TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Die Besten Babyschlafprodukte in 2022

Das Wohl der neuen Mitglieder einer Familie liegt den Eltern besonders am Herzen, sind die kleinen Wesen doch noch so hilflos und bedürfen der Wärme und Liebe der Eltern. In den ersten Lebensmonaten besteht der Tagesablauf zum größten Teil aus Essen und Schlafen. Ein ausgeruhtes Baby sprüht vor Energie, schreit weniger und kann all die neuen Einflüsse viel besser verarbeiten. Aus diesem Grund stellen wir heute die besten Babyschlafprodukte in 2021 vor. Fangen wir an!

Die Besten Babyschlafprodukte in 2021
pexels.com / @Daniel Reche

Der Babyschlafsack kommt nicht aus der Mode

Ein Babyschlafsack sorgt für einen sicheren Schlaf, ohne die Gefahr, sich in der Decke zu verheddern und mit dem Kopf darunter zu rutschen. Genau das kann das Baby überhitzen und die Gefahr für den plötzlichen Kindstod steigt an.

Ein gut gewählter Schlafsack bietet zum einen den gewünschten Komfort und zum anderen hält es Baby warm. Das Freistrampeln funktioniert hier nicht. Das Baby läuft keine Gefahr, sich nachts zu unterkühlen. Die Auswahl an Schlafsäcken ist umfangreich, beginnend mit den klassischen Kugelschlafsäcken mit dem seitlich umlaufenden Reißverschluss, endend bei Schlafsäcken mit Beinen, die sich besonders gut für die warmen Sommermonate eignen.

Babynester – ideal für unterwegs

Babynester sind kleine tragbare Betten, die sich optimal bei Reisen einsetzen lassen. Babys schlafen in den ersten Monaten bekanntermaßen sehr viel. Wer die Kleinen noch nicht in das Babybett legen möchte oder viel unterwegs ist, hat mit den kokonartigen Babybetten immer einen warmen und komfortablen Schlafplatz dabei.

Die Liegefläche sollte dabei nicht zu weich sein, um ein Einsinken des Babys zu vermeiden. Einige Babynester besitzen am gepolsterten Umlauf Trageriemen. Die Abmessungen liegen in der Regel bei 30 x 60 cm, passen somit in jede Tasche, wenn es mal zu Besuch zu den Großeltern oder zu Freunden geht. Ideal ist dieses Schlafprodukt für Babys bis fünf Monate.

Federwiegen – Die schwingende Einschlafhilfe

Die schwingenden Babybettchen wie die Moonboon Federwiege sind aktuell absolut im Trend. Die Wiegen können entweder an einem Balken frei angebracht oder überall mit dem passenden Gestell aufgestellt werden. Der Motor bringt die Federwiege in Bewegung. Gerade Babys, die viel Schreien oder Quengeln, weil sie einfach nicht einschlafen können, werden von der kontinuierlichen Bewegung beruhigt.

Dabei sollte beim Kauf auf hochwertige Qualität geachtet werden. Einige Anbieter wie Moonboon setzen bei ihrer Federwiege komplett auf ökologische und nachhaltige Materialien, um den besten Schlafkomfort zu garantieren.

Fazit

Es gibt viele unterschiedliche Schlafprodukte für Babys. Beruhigende Federwiegen, kuschelige Schlafsäcke oder leichte Babynester für unterwegs und für den Stubenwagen sind gute Optionen, um eine warme und kuschelige Umgebung für das Baby zu schaffen. Denn das Wichtigste für eine gesunde Entwicklung ist neben der Ernährung ausreichender Schlaf.

Zu unserer Redaktion