TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Empörend! Kroatische Villenbesitzer führen sich als illegitime Strandwächter auf

Autor Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Ein Sonnentag an Kroatiens Adria-Küste, der eigentlich ein Urlaubstraum sein sollte, entwickelt sich zum Albtraum. Statt Meeresrauschen hören Sie: „Das ist mein Strand!“ Wie kommen Villenbesitzer dazu, Urlauber von öffentlichen Stränden zu vertreiben?

Empörend Kroatische Villenbesitzer führen sich als illegitime Strandwächter auf

Ein Paradies für alle?

Kroatiens Strände gelten als Traumziele für viele. Das schimmernde Blau der Adria, die malerischen Inseln und die jahrhundertealte Geschichte der Region ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Aber jetzt scheint es, als gäbe es Wolken am sonnigen Himmel.

Das Drama an der Küste

Die goldenen Sandstrände Kroatiens waren jahrelang ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Doch in letzter Zeit vermehren sich Berichte von Villenbesitzern, die fälschlicherweise behaupten, diese Paradiese gehörten ihnen privat. Ein besonders eindringliches Beispiel kommt von der Insel Murter, wo sich laut einem Bericht des Portals Morski.hr „kein Tag ohne Geschrei und abfällige Bemerkungen“ verstreicht. Angeblich treiben „Strandwächter“ Menschen von einem Strandabschnitt zwischen Slanica und Lasatka, der direkt vor einer vermieteten Villa liegt.

Recht und Unrecht

Doch was sagen die Fakten? Eine Villa-Besitzerin beharrt darauf, dass der Strand vor ihrer Unterkunft ihr privater Garten sei und beschwert sich über unerwünschte Gäste auf ihren Liegestühlen. Aber der Strand, sagt sie, sei ihr von ihrem Großvater vererbt worden. Doch Recherchen von Morski.hr zeigen: Ein kurzer Blick ins Grundbuch widerlegt ihre Behauptung. Das Grundstück gehört der Gemeinde Murter und ist Staatseigentum.

Der beste Rat für Urlauber

Wenn Sie also beim nächsten Mal an Kroatiens Küste auf einen aufgebrachten Villenbesitzer treffen, wissen Sie, was zu tun ist: Bleiben Sie ruhig, genießen Sie die Sonne und wenn nötig, zögern Sie nicht, die Polizei zu rufen. Schließlich sind Kroatiens Strände, wie Morski betont, ein „nationaler Schatz für alle“.

Fazit: Es scheint, dass die Schönheit und Anziehungskraft Kroatiens zu einigen Spannungen führt. Während sich die meisten von uns auf Erholung, Sonne und Meer freuen, gibt es immer einige, die den Frieden stören wollen. Aber seien Sie versichert: Das Recht ist auf Ihrer Seite!

Zu unserer Redaktion