TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Horsia Pferdekrematorien – Die schönste Art, Danke zu sagen.

Das Interview mit Anja Pallinger von Horsia Pferdekrematorien

Seit wann gibt es Ihr Pferde Krematorium und wodurch zeichnen Sie sich besonders aus?

Horsia ist eine Marke der Cremare Tierkrematorien GmbH. Das Unternehmen Cremare wurde 1996 von einem Tierarzt in Wesel am Niederrhein gegründet. Er reagierte auf den Wunsch der Tierbesitzer, ihre verstorbenen Haustiere, wie Katzen und Hunde, kremieren lassen zu wollen.

Um auch Besitzern von Equiden, also Pferden, Ponys und Eseln, eine würdevolle Alternative zur Tierkörperbeseitigung zu ermöglichen, wurde die Marke Horsia im Jahre 2010 erstmals von Tierärzten in Frankreich gegründet. Seit 2018 gibt es Horsia nun auch endlich in Deutschland. Die Kremierung der Equiden findet in Faulquemont, 20 km hinter der deutsch-französischen Grenze, statt. Parallel dazu planen wir den Bau weiterer Krematorien in Deutschland.

Das Interview über Horsia PferdekrematorienDer respektvolle Umgang mit Ihrem verstorbenen Tier, das Sie jahrelang treu begleitet hat, liegt uns sehr am Herzen. Der Tod eines geliebten Tieres ist unabhängig von seiner Ursache immer eine sehr schmerzhafte Angelegenheit. Ausgerechnet dann müssen Sie als Besitzer schnell entscheiden, was mit dem toten Tierkörper passieren soll. Bei diesem Prozess möchten wir Ihnen zur Seite stehen, Sie individuell beraten und Ihrem verstorbenen Pferd einen würdevollen Abschied ermöglichen. Unser Service zeichnet sich besonders durch den durchgängig respektvollen Umgang mit Ihrem Tier aus. Von der Abholung bis hin zur Kremierung können Sie sicher sein, dass Ihr verstorbener Begleiter jederzeit behutsam behandelt wird. Verschiedene Standorte in ganz Deutschland ermöglichen uns die Abholung innerhalb kürzester Zeit. Mit einem speziell für Equiden eingerichteten Fahrzeug kommen wir zu Ihnen, laden Ihr Pferd vorsichtig auf und bringen es zur Kremierungsstätte. Während des gesamten Zeitraums werden Sie stets mit transparenten Informationen versorgt.

Welche Produkte bieten Sie auf shop.pferdekrematorium-horsia.de an?

In unserem Shop bieten wir verschiedene individuelle Erinnerungsstücke an. So können Sie Ihr Pferd auch nach seinem Tod stets bei sich wissen. Finden Sie genau die Urne, die zu Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen passt: von schlicht klassisch bis hin zu ausgefalleneren Varianten in verschiedenen Formen ist sicherlich auch für Sie genau die richtige Urne dabei. Verleihen Sie Ihrem Erinnerungsstück mit einer Veredelung außerdem eine ganz individuelle Note, z.B. mit dem Namen Ihres verstorbenen Lieblings. Sie möchten sich lieber mit einem schönen Foto an Ihr Pferd erinnern? Bei uns finden Sie auch eine große Auswahl an Bilderrahmenurnen. Gestalten Sie so Ihre ganz persönliche Gedenkstätte. Sie sind auf der Suche nach etwas, dass Sie immer bei sich tragen können? Wie wäre es dann mit einem besonderen Erinnerungsschmuck, beispielsweise mit einer Kette mit Anhänger in Hufeisenform, der mit Asche oder Haarsträhnen gefüllt ist? Bei uns haben Sie außerdem die Möglichkeit, die Asche oder Haare Ihres Pferdes zu einem individuellen Edelstein pressen zu lassen – ein ganz besonderes Andenken, denn jeder Edelstein ist einzigartig!

Vergleichstests zum Thema:

Gefederte Sattelstütze Test
Pferdesalbe Test
Gartenwagen Test
Bollerwagen Test
Baumschere Test

Erzählen Sie uns etwas mehr über die „Perle mit Seele“.

Das Interview über die Produkte vom Horsia PferdekrematorienUnsere Perle mit Seele ist die wohl persönlichste Erinnerung der Welt. Zur Personalisierung benötigen Sie nur eine kleine Haar- oder Fellsträhne. Diese Strähne geben Sie dann in das Minilabor, den Personaliser, so dass die Bestandteile in ihre Elemente gelöst werden. Die daraus entstehende Flüssigkeit füllen Sie im Anschluss ganz einfach in die Öffnung Ihres Schmuckstücks. Die Perle aus hochwertiger Keramik saugt die Elemente auf und ist somit für immer personalisiert – wissenschaftlich bestätigt. Die Perle ist Ihr Unikat, mit der Sie die Erinnerung an Ihr Seelenpferd immer bei sich tragen. Wie Sie Ihre persönliche Perle erstellen, erfahren Sie in diesem Video.

Welche Produkte gibt es neu?

In unserem Urnenshop nehmen wir regelmäßig neue Produkte von besonderen Herstellern auf. Seit Januar diesen Jahres wird unser Urnenshop zum Beispiel von Massivholz Urnen aus dem Rheinland ergänzt. Jede dieser Urnen ist ein von Hand gefertigtes Unikat. Die Asche Ihres verstorbenen Pferdes findet so eine würdevolle Aufbewahrung in schlichter Eleganz.

Wo werden Ihre Urnen gefertigt?

Das Interview über das Sortiment vom Horsia PferdekrematorienDa wir Ihnen eine möglichst große Vielfalt an Produkten bieten möchten, beziehen wir unsere Urnen von sorgfältig ausgewählten Herstellern, wie z.B. von Völsing, Barboleta und Werkholz Bonn. Unser Partner Völsing steht für eine qualitativ hochwertige Urnenproduktion, welche seit 1948 in Deutschland stattfindet. Barboleta legt ebenfalls einen sehr hohen Qualitätsanspruch und steht für eine umweltfreundliche Urnenproduktion durch Menschen mit Behinderung in Deutschland. Die eben genannten Urnenunikate aus dem Rheinland werden von unserem Partner Werkholz Bonn bezogen. Werkholz Bonn setzt sich neben nachhaltiger Herstellung zusätzlich für den Tierschutz ein und gilt für uns ebenfalls als wertvoller Partner.

Verfolgen Sie ein besonderes Konzept zur Nachhaltigkeit?

Bei der Auswahl unserer Produkte achten wir stets auf hohe Qualität und eine nachhaltige Produktion. Wir schätzen jedes Leben und haben daher den Anspruch, unsere heimischen Wälder zu schützen. So stammen die verarbeiteten Massivhölzer der Werkholz Bonn Urnen von ausgewählten deutschen Zulieferern, die durch den „Forest Stewardship Council® (FSC)“ zertifiziert sind. Hiermit können wir eine nachhaltige Forstwirtschaft unterstützen. Außerdem bieten wir Ihnen auch Bio-Urnen aus Ton an, die sich vor allem in der Herstellung unterscheiden. Sie werden nicht gebrannt, sondern langsam getrocknet, damit sie bei der Erd- oder Seebestattung leichter zerfallen. Die Asche kann so wieder in die Natur übergehen, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen.

Vielen Dank, Anja Pallinger. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Horsia Pferdekrematorien weiterhin viel Erfolg!

Über die Redakteurin

Laura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion