TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur CO Melder-Vergleichstabelle

Nemaxx 100749 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten CO Melder  Vergleich 2023:

Zum CO Melder -Vergleich 2023

Elektrochemische oder elektromechanische Sensoren sind in der Lage, den Gehalt von Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft zu erfassen, zu messen und bei einer bedenklichen Erhöhung der Konzentration einen Alarm auszugeben. Das tut auch der „Nemaxx Co Melder“ mit seinem intelligenten Sensor, um vor derartigen Gefahrenquellen zu schützen. Das Gerät gehört zu den schlichteren Modellen im Vergleich, verfügt aber über einen Display und die benötigte Zertifizierung. Der Sensor reagiert bereits bei einem niedrigen Wert von 33 ppm.

Nemaxx 100749 CO Melder Test
ExpertenTesten.de Archiv CO Melder

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 19 x 17 x 12,6
  • Artikelgewicht : 220
  • Stromversorgung : 3x AA Batterien
  • Verwendung : Bei Häusern und Gebäude
  • Gerätelebensdauer : 7
  • Alarmstufen : 33, 55, 110, 330
  • Alarmpegel : 85
  • Akustische und optische Alarmierung : [Ja]
  • LCD-Display : [Ja]
  • Betriebstemperatur : 45
  • Zertifizierung : EN 50291
  • Garantie : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • hohe Sensibilität
  • EN50291 Standard
  • hohe Festigkeit und Stabilität
  • kompakt
  • gute Qualität

Nachteile

  • komplizierte Montage
  • hoher Preis

Daten & Fakten

Lieferzeit und Verpackungsmaterial

1x Nemaxx Co Melder - intelligenter Kohlenmonoxid Sensor, batteriebetriebener Warner und Alarm mit Digitalanzeige - nach DIN EN50291Der CO-Melder wurde schnell und zuverlässig durch den Anbieter verschickt und traf nach 3 Werktagen ein, was die Kunden welche diese Gerät getestet haben erfreute. Die Verpackung war stoßfest und sicher für den Transport konzipiert, der Melder gepolstert verpackt und in entsprechendem Originalkarton ausreichend versiegelt.

Enthalten waren eine Bedienungsanleitung, das Montagezubehör und die Montageplatte.

Das Gerät sah hochwertig verarbeitet aus und benötigte drei AA-Batterien, die ebenfalls mitgeliefert wurden.

Angaben zum Hersteller

Unter der Markenbezeichnung „Nemaxx“ gibt es verschiedene Produkte rund um Garten und Haus, darunter Öfen, Kamine, Pellet.-Heizungen, aber auch Rauch-, Feuer- und CO-Melder. Die Produkte sind umweltbewusst und ökologisch konzipiert, entsprechend geprüft und zertifiziert. Viel Wert wird auf die gewährleistete Sicherheit gelegt, sowohl bei den Öfen als auch bei den Warngeräten.

Gewicht, Farbe, Material und Produktmaße

1x Nemaxx Co MelderDer „Nemaxx CO-Melder“ war optisch modern aufgebaut, hatte ein weißes Gehäuse, ein kleines Display, einen Lautsprecher und verschiedene LED-Beleuchtungen samt Bedientaste.

Es war schmal, rechteckig und in den Kanten abgerundet. Die Verarbeitung war hochwertig, der Aufbau gut durchdacht.

Das Material war hochwertiger Kunststoff. Damit war das Gerät für alle Luftbedingungen geeignet und erfasste alleine die CO-Werte in der Luft durch einen entsprechenden Sensor.

Es wog 220 Gramm und hatte die Maße 16,8 x 10,5 x 3,5 Zentimeter.

Stromversorgung, Zertifizierung und Gerätelebensdauer

Um das Modell zu aktivieren, war das Einlegen von 3 AA-Batterien notwendig, die der Hersteller mitlieferte. Diese waren für eine Lebensdauer von 7 Jahren ausgerichtet, die ab der ersten Anwendung galt. Der Melder wurde geprüft und nach EN 50291 zertifiziert. Der Sensor war elektrochemisch aufgebaut und nur für die Messung der CO-Werte gedacht, nicht für Feuer und Rauch.

Ausstattung, Betriebstemperatur und Display

Das kleinere Display erlaubte die Überprüfung aller Messwerte der CO-Konzentration in der Luft, die das Gerät auch speichern konnte und die dann später abgerufen werden konnten. Die Betriebstemperatur lag zwischen 0 und 45 Grad Celsius bei einer Lufttemperatur bis zu 90 Prozent RH. Das Gerät war in der Lage, den Alarm optisch durch LED und akustisch durch einen Ton auszugeben.

Alarmpegel und Alarmstufen

Sobald der Wert verschiedene Höhen erreichte, reagierte der Melder durch Licht und Ton wie die Verbraucher nach ihrem Vergleich berichtet haben. Der Ton schwoll bis zu 85 dB an und war damit gut zu vernehmen, wobei das Gerät dennoch dort montiert werden sollte, wo es hörbar war, die Warnung auch beachtet werden konnte. Dazu konnte der Wert über das Display abgelesen werden, die Qualität der Luft permanent überprüft werden.

1x Nemaxx Co Melder - intelligenter Kohlenmonoxid Sensor, batteriebetriebener Warner und Alarm mit DigitalanzeigeEs gab 4 Alarmstufen. Bei einem Wert von 33 ppm reagierte der Alarm nach 120 Minuten, bei 55 ppm nach 60 bis 90 Minuten, bei 110 ppm nach 10 bis 40 Minuten und bei alarmierenden 330 ppm nach 3 Minuten. Die Empfindlichkeit war damit hervorragend, das Modell zuverlässig. Es erfasste im Vergleich zu anderen Modellen bereits kleinere Werte, so dass rechtzeitig auf die Gefahr reagiert werden konnte.

Sicherheit für die ganze Familie – der CO Melder im Einsatz

Montage, Anschluss und Einsatz

1x Nemaxx Co Melder - intelligenter Kohlenmonoxid SensorMontiert wurde der CO-Melder im Vergleich in Häusern und Gebäuden, in denen Brandstätten, Heizungen oder Kamine vorhanden waren. Das Gerät wurde in der Nähe der Gefahrenquelle montiert, um die Werte präzise erkennen zu können.

Der Hersteller empfahl in seiner ausführlichen und gut verständlichen Bedienanleitung eine Anbringung in mindestens 1,5 Metern über dem Boden oder 1,5 Meter unter der Zimmerdecke.

Es war für den stationären Einsatz in Wohnräumen gedacht, daher optimal für den Privathaushalt geeignet. Günstigenfalls sollte pro Raum ein Modell dieser Art montiert werden.

Alle Schrauben und Dübel waren im Lieferumfang enthalten, ebenso die Batterien zum Aktivieren und Einschalten des Melders.

Handhabung und Bedienung

Die Bedienung des „Nemaxx CO-Melders“ war unkompliziert und erforderte keine Programmierung. Der eingebaute Sensor arbeitete selbstständig und erfasste alle CO-Werte, war allerdings nicht dafür konzipiert, auch Rauch und Feuer wahrzunehmen und zu melden. Der Alarm erfolgte beim Anstieg des CO-Werts, zunächst visuell, dann akustisch. Der Ton stellte sich automatisch wieder a.

Zuverlässigkeit, Kalibrierung und Sicherheit

Einen Selbsttest konnte das Gerät nicht durchführen, besaß auch keine Test-Funktion. Dennoch konnte die Funktionalität durch eigene Experimente der Kunden überprüft werden, z. B. mit einer Kerze, um zu sehen, ob der Wert im Display anstieg, was im Vergleich der Fall war. Im Notfall reagierte der „Nemaxx Co-Melder“ dementsprechend zuverlässig und sicher, war geprüft und kalibriert. Eine Störung wurde am Gerät durch eine LED-Anzeige bestätigt.

Fazit

Wer bei der Nutzung von Gasboiler, Kaminen oder verschiedenen Heizungen auf Nummer Sicher gehen möchte, kann sich den „Nemaxx Co-Melder“ ins Haus holen und wieder beruhigt sein. Das Gerät misst die Werte sehr zuverlässig, ist kompakt und gut verarbeitet. Dazu sieht es auch optisch ansprechend aus, stört im Raum nicht.

Die Montage ist einfach, die Lebensdauer relativ hoch. Die Batterien können im Bedarfsfall auch gewechselt werden.

CO Melder jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Benutzerfreundlichkeit
Komfort

Fazit: Wer bei der Nutzung von Gasboiler, Kaminen oder verschiedenen Heizungen auf Nummer Sicher gehen möchte, kann sich den „Nemaxx Co-Melder“ ins Haus holen und wieder beruhigt sein.

ExpertenTesten.de CO Melder
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.257 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...