Interview mit Stefanie Gerngras vom Echtes! Essen Bio-Shop
Bitte stellen Sie uns echtes-essen.bio kurz vor. Seit wann gibt es Ihren Onlineshop und auf welche Produkte sind Sie spezialisiert?
Beste Bio Lebensmittel für jedermann! Mit dieser Vision wurde Echtes! Essen im Jahr 2018 gegründet. Nach einem schweren Schlaganfall meines Mannes im Alter von 30 Jahren, wurde uns schnell klar, dass gesunde Ernährung eine wichtige Rolle im Leben spielt. Aus diesem Schicksalsschlag heraus, entstand die Grundidee einen Bio Onlineshop zu eröffnen. Hierbei haben wir uns das Ziel gesetzt einen Shop zu kreieren, der nur Lebensmittel anbietet, die frei von Auszugsmehlen, Zusatzstoffen, Hilfsstoffen, Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und Industriezucker sind. Wir können mit Stolz behaupten, dass wir der erste deutsche zuckerfreie Onlineshop sind, der Produkte nach dem Clean-Eating-Konzept anbietet. Unsere Kunden können sich sicher sein, dass alle Lebensmittel im Shop den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Unser Sortiment ist zu 100% Bio-zertifiziert und der Großteil der Lebensmittel ist nach den deutschen Anbauverbänden Demeter, Naturland und Bioland ausgerichtet. Diese Verbände wirtschaften nach strengeren Bio-Richtlinien als das EU-Bio Siegel vorschreibt. Denn Bio kann mehr! Unser Shop-Sortiment umfasst Bio Trockenwaren in höchster Qualität wie beispielsweise Nudeln, Hülsenfrüchte, Essige, Gewürze, Nüsse und Speiseöle.
Neben unserem Warenangebot bieten wir Vorträge, Workshops und Kochkurse zum Thema gesunde Ernährung, Clean Eating und Zuckerfreiheit an. Im Mittelpunkt unseres Unternehmens stehen Transparenz und fairer Handel. Wir beziehen unsere Lebensmittel direkt von regionalen Landwirten und Kleinbauernkooperativen. Unser Slogan „einfach ehrliche Lebensmittel“ beschreibt perfekt die Echtes! Essen-Philosophie und die Basis des CleanEating-Konzepts. Denn Echtes! Essen steht auch für echtes Essen!
Welchen Anspruch verfolgen Sie bezüglich Ihrer Lebensmittel?
Die EU-Bio-Richtlinien sind eine gute Basis für eine nachhaltigere Landwirtschaft und besseres Tierwohl. Allerdings sind diese Richtlinien nicht sehr streng und erlauben trotzdem Massentierhaltung und die Verwendung von Zusatzstoffen wie E-Nummern, Geschmacksverstärkern, Aromen und künstlichen Süßungsmitteln in Lebensmitteln.
Unserer Meinung nach haben diese Inhaltsstoffe nichts in unserer Nahrung zu suchen. Deshalb setzten wir auf die höchsten Standards. Diese strengen Richtlinien gibt es bei den deutschen Bio Anbauverbänden Demeter, Naturland und Bioland. Hier werden von Grund auf weniger Zusatzstoffe erlaubt und die Produkte zeugen von höchster Qualität. Respektvoller Umgang mit der Natur und den Tieren steht für uns an erster Stelle.
Bei unserem Roadtrip im Jahr 2019 haben wir unsere italienischen Lieferanten persönlich besucht und die Plantagen und die Produktionsstätten vor Ort besichtigt. Wir waren fasziniert mit welchem Engagement und Leidenschaft unsere Zulieferer ihre Lebensmittel produzieren. Dabei stehen vor allem immer die Natur und der Umweltschutz im Fokus. Eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft die wir gerne mit Herzblut unterstützen.
Was bedeutet „Clean Eating“?
Clean Eating ist ein englischer Begriff und stammt ursprünglich aus den USA. In Deutschland ist dieser Begriff als Vollwertkost schon seit den 1990er bekannt. Übersetzt man Clean Eating wörtlich ins Deutsche, bedeutet dies „sauberes Essen“. Das hat aber keineswegs etwas mit Hygienevorschriften zu tun oder damit wie gründlich man sein Essen wäscht. Vielmehr geht es beim Clean Eating um die Verwendung von möglichst unverarbeiteten also „reinen“ Lebensmitteln.
Wer sich nach dem Clean-Eating-Konzept ernährt, achtet auf regionales und saisonales Bio Obst und Bio Gemüse, das möglichst nicht mit Pestiziden belastet ist. Bei der „cleanen“ Ernährungsweise wird auf Lebensmittel verzichtet, die hochgradig industriell verarbeitet sind und denen chemischen Zusatzstoffe oder Fabrikzucker beigemischt wurden. Was sich theoretisch sehr einfach anhört, stellt sich in der Praxis beim wöchentlichen Einkauf im Supermarkt als Herausforderung dar.
Denn nahezu alle Lebensmittel enthalten Zusatzstoffe der E-Nummern-Gruppe und weitere Beimischungen, die in unserer Nahrung nicht enthalten sein sollten. Sich auf „cleaner“ Basis zu ernähren, bedeutet Süßstoffe, Fabrikzucker, Farb- und Aromastoffe, Transfette, Pestizide und gentechnisch veränderte Lebensmittel von seinem Speiseplan zu streichen. Diese Ernährungsweise ist nachweislich gesünder und beugt Krankheiten wie Übergewicht, Diabetes Typ II und Herz-KreislaufErkrankungen vor.
Was sind aktuell Ihre Best-Seller und welche Produkte gibt es neu?
Zu unseren Best-Sellern gehören vor allem deutsche und regionale Produkte wie die Lebensmittel von der Kornkreis Erzeugergemeinschaft aus Baden-Württemberg. Kornkreis bietet neben Vollkornnudeln aus dem Urkorn auch eine nachhaltige Alternative zu Kaffee, den „Cafe Pino“ an. Dieser koffeinfreie Kaffee wird aus heimischen Lupinen gewonnen und im Trommelröstverfahren geröstet.
Neben den regionalen Lebensmitteln gehören auch italienische Bio Spezialität wie Demeter-zertifizierte Balsamico Essig aus Modena zu unseren meistverkauften Produkten. Der Balsamcoessig „Condimento Bianco“ ist ein Balsamico Essig der aus roten Trauben weiß gekeltert wird. Durch seinen milden und leicht süßlichen Geschmack ist dieser Essig ein absoluter Verkaufsschlager in unserem Shop. Brandneu in unserem Shop sind die Demeter-zertifizierten Weinsorten aus dem Frankenland sowie unsere Bio Geschenkboxen. Diese Geschenksets werden liebevoll in einer nachhaltigen Verpackung geliefert und können mit verschiedenen Gruß-Anhänger gestaltet werden. Für Firmenkunden kreieren wir Geschenkboxen auch nach individuellen Wünschen.
Gibt es auch Rezepte auf Ihrer Webseite?
Unser Shop bietet einen Food-Blog mit vielen vegetarischen und veganen FitnessRezepten, die dem Clean-Eating-Konzept entsprechen. Alle Rezepte sind einfach nach zu kochen und werden ohne Fabrikzucker oder industrielle Fertigzutaten zubereitet. Jeden Monat erscheinen neue Rezepte und Tipps für eine gesunde und zuckerfreie Ernährungsweise auf unserer Homepage. Auf Instagram und Facebook stellen wir unsere Rezepte vor und auf Facebook haben wir die Clean-Eating-Gruppe „Echtes Essen – zuckerfrei leben“ gegründet. Diese Facebook-Gruppe ermöglicht den Usern sich untereinander auszutauschen, Rezepte zu teilen und neue Rezeptidee zu finden.
Wie sind Zahlung und Versand bei Ihnen geregelt?
Unsere Kunden können bequem aus fünf verschiedenen Zahlungsarten ihre gewünschte Zahlart auswählen. Eine Bezahlung ist über Vorkasse, Lastschrift, Paypal Plus, Kreditkarte oder Mastercard möglich. Die Abwicklung über Paypal garantiert einen sicheren Einkauf durch den Paypal Käuferschutz und ist auch ohne einen registrierten Account möglich. Unsere Pakete liefern wir ausschließlich über die nachhaltige Versandart DHL GoGreen aus. Ab einem Warenwert von 49 € erfolgt die Lieferung versandkostenfreie innerhalb Deutschlands. Der Versand über DHL ermöglicht zudem jedem Kunden eine einfache Zustellung an eine deutsche Packstation.
Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?
Wir arbeiten mit vertrauensvollen Partnern, wie z.B. der Fit/One-Fitnesskette zusammen. Aufgrund dieser Partnerschaft erhalten diese Mitglieder einen Rabatt von 10 % auf jede Bestellung in unserem Shop. Denn zu einem gesunden Lebensstil gehören neben einer ausgewogenen Ernährung auch Fitness und Bewegung. Auf unserer Homepage erhalten unsere Kunden neben neuen Rezepten auch einen kostenlosen „Clean Eating Guide“ mit über 40 Seiten an wertvollen Informationen und Tipps wie sich eine gesunde Ernährungsweise einfach in den Alltag integrieren lässt.
Vielen Dank, Stefanie Gerngras. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Echtes! Essen Bio-Shop weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.