TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Greenstyle präsentiert nachhaltige Mode auf der Messe Stuttgart: Vom 13. bis 16. April

Autorin Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Die Greenstyle erweitert ihr Netzwerk und präsentiert vom 13. bis 16. April ihre nachhaltige Mode auf der Frühjahrsmesse in Stuttgart. Zusammen mit der Messe Stuttgart und der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg präsentiert Greenstyle unter dem Eco-Messeformat „Fair handeln“ den Modebereich „Future Fashion“. Ziel ist es, die Sichtbarkeit nachhaltiger Mode zu erhöhen und gemeinsam mit Future Fashion die Modebranche zukunftsfähig zu machen. Mit dabei sind verschiedene nachhaltige Modemacher und deren Kollektionen, sowie ein Store-Konzept.

Greenstyle präsentiert nachhaltige Mode auf der Messe Stuttgart: Vom 13. bis 16. April

TL;DR:

  • Greenstyle kooperiert mit der Messe Stuttgart und der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg
  • Der Modebereich „Future Fashion“ wird unter dem Eco-Messeformat „Fair handeln“ präsentiert
  • Ziel ist es, die Sichtbarkeit nachhaltiger Mode zu erhöhen und gemeinsam die Modebranche zukunftsfähig zu machen
  • Verschiedene nachhaltige Modemacher und deren Kollektionen sowie ein Store-Konzept sind dabei
  • Die Messe findet vom 13. bis 16. April in Stuttgart statt

Greenstyle und die Messe Stuttgart präsentieren vom 13. bis 16. April unter dem Eco-Messeformat „Fair handeln“ den Modebereich „Future Fashion“. Zusammen mit der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg möchten sie die Sichtbarkeit von nachhaltiger Mode erhöhen und die Modebranche zukunftsfähig machen. Mit dabei sind verschiedene nachhaltige Modemacher und deren Kollektionen sowie ein Store-Konzept. „Fair handeln“ steht für fair gehandelte Produkte für den Fach- und Einzelhandel und bietet vegane Slow-Food-Angebote bis hin zu Yoga-Themen. Unter den beteiligten Labels sind 5Loops Brillen, Angels Ambition, Combbags, Chlench, C/OVER, Ever & Anon, EYD Clothing, Frijda Juni, Make Somebody Happy, Montreet, Organic Force und THXMATE.

Zu unserer Redaktion