TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

GREENALITY Fair-Fashion Shop – Fairtrade Bio Kleidung für jeden Anlass

Das Interview mit Markus Beck vom GREENALITY Fair-Fashion Shop

Bitte stellen Sie sich und Ihren Shop kurz vor. Wie lange gibt es den GREENALITY Shop bereits?

Mein Name ist Markus Beck und ich bin der Gründer und Geschäftsführer von GREENALITY. Gegründet habe ich den Fair-Fashion Shop unter dem Namen GREENALITY im Jahr 2008. Seitdem stehen wir für Fairtrade Bio Kleidung, die gleichzeitig modisch und zeitlos sein soll.  Gemeinsam mit meinem Team möchte ich beweisen, dass es in der Textilindustrie auch fair zugehen kann.

In unserem Shop finden unsere Kunden zum einen unsere eigenen GREENALITY Kollektionen, die wir von einer Fairtrade Produktionsstätte in Bangladesch beziehen. Zum anderen haben wir eine große Auswahl an anderen Artikeln von über 100 Marken, die unsere Ansichten und Werte teilen und dieselben Ziele wie wir verfolgen. Seit 2015 kann unsere Mode nicht mehr nur online gekauft werden, sondern auch in unserem Store in Stuttgart und seit 2016 auch in Hannover.

Können Sie uns bitte kurz erklären was Fair Trade Kleidung bedeutet?

Wie der Name “Fairtrade” schon sagt, steht diese Art von Kleidung für Fairness. Fairer Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und ein absolutes nein zu Kinderarbeit sind nur drei von insgesamt acht Prinzipien, die wir bei GREENALITY verfolgen.

Die Einhaltung dieser Standards gewähren wir durch vertrauenswürdige Siegel wie GOTS oder der  Fair Wear Foundation. Fair Trade Kleidung ist ein wichtiger Schritt um die Modebranche für alle Beteiligten gerechter gestalten zu können.

Vergleichstests zum Thema:

Bio Superfood Smoothie Test
Biotin Tabletten Test
Luftreiniger Test
Massagekissen Test

Wie hat sich die Zusammensetzung Ihres Sortiments in den letzten Monaten verändert und welche Produktkategorien decken Sie heute ab?

Seit 2008 hat sich unser Sortiment sehr stark erweitert. Angefangen mit unserer eigenen Produktion der GREENALITY Basics deckt unser Online Shop mittlerweile mit einem großzügigen Angebot an Frauen- und Männerbekleidung ein breites Spektrum ab. Wir verkaufen zum Großteil Bekleidung & Schuhe sowie Accessoires.

Seit einigen Jahren gibt es in unserem Shop auch Lifestyle-Produkte und Hygieneartikel. Die Anzahl der Marken, die in unserem Shop vertreten sind, hat sich mittlerweile auf über 100 verschiedene Brands erweitert – Tendenz steigend.

Derzeit bieten Sie auch Tencel Mode an. Können Sie uns diese Mode bitte kurz erklären?

Bei Tencel handelt es sich um eine Naturfaser, die bei der Produktion von nachhaltiger Kleidung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Faser wird unter anderem aus dem Holz der Eukalyptuspflanze gewonnen. Der Anbau von Eukalyptus erweist sich als sehr unkompliziert und umweltschonend. Eine künstliche Bewässerung ist nicht notwendig und es wird ganzheitlich auf chemische Zusätze wie Dünger oder Pflanzenschutzmittel verzichtet. Damit ist Kleidung aus Tencel biologisch abbaubar und Teil eines geschlossenen Kreislaufsystems.

Tencel überzeugt außerdem durch ihren angenehmen Tragekomfort. Kleidung aus Tencel besitzt eine sehr glatte Oberfläche und fühlt sich seidenähnlich an. Die Fähigkeit Feuchtigkeit gut aufnehmen zu können und gleichzeitig atmungsaktiv zu sein macht Tencel zu einem echten Konkurrenten für konventionell hergestellte Rohstoffe.

Sie agieren in einem überaus kompetitiven Marktumfeld – worin sehen Sie Ihre zentralen USPs und Qualitätsmerkmale im Vergleich zur Konkurrenz?

Fairtrade allein reicht uns von GREENALITY nicht. Wir sind ein Team, dass sich stetig weiterentwickeln möchte, und über den eigenen Tellerrand hinausblicken will. Neben der Produktion und dem Verkauf von nachhaltiger Kleidung möchten wir uns auch sozial für unsere Mitmenschen engagieren.

Um dieses Ziel zu erreichen haben wir 2019 unser Herzensprojekt „A lesson for fashion“ ins Leben gerufen. Dabei spenden wir mit jedem verkauften Artikel aus unserem Shop Geld an die Amader Pathshala, eine Schule in Bangladesch. Mit diesem Geld kann dann dort eine Schulstunde bezahlt werden. Mithilfe dieses Projekts möchten wir gewährleisten, dass auch Kinder aus schwächer entwickelten Ländern die Chance bekommen eine gute Bildung zu erhalten und sich eine erfolgreiche Zukunft aufzubauen.

Welche Bezahlmöglichkeiten bieten Sie Ihren Kunden?

Unsere Kunden haben bei uns die Wahl zwischen unterschiedlichen Zahlungsmöglichkeiten. In unserem Online Shop bieten wir eine Bezahlung mit Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung und Vorkasse an. In den Stores in Stuttgart und Hannover können unsere Kunden bar oder mit EC- bzw. Kreditkarte bezahlen.

Welche Versandmöglichkeiten und ggf. Garantien/Widerrufsrecht gewähren Sie bei Bestellungen über Ihren Shop?

Da wir auch bei unseren Online Bestellungen so ressourcenschonend wie möglich arbeiten wollen, versenden wir unsere „reused“ Pakete gemeinsam mit DHL Go-Green zu unseren Kunden nach Hause. Das bedeutet konkret, dass die Emissionen, die beim Versenden des Paketes entstehen durch Umweltprojekte kompensiert werden. Unsere Kunden können entscheiden, ob sie ihre Bestellung nach Hause, an eine DHL Packstation oder an einen DHL Paketshop geschickt bekommen möchten.

Sind Kunden mit der Bestellung nicht zufrieden, können sie den Artikel innerhalb von 14 Tagen an uns zurücksenden. Das Geld wird dem Kunden dann über die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet.

Gibt es abschließend gerade besondere Angebote oder Rabattaktionen auf die Sie unsere Shopping-affinen Leserinnen und Leser hinweisen möchten?

Tatsächlich haben wir regelmäßige SALE Aktionen, wenn die Sommersaison im Anmarsch ist, müssen die Wintersachen raus – und umgekehrt. Von Hosen über Pullover und Shirts bis hin zu Schuhen und Accessoires sind viele Artikel oft bis zu -40% reduziert. Zusätzlich zu saisonalen Aktionen bieten wir allen immatrikulierten Studenten einen dauerhaften Studentenrabatt von 10% auf unser gesamtes Sortiment, sofern sie Abonnenten unseres Newsletters sind.

Herzlichen Dank, Markus Beck. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem GREENALITY Fair-Fashion Shop weiterhin viel Erfolg!

Über die Redakteurin

Laura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion