Chorus-Akademie, ein Projekt der Chorus e.V. - Das Interview mit Ruslan Fedorow
Bitte stellen Sie CHORUS-AKADEMIE – Kunst- und Musikschule in Braunschweig kurz vor.
Chorus-Akademie pflegt musikalische und darstellende Kunst als wesentliche Bestandteile des europäischen Kulturgutes und ist vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur als hochschulvorbereitende Bildungseinrichtung anerkannt. Die Chorus-Akademie wurde im Jahr 2000 von zwei Künstlern und Diplom-Musikpädagogen gegründet, die im staatlichen Funk und nationalen Fernsehen in ihrer Heimat erfolgreich waren.
Tatiana Bolandeou und Anatoli Fedorov wussten, dass die kommenden Generationen unsere Zukunft sind, und haben die dringende Notwendigkeit erkannt, Kinder und Jugendliche auf zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen gezielt vorzubereiten, damit sie nicht nur Menschen mit einem tiefen und umfangreichen Verständnis der Bedeutung des Lebens sind, sondern auch als Fach- und Führungskräfte im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung eine reelle Chance haben, sich gegen die gleichaltrigen Konkurrenten auf internationalen Märkten durchzusetzen.
Somit steht bei der Chorus-Akademie bis heute die Charakterschmiede im Fokus, damit Charaktereigenschaften wie Selbstüberwindung, Zielorientierung, Mut, Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, Kreativität, Offenheit für Neues, Respekt gegenüber sich selbst und anderen sowie die Eigenschaft niemals aufzugeben, Menschen aller Altersgruppen zu stabilen und starken Persönlichkeiten reifen lassen.
Nach dem Leitsatz „Eine Kunst- und Musikschule mit Herz und Kompetenz“ werden hier Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Senioren mit großer Hingabe und Liebe geprägt. Die persönlichen Referenzen der Schüler, die man auf www.chorus-akademie.de nachlesen kann, unterstreichen die Glaubwürdigkeit des Leitsatzes und den 20-jährigen Erfolg des Konzeptes. So bezeichnen einige Schüler die Chorus-Akademie als ihre heile Welt, die von gegenseitigem Vertrauen, Offenheit und Respekt gekennzeichnet ist.
Für andere ist sie eine große Chance. Die Dozenten werden als kompetente, herzliche, verständnisvolle und bereichernde Menschen empfohlen. Ein Schüler hat es in einem kurzen Gedicht besonders auf den Punkt gebracht: „Bei Alltagsstress oft plyphon – allegro forte – ohne Ton, geh ich zu Chorus der Akademie, spiel dort in dolce Harmonie: Meine Lebenssinfonie!“ Rainer E.
Vergleichstests zum Thema:
Drumcomputer Test
E Gitarre Test
Stimmgerät Gitarre Test
Stagepiano Test
Kopfhörerverstärker Test
Wie hat sich der Verein CHORUS e.V. seit der Gründung 2002 verändert und wieso kam es zur Gründung des Vereins?
Angesichts der Aufgabenvielfalt und der damit tief empfundenen gesellschaftlichen Verantwortung wurde im Jahr 2002 der gemeinnützige Verein CHORUS e.V. gegründet. CHORUS e.V. ist eine Familie, ein Ort an dem Werte vermittelt und Menschen aus christlicher Nächstenliebe in einer interkulturellen und wertschätzenden Gemeinschaft unterstützt, gefördert und gefordert werden.
Gegenwärtig ist der Verein in drei Bereichen aktiv: „Kunst & Kultur“, „Integration“ sowie „Bildung & Erziehung“. Die Arbeit der CHORUS e.V. wurde mit dem deutschen Nationalpreis „Familienherz 2018“ von der BKK-VDU Familienherz e.V. ausgezeichnet. Dies freut vor allem unsere „Philanthropen“, so nenne ich unsere Vereinsmitarbeiter, die seit der Vereinsgründung ausschließlich ehrenamtlich mit viel Herzblut seit Jahrzehnten unermüdliche, wertvolle gemeinnützige Arbeit leisten.
Welche Position nehmen Sie im Verein wahr? Und wieso haben Sie sich für den Verein entschieden?
Bei der CHORUS e.V. bin ich als ehrenamtlicher Mitarbeiter für die Koordination der Projekte zuständig. Während der vielen Jahre, die ich im Verein bereits tätig bin, habe ich immer wieder beobachtet, wie Schicksale einzelner Menschen und ganzer Familien zum Positiven verändert wurden. Und das fasziniert mich bis heute!
Der Dienst am Menschen, die Nächstenliebe und die christlichen Werte bilden die Grundlage der Vereinskultur. Hier herrscht eine ungewöhnlich herzliche und familiäre Atmosphäre. Der Mensch und seine persönliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt.
Wie kann man bei Ihnen ein Stipendium erhalten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Im Rahmen unseres Projektes „Kinder mit Zukunft“ (das für den bundesweiten „Penny Förderkorbpreis 2018“ nominiert und bei dem es den 2. Platz in der Region erzielt hat) wird begabten Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien das Erlernen eines Musikinstrumentes, Gesang oder Schauspiel sowie Teilnahme an musikalischer Früherziehung für ein Jahr ermöglicht. Besonders motivierten oder begabten Kindern wird die Möglichkeit gegeben, Folgestipendien zu erhalten (siehe Flyer „Kinder mit Zukunft“).
Mit welchen Konzepten kann man eine Person weiterentwickeln?
Seit Jahrzehnten optimieren wir unsere Konzepte, die in der Wissenschaft für Bildung und Erziehung (Pädagogik), der Wissenschaft des Lehrens und Lernens (Didaktik) und fundiertem Motivationstraining verwurzelt sind. Unsere methodischen Anforderungen orientieren sich an aktuellen Kapazitäten und Ressourcen der jeweiligen Person.
Dabei spielen Validität und Vertrauen eine wichtige Rolle. Die Wahrhaftigkeit und Authentizität des Dozenten, Coaches oder Mentors ist entscheidend für den Erfolg des Prozesses und im Endeffekt des Gesamtergebnisses.
Welche Erfolge haben Sie mit Ihren Konzepten bereits erzielt?
Gewinn an Lebensqualität, Stabilisierung und Individualisierung der Work-Life Balance, Lernzuwachs in hohem Alter, das Entdecken der eigenen Berufung und Leben der eigenen Bestimmung können zusammenfassend als die Ernte unserer Arbeit bezeichnet werden.
Wieso sollten auch Erwachsene Ihre Angebote wahrnehmen?
Bei der Chorus-Akademie finden Erwachsene in der musikalischen und darstellenden Kunst ihren Ausgleich. In unserer heutigen schnelllebigen Zeit sind immer mehr Erwachsene beruflich wie privat vielen Herausforderungen ausgesetzt. Musik und darstellende Kunst wirken wie Wellness für Seele, Körper und Geist.
Kann man bei Erwachsenen mit Ihrem Konzept auch die Persönlichkeit weiterentwickeln?
Ja. Dies können die erwachsenen Schüler der Chorus-Akademie und unsere jung gebliebenen Mädels (73 und 74 J.) und dynamischen Buben (70 und 86 J.) gerne bestätigen J (siehe Bewertungen).
Kann ich bei Ihnen nur Workshops besuchen, wenn ich bei Ihnen aktives Mitglied bin?
Nicht unbedingt. Man muss kein Mitglied sein, um an unseren Workshops teilzunehmen.
Und wie kann ich bei Ihnen Mitglied werden?
Bei der CHORUS e.V. können private und juristische Personen wie Verbände, Unternehmen, Stiftungen oder Medien Mitglied werden, die die Arbeit des Vereins finanziell oder mit Rat und Tat unterstützen möchten und seine Satzung bejahen. Dazu reicht es, mit uns einfach in Kontakt zu treten, z.B. per E-Mail [email protected] oder im persönlichen Gespräch.
Herzlichen Dank, Ruslan Fedorow. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und der Chorus Akademie weiterhin viel Erfolg.
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.