • Topper : kA
  • Kopfteil : kA
  • Waschbarer Bezug : kA
Aktuelles Angebot ab ca. 669 € Listenpreis ca.799 € Sie sparen  130 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • schlichtes Kopfteil
  • Box besteht aus Holzwerkstoff
  • sochwertiger Strukturstoff in Anthrazit
  • verstärkt mit Massivholzplanken
  • hautfreundlich

Nachteile

  • ewas dünn fiel das Kopfteil aus, wobei die Polsterung das Anlehnen nicht allzu bequem machte. Es war vielmehr als optische Zugabe gedacht.
  • zu klein

Daten und Fakten

Lieferzeit und Verpackung

Ein Boxspringbett ist im Grunde wie eine doppelte dickere Matratze aufgebaut. Auch dieses Modell hatte daher zwei Ebenen aus Boxspring und Matratze, die beide aus Federkern bestanden. Die Anzahl der Bonell-Federkerne lag bei 130 Federn pro Quadratmeter.


Bestellt werden konnte das Modell bequem im Internet, wobei der Hersteller einen umfangreichen Kundenservice bot, über den die Art des Bettes, die Größe und Farbe, die Lieferbedingungen und weitere Bedingungen geklärt werden konnten.

Die Auslieferung übernahm eine Spedition, da das Bett in seinen Bauteilen sperrig und groß war. Es wurde bis zur Bordsteinkante gebracht, war dabei gut und stoßfest verpackt und wies in den Bauteilen keine Beschädigungen auf. Der Lieferumfang war damit neu, vollständig und fehlerfrei.

Angaben zum Hersteller

Das Unternehmen „Möbelfreunde“ ist auf den Verkauf von Boxspringbetten spezialisiert, bietet daneben auch Topper, Nachtische, Sessel und Schlafzimmer-Accessoires an. Augenmerk wird auf ein Sortiment von hochwertigen und modernen Schlafmöbeln gelegt, wobei auch durchdachte Lösungen für platzsparende Inneneinrichtungen zur Auswahl stehen.


Der Anbietet garantiert seinen Kunden neben einer zuverlässigen Lieferung und dem normalen Käuferschutz ein extra langes Widerrufsrecht und Rückgaberecht. Dazu können die Boxspringbetten bis zu 30 Tage lang getestet werden. Das Probeliegen zeigt dann, ob das Bett die richtige Wahl war.

Größe, Gewicht, Kopfteilbreite und Liegehöhe

Möbelfreude® Boxspringbett BennoDas Boxspringbett mit dem zweifachen Aufbau aus Untergestell und Matratze konnte in den Größen 140 x 200 Zentimeter, 160 x 200 Zentimeter und 180 x 200 Zentimeter ausgewählt werden. Eine noch größere Variante gab es im Test leider nicht.

Der Aufbau war einfach. Das Kopfteil hatte eine Gesamthöhe von 115 Zentimeter und war damit etwa 20 Zentimeter breiter als die Liegefläche. Die Polsterung war nicht allzu dick und hatte eine Tiefe von 6 Zentimeter.

Die Bettenbox im unteren Bereich war 32 Zentimeter hoch, während die Matratze weitere 20 Zentimeter mitbrachte. Den Abschluss bildete ein Topper von 5 Zentimeter Höhe, bei dem alleine der Kern 3 Zentimeter einnahm. Das Gewicht des Boxspringbettes betrug 150 Kilogramm.

Möbelfreude® Boxspringbett Benno abmessungen

Design, Aufbau, Farbe und Material

Gefertigt war das Bett im unteren Bereich aus einer Box aus Holzwerkstoff, die mit Massivholzplanken verstärkt und mit Stoff gepolstert war. Darin befand sich ein Bonell-Federkern. Das Kopfteil war ebenfalls durch Holzwerkstoff stabilisiert, wobei der Bezug der Rückseite aus dunklem Spinnvlies und 100 Prozent Polyester bestand.

Das Boxspringbett gab es in anthrazitfarbiger und hellgrauer Ausführung. Die Verarbeitung und die Haptik waren gut.

Topper, Bezug, Matratze und Untergestell

Der Topper des „Möbelfreude® Boxspringbetts Benno“ war aus Komfortschaum gemacht mit 25 Kilogramm pro Kubikmeter und einer etwas höheren Kernhöhe. Dieser lag lose auf der Matratze auf und sorgte für die Stabilität des Bettes.

Die Matratze bestand aus Bonell-Federkern und war ausreichend stabil gepolstert. Die untere Box hatte die gleiche Anzahl an Bonell-Federkernen wie die Matratze.

Der Härtegrad 2 erlaubte ein Körpergewicht von 60 bis 90 Kilogramm. Über mehrere Liegezonen verfügte das Bett nicht.

Wie man sich bettet, so liegt man – das Boxspringbett in der Nutzung

Aufbau und Montage

In einigen Städten brachte die Spedition das vormontierte Bett bis zum Aufstellungsort und nahm auch die Verpackungsmaterialien wieder mit. Allgemein galt der Transport bis zur Bordsteinkante, wobei der Aufbau dann selbst umgesetzt werden musste.

Die Montage war allerdings nicht allzu schwer. Das Boxspringbett kam in vier einzelnen Teilen, bestand aus zwei Boxen, dem Kopfteil die Matratze, die mit dem Topper zusammen eingerollt geliefert wurde. Die Matratze war nicht in zwei Liegeflächen aufgeteilt, sondern bildete eine durchgehende Fläche.

Liegekomfort, Höhe, Federung und Schlafqualität

Möbelfreude® Boxspringbett Benno material

Die Bonell-Federkern-Federung der Box setzte sich aus engmaschigen Federn mit vergütetem Stahldraht zusammen, die doppelt gefasst waren, wodurch eine etwas bessere Elastizität und Federung bewirkt wurde.

Gleichzeitig sorgte die doppelte Verknüpfung für den Schutz vor Beschädigung und Federbruch. Dazwischen gab es genügend Freiräume, um genügend Atmungsaktivität und Feuchtigkeitstransport zu gewährleisten.

Die Matratze wiederum wies etwas engmaschigere Federn auf, die ebenfalls mit Drähten verbunden waren. Dadurch verteilte sich der Druck hervorragend und erhöhte den Liegekomfort.

Ein hochwertiges Boxspringbett dieser Art benötigte keine bestimmten Liegezonen, sondern war so konzipiert, dass es flächenelastisch wirkte, damit körperanpassend, weich und komfortabel.

Der Topper bildete die etwas dünnere Auflage im Test und Vergleich und erhöhte die Schlafqualität um ein Weiteres. Daneben schonte der Topper auch die Matratze und bot eine hygienische Oberfläche, zu der keine Feuchtigkeit durchdringen konnte.


Ewas dünn fiel das Kopfteil aus, wobei die Polsterung das Anlehnen nicht allzu bequem machte. Es war vielmehr als optische Zugabe gedacht.

Bedienung und Funktion

Die Liegehöhe des Boxspringbettes fiel etwas geringer aus als bei anderen Modellen im Vergleich und betrug ca. 57 Zentimeter. Trotzdem war damit der Einstieg sehr bequem und leicht, was auch für ältere Menschen galt. Das Gesäß plumpste im Vergleich nicht ungünstig nach unten.

Besondere Funktionen wies das Modell nicht auf. Es hatte keine moderne Beleuchtung, keine hohen Standfüße und auch keinen aufklappbaren Bettkasten, um die Bettwaren zu verstauen. Es war als reine Liegefläche konzipiert.

Stabilität und Besonderheiten

Möbelfreude® Boxspringbett Benno testNeben dem hohen Liegekomfort war das Boxspringbett auch entsprechend stabil, hatte eine gute Einstiegshöhe, eine ausreichend Breite und war belastbar in den Längs- und Querteilen. Dadurch entstanden keine Bewegungsgeräusche.

Angenehm war auch, dass die Matratze den gleichen Bezug aufwies wie die Polsterung des Bettes, was sich optisch sehr schön ausnahm. Die Bezüge waren widerstandsfähig und reißfest, zeigten keinen schnellen Verschleiß.

Pflege und Reinigung

Der Stoff war etwas gröber und durch die eher dunkle Farbe nicht besonders anfällig für Staub und Schmutz. Die Pflege war damit einfach, während der oben aufliegende Topper die Matratze schonte, im Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden konnte. Das Gleiche galt auch für die Matratze, wobei die Intensivsäuberung durch eine chemische Reinigung übernommen werden sollte.

Fazit

Schon ab der mittleren Größe ist die Matratze des „Möbelfreude® Boxspringbetts Benno“ als durchgehende Fläche konzipiert und nicht für zwei Personen optimiert. Dadurch ist sie, trotz des Härtegrads 2, etwas weicher.

Ansonsten ist das Boxspringbett optisch sehr schick und bequem, bietet die normale Druckentlastung für den Rücken und hochwertige Federkern-Systeme für den hohen Liegekomfort. Das Material ist grob gewebt, dennoch weich und pflegeleicht.

Boxspringbett jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Komfort
Schlafqualität
Schmerzlinderung

Fazit: Das Boxspringbett Benno von Möbelfreude konnte in vielen externen Tests besonders gut abschneiden

ExpertenTesten.de

12. Platz

2,73 (befriedigend) Boxspringbett
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.310 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...