TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Eismaschine-Vergleichstabelle

Nemox Gelato Oxiria Kompressor Eismaschine im Test

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Eismaschine  Vergleich 2023:

Zum Eismaschine -Vergleich 2023

Unser Team hat in unserer Testserie der Eismaschinen auch die Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor unter die Lupe genommen.

Im Grunde genommen handelt es sich hierbei um eine Eismaschine, die mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Liter auch für den Mehrfamilienhaushalt durchaus geeignet ist.

Außerdem ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus angemessen. Dennoch zeigten sich bei unserem Test einige kleine Mängel.

Nemox Gelato Oxiria Kompressor Eismaschine im Test
ExpertenTesten.de Archiv Eismaschine

Funktionsübersicht

  • Produktgewicht : 12 Kg
  • Eismenge in Liter : 1,5
  • Leistung : kA
  • Spannung : kA
  • Produktabmessungen : kA
  • Farbe : kA
  • Art der Kühlung : selbstkühlender Kompressor
  • Zubereitung von : kA
  • LCD-Display/Restlaufzeit : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • starker Induktionsmotor
  • Thermoschutzvorrichtung
  • verstärkte Ventilation
  • Eis- und Wasserstandsmesser
  • gute Verarbeitung

Nachteile

  • optische oder akustische Warnung fehlt
  • etwas zu schwache Leistung

Lieferung und Verpackung

Nemox Gelato Oxiria Kompressor EismaschineDie Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor wiegt samt Verpackung etwa 12 Kilogramm und liegt damit gewichtsmäßig etwas unter der Unold 48806 Eismaschine Cortina, die 13 Kilogramm aufweist. Ohne Verpackung weist das Modell ein Eigengewicht von etwa 10 Kilogramm auf.

Die Eismaschine aus dem Hause Nemox wird im Karton geliefert. Dieses Modell kann sowohl im Fachhandel als auch im Internet bestellt werden. Beim Kauf im Internet wird das Gerät in den meisten Fällen binnen weniger Tage zugestellt.

Je nach Anbieter können sich hierbei auch die Versandkosten gespart werden, weswegen sich ein Vergleich im Vorfeld durchaus bezahlt machen kann.

Die Inbetriebnahme


Die Eismaschine von Nemox ist im Grunde genommen selbsterklärend, was auch gut ist, denn wird der Bedienungsanleitung gefolgt, tritt rasch Verwirrung auf. Unserer Meinung nach ist die Betriebsanleitung ein wenig unlogisch aufgebaut.

Die Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor weist die Druckknöpfe an der Oberseite auf. Diese Knöpfe sind einfach zu bedienen und gut angebracht. Die Eismaschine von Nemox kann an jeder gängigen Steckdose angeschlossen werden.

Daten und Fakten

  • Fassungsvermögen 1,5 Liter
  • 120 bis 230 Volt
  • 150 Watt
  • Fertigstellung des Eises in 20 bis 40 Minuten
  • Kühlanlage mit Kompressor
  • Behälter aus rostfreiem Edelstahl
  • Thermoschutzvorrichtung
  • Kühlanlage
  • Rühranlage
  • Zwangsbelüftung
  • Schaufelinduktionsmotor
  • Chrom-Satin Gehäuse
  • 10 Kilogramm Eigengewicht

Die Leistung

Nemox Gelato Oxiria Kompressor EismaschineDer Motor der Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor weist 150 Watt auf und liegt demnach gleichauf mit der Leistung der Unold 48806 Eismaschine Cortina. Die Leistung ist durchaus passabel. Der Motor läuft ohne Probleme, macht keine Macken und auch das Eis gelingt wirklich hervorragend.

Für etwa 1 Kilogramm Eis wird eine Zeit von etwa 40 Minuten benötigt, was unserer Meinung nach durchaus akzeptabel ist. Die Zutaten müssen zudem nicht vorgekühlt werden, da auch der Kompressor mit Biss arbeitet.

Auch nach der Fertigstellung des Eises kann dieses noch in der Maschine belassen werden, da eine Selbstkühlung besteht. Das Eis weist eine wirklich gute Konsistenz auf. Wer sein Eis ein wenig härter möchte, sollte die Kühlungszeit allerdings auf 50 Minuten erhöhen.


Das Motorgeräusch ist nicht sonderlich stark zu vernehmen. Und auch beim Kompressor hält sich der Lärmpegel in Grenzen.

Sonstige technische und funktionale Merkmale

Die Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor weist einen Behälter aus ABS-Farbedelstahl auf. Die Eismaschine arbeitet mit einer Spannung von 120 bis 230 Volt. Die Druckknöpfe sind selbsterklärend und übersichtlich angebracht. Der Motor arbeitet mit seinen 150 Watt durchaus passabel.

Zusätzlich bietet die Eismaschine aus dem Hause Nemox auch noch eine Zwangsbelüftung, eine Kühlanlage mit einem starken Kompressor und eine Rühranlage. Beim Motor handelt es sich um einen Schaufelinduktionsmotor. Auch die Thermoschutzvorrichtung muss an dieser Stelle vermerkt werden.


Leider gibt es kein Display, auf dem die Temperatur oder die verbleibende Zeit im Blick behalten werden können, wodurch sich dieses Modell von anderen Eismaschinen unterscheidet.

Die Bedienung

Im Grunde genommen ist die Bedienung der Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor selbsterklärend und stellte uns während unserer Testserien vor keine Probleme.

Allerdings muss angemerkt werden, dass die Betriebsanleitung durchaus zu wünschen offen lässt, denn diese ist nicht nur etwas unübersichtlich gestaltet, sondern unserer Meinung nach auch etwas unlogisch aufgebaut. Wer sich nur auf die Betriebsanleitung verlässt, wird bei dieser Eismaschine ein wenig auf verlorenem Posten sein.

Die Druckknöpfe sind gut angebracht und können ohne weiterem Aufwand bedient werden. Auch das Befüllen der Eismaschine gestaltet sich sichtlich einfach.

Die Funktionen

Nemox Gelato Oxiria Kompressor EismaschineDie Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor weist die grundsätzlichen Funktionen einer Eismaschine auf. Dadurch sind die Funktionen leicht überschaubar. Hier wurde nicht auf Schnickschnack gesetzt. Leider vermissten wir bei diesem Modell das Display, das uns über Zeit und Temperatur Auskunft geben könnte.

Außerdem muss kritisch bemerkt werden, dass die Eismaschine keine optischen oder akustischen Signale setzt, wenn das Eis fertiggestellt wurde. Das bedeutet, dass man immer wieder mal einen Blick zur Eismaschine werfen muss, ob der Motor noch läuft. Der Kompressor leistet gute Arbeit und die Zutaten müssen im Vorfeld nicht gekühlt werden.

Das Eis mit einem Fassungsvermögen von etwa 1 Liter ist nach etwa 40 Minuten bereit zum Verzehr. Wer das Eis gerne ein wenig härter möchte, der sollte noch 10 Minuten draufsetzen. Die Lautstärke ist im Vergleich zu anderen Eismaschinen durchaus passabel und stört selbst dann nicht, wenn die Küchentüre nicht geschlossen wird.

Der Kompressor kühlt das Eis auch nach der Fertigstellung noch ein wenig nach, wodurch der Behälter nicht sofort in den Gefrierschrank gegeben werden muss.

Die Handhabung

Die Handhabung der Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor stellte uns bei unseren Tests nicht vor Probleme. Alles ist im Grunde selbsterklärend. Die Öffnung für die Zutaten ist ausreichend groß, so dass beim Befüllen der Eismaschine nicht gekleckert wird.

Die Druckknöpfe an der Oberseite der Eismaschine sind einfach zu bedienen, sie klemmen nicht und setzen die Befehle sofort um. Auch der Motor machte während unserer gesamten Testreihe keine Macken. Das Eis ist einfach zu entnehmen.


Allerdings verklemmt sich der Eisbehälter bei der Entnahme hin und wieder ein wenig. Hier ist dann Fingerspitzengefühl und ein wenig Geduld angesagt. Leider fehlte uns die akustische oder optische Signalisierung, dass das Eis fertiggestellt wurde.

Das Design und die Reinigung

Das Design der Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor ist modern gehalten. Durch das Chrom-Satin Gehäuse bekommt diese Eismaschine noch einen modernen Touch. Allerdings vermissen wir bei diesem Gerät das Display, das sonst schon bei den meisten Eismaschinen zu finden ist. Damit könnte dieses Modell noch ein wenig mehr aufgepeppt werden.

Auf den ersten Blick wirkte die Eismaschine aus dem Hause Nemox hochwertig und gut verarbeitet. Allerdings löste sich schon nach kurzem Einsatz die Lackierung ein wenig ab. Auch Kratzer machten sich am Gehäuse relativ schnell bemerkbar. Die Nemox Eismaschine lässt sich einfach in ihre Einzelteile zerlegen, wodurch auch die Reinigung relativ einfach vor sich geht.

Klares Wasser, ein Schwamm und etwas Spülmittel reichen vollkommen aus, um Verunreinigungen entfernen zu können.

Stärken und Schwächen

Trotz der herkömmlichen Motors mit einer Leistung von 150 Watt überzeugte die Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor bei der Herstellung des Eises. Das Eis hatte eine wirklich schöne Konsistenz und wurde auch nach der Fertigstellung noch etwas nachgekühlt.

Leider ist die Verarbeitung ein wenig mangelhaft, da der Lack relativ rasch marode wird. Zudem verkeilt sich der Eisbehälter immer wieder und unserer Meinung nach fehlt die optische oder die akustische Benachrichtigung, wenn das Eis fertiggestellt ist.

Zubehör/Lieferumfang

Im Lieferumfang befindet sich eine Bedienungsanleitung.

Garantie

Die Hersteller Garantie kann bei einigen Anbietern gegen Aufpreis auf bis zu 10 Jahre verlängert werden.

Serviceleistung

Serviceleistungen können mit dem Hersteller vereinbart werden. Es wird vorab entschieden, ob die Eismaschine an den Hersteller oder an einen Vertragspartner geschickt werden muss.

Fazit

Die Nemox Gelato Oxiria Eismaschine Kompressor ist alles in allem eine durchaus gute Eismaschine, die aufgrund ihres Fassungsvermögens auch für den Mehrpersonenhaushalt geeignet ist. Passable Leistung von Motor und Kompressor, das Eis erfüllte alle Ansprüche.

Allerdings gibt es keine optische oder akustische Signalvorrichtung, der Eisbehälter verklemmt hin und wieder und das Material des Gehäuses ist schlecht verarbeitet. Für diese Mängel ist der Preis dieser Eismaschine unserer Meinung nach ein wenig zu hoch angesetzt.

Eismaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität
Materialbeschaffenheit

Fazit: Hübsche Eismaschine, auch für den Dauerbetrieb geeignet

ExpertenTesten.de Eismaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.515 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...